Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt.
Identifikation
Botanischer Name: Plumeria rubra L.
Allgemeiner Name: Pomelia
Familie: Apocynaceae
Synonyme: Frangipani
Art: Strauch
Höhe: ab 2,50 m. bis 4 m.
Blütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rot
Aussehen der Blattoberfläche: rau
Anzahl der Blütenblätter: fünf oder sieben
Blüheigenschaften: fortgesetzt und verlängert
Duft: intensiv
Schnittblume: ja
Stamm: fleischig, mit der Zeit holzig
Blattform: groß, lanzettlich, spitz
Blüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern,
in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündelt
Stiel: fleischig
Immergrün: nein
Blütezeit: Sommer
Lebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der
Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit
tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.
Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und
Küstengebiete in Süditalien.
Herkunft und Kuriositäten
Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der
Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit
tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar
von beträchtlicher Größe.
In der Welt
In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist,
ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von
heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze
verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und
Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt
von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist
die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als
Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der
Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die
Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen.
Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung
In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und
Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von
Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie
zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet.
Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit
fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung
gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten.
Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von
Naturkautschuk verwendet.
Der Eierbaum
In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit
über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen,
bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu
verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern,
sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch
eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im
Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen
gefährlich ist.
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt.
Identifikation
Botanischer Name: Plumeria rubra L.
Allgemeiner Name: Pomelia
Familie: Apocynaceae
Synonyme: Frangipani
Art: Strauch
Höhe: ab 2,50 m. bis 4 m.
Blütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rot
Aussehen der Blattoberfläche: rau
Anzahl der Blütenblätter: fünf oder sieben
Blüheigenschaften: fortgesetzt und verlängert
Duft: intensiv
Schnittblume: ja
Stamm: fleischig, mit der Zeit holzig
Blattform: groß, lanzettlich, spitz
Blüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern,
in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündelt
Stiel: fleischig
Immergrün: nein
Blütezeit: Sommer
Lebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der
Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit
tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.
Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und
Küstengebiete in Süditalien.
Herkunft und Kuriositäten
Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der
Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit
tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar
von beträchtlicher Größe.
In der Welt
In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist,
ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von
heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze
verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und
Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt
von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist
die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als
Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der
Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die
Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen.
Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung
In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und
Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von
Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie
zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet.
Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit
fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung
gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten.
Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von
Naturkautschuk verwendet.
Der Eierbaum
In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit
über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen,
bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu
verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern,
sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch
eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im
Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen
gefährlich ist.
Eucalyptus gunnii, auch bekannt als Cider Gum, ist eine Art der Eucalyptus-Pflanze, die in Tasmanien und Südostaustralien beheimatet ist. Es ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 20 Meter erreichen kann und eine breite, rundliche Krone hat. Die Wedel sind blaugrün und die Blüten sind weiß und bilden sich in großen Rispen.Eucalyptus gunnii ist eine sehr robuste und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Freien als auch im Innenbereich kultiviert werden kann. Im Freien bevorzugt er sonnige, windgeschützte Standorte und kann auch in kalten Klimaten wachsen, solange die Temperaturen nicht unter -10 Grad Celsius fallen. Im Innenbereich brauchen die Pflanzen viel Licht und mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Eucalyptus gunnii ist auch als Zierpflanze und als Bienenweide bekannt und seine ätherischen Öle werden in der Aromatherapie und Medizin verwendet. Insgesamt ist Eucalyptus gunnii eine vielseitige und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Freien als auch im Innenbereich gut gedeiht und für verschiedene Zwecke verwendet.
Eucalyptus
gunnii "Silver Drop" ist
ein großer,
buschiger, grüner Strauch. Der Eucalyptus ist schnellwüchsig und frosthart. Seine glatten silbergrauen Blätter sind breit-oval und duften
herrlich. Ein mäßig trockner, gut durchlässiger Boden und ein
sonniger Standort ist ideal für die Pflanze.
Eucalyptus gunnii 'Silver Drop' ist eine spezielle Züchtung der Art Eucalyptus gunnii mit silberfarbene, glänzende Wedel, die besonders attraktiv sind. Diese Pflanze wächst in eine buschige und rundliche Form und kann Wuchshöhen von bis zu 3-5 Meter erreichen.
Der Eucalyptus gunni 'Silver Drop' ist eine sehr robuste und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Freien als auch im Innenbereich kultiviert werden kann. Der Eucalyptus bevorzugt sonnige und windgeschützte Standorte und kann auch in kalten Klimaten wachsen, solange die Temperaturen nicht unter -12 Grad Celsius fallen. Im Innenbereich braucht die Pflanze viel Licht und mag eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie halten zwar mittlere Fröste bis -5 bis -10°C aus, bei sehr kalten und langanhaltenden Frösten sollten die Bäume aber kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt werden. Das kann für eine kürzere Zeit auch eine fensterlose Garage sein.In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.
