Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

[RESTPOSTEN] Weinrebe Bonsai [Piccolo] - Vitis vinifera



Produktinformationen "[RESTPOSTEN] Weinrebe Bonsai [Piccolo] - Vitis vinifera "

+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++ leichter Sonnenbrand - vereinzelt braune Blätter +++

(Botanisch: Vitis vinifera')

Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Einestages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine erquickliche Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern.

Sie erhalten eine Pflanze im 16 cm-Topf.

Höhe: ca. 40-50 cm.

 

Pflegehinweise
Standort:
Der perfekte Standort für Ihre Weinrebe Blauer Burgunder ist ein vollsonniger Standort an einer Hauswand, einem Balkon oder einer Terrasse. Durch ihre roten Trauben bringt sie ein wunderschönes mediterranes Flair in Ihren Garten. An Pergolen wirkt die Regent besonders schön und lädt im Spätsommer zum Naschen ein.

Topf und Erde:
Als Topfrebe gehalten sollten Sie der Regent einen möglichst voluminösen Topf (ca. 30 Liter) bieten. Ein (Ton-) Topf bietet zudem eine optimale Standfestigkeit und hat den Vorteil, dass er durch seine Poren auch die unteren Wurzelbereiche bestmöglich durchlüftet. Als Erde verwenden Sie am besten eine gute humose Gartenerde.

Düngen und Gießen:
Als Kübelpflanze gehalten hat auch die Weinrebsorte Blauer Burgunder nur einen mäßigen Wasserbedarf. Mit einer stärkeren Wasserzufuhr (solange keine Staunässe entsteht) können Sie die Beerengröße optimieren. Gedüngt wird die Weinrebe Blauer Burgunder ebenfalls mit einem Langzeitdünger, welchen Sie ihr im Frühjahr verabreichen können.

Überwinterung:
Eine Überwinterung ist - (falls keine Jungpflanze) - nicht erforderlich. Sie ist winterhart und übersteht auch länger andauernde Perioden von Frost bis -10°C unbeschadet. Halten Sie den Blauen Burgunder als Topfrebe, ist es empfehlenswert, sie ein in geschütztes Winterquartier zu verlagern, jedoch muss man dies nicht zwingend tun. Ab dem zweiten Jahr übersteht sie auch als Kübelpflanze Minusgrade.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

38 %
Restposten - optische Mängel - trockene Blätter
[RESTPOSTEN] Weinrebe Bonsai [Mezzo] - Vitis vinifera
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++(Botanisch: Vitis vinifera)Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Eines Tages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine interessante Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern. 

24,90 €* 39,90 €* (37.59% gespart)
50 %
Restposten - gesund - optische Mängel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

[RESTPOSTEN] Roter Oleander [Piccolo] - Nerium Evolution "Candy"
NEU: EXKLUSIVE SORTE "EVOLUTION" !EVOLUTION ist regulären Nerium Oleander in vielen Punkten überlegen:FROSTHÄRTER - besser für unser Klima geeignetKOMPAKTER - fällt nicht auseinander ab dem 2. SommerSCHÖNER  - Mehr Blüten und intensivere BlattfarbenRESISTENTER - gegen bakterielle InfektionenDer Oleander entwickelt als zuverlässiger Dauerblüher den ganzen Sommer über neue Knospen und Blüten und verzaubert Ihre Terrasse mit seinen Farben bis weit in den Herbst hinein. Er ist eine beliebte immergrüne mediterrane Kübelpflanze mit roten, gelbe, weißen oder rosafarbenen Blüten. Im Volksmund wird Oleander auch als Rosenlorbeer bezeichnet. In der Natur wächst Oleander rund um das Mittelmeer und in Vorderasien. Der Oleander Nerium "Evolution" überzeugt durch einen kürzeren Knotenabstand, eine intensive Blattfarbe und eine kleine kompaktere Größe. Durch langsames Wachstum kann er sich deutlich besser an niedrigen Temperaturen anpassen und eignet  sich besser für unsere klimatischen Bedingungen. Explosivere Blüten im oberen Teil der Zwerge machen ihn zum absoluten Hingucker. Der Oleander Nerium "Evolution" zeichnet sich außerdem durch eine größere Resistenz gegen Pseudonoma savastanoi aus. (Tuberkelkrankheit)Wuchsform: Busch

