Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eukalyptus [Mezzo] Busch 'Baby Blue' - Eucalyptus gunnii



Produktinformationen "Eukalyptus [Mezzo] Busch 'Baby Blue' - Eucalyptus gunnii"


Eucalyptus gunnii,  auch bekannt als "Gummi-Eukalyptus" oder "Zigarrenbaum", ist eine Art der Eucalyptus-Pflanze, die in Tasmanien und Südostaustralien beheimatet ist. Es ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 20 Meter erreichen kann und eine breite, rundliche Krone hat. Die Wedel sind blaugrün und die Blüten sind weiß und bilden sich in großen Rispen.

Eucalyptus gunnii ist eine sehr robuste und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Freien als auch im Innenbereich kultiviert werden kann. Eucalyptus gunnii ist auch als Zierpflanze und als Bienenweide bekannt und seine ätherischen Öle werden in der Aromatherapie und Medizin verwendet. Im Freien bevorzugt er sonnige, windgeschützte Standorte und kann auch in kalten Klimaten wachsen. 


Zimmerpflanze/Innenbereich:

Im Innenbereich brauchen die Pflanzen viel Licht und mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit. 


Winterhärte
„Eukalyptus gunnii“ ist tatsächlich eine der winterhärtesten Eukalyptusarten. Diese Art ist in der Lage, Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius standzuhalten, wenn sie gut etabliert ist.
 
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass junge Pflanzen und neu gepflanzte Exemplare empfindlicher auf Kälte reagieren können. Es kann hilfreich sein, sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung bei besonders kaltem Wetter zusätzlich zu schützen.
 
Außerdem bevorzugt Eukalyptus gunnii gut durchlässige Böden und sonnige, geschützte Standorte. Diese Faktoren können auch dazu beitragen, die Winterhärte der Pflanze zu verbessern.
 
Letztendlich können auch extrem kalte Winter oder unerwartet strenge Fröste Schaden an der Pflanze verursachen, auch wenn sie allgemein als winterhart gilt. Es ist immer ratsam, die spezifischen klimatischen Bedingungen Ihrer Region zu berücksichtigen.



Pflegehinweise
Standort:

Topf und Erde:

Düngen und Gießen:

Überwinterung:

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


1 Bewertung

25. Februar 2025 08:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

'Baby Blue' - Eucalyptus gunnii

Endlich frisch eingetroffen und sofort bestellt. Ja, meine Begeisterung ist groß, weil soeben die Paketzustellerin da war und mir die 2 Pflanzen brachte. 2 wirklich traumhafte 'Baby Blue' - Eucalyptus gunnii erhalten, super verpackt und makellos transportiert. Ich habe die beiden Gunnis sofort bei mir, in der Wohnanlage mit Microklimazone , auf einen meiner Balkone platziert und erfreue mich nun daran. Ja, sie fühlen sich neben den Zitronenpflanzen, Kapern und Mediterranen Palmen etc.. schon heimisch. Jetzt warte ich nur noch auf die größere Version "Grande" und schlage dann wieder zu.😎 Detlef Helms aus Hannover und Danke an Meine Orangerie

Kunden haben sich auch angesehen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eukalyptus [Grande] - Eucalyptus Cinerea Silverdollar ø 24
🌿 Die faszinierende Eucalyptus-Pflanze Eucalyptus cinerea 'Silverdollar' ist ein dekorativer, mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum mit markanten, silbrig-blauen, runden Blättern. Er gehört zu den beliebtesten Zier-Eukalyptusarten überhaupt – nicht nur wegen seines aromatischen Dufts, sondern auch wegen der attraktiven Blattform, die in vielen floristischen Arrangements verwendet wird. Die Pflanze wächst aufrecht, leicht verzweigt und bildet mit der Zeit eine dichte, buschige Krone. Ein gut durchlässiger, eher trockener Boden und ein sonniger Standort sind ideal für den Eucalyptus cinerea. 🌟 Die Besonderheit der Eucalyptus-Pflanze 'Silverdollar' Eucalyptus cinerea 'Silverdollar' zeichnet sich durch seine besonders runde, silbrig-blaue Belaubung aus, die der Pflanze ihren Namen verleiht – die Blätter erinnern an kleine Silbermünzen. Diese einzigartige Blattform macht sie besonders beliebt in Blumensträußen, Kränzen und Dekorationen. Die Pflanze wächst kompakt und rundlich mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 30–60 cm. Im Topf bleibt sie eher niedrig, im Freiland kann sie – abhängig vom Standort – Höhen von bis zu 4–6 m erreichen. Die silbrigen Jungblätter sind die dekorativsten Teile der Pflanze und verströmen beim Zerreiben einen intensiven, frischen Eukalyptusduft, der für seine belebende Wirkung geschätzt wird. 🌍 Herkunft und natürliche Verbreitung Eucalyptus cinerea stammt ursprünglich aus den südlichen Regionen Australiens, insbesondere aus den Hügellandschaften New South Wales. Dort wächst er in warmen, sonnigen Lagen und bildet mittelhohe, immergrüne Bäume mit auffälligem silbernem Laub. Die Pflanze gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und ist wie viele Eukalyptusarten eine wichtige Bienen- und Insektenweide. In ihrer Heimat wird sie sowohl als Zierpflanze als auch zur Gewinnung ätherischer Öle genutzt. ❄️ Winterhärte Eucalyptus cinerea ist winterhart, verträgt Temperaturen bis ca. -10 °C, unter Umständen auch etwas mehr, wenn die Pflanze gut etabliert ist. 