Sternjasmin
(Botanisch: trachelospermum jasminoidis)
Der Sternjasmin ist eine fantastische mediterrane Kletterpflanze, die vor allem durch ihren Vanilleduft und durch die sternförmigen Blüten begeistert. Die schnell-wüchsige Pflanze benöigt als sonnenliebender Kletterer einen sonnigen Standort, den sie rasch mit ihren dunkelgrünen und kräftigen Blättern und den Sternenmeer aus Blüten erobert. Die robuste Pflanze kann auch im Kübel gehalten werden, braucht aber dort ein Spalier oder eine andere Kletterhilfe. Sie verträgt Rück- und Formschnitte und kann somit allen Ansprüchen gerecht werden.
Höhe: ca. 60cm bei Auslieferung (kann 2-10 m hochranken)
Die Wintermimose - Acacia dealbata 'Gaulois Astier' - ist ein immergrüner Baum mit auffälligem Laub und wunderschöner Winterblüte.
Seine gefiederten silber-grünen Blätter sind auf Sizilie vielerorts zu sehen. Er blüht in strahlend gelber Farbe von Februar bis April.
Die Silber-Akazie wird Wintermimose oder auch falsche Mimose genannt. Sie zählt zwar zu der Familie der Mimosengewächse, gehört aber der Gattung der Akazien an.
Sie hat deshalb nicht die Eigenschaften der Pflanzenorgane und reagiert auch nicht auf Berührungen wie die echte Mimose (Mimosa pudica).
Dafür ist sie wesentlich robuster und kann im fortgeschrittenen Alter auch leichte Fröste problemlos aushalten.
Zylinderputzer - ACHTUNG RESTPOSTEN
ACHTUNG - RESTPOSTEN - PFLANZE IST GESUND - HAT ABER KLEINERE LAUBSCHÄDEN UND TEILWEISE KEINE SCHÖNE KRONE!
(Botanisch: Callistemon Citrinus Splendens)
Der Zylinderputzer ist eine hochattraktive Kübelpflanze, die ursrpünglich aus Australien stammt, in der Kübelkultur aber auch gut in Mittel- und Nordeuropa gedeihen kann. Da der Zylinderputzer pflegeleicht ist, gedeiht er prächtig, wenn man ihn ausreichend gießt und ein Mal in der Woche düngt. Den botanischen Beinamen "Citrinus" hat er von den nach Zitrus duftenden Blättern. Der Zylinderputzer blüht im April/Mai zum ersten Mal und kann im August/September durchaus noch eine zweite Blüte schaffen. Der Zylinderputzer wurde mittlerweile in die Familie der mediterranen Kübelpflanzen "eingemeindet" und ist für ein südliches Flair in Ihrem Garten unverzichtbar. Seine markanten, strahlend roten Blüten, die neben ihm die Beinamen Zylinder- oder Flaschenputzer beschert haben, lassen sich hervorragend mit weißen Blüten von Zantedeschia oder Calla kombinieren.
(Botanisch: Vitis vinifera)Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Eines Tages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine interessante Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern.
(Botanisch: Vitis vinifera 'Cabernet Sauvignon') Unsere
Weinrebe "Cabernet Sauvignon" ist trotz ihrer edlen Trauben sehr
einfach in der Pflege. Sie ist frosthart bis -20 Grad und sollte somit auch
einen härteren Winter gut überstehen. Ein Rückschnitt vor dem Winter sichert
die problemlose Überwinterung weiter ab. Ihre robuste Natur mit festen Zweigen
lässt sie schnell und schön heranwachsen. So ist sie ein toller Sichtschutz und
kann im Handumdrehen jede Rankhilfe, Pergola und ähnliche Strukturen erklimmen.
Sie blüht von Juni bis August und verträgt Trockenheit ausgesprochen gut. Ein
wichtiger Faktor beim aktuellen Wetter. An einem sonnigen, windgeschützten Ort
gefällt es ihr am besten.
Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Einestages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine erqickliche Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern.