9,90 €* 19,90 €* (50.25% gespart)
vorher 19,90 €*
51 %
Restposten - gesund - wenig Laub
[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Aprikose - Zwergaprikose
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++Prunus Armeniaca - Aprikose Entdecken Sie den Charme des Aprikosenbaums 'Prunus Armeniaca', der mit seinen einladenden, becherförmigen, hellrosafarbenen Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch einen herrlichen Duft verströmt. Diese Blüten erscheinen ab März und bieten einen wunderschönen Anblick auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.Der 'Prunus Armeniaca' ist für seine gelb-orangen Früchte bekannt, die sich durch einen süßen Geschmack und eine samtig-filzige Schale auszeichnen. Das goldgelbe, saftige Fruchtfleisch dieser mittelgroßen Steinfrüchte macht sie zu einem wahren Genuss.Dieser Baum ist sehr ertragreich und beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fruchtproduktion. Er erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm im Freiland, bleibt aber im Topf etwas kleiner, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Terrassenbepflanzung macht. Seine robuste und pflegeleichte Natur macht ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Gartenliebhaber.Der 'Prunus Armeniaca' ist selbstbefruchtend, was bedeutet, dass er keine anderen Bäume benötigt, um Früchte zu tragen. Er bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort und ist winterhart sowie mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften Begleiter in Ihrem Garten macht.Nicht nur für Menschen ist dieser Baum eine Bereicherung, sondern auch für Bienen. Seine stark duftenden Blüten ziehen bestäubende Insekten an und tragen zur Biodiversität in Ihrer Umgebung bei.Genießen Sie die Erntezeit von August bis September und erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an der Pracht und dem Geschmack der eigenen Aprikosen. Der 'Prunus Armeniaca' bietet Ihnen die Möglichkeit, Natur und Naschgenuss direkt vor Ihrer Tür zu erleben.bildet becherförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2,5 - 3 cm groß. Die gelben, mittelgroßen Steinfrüchte haben einen süßen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig; die Fruchtschale ist essbar.*  sehr ertragreich* perfekt für Balkon & Terrasse* gelb-orange Früchte* süßer Geschmack* mag es vollsonnig & warm* selbstbefruchtend* Ernte schon im 2. Jahr* robust & pflegeleicht* stark duftende Blüten* samtig-filzige Schale* auch im Freiland glücklich* mag es windgeschützt* winterhart* mehrjährig* wird bis 200 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis September/ ab dem 3. Jahr

17,90 €* 36,90 €* (51.49% gespart)
vorher 36,90 €*
33 %
Restposten - optische Mängel - wenig Laub
[RESTPOSTEN] Weinrebe Bonsai [Grande] - Vitis vinifera
(Botanisch: Vitis vinifera)Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Eines Tages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine interessante Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern. 

39,90 €* 59,90 €* (33.39% gespart)
Weinrebe Bonsai [Grande] - Vitis vinifera
(Botanisch: Vitis vinifera)Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Eines Tages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine interessante Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern. 

59,90 €*

Kunden kauften auch

50 %
Restposten - gesund - optische Mängel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

[RESTPOSTEN] Roter Oleander [Piccolo] - Nerium Evolution "Candy"
NEU: EXKLUSIVE SORTE "EVOLUTION" !EVOLUTION ist regulären Nerium Oleander in vielen Punkten überlegen:FROSTHÄRTER - besser für unser Klima geeignetKOMPAKTER - fällt nicht auseinander ab dem 2. SommerSCHÖNER  - Mehr Blüten und intensivere BlattfarbenRESISTENTER - gegen bakterielle InfektionenDer Oleander entwickelt als zuverlässiger Dauerblüher den ganzen Sommer über neue Knospen und Blüten und verzaubert Ihre Terrasse mit seinen Farben bis weit in den Herbst hinein. Er ist eine beliebte immergrüne mediterrane Kübelpflanze mit roten, gelbe, weißen oder rosafarbenen Blüten. Im Volksmund wird Oleander auch als Rosenlorbeer bezeichnet. In der Natur wächst Oleander rund um das Mittelmeer und in Vorderasien. Der Oleander Nerium "Evolution" überzeugt durch einen kürzeren Knotenabstand, eine intensive Blattfarbe und eine kleine kompaktere Größe. Durch langsames Wachstum kann er sich deutlich besser an niedrigen Temperaturen anpassen und eignet  sich besser für unsere klimatischen Bedingungen. Explosivere Blüten im oberen Teil der Zwerge machen ihn zum absoluten Hingucker. Der Oleander Nerium "Evolution" zeichnet sich außerdem durch eine größere Resistenz gegen Pseudonoma savastanoi aus. (Tuberkelkrankheit)Wuchsform: Busch

