Fingerlimette [Mezzo] - Sondersorte 'Judy's Everbearing' - Kaviarlimette - Microcitrus australasica
44,50 €
vorher 44,50 €Nicht mehr verfügbar
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 50 - 70 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Fingerlimette ‘Judy’s Everbearing’ (Microcitrus australasica) ist ein außergewöhnliches Highlight für alle Liebhaber seltener Zitruspflanzen.
Diese Sorte trägt ihren Namen zu Recht – Everbearing bedeutet „dauertragend“, denn sie bildet über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder neue Früchte. So lassen sich die aromatischen Perlen dieser exklusiven Pflanze mehrmals im Jahr frisch ernten.
Die fingerförmigen Früchte enthalten das berühmte, kaviarartige Fruchtfleisch, das bei Feinschmeckern als „Limetten-Kaviar“ bekannt ist.
Beim Verzehr platzen die kleinen, perlmuttfarbenen Perlen auf der Zunge und entfalten ein spritzig-frisches Limettenaroma mit einem Hauch exotischer Süße – ein Erlebnis für alle Sinne.
Die Pflanze selbst wächst kompakt und fein verzweigt, mit kleinen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern und typischen feinen Dornen. Ihr eleganter Wuchs und die faszinierenden Früchte machen sie zu einem wahren Schmuckstück auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten.
Besonderheiten:
🍈 Dauertragende Sorte mit regelmäßigem Fruchtansatz
🌸 Feine, duftende Blüten und kompakter Wuchs
💎 Fruchtfleisch aus „Limetten-Kaviar“ – aromatisch und edel
🍹 Ideal für Cocktails, Desserts und feine Küche
💚 Pflegeleicht, selten und außergewöhnlich dekorativ
Die ‘Judy’s Everbearing’ Fingerlimette ist nicht frosthart, sollte aber hell und frostfrei überwintern. Ideal sind Temperaturen zwischen +8 °C und +15 °C.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
Ein heller, unbeheizter Raum oder Wintergarten ist ideal.
In dieser Zeit wird nur sparsam gegossen und nicht gedüngt.
Da Fingerlimetten auch im Winter viel Licht benötigen, ist eine Pflanzenlampe bei dunkleren Standorten empfehlenswert, um die Blätter gesund zu erhalten.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei wärmeren Bedingungen kann die Pflanze weiter blühen oder fruchten.
Dann regelmäßig, aber maßvoll gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Zusatzlicht unterstützt die Vitalität und verlängert die Blütezeit.
💡 Hinweis: Fingerlimetten reagieren sensibel auf Temperaturschwankungen. Gleichmäßige Bedingungen und gute Luftzirkulation beugen Stress und Blattfall vor.
❓ Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Winterquartier hell genug ist, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen individuell weiter.
Die Fingerlimette ‘Judy’s Everbearing’ bevorzugt volle Sonne bis hellen Halbschatten und liebt warme, geschützte Plätze.
Ein sonniger Standort auf Terrasse oder Balkon ist ideal, ebenso wie ein Platz im hellen Wintergarten.
Während der Sommermonate kann sie ins Freie, sollte dort aber vor Wind und starkem Regen geschützt stehen.
Sobald die Temperaturen nachts unter 10 °C fallen, zieht sie in ihr helles, frostfreies Winterquartier.
💨 Tipp: Fingerlimetten profitieren von gleichmäßiger Wärme und Licht – je stabiler die Bedingungen, desto reicher tragen sie Früchte.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig bis halbschattig, warm und hell
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Die Fingerlimette ‘Judy’s Everbearing’ liebt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nie im Wasser stehen.
Zwischen den Wassergaben sollte die obere Erdschicht leicht antrocknen. Ein Feuchtigkeitsmesser hilft, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Zur Vorbeugung gegen Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes – sie sichern die Durchlüftung der Wurzeln.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser fördert Blüte, Blattgesundheit und Fruchtansatz.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes oder Regenwasser – Fingerlimetten reagieren empfindlich auf Kalk und danken es mit vitalem, sattgrünem Laub.
Die Fingerlimette ‘Judy’s Everbearing’ bevorzugt eine lockere, strukturstabile Erde, die Wasser gut speichert, aber keine Staunässe zulässt. Die hochwertige Meine Orangerie Zitruserde ist ideal, da sie die feinen Wurzeln optimal mit Luft und Nährstoffen versorgt.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Ein stabiler Pflanztopf mit mediterranem Stil sorgt für sicheren Halt und unterstreicht die elegante Form dieser exotischen Pflanze. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Modelle für jeden Geschmack.
💚 Mit ihrer dauerhaften Fruchtfreude, dem luxuriösen Limettenkaviar und ihrer filigranen Schönheit ist die Fingerlimette ‘Judy’s Everbearing’ das Kronjuwel unter den Zitruspflanzen – exklusiv, faszinierend und einzigartig.
Anmelden
1 Bewertung
24. Juni 2025 16:36
Sehr schönes Bäumchen
Die Fingerlimette kam super verpackt und in sehr gutem Zustand an. Sie ist gesund und trägt Früchte. Ich bin sehr zufrieden.