Feigenbäume sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Feigenbäume sind bedingt winterhart und vertragen Frost bis -20°C bei optimalen Bedingungen. Daher können Feigen in vielen Gegenden Deutschlands ausgepflanzt werden. Eine alte Regel besagt, dass dort, wo auch Wein gedeiht, auch Feigen ausgepflanzt werden können. Berühmt sind die Feigenbäume im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam, die in der Terrassenanlage einen warmen Platz gefunden haben.(Botanisch: Ficus carica "Bornholmfigen")
Die Feige gehört zu den klassischen mediterranen Nutzgehölzen, in Griechenland zählt sie neben Zitrus, Oliven und Wein zu den klassischen mediterranen Früchten. Auch in der Bibel ist das Feigenblatt im Buch Genesis ein Hinweis auf die jahrtausendealte Tradition dieser Pflanze.Feigen sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Feigen sind bedingt winterhart und vertragen Frost bis -20°C bei optimalen Bedingungen. Daher können Feigen in vielen Gegenden Deutschlands ausgepflanzt werden. Eine alte Regel besagt, dass dort, wo auch Wein gedeiht, auch Feigen ausgepflanzt werden können. Berühmt sind die Feigenbäume im Schlosspark von Sanssouci in Potsdam, die in der Terrassenanlage einen warmen Platz gefunden haben.
Die Feige ist nicht nur wegen ihrer dunkelvioletten Früchte attraktiv. Auch das hübsch gefingerte Blattwerk und die weit ausladenden, schnell wüchsigen Äste erfreuen den Betrachter. Der Standort der Feige für die Auspflanzung ist typisch mediterran, also vollsonnig geschützt mit einem neutralen und durchlässigen Boden. Junge Pflanzen brauchen einen Winterschutz, der aus einem Maschendrahtring und Füll- bzw. Dämmmaterial wie Laub oder Stroh bestehen kann. Ausreichende Wässerung und Düngung mit einem Volldünger wird Ihnen Ihre Feige danken.
Bonsai sind besonders dekorative, edle Pflanzen, die mit viel Geduld kultiviert werden. Der Bonsai "Ginseng" hat die botanische Bezeichnung Ficus Microcarpa. Seine saftig, grünen Blätter strahlen Leben und Vitalität aus. Die Pflanzen halten nur leichte Fröste bis -1 °C aus. Sie bevorzugen halbschattige Standorte draußen und halbschattig bis sonnige Standorte drinnen. Fensterbänke in Richtung Osten und Süden sind prädestiniert für diese schönen Gewächse.INDOOR BONSAI - Echter Bonsai Baum als tolle Deko Pflanze fürs Fensterbrett oder Esstisch - als Zimmerbonsai kann er sonnig und halbschattig stehen
OUTDOOR BONSAI-BAUM - Das Bonsaibäumchen kann auch draußen auf Balkon oder Terrasse im Halbschatten oder in der Sonne aufgestellt werden
PFLEGELEICHT - Die Chinesische Feige oder Ficus Ginseng Pflanze ist ganzjährig grün, robust und schnittverträglich - Winterhart bzw. frosthart bis -1 Grad
EDLE GRÜNPFLANZEN - Die große Wurzel dieser asiatischen Schönheit erinnert an Ginseng Wurzeln
IDEAL FÜR ANFÄNGER - Die Mini Bäume kommen in einer weißen Schale mit reichlich Drainagelöchern. Als Zimmerpflanze den Untersetzer nicht vergessen.
Bonsai sind besonders dekorative, edle Pflanzen, die mit viel Geduld kultiviert werden. Der Bonsai Mezzo "Ginseng" hat die botanische Bezeichnung Ficus Microcarpa. Seine saftig, grünen Blätter strahlen Leben und Vitalität aus. Die Pflanzen halten nur leichte Fröste bis -1 °C aus. Sie bevorzugen halbschattige Standorte draußen und halbschattig bis sonnige Standorte drinnen. Fensterbänke in Richtung Osten und Süden sind prädestiniert für diese schönen Gewächse.INDOOR BONSAI - Echter Bonsai Baum als tolle Deko Pflanze fürs Fensterbrett oder Esstisch - als Zimmerbonsai kann er sonnig und halbschattig stehen
OUTDOOR BONSAI-BAUM - Das Bonsaibäumchen kann auch draußen auf Balkon oder Terrasse im Halbschatten oder in der Sonne aufgestellt werden
PFLEGELEICHT - Die Chinesische Feige oder Ficus Ginseng Pflanze ist ganzjährig grün, robust und schnittverträglich - Winterhart bzw. frosthart bis -2 Grad
EDLE GRÜNPFLANZEN - Die große Wurzel dieser asiatischen Schönheit erinnert an Ginseng Wurzeln
IDEAL FÜR ANFÄNGER - Die Mini Bäume kommen in einer weißen Schale mit reichlich Drainagelöchern. Als Zimmerpflanze den Untersetzer nicht vergessen.