Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
44,50 €
vorher 44,50 €Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo | 
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm | 
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 50 - 70 cm | 
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja | 
| ❄️ Frosthart: | Nein | 
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre | 
                                                                                                
                                
                                                                                                
                                
                                                                                                
                                
                                                                                                
                                
                                                                                                
                                Die Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist eine botanische Rarität und gilt als das „Wildobst Australiens“ – ein echtes Schmuckstück für Liebhaber exotischer Zitruspflanzen.
Ihr Name verrät bereits das Besondere: Die länglichen, fingerförmigen Früchte sind prall gefüllt mit feinen, kaviarartigen Perlen, die beim Verzehr im Mund aufplatzen und ein intensiv frisches Limettenaroma freisetzen.
Diese kleinen, saftgefüllten Kugeln – der berühmte „Limettenkaviar“ – werden in der Gourmetküche weltweit geschätzt. Sie verleihen Cocktails, Fischgerichten, Desserts oder Salaten einen luxuriösen, zitrusfrischen Akzent.
Die Pflanze wächst kompakt und dicht verzweigt, mit vielen kleinen, rundlichen, dunkelgrünen Blättern und typischen feinen Dornen. Ihre elegante Form und ihr feines Laub machen sie zu einem exotischen Blickfang – sowohl im Topf als auch im Wintergarten.
Besonderheiten:
🍈 Fingerförmige Früchte mit perlenartigem Fruchtfleisch („Limettenkaviar“)
🌸 Feine, duftende Blüten und dichter, kompakter Wuchs
🍹 Intensiv frisches Aroma – beliebt in der Gourmetküche
💚 Dekorativ, selten und pflegeleicht
🌞 Liebt Sonne, Wärme und geschützte Standorte
Die Australische Fingerlimette ist nicht frosthart und sollte hell und frostfrei überwintern. Ideal sind Temperaturen zwischen +8 °C und +15 °C, je nach Lichtverhältnissen.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
In einem hellen, unbeheizten Raum oder Wintergarten fühlt sie sich wohl.
In dieser Ruhephase wird nur sparsam gegossen und nicht gedüngt.
Da Fingerlimetten auch im Winter viel Licht benötigen, empfiehlt sich eine Pflanzenlampe, wenn der Standort nicht hell genug ist.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei wärmeren Bedingungen kann die Pflanze sogar weiterwachsen.
Dann regelmäßig, aber maßvoll gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Auch hier unterstützt Zusatzlicht die Vitalität und fördert neue Blüten.
💡 Hinweis: Gleichmäßige Temperaturen und eine gute Luftzirkulation verhindern Blattfall und beugen Schädlingen vor.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Winterquartier hell genug ist, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen individuell weiter.
Die Fingerlimette bevorzugt helle, warme und sonnige Standorte.
Ein vollsonniger bis halbschattiger Platz ist ideal, je mehr Sonne, desto aromatischer die Früchte.
Im Sommer darf sie gerne ins Freie, sollte dort aber vor Wind und Starkregen geschützt stehen.
Sobald die Temperaturen nachts unter 10 °C fallen, zieht sie in ein helles, frostfreies Winterquartier um.
💨 Tipp: Fingerlimetten schätzen gleichmäßige Bedingungen – starke Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen vermeiden, um Blüten und Früchte zu erhalten.
Kurz gesagt:
☀️ Sonnig bis halbschattig, warm und hell
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Die Fingerlimette liebt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nie im Wasser stehen.
Zwischen den Wassergaben sollte die obere Erdschicht leicht antrocknen – ein Feuchtigkeitsmesser hilft beim Finden des richtigen Zeitpunkts.
Zur Vorbeugung gegen Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Topfbereich. Diese fördern die Luftzirkulation und schützen die empfindlichen Wurzeln.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser stärkt die Pflanze, fördert Blütenbildung und sorgt für intensives Aroma.
Düngeempfehlung:
- 
März–September: alle 2 Wochen
 - 
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
 - 
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
 
💧 Tipp: Kalkarmes oder Regenwasser eignet sich am besten – so bleiben die Blätter gesund und das Aroma unverfälscht.
Die Fingerlimette gedeiht am besten in einer lockeren, strukturstabilen Erde, die Feuchtigkeit speichert, aber Staunässe vermeidet. Die hochwertige Meine Orangerie Zitruserde ist ideal, um die feinen Wurzeln optimal zu versorgen.
Umtopfen:
- 
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
 - 
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
 - 
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
 - 
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
 
