Calamondin "Panaché" - Buntlaubige Calamondin - Citrus mitis 'variegata'
34,90 €
% 44,50 € (21.57% gespart) vorher 44,50 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 70 - 90 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Calamondin „Panaché“ (Citrus mitis ‘Variegata’) ist eine echte Zierde für jeden Zitrusliebhaber.
Diese außergewöhnliche Variante der klassischen Calamondin begeistert nicht nur durch ihre duftenden, weißen Blüten und die leuchtend orangefarbenen Früchte, sondern vor allem durch ihr attraktiv buntes Laub:
zart grün-cremefarben panaschiert, changierend im Licht – ein wahrer Hingucker auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten.
Die Panaché-Calamondin vereint mediterrane Lebendigkeit mit einem Hauch Exotik. Sie kann – wie ihre grünlaubige Schwester – sowohl im Freien als auch in hellen Innenräumen gehalten werden.
Ihre Früchte sind dekorativ, leicht säuerlich und bestens geeignet zur Herstellung von Marmelade oder Sirup. Doch ihr größter Reiz liegt in der Kombination aus duftenden Blüten, farbenprächtigem Laub und lang haftenden Früchten.
Besonderheiten:
🌿 Wunderschön panaschiertes Laub in Grün-Creme-Tönen
🍊 Ganzjährig Blüten und Früchte – oft gleichzeitig
🌸 Duftende weiße Blüten mit mediterranem Charme
🏡 Auch als Zimmerpflanze hervorragend geeignet
💚 Dekorativ, robust und vielseitig einsetzbar
Die Calamondin „Panaché“ ist nicht frosthart, kann aber hervorragend im Haus oder Wintergarten überwintert werden.
❄️ Kühle Überwinterung (10–12 °C)
Ein heller, frostfreier Raum oder Wintergarten ist ideal.
Während dieser Zeit wenig gießen, aber die Erde nicht austrocknen lassen.
Eine Pflanzenlampe hilft, das schöne Laub zu erhalten und Blattverlust zu vermeiden.
☀️ Warme Überwinterung (15–20 °C)
Bei wärmeren Temperaturen im Wohnraum wächst die Pflanze langsam weiter.
Dann regelmäßig, aber maßvoll gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Auch hier empfiehlt sich eine Pflanzenlampe, um die Lichtverhältnisse in den Wintermonaten auszugleichen.
💡 Hinweis: Durch das helle Laub ist die Panaché empfindlicher gegenüber Lichtmangel als grünlaubige Sorten – daher möglichst hell platzieren.
❓ Tipp: Bei Unsicherheit zum optimalen Standort helfen wir gerne über das Kontaktformular weiter.
Die Calamondin „Panaché“ mag es gleichmäßig feucht, aber nicht nass.
Die oberen 10–20 % der Erde dürfen antrocknen, bevor wieder gegossen wird.
Ein Feuchtigkeitsmesser hilft, den Wasserbedarf präzise zu bestimmen.
Zur Vermeidung von Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes – sie sorgen für ideale Belüftung der Wurzeln.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit Meine Orangerie Zitruszauber gedüngt werden.
Dieser Spezialdünger stärkt das Laub, unterstützt die Blüte und sorgt für kräftige, gesunde Früchte.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes Wasser oder Regenwasser – panaschierte Sorten reagieren besonders empfindlich auf Kalküberschuss.
Die Panaché-Calamondin liebt strukturstabile, durchlässige Erde, die Wasser speichert, aber Staunässe verhindert.
Ideal ist Meine Orangerie Zitruserde, abgestimmt auf mediterrane Pflanzen mit feinem Wurzelwerk.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Ein stabiler, eleganter Pflanztopf unterstreicht die außergewöhnliche Optik der Panaché und macht sie zu einem echten Schmuckstück für jeden Raum.
💚 Mit ihrem farbenfrohen Laub, den leuchtenden Früchten und dem herrlichen Duft ist die Calamondin „Panaché“ ein Highlight für alle, die mediterrane Schönheit lieben – außergewöhnlich, edel und charmant zugleich.
Die Calamondin „Panaché“ liebt helle, sonnige Plätze – am besten mit mindestens 5 Stunden Sonne täglich.
Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wohnzimmer: Licht ist der Schlüssel zu ihrem vollen Farbspiel.
Im Sommer darf sie ins Freie, wo ihr panaschiertes Laub in der Sonne besonders intensiv leuchtet.
Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, zieht sie in ein helles, frostfreies Winterquartier oder an einen lichtdurchfluteten Fensterplatz im Haus.
💨 Tipp: Ein sanfter Übergang zwischen Sommer- und Winterstandort verhindert Stress und Blattfall – besonders wichtig für panaschierte Sorten.
Kurz gesagt:
☀️ Sonnig, warm und hell
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Gleichmäßige Feuchtigkeit, keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Anmelden