Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

[Restposten] Olivenbaum Bonsai [Piccolo] - Olea europaea - echte Olive

Premium-Qualität

Unsere Olivenbäume stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jeder Baum wird mit größter Sorgfalt gezogen und erfüllt höchste Ansprüche – für mediterranes Flair, langanhaltende Freude und eine außergewöhnliche Lebensdauer.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihr Olivenbaum kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Olivenbäume in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Steckbrief

Der Olivenbaum (Olea europaea) ist eine edle und zeitlose Pflanze, die das Flair des Mittelmeerraums in jeden Garten, auf jede Terrasse oder jeden Balkon bringt. Als Symbol für Frieden und Versöhnung verbindet er Schönheit mit Tradition. Obwohl Olivenbäume bedingt winterhart sind und mittlere Fröste von -5 bis -10 °C vertragen, empfiehlt sich die Kübelkultur, um die Pflanze bei längeren oder stärkeren Frösten ins Haus oder in eine geschützte Garage zu bringen. Ob einzeln als Hingucker oder in einer Hainbepflanzung, Olivenbäume verleihen jedem Außenbereich ein authentisches, mediterranes Ambiente. Ihre Eleganz und Robustheit machen sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für Liebhaber mediterraner Pflanzen.

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Der Olivenbaum ist ein Symbol für den Mittelmeerraum und überzeugt mit seinem eleganten, immergrünen Laub und seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre robuste Natur aus und ist sowohl für Kübelkulturen als auch für geschützte Freilandstandorte geeignet. Mit seiner charakteristischen silbrig-grünen Blattfärbung verleiht der Olivenbaum jedem Garten oder Balkon ein mediterranes Flair.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Olivenbäume bevorzugen helle, sonnige Standorte und gedeihen besonders gut in geschützten Lagen. Ein Platz mit mindestens sechs Stunden direkter Sonne pro Tag ist ideal, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. In Regionen mit mildem Klima können Olivenbäume auch ausgepflanzt werden, sollten jedoch vor starken Frösten geschützt sein. Bei Temperaturen unter -10 °C ist ein zusätzlicher Winterschutz notwendig.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Die Pflege eines Olivenbaums ist unkompliziert, sofern einige wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Während der Vegetationszeit, von März bis August, benötigt der Baum wöchentlich Wasser, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Eine regelmäßige Düngung, z. B. mit einem speziellen Olivendünger, fördert das Wachstum und die Blattgesundheit. Ein behutsamer Rückschnitt, bei dem abgestorbene und sich kreuzende Äste entfernt werden, erhält die Form der Krone.

Wir empfehlen

Meine Orangerie Olivenbaumerde

von 7,90 €* 9,90 €* (20.2% gespart)
Tipp
Versandkostenfrei (DE)
Produktinformationen "[Restposten] Olivenbaum Bonsai [Piccolo] - Olea europaea - echte Olive"
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++

Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie halten zwar mittlere Fröste bis -5 bis -10°C aus, bei sehr kalten und langanhaltenden Frösten sollten die Bäume aber kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt werden. Das kann für eine kürzere Zeit auch eine fensterlose Garage sein.

In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.
 
Pflegehinweise
So überwintern Sie Ihren Olivenbaum:
Bei älteren, größeren Bäumen mit sehr großem Topf entstehen in der Kübelkultur bei der Überwinterung zwangsläufig logistische Probleme. In diesem Fall sollte man prüfen, ob man das Risiko der Auspflanzung eingehen will und kann. Das Risiko von Frostschäden bei ausgepflanzten Oliven ist dann groß, wenn die Temperaturen im Winter signifikant unter -10° C sinken. Der Baum kann Frostschäden davon tragen oder ganz absterben. Folglich sollte die Freilandkultur nur in milderen Gegenden, in sehr geschützten Lagen und bei Bedarf mit Winterschutz erfolgen. Lesen Sie zur Überwinterung auch den Beitrag auf www.meine-orangerie.de

