Pflanzenlampe - Florabooster [6,5W] ZINK - Hängeleuchte für die Pflanzenüberwinterung - Zusatzbeleuchtung

79,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: LP1001436
Pflanzenlampe - Florabooster [6,5W] ZINK - Hängeleuchte für die Pflanzenüberwinterung - Zusatzbeleuchtung

Praktische Pflanzenleuchte für die Beleuchtung kleinerer Pflanzen oder um vorhandenes, natürliches Licht zu unterstützen. 

✔️ gesundes Pflanzenwachstum bei fehlendem Tageslicht

✔️ Hohe Beleuchtungsintensität durch spezielles Lichtspektrum

✔️ Verstärkt die natürlichen Farben Ihrer Pflanzen

✔️ enthält LED Pflanzenlampe mit 6,5W (entspricht 60W)

✔️ ca. 30.000 Betriebsstunden

✔️ Umweltfreundlich, energiesparend und langlebig

Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Mit einer Pflanzenlampe lässt sich dieses Defizit ausgleichen. 

 

Glühbirnenfassung:

E27

Größe:

Ø 24 cm x 20 cm

Kabellänge:

3 m

Schutzart:

IP 22

Bitte beachten Sie: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Speziallampe im Sinne der EG-Verordnung Nr. 244/2009, die durch bestimmte Lichteigenschaften das Pflanzenwachstum fördert und ausschließlich für diese Verwendung vorgesehen ist. Für eine Raumbeleuchtung ist diese Pflanzenlampe nicht geeignet.

   

So setzen Sie die LED-Pflanzenlampe richtig ein

Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie die Pflanzenlampe mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. 

Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.