9,90 €* 19,90 €* (50.25% gespart)
vorher 19,90 €*
51 %
Restposten - gesund - wenig Laub
[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Aprikose - Zwergaprikose
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++Prunus Armeniaca - Aprikose Entdecken Sie den Charme des Aprikosenbaums 'Prunus Armeniaca', der mit seinen einladenden, becherförmigen, hellrosafarbenen Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch einen herrlichen Duft verströmt. Diese Blüten erscheinen ab März und bieten einen wunderschönen Anblick auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.Der 'Prunus Armeniaca' ist für seine gelb-orangen Früchte bekannt, die sich durch einen süßen Geschmack und eine samtig-filzige Schale auszeichnen. Das goldgelbe, saftige Fruchtfleisch dieser mittelgroßen Steinfrüchte macht sie zu einem wahren Genuss.Dieser Baum ist sehr ertragreich und beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fruchtproduktion. Er erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm im Freiland, bleibt aber im Topf etwas kleiner, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Terrassenbepflanzung macht. Seine robuste und pflegeleichte Natur macht ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Gartenliebhaber.Der 'Prunus Armeniaca' ist selbstbefruchtend, was bedeutet, dass er keine anderen Bäume benötigt, um Früchte zu tragen. Er bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort und ist winterhart sowie mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften Begleiter in Ihrem Garten macht.Nicht nur für Menschen ist dieser Baum eine Bereicherung, sondern auch für Bienen. Seine stark duftenden Blüten ziehen bestäubende Insekten an und tragen zur Biodiversität in Ihrer Umgebung bei.Genießen Sie die Erntezeit von August bis September und erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an der Pracht und dem Geschmack der eigenen Aprikosen. Der 'Prunus Armeniaca' bietet Ihnen die Möglichkeit, Natur und Naschgenuss direkt vor Ihrer Tür zu erleben.bildet becherförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2,5 - 3 cm groß. Die gelben, mittelgroßen Steinfrüchte haben einen süßen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig; die Fruchtschale ist essbar.*  sehr ertragreich* perfekt für Balkon & Terrasse* gelb-orange Früchte* süßer Geschmack* mag es vollsonnig & warm* selbstbefruchtend* Ernte schon im 2. Jahr* robust & pflegeleicht* stark duftende Blüten* samtig-filzige Schale* auch im Freiland glücklich* mag es windgeschützt* winterhart* mehrjährig* wird bis 200 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis September/ ab dem 3. Jahr

17,90 €* 36,90 €* (51.49% gespart)
vorher 36,90 €*
38 %
Restposten - optische Mängel - trockene Blätter
[RESTPOSTEN] Weinrebe Bonsai [Mezzo] - Vitis vinifera
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++(Botanisch: Vitis vinifera)Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Eines Tages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine interessante Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern. 

24,90 €* 39,90 €* (37.59% gespart)
50 %
Restposten - gesund - wenig Laub
[RESTPOSTEN] Feige Stämmchen [Mezzo] - Ficus Carica "Bornholm" - Bornholmfeige - besonders winterhart
Das Feigenbäumchen ist gesund, Feigenbäume sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Feigenbäume sind bedingt winterhart und vertragen Frost bis -20°C bei optimalen Bedingungen. Daher können Feigen in vielen Gegenden Deutschlands ausgepflanzt werden. Eine alte Regel besagt, dass dort, wo auch Wein gedeiht, auch Feigen ausgepflanzt werden können. Berühmt sind die Feigenbäume im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam, die in der Terrassenanlage einen warmen Platz gefunden haben.(Botanisch: Ficus carica "Bornholmfigen") Die Feige gehört zu den klassischen mediterranen Nutzgehölzen, in Griechenland zählt sie neben Zitrus, Oliven und Wein zu den klassischen mediterranen Früchten. Auch in der Bibel ist das Feigenblatt im Buch Genesis ein Hinweis auf die jahrtausendealte Tradition dieser Pflanze.Feigen sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Feigen sind bedingt winterhart und vertragen Frost bis -20°C bei optimalen Bedingungen. Daher können Feigen in vielen Gegenden Deutschlands ausgepflanzt werden. Eine alte Regel besagt, dass dort, wo auch Wein gedeiht, auch Feigen ausgepflanzt werden können. Berühmt sind die Feigenbäume im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam, die in der Terrassenanlage einen warmen Platz gefunden haben. Die Feige ist nicht nur wegen ihrer dunkelvioletten Früchte attraktiv. Auch das hübsch gefingerte Blattwerk und die weit ausladenden, schnell wüchsigen Äste erfreuen den Betrachter. Der Standort der Feige für die Auspflanzung ist typisch mediterran, also vollsonnig geschützt mit einem neutralen und durchlässigen Boden. Junge Pflanzen brauchen einen Winterschutz, der aus einem Maschendrahtring und Füll- bzw. Dämmmaterial wie Laub oder Stroh bestehen kann. Ausreichende Wässerung und Düngung mit einem Volldünger wird Ihnen Ihre Feige danken.  

19,90 €* 39,90 €* (50.13% gespart)
vorher 39,90 €*