49,90 €*
Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm
Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.Winterschutz beim GranatapfelbaumJunges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. 

59,90 €*
33 %
Topseller
Olivenbaum [Mezzo] - Olea europaea - echte Olive
Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie halten zwar mittlere Fröste bis -5 bis -10°C aus, bei sehr kalten und langanhaltenden Frösten sollten die Bäume aber kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt werden. Das kann für eine kürzere Zeit auch eine fensterlose Garage sein.In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.

Varianten ab 14,90 €*
19,90 €* 29,90 €* (33.44% gespart)
vorher 29,90 €*
Winterharte Bananenstaude - Musa Basjoo
Japanische Faserbanane / Bananenstaude 'Musa Basjoo'Die Japanische Faserbanane, bekannt als 'Musa Basjoo', ist eine beeindruckende Staude, die mit ihren großen, exotischen Blättern in jedem Garten oder Wintergarten ein tropisches Flair verbreitet. Diese Pflanze bildet sogenannte Scheinstämme, die aus den Blattscheiden entstehen und der Pflanze ihr charakteristisches baumartiges Aussehen verleihen, obwohl sie eigentlich eine Staude ist.Früchte und Blüten: Die Musa Basjoo kann unter idealen Bedingungen sogar Früchte tragen. In einem temperierten Wintergarten, wo die Pflanze als Kübelpflanze gehalten wird, kann die Fruchtbildung gelingen. Im Freiland hingegen, vor allem in kühleren Regionen, schafft es die Pflanze oft nicht, Blüten und Früchte zu bilden. Trotzdem sind ihre großen, dekorativen Blätter ein echter Hingucker und verleihen jedem Garten einen exotischen Touch.Standort: Diese Bananenstaude bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten Standort. Ein durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Aufgrund ihres schnellen Wachstums benötigen die großen Blätter ausreichend Platz, um sich zu entfalten, ohne beschädigt zu werden. Ideal ist es, die Pflanze solitär auf einem Rasen oder in einem Beet ohne direkte Nachbarbepflanzung zu platzieren.Pflege: Die Musa Basjoo benötigt regelmäßiges Gießen, sodass das Substrat immer leicht feucht bleibt, aber nicht nass wird. Eine regelmäßige Düngung unterstützt das starke Wachstum der Pflanze. Im Frühjahr sollte die Pflanze jährlich umgetopft werden, um ihr frisches Substrat und genügend Platz zu bieten. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertiger, lockerer und nährstoffreicher Erde.Winterpflege: Die Musa Basjoo ist eine der frostverträglichsten Bananensorten und kann ausgepflanzt Temperaturen bis -12°C überstehen, wenn das Rhizom gut geschützt ist. Die Blätter vertragen jedoch nur leichte Fröste bis -3°C. Für einen optimalen Winterschutz sollten ausgepflanzte Exemplare zurückgeschnitten und gut abgedeckt werden. Kübelpflanzen sollten ebenfalls zurückgeschnitten und in ein frostfreies Winterquartier gebracht werden, um Schäden durch niedrige Temperaturen zu vermeiden.Ungiftig: Die Japanische Faserbanane ist ungiftig und daher auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren geeignet. Diese Eigenschaft macht sie zu einer beliebten Wahl für tierfreundliche Gärten.Vielseitigkeit: Die Musa Basjoo ist ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung und ihrer robusten Natur ist sie eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.Optimale Pflege: Dank ihres enormen Blattwachstums benötigt die Bananenstaude viel Sonne, Wärme, Nährstoffe und Wasser, um sich optimal zu entwickeln. Regelmäßiges Besprühen mit Regenwasser unterstützt die Pflanze dabei, eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten, die sie besonders liebt.Erleben Sie die exotische Schönheit und Robustheit der Japanischen Faserbanane 'Musa Basjoo' und bringen Sie ein Stück Tropen in Ihren Garten oder Wintergarten.

