Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rote Dipladenia [Mezzo] - Sundaville Pyramide - Mandevilla



Produktinformationen "Rote Dipladenia [Mezzo] - Sundaville Pyramide - Mandevilla "

Dipladenia - pflegeleichtes Blühwunder - Sie blüht immernoch 

Diese mediterrane Kletterpflanze begeistert mit ihrem schnellen Wuchs und vor allem mit den tiefroten Blütenkelchen, die von Mai bis in den Herbst hinein in großer Zahl erscheinen. Die Blätter sind dunkelgrün glänzend und wachsen an einem sonnigen Standort schnell an Spalieren oder anderen Rankhilfen. Die aufregende Dipladenia ist trotz ihrer reichblühenden und feuerroten Blüten recht anspruchslos an ihren Besitzer. Ihre großen Blüten, welche trichterförmig aussehen, haben einen Durchmesser von 5 cm. Als Verwandte von Oleander und anderen Hundsgiftgewächsen ist auch die Dipladenia giftig und ungenießbar. Aufpassen muss man auch auf ihren Milchsaft, welcher Hautreizungen verursachen kann.


 


Pflegehinweise
Standort:
Der ideale Standort Ihrer jungen Kletterpflanze ist ein warmer, sonniger und windgeschützter Platz. Optimal wäre es, wenn Sie einen Ort finden, wo Ihre Dipladenia der prallen Sonne nicht den ganzen Tag ausgesetzt ist. Falls Sie überlegen ihrer Terrasse mediterranes Flair einzuhauchen bietet sich die Dipladenia als optimales Gewächs an. Abrupte klimatische Veränderungen/Übergänge sollten, wie bei fast jedem mediterranem Gewächs, vermieden werden.

Topf und Erde:
Bei der Erde stellt die anspruchslose Dipladenia keine Anforderungen. Sie können normale Erde , welche Sie auch für andere Balkonpflanzen nehmen, verwenden. Bei dem (Ton-) Topf sollte auf eine gute Standfestigkeit und ein Loch, welches zu einer optimalen Belüftung und Durchlässigkeit des Substrats führt, wertgelegt werden. Wenn der Kübel Ihrer Pflanze stark verwurzelt ist, können Sie die Dipladenia Sundaville umtopfen. Dies geschieht in der Regel alle zwei Jahre.

Düngen und Gießen:
Bei der Bewässerung müssen Sie darauf achten, dass Sie die Pflanze nur mäßig gießen. Wichtig ist, dass erst gegossen wird, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Den optimalen Zeitpunkt können Sie auch mit einem Feuchtigkeitsmesser bestimmen, welcher hier im Shop erhältlich ist. Falls zu viel gegossen wird, kann Staunässe entstehen, welches wiederum zu Fäule führen kann. Während der Blütezeit muss die Dipladenia am besten wöchentlich gedüngt werden, ab August sollte das Düngen eingestellt werden.

Überwinterung:
Die Dipladenia ist nicht winterhart und muss frostfrei überwintert werden. Da sie aus den Tropen stammt ist die Dipladenia etwas wärmebedürftiger als vergleichbare mediterrane Gewächse. Idealerweise wird die Dipladenia im Winter in einem hellen Gewächshaus bei 10 - 15 °C gehalten. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass sie nicht zu viel gegossen wird. Jedoch darf man die Pflanze auch nicht völlig austrocknen lassen. Bei frostfreiem Wetter kann man die Dipladenia auch kurzzeitig an die Frische Luft stellen oder den Überwinterungsort lüften, da eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich ist.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Bougainvillea Pyramide [Mezzo]
Bougainvillea Pyramide "Mezzo"(Botanisch: Bougainvillea glabra "Alexandra")Diese herrliche Pflanze stammt aus dem Süden Afrikas und ist hervorragend an unser Klima angepasst. Die traditionelle Form der Pyramide entsteht durch die drei oben verbundenen Stäbe, die dieser üppig blühenden Pflanze halt bieten. Die Blüten sind mit Blütenblättern in kräftigem Violett gefüllt. Die Bougainvillea gehört zu der Familie der Wunderblumengewächse. Sie ist eine prächtige Pflanze und macht ihrem Familiennamen somit alle Ehre.   

29,90 €*
Rosa/Pink Dipladenia [Grande] - Sundaville Pyramide - Mandevilla
Rosa/Pink Dipladenia  Diese mediterrane Kletterpflanze begeistert mit ihrem schnellen Wuchs und vor allem mit den pink-rosa-farbenen Blütenkelchen, die von Mai bis in den Herbst hinein in großer Zahl erscheinen. Die Blätter sind dunkelgrün glänzend und wachsen an einem sonnigen Standort schnell an Spalieren oder anderen Rankhilfen. Die aufregende Dipladenia ist trotz ihrer reichblühenden, großen Blüten recht anspruchslos an ihren Besitzer. Ihre rosan Blüten, welche trichterförmig aussehen, haben einen Durchmesser von 5 cm. 

39,90 €*
Bougainvillea Pyramide [Grande]
Bougainvillea  Pyramide "Grande"(Botanisch: Bougainvillea glabra)Diese herrliche Pflanze stammt aus dem Süden Afrikas und ist hervorragend an unser Klima angepasst. Die traditionelle Form der Pyramide entsteht durch die drei oben verbundenen Stäbe, die dieser üppig blühenden Pflanze halt bieten. Die Blüten sind mit Blütenblättern in weiß und kräftigem Violett gefüllt. Die Bougainvillea gehört zu der Familie der Wunderblumengewächse. Sie ist eine prächtige Pflanze und macht ihrem Familiennamen somit alle Ehre.  

49,90 €*
Tipp
SONDERSORTE
Roter Oleander - Nerium Evolution "Crimson" - [Piccolo]
NEU: EXKLUSIVE SORTE "EVOLUTION" !EVOLUTION ist regulären Nerium Oleander in vielen Punkten überlegen:FROSTHÄRTER - besser für unser Klima geeignetKOMPAKTER - fällt nicht auseinander ab dem 2. SommerSCHÖNER  - Mehr Blüten und intensivere BlattfarbenRESISTENTER - gegen bakterielle InfektionenDer Oleander entwickelt als zuverlässiger Dauerblüher den ganzen Sommer über neue Knospen und Blüten und verzaubert Ihre Terrasse mit seinen Farben bis weit in den Herbst hinein. Er ist eine beliebte immergrüne mediterrane Kübelpflanze mit roten, gelbe, weißen oder rosafarbenen Blüten. Im Volksmund wird Oleander auch als Rosenlorbeer bezeichnet. In der Natur wächst Oleander rund um das Mittelmeer und in Vorderasien. Der Oleander Nerium "Evolution" überzeugt durch einen kürzeren Knotenabstand, eine intensive Blattfarbe und eine kleine kompaktere Größe. Durch langsames Wachstum kann er sich deutlich besser an niedrigen Temperaturen anpassen und eignet  sich besser für unsere klimatischen Bedingungen. Explosivere Blüten im oberen Teil der Zwerge machen ihn zum absoluten Hingucker. Der Oleander Nerium "Evolution" zeichnet sich außerdem durch eine größere Resistenz gegen Pseudonoma savastanoi aus. (Tuberkelkrankheit)Wuchsform: Busch

19,90 €*