Feigen aus dem eigenen Garten
Feigen aus dem eigenen Garten - ein Buch von Christoph Seiler
Sie wollten schon immer einen eigenen Feigenbaum im Garten? In diesem Buch finden Sie alle Grundlagen für die erfolgreiche Kultur und Ernte von Feigen im mitteleuropäischen Klima. 30 selbstfruchtende Feigensorten (Ficus carica) werden mit ihren Wuchseigenschaften und Besonderheiten ausführlich beschrieben. Tipps zur Verarbeitung und ausgewählte Rezepte zur leckeren Verwertung der eigenen Feigenernte runden das Buch ab.
Was steckt in diesem Buch:
- Geschichte & Botanik
- Pflanzen & Pflege
- Was unsere Feigenbäume plagt
- Die besten Sorten
- Feigenernte
- Servivce
- Autor: Christoph Seiler
- EAN: 9783800108091
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- Seiten: 126
- Erschienen: 2016
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Kunden haben sich auch angesehen
Mit ihrem kräftigen Wuchs und der majestätischen Krone ist die Feige „Grande“ ein echtes Highlight unter den mediterranen Gehölzen. Sie steht sinnbildlich für südliches Lebensgefühl und natürliche Eleganz – ein Baum, der Terrasse und Garten gleichermaßen in kleine Mittelmeer-Oasen verwandelt.Die Feige (Ficus carica) zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ihre großen, tief eingeschnittenen Blätter und die köstlich süßen Früchte machen sie seit Jahrtausenden zu einem Symbol für Überfluss und Genuss. In mediterranen Ländern ist sie aus keinem Garten wegzudenken – und auch nördlich der Alpen fühlt sie sich in geschützten Lagen wunderbar wohl.Besonderheiten:🌳 Kräftige, ausladende Wuchsform mit mediterranem Charakter🍇 Große, aromatische Früchte – meist zwei Ernten im Jahr möglich🌞 Liebt Wärme und Sonne❄️ Bedingt winterhart bis ca. –15 °C (mit Schutz)🪴 Ideal als Solitärpflanze für Terrasse oder Garten
vorher 59,90 €
Die Bornholmfeige ist eine der beliebtesten und robustesten Feigensorten überhaupt. Ursprünglich aus Skandinavien eingeführt, trotzt sie auch kühleren Temperaturen und gedeiht wunderbar in mitteleuropäischen Gärten. Ihr dekoratives, tief gelapptes Laub und die saftigen, dunkelvioletten Früchte machen sie zum absoluten Klassiker unter den mediterranen Nutzpflanzen.In milden Regionen kann sie sogar ausgepflanzt werden – andernorts fühlt sie sich im Kübel auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten genauso wohl. Wenn die ersten Feigen im Spätsommer reifen und ihr süßes Aroma verströmen, ist mediterranes Lebensgefühl garantiert.Besonderheiten:🌞 Winterharte Feigensorte – frosttolerant bis ca. –20 °C🍇 Süße, aromatische Früchte – meist zwei Ernten pro Jahr🌿 Großes, dekoratives Laub🪴 Auch für Kübelkultur geeignet🍂 Laubabwerfend im Winter – treibt im Frühjahr kräftig wieder aus
Profi-Dünger für gesunde FeigenStärken Sie ihre Feigenbäume!Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Feigenbäume. Meine Orangerie Feigenbaumdünger ist ein vollwasserlösliches Nährsalz, welches speziell auf die Bedürfnisse von Feigenbäumen in Kübelkultur zugeschnitten ist. Der Dünger für Feigenbäume enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Schönes, gesundes Laub – verringert gelbe Blätter durch Nährstoffmangel.Unterstützt die FruchtbildungStärkt die Pflanzenzellen und macht die Feige robust und kräftig.Die Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen Frost, Trockenheit und Pilzkrankheiten.Die Verwendung der besten Rohstoffe garantiert die ausgezeichnete Löslichkeit des Produktes.Die Produkte unterliegen einer ständigen Kontrolle.Made in GermanyErhöhter Nitratanteil gegen pH-Wertabfall bei weichem WasserVoll wasserlösliches Nährsalz mit Magnesium und Spurenelementen.Die Spurennährstoffe sind in optimaler Relation enthalten.Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind chelatisiert und damit besonders gut pflanzenverfügbar. Deklaration:8,0 % N Gesamtstickstoff-5,5 % N -Ammoniumstickstoff-2,5 % N -Nitratstickstoff16 % P2O5 wasserlösliches Phosphat24 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid4 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid0,020 % B Bor0,030 % Cu Kupfer (EDTA)0,075 % Fe Eisen (EDTA)0,050 % Mn Mangan (EDTA)0,001 % Mo Molybdän0,010 % Zn Zink (EDTA)Anwendung:- 20 g (= 1 Messlöffel) Feigendünger in 10 Liter Wasser auflösen- Frühjahr bis Herbst: 1 x alle 14 Tage düngen
Die Bornholmfeige ist eine der beliebtesten und robustesten Feigensorten überhaupt. Ursprünglich aus Skandinavien eingeführt, trotzt sie auch kühleren Temperaturen und gedeiht wunderbar in mitteleuropäischen Gärten. Ihr dekoratives, tief gelapptes Laub und die saftigen, dunkelvioletten Früchte machen sie zum absoluten Klassiker unter den mediterranen Nutzpflanzen.In milden Regionen kann sie sogar ausgepflanzt werden – andernorts fühlt sie sich im Kübel auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten genauso wohl. Wenn die ersten Feigen im Spätsommer reifen und ihr süßes Aroma verströmen, ist mediterranes Lebensgefühl garantiert.Besonderheiten:🌞 Winterharte Feigensorte – frosttolerant bis ca. –20 °C🍇 Süße, aromatische Früchte – meist zwei Ernten pro Jahr🌿 Großes, dekoratives Laub🪴 Auch für Kübelkultur geeignet🍂 Laubabwerfend im Winter – treibt im Frühjahr kräftig wieder aus
vorher 39,90 €
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.
Kunden kauften auch
Profi-Dünger für gesunde Oliven Achtung: Stärken Sie ihre Olivenbäume für den Winter!Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Olivenbäume. Meine Orangerie Olivenbaumdünger ist ein vollwasserlösliches Nährsalz, welches speziell auf die Bedürfnisse von Olivenbäumen in Kübelkultur zugeschnitten ist.Der Dünger für Olivenbäume enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Schönes, gesundes Laub – verringert gelbe Blätter durch Nährstoffmangel.Unterstützt die FruchtbildungStärkt die Pflanzenzellen und macht die Olive robust und kräftig.Die Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen Frost, Trockenheit und Pilzkrankheiten.Die Verwendung der besten Rohstoffe garantiert die ausgezeichnete Löslichkeit des Produktes.Die Produkte unterliegen einer ständigen Kontrolle.Made in GermanyErhöhter Nitratanteil gegen pH-Wertabfall bei weichem WasserVoll wasserlösliches Nährsalz mit Magnesium und Spurenelementen.Die Spurennährstoffe sind in optimaler Relation enthalten.Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind chelatisiert und damit besonders gut pflanzenverfügbar. Deklaration:15 % N Gesamt-Stickstoff8,5 % N Nitratstickstoff6,5 % N Ammoniumstickstoff5 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat25 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid2 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid0,02 % B wasserlösliches Bor0,03 % Cu wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA0,075 % Fe wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA0,05 % Mn wasserlösliches Mangan als Chelat von EDTA0,001 % Mo wasserlösliches Molybdän0,01 % Zn wasserlösliches Zink als Chelat von EDTAAnwendung:- 20 g (= 1 Messlöffel) Olivenbaumdünger in 10 Liter Wasser auflösen- von März bis Oktober 1 x alle 14 Tage düngen