29,90 €*

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meyer Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'meyeri' - Meyer Lemon
Meyer Zitrone Die Meyer Zitrone ist eine sehr beliebte und gerade in den USA weit verbreitete Zitruspflanze. Die genaue Herkunft ist bisher ungeklärt. Wahrscheinlich handelt es sich bei Citrus limon 'meyeri' um eine natürliche Kreuzung aus Zitrone und Orange. Die saftigen Früchte haben wesentlich weniger Säure als die "reinrassigen" Zitronen und sind auch runder. Die Pflanze wächst kompakt und weniger ausladend als die echte Zitrone und ist damit ideal für kleine Balkone oder Terrassen. 

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mexikanische Limette - Echte Limette - Key Lime - Caipirinha Limette
Die echte mexikanische Limette (Citrus aurantifolia) - wird im englischsprachigen Raum Key-Lime genannt. Der Name geht auf die Florida Keys zurück, wo diese Pflanzen schon sehr lange intensiv kultiviert wird.   Die Limette als "Schwester" der Zitrone ist eine Zitruspflanze mit Kultcharakter. Mit ihren elegant-grünen Früchten, darf Sie in keiner Zitrus-Sammlung fehlen und sorgt auf Balkon und Terrasse für ein wunderschön, stilvolles mediterranes Ambiente. Die Pflanze trägt nach der Blüte im April oder Mai Fruchtansätze aus neuer Blüte. Botanisch handelt es sich um eine Citrus aurantifolia, die Mexikanische Limette oder auch Echte Limette. Sie ist der Inbegriff der Limettenfrische, die in vielen berühmten Cocktails wie etwa Caipirinha nicht fehlen darf.

Varianten ab 44,50 €*
79,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Blutorangenbaum Tarocco [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Tarocco'
Tarocco-Orangen sind als die süßeste Sorte unter den Blutorangen bekannt. Sie haben außerdem den höchsten Vitamin C-Gehalt aller bekannten Orangensorten, sind leicht zu schälen und haben in der Regel keine Kerne. Tarocco Orangen haben eine vergleichsweise dünne Schale und viel saftiges Fruchtfleisch. Außerdem kann die Sorte Tarocco die größten Früchte aller Blutorangen bekommen. All diese Eigenschaften haben Sie zur beliebtesten Tafelorange in Italien gemacht. Aufgrund Ihrer sanften Rotfärbung wird sie in von Kennern oft als "Halbblut" bezeichnet.Die Pflanze begeistert im Frühjahr mit wunderschönen zarten Blüten, in denen sich schon bald zahlreiche Fruchtansätze bilden. Diese reifen heran zu den von innen orange-roten Früchten mt intensivem Aroma, die dieser Pflanze ihren Namen geben. Die Früchte der Blutorange Tarocco, die ihren Züchtungsursprung in Süd-Italien hat, gelten als die aromatischsten Blutorangen mit dem höchsten Vitamin C-Gehalt. Blutorangen (botanisch: Citrus sinensis) gehören in jede Zitrussammlung und sind eine spannende Variante der edlen Orangen. Darüber hinaus ist bekannt, dass die roten Pigmente wertvolle Antioxidantien enthalten, weshalb Blutorangen als besonders Gesund gelten.

44,50 €*
Olivenbaum [Grande] - Olea europaea - echte Olive
Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie halten zwar mittlere Fröste bis -5 bis -10°C aus, bei sehr kalten und langanhaltenden Frösten sollten die Bäume aber kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt werden. Das kann für eine kürzere Zeit auch eine fensterlose Garage sein.In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.

Varianten ab 14,90 €*
49,90 €*