Feige Stämmchen [Piccolo] - Ficus Carica "Bornholm" - Bornholmfeige - besonders winterhart
19,90 €
| 🌿 Größe: | Piccolo |
|---|---|
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 50 - 70 cm |
| ❄️ Frosthart: | Bedingt |
Premium-Qualität
Unsere Feigenbäume stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jeder Feigenbaum wird mit größter Sorgfalt gezogen, um höchsten Ansprüchen zu genügen – für langanhaltende Freude, mediterranes Flair und köstliche Früchte direkt aus Ihrem Garten.
Frisch aus dem Süden
Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihr Feigenbaum kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.
Experten-Auswahl
Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Feigenbäume in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.
Steckbrief
Wir empfehlen
Die Bornholmfeige ist eine der beliebtesten und robustesten Feigensorten überhaupt. Ursprünglich aus Skandinavien eingeführt, trotzt sie auch kühleren Temperaturen und gedeiht wunderbar in mitteleuropäischen Gärten. Ihr dekoratives, tief gelapptes Laub und die saftigen, dunkelvioletten Früchte machen sie zum absoluten Klassiker unter den mediterranen Nutzpflanzen.
In milden Regionen kann sie sogar ausgepflanzt werden – andernorts fühlt sie sich im Kübel auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten genauso wohl. Wenn die ersten Feigen im Spätsommer reifen und ihr süßes Aroma verströmen, ist mediterranes Lebensgefühl garantiert.
Besonderheiten:
🌞 Winterharte Feigensorte – frosttolerant bis ca. –20 °C
🍇 Süße, aromatische Früchte – meist zwei Ernten pro Jahr
🌿 Großes, dekoratives Laub
🪴 Auch für Kübelkultur geeignet
🍂 Laubabwerfend im Winter – treibt im Frühjahr kräftig wieder aus
Die Bornholmfeige liebt volle Sonne und Wärme – je mehr Licht, desto süßer werden ihre Früchte. Ideal ist ein windgeschützter Standort an einer Hauswand oder Mauer, die zusätzlich Wärme abstrahlt.
In wintermilden Regionen kann sie ausgepflanzt werden. In raueren Lagen empfiehlt sich die Kübelkultur, um sie bei starkem Frost geschützt stellen zu können.
Junge Pflanzen sollten im ersten Winter unbedingt einen Frostschutz erhalten – z. B. mit Jute, Vlies oder einer Laub-Stroh-Schicht um Wurzeln und Stamm.
💡 Tipp: Wird die Feige in einem hellen, frostfreien Winterquartier (5–10 °C) überwintert, kann eine LED-Pflanzenlampe helfen, den Neuaustrieb zu unterstützen.
Kurz & Knapp:
☀️ Vollsonnig & warm
🌬️ Geschützt vor kaltem Ostwind
🌡️ Winterhart bis –20 °C (mit Schutz)
🏡 Alternativ: Kübelkultur mit hellem Winterquartier
Feigen mögen es gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Staunässe ist ihr größter Feind. Zwischen den Wassergaben darf die obere Erdschicht leicht antrocknen – ein Feuchtigkeitsmesser hilft, die Balance zu halten.
Am Topfboden sorgen Meine Orangerie Drainagekissen für optimalen Wasserabzug.
Von Frühjahr bis Herbst wird regelmäßig mit Meine Orangerie Feigendünger versorgt – dieser fördert sowohl das Blattwachstum als auch die Fruchtbildung.
Düngeempfehlung:
März–September: alle 2 Wochen
Oktober–Februar: keine Düngung
💧 Tipp: Verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser, um die Blätter kräftig und gesund zu halten.
Feigen benötigen ein gut durchlässiges, leicht kalkhaltiges Substrat. Ideal ist eine humose Mischung mit mineralischen Bestandteilen wie Sand oder Bims, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr
-
Neuer Topf 5–8 cm größer als der alte
-
Unterste Schicht mit Meine Orangerie Drainagekissen auslegen
Ein breiter, stabiler Kübel verleiht der kräftig wachsenden Feige sicheren Halt und rundet den mediterranen Charakter dieser prächtigen Pflanze perfekt ab.
Anmelden