So pflegen Sie Ihren Olivenbaum:
In der Pflege sind Olivenbäume anspruchslos. In der Vegetationszeit, also von März/April bis August sollten die Pflanzen einmal die Woche gegossen werden. Auch bei Olivenbäumen muss Staunässe vermieden werden. Daher empfiehlt es sich, den Topf auf Topffüße zu stellen. Für die im Sommer wöchentliche Düngung kann auch Meine Orangerie Olivendünger genommen werden, da der Nährstoffbedarf ähnlich ist.
Der Olivenbaum sollte allenfalls behutsam zurückgeschnitten werden, so dass die Krone in Form bleibt. Abgestorbene und sich kreuzende Äste sind abzuschneiden, Haupttriebe zu stärken, Nebentriebe ein wenig zu reduzieren. Verliert der Olivenbaum einmal Blätter, könnte es an Staunässe liegen, die Sie rasch beseitigen sollten. Die Blätter wachsen schnell wieder nach.
 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Zitronenbaum - Sonder-Sorte: 'ADAMO'
Adamo Zitrone - Citrus limon 'ADAMO'Der Zitronenbaum mit der botanischen Bezeichnung Citrus limon ist für viele das Symbol für Vitalität und mediterrane Lebensfreude. Die Adamo Zitrone "Mezzo" ist bekannt für ihre leicht birnenförmigen, praktisch kernlosen Früchte. Ihre intensiv gelbe Schale und das saure Fruchtfleisch können in vielen Rezepten verwendet werden. Typisch für die Adamo Zitrone "Mezzo" sind zudem die violetten, jungen Triebe und Früchte. Eine Augenweide vom Frühjahr bis in den Winter hinein. Die attraktive Pflanze begeistert mit ihren edlen dunkelgrünen Blättern und wird aus den Blüten schon bald Früchte hervorbringen. Die Blüten erscheinen erst in einem zarten Violett und wandeln sich dann in ein strahlendes und herrlich duftendes Weiß. Auch die jungen Blätter tragen das elegante Violett, das später einem zarten Hellgrün und dann dem üppigen Dunkelgrün weicht. Zitronenbäume tragen ganzjährig Blüten und Früchte und sind somit besonders produktiv. Geschmack an unserem Zitronenbaum gefunden? In unserer Galerie und unserem Blog finden Sie noch mehr beeindruckende Bilder, eine Reihe interessanter Beiträge und natürlich köstliche Rezepte dieses herrlichen Gewächses und seiner köstlichen Zitronen.

44,50 €*
Terracotta-Bewässerung "Vino" - Tonkegel zur Langzeitbewässerung (4 Stück)
Immer die passende Wassermenge für Ihre Pflanze Das Bewässerungssystem aus Keramik funktioniert denkbar einfach und ist ideal wenn Sie mal eine Weile nicht gießen können oder an manchen Orten nicht so oft mit der Gießkanne vorbeikommen. Sie brauchen keine Nachbarn, Freunde oder Verwandte einspannen und um tatkräftige Hilfe bitten, wenn Sie ein paar Tage aus dem Haus sind. Zusammen mit einer alten Weinflasche haben Sie im Handumdrehen ein Wasserreservoir, aus dem sich Ihre Pflanze nach Bedarf selbst mit Wasser bedient. Mit diesem 4er-Set können Sie vier kleine bis mittelgroße Pflanzen für einige Tage mit Wasser versorgen. Die Terracotta-Kegel werden in der Pflanzenerde versenkt und dann werden die mit Wasser gefüllten Weinflaschen einfach kopfüber in die Kegel gesteckt. Viele mediterrane Pflanzen brauchen nur sehr wenig Wasser und werden oft von gut meinenden Urlaubsvertretern regelrecht ertränkt. Dies kann Ihnen mit dieser praktischen und dekorativen Bewässerungslösung nicht mehr passieren. Inhalt: 4 Terracotta Kegel passend für Weinflaschen

19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Buddhas Hand Zitrone [Mezzo] - Citrus medica ‘Digitata’ - Mano di Buddha
Botanisch: Citrus medica ‘Digitata’ oder Citrus medica var. sarcodactylis Die Buddhas Hand-Zitrone ist ein Muss für eine jede Zitrussammlung. Diese alte Zitronensorte fasziniert mit ihren handförmigen Früchten, die sich nach üppiger sommerlicher Blüte bilden und im Herbst bei kühleren Temperaturen eine schöne gelbe Farbe annehmen. Wenn die Buddhas Hand-Zitrone ins Winterquartier kommt, wo sie es gerne etwas wärmer hat, können die Früchte geerntet werden. In Schalen gelegt verbreiten sie nicht nur ein exotisches Flair, sondern vor allem ihren markanten süß-milden, fast vanilleartigen Duft. Dieser Duft hat die Früchte in früheren Zeiten auch zum wertvollen Rohstoff für die Parfümindustrie gemacht.   

44,50 €*