Profi-Dünger für gesunde FeigenStärken Sie ihre Feigenbäume!Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Feigenbäume. Meine Orangerie Feigenbaumdünger ist ein vollwasserlösliches Nährsalz, welches speziell auf die Bedürfnisse von Feigenbäumen in Kübelkultur zugeschnitten ist. Der Dünger für Feigenbäume enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Schönes, gesundes Laub – verringert gelbe Blätter durch Nährstoffmangel.Unterstützt die FruchtbildungStärkt die Pflanzenzellen und macht die Feige robust und kräftig.Die Pflanzen werden widerstandsfähiger gegen Frost, Trockenheit und Pilzkrankheiten.Die Verwendung der besten Rohstoffe garantiert die ausgezeichnete Löslichkeit des Produktes.Die Produkte unterliegen einer ständigen Kontrolle.Made in GermanyErhöhter Nitratanteil gegen pH-Wertabfall bei weichem WasserVoll wasserlösliches Nährsalz mit Magnesium und Spurenelementen.Die Spurennährstoffe sind in optimaler Relation enthalten.Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind chelatisiert und damit besonders gut pflanzenverfügbar. Deklaration:8,0 % N Gesamtstickstoff-5,5 % N -Ammoniumstickstoff-2,5 % N -Nitratstickstoff16 % P2O5 wasserlösliches Phosphat24 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid4 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid0,020 % B Bor0,030 % Cu Kupfer (EDTA)0,075 % Fe Eisen (EDTA)0,050 % Mn Mangan (EDTA)0,001 % Mo Molybdän0,010 % Zn Zink (EDTA)Anwendung:- 20 g (= 1 Messlöffel) Feigendünger in 10 Liter Wasser auflösen- Frühjahr bis Herbst: 1 x alle 14 Tage düngen
Die Bornholmfeige ist eine der beliebtesten und robustesten Feigensorten überhaupt. Ursprünglich aus Skandinavien eingeführt, trotzt sie auch kühleren Temperaturen und gedeiht wunderbar in mitteleuropäischen Gärten. Ihr dekoratives, tief gelapptes Laub und die saftigen, dunkelvioletten Früchte machen sie zum absoluten Klassiker unter den mediterranen Nutzpflanzen.In milden Regionen kann sie sogar ausgepflanzt werden – andernorts fühlt sie sich im Kübel auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten genauso wohl. Wenn die ersten Feigen im Spätsommer reifen und ihr süßes Aroma verströmen, ist mediterranes Lebensgefühl garantiert.Besonderheiten:🌞 Winterharte Feigensorte – frosttolerant bis ca. –20 °C🍇 Süße, aromatische Früchte – meist zwei Ernten pro Jahr🌿 Großes, dekoratives Laub🪴 Auch für Kübelkultur geeignet🍂 Laubabwerfend im Winter – treibt im Frühjahr kräftig wieder aus
Aus dem Inhalt der Broschüre:In dieser kleinen Broschüre, die Sie für einen kleinen Kostenbeitrag bei uns erhalten, haben wir die wichtigsten Pflegehinweise für Ihre Zitruspflanzen zusammengetragen. Sie erhalten die Pflegehinweise bei jedem Kauf einer Pflanze gratis dazu.Aus dem Inhalt:Zitruspflanzen Gießen & DüngenZitruspflanzen umtopfenZitruspflanzen schneidenZitruspflanzen überwinternDie häufigsten Fragen zur Pflege von Zitruspflanzen
Ihre Pflanzen haben im Winter gelitten? Hier ist die Lösung!✅ Macht angeschlagene Pflanzen wieder munter ✅ Repair-Dünger für Pflanzen mit Winterschäden✅ Hochwirksame Pflanzenkur✅ Hilft auch bei Neu- und UmpflanzungenOrganisch-mineralischer Flüssigdünger und Wurzelaktivator mit Spurenelementen, Vitaminen und Pflanzenhormonen.Regeneriert das Wurzelwachstum und bewirkt eine natürliche Kräftigung derPflanzen. Ideal zur Behandlung von Bäumen und Sträuchern mit:- Frost- und Trockenschäden- Kümmerwuchs und Wachstumsstörungen- Schädlingsbefall- WurzelschädenAnwendung:Erde im Wurzelbereich oberflächlich auflockern. Dünger mit Gießwasser mischen und im gesamten Wurzelbereich gießen. Behandlung im Abstand von 6–8 Wochen wiederholen. Achtung: Starke Dosierung - maximal 3 Anwendungen/Jahr!Anwendungszeitraum: März bis September. Flasche vor Gebrauch gut schütteln!Dosierungshinweise:1,5 Deckelfüllung (= 50 ml) mit jeweils 1 l Wasser mischen und Pflanze mit Düngerlösung kräftig gießen.Immer beachten: Überschüssiges Gießwasser muss ablaufen können. Für heimische und mediterrane Pflanzen geeignet.