Ein stabiler, formschöner Pflanztopf unterstreicht die elegante Erscheinung dieser außergewöhnlichen Pflanze. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Modelle für jedes Stilkonzept.
💚 Mit ihren faszinierenden Früchten, dem erfrischenden Aroma und der dichten, feingliedrigen Krone ist die Australische Fingerlimette ein echtes Juwel unter den Zitruspflanzen – exotisch, elegant und ein Highlight in jeder Sammlung.
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
1 Bewertung
2. August 2025 09:47
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Meine fünfte Zitruspflanze
Alle haben ein sehr gutes Aussehen und Gedeihen, auch diese Fingerlimette kann ich empfehlen. Sie ist wie Beschrieben und hat sogar 4 Früchte dran, immer gerne wieder.
Kunden haben sich auch angesehen
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ACHTUNG: VORBESTELLUNG FÜR *2026*DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ 2026GENAUER LIEFERTERMIN WIRD IHNEN BEKANNT GEGEBEN - TERMINABSPRACHEN MÖGLICH BITTE NACH MÖGLICHKEIT TELEFONNUMMER ANGEBEN FÜR DIE AVISIERUNG DER SPEDITIONSLIEFERUNGDie Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist eine botanische Rarität und gilt als das „Wildobst Australiens“ – ein echtes Schmuckstück für Liebhaber exotischer Zitruspflanzen. Ihr Name verrät bereits das Besondere: Die länglichen, fingerförmigen Früchte sind prall gefüllt mit feinen, kaviarartigen Perlen, die beim Verzehr im Mund aufplatzen und ein intensiv frisches Limettenaroma freisetzen.Diese kleinen, saftgefüllten Kugeln – der berühmte „Limettenkaviar“ – werden in der Gourmetküche weltweit geschätzt. Sie verleihen Cocktails, Fischgerichten, Desserts oder Salaten einen luxuriösen, zitrusfrischen Akzent.Die Pflanze wächst kompakt und dicht verzweigt, mit vielen kleinen, rundlichen, dunkelgrünen Blättern und typischen feinen Dornen. Ihre elegante Form und ihr feines Laub machen sie zu einem exotischen Blickfang – sowohl im Topf als auch im Wintergarten.Besonderheiten:🍈 Fingerförmige Früchte mit perlenartigem Fruchtfleisch („Limettenkaviar“)🌸 Feine, duftende Blüten und dichter, kompakter Wuchs🍹 Intensiv frisches Aroma – beliebt in der Gourmetküche💚 Dekorativ, selten und pflegeleicht🌞 Liebt Sonne, Wärme und geschützte Standorte
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist eine botanische Rarität und gilt als das „Wildobst Australiens“ – ein echtes Schmuckstück für Liebhaber exotischer Zitruspflanzen. Ihr Name verrät bereits das Besondere: Die länglichen, fingerförmigen Früchte sind prall gefüllt mit feinen, kaviarartigen Perlen, die beim Verzehr im Mund aufplatzen und ein intensiv frisches Limettenaroma freisetzen.Diese kleinen, saftgefüllten Kugeln – der berühmte „Limettenkaviar“ – werden in der Gourmetküche weltweit geschätzt. Sie verleihen Cocktails, Fischgerichten, Desserts oder Salaten einen luxuriösen, zitrusfrischen Akzent.Die Pflanze wächst kompakt und dicht verzweigt, mit vielen kleinen, rundlichen, dunkelgrünen Blättern und typischen feinen Dornen. Ihre elegante Form und ihr feines Laub machen sie zu einem exotischen Blickfang – sowohl im Topf als auch im Wintergarten.Besonderheiten:🍈 Fingerförmige Früchte mit perlenartigem Fruchtfleisch („Limettenkaviar“)🌸 Feine, duftende Blüten und dichter, kompakter Wuchs🍹 Intensiv frisches Aroma – beliebt in der Gourmetküche💚 Dekorativ, selten und pflegeleicht🌞 Liebt Sonne, Wärme und geschützte Standorte
                                                                                                                                                                                        
                                                    Die Fingerlimette ‘Byron Sunrise’ (Microcitrus australasica) ist eine exotische Rarität aus Australien und eine der eindrucksvollsten Sorten ihrer Art. Ihre fingerförmigen Früchte leuchten in einem intensiven Dunkelrot, während das Innere – die berühmten „Limettenkaviar-Perlen“ – in schimmernden Rosé- und Rubin-Tönen erstrahlt.Beim Verzehr platzen die feinen, saftgefüllten Kügelchen im Mund und entfalten ein spritzig-frisches Aroma, das an eine Mischung aus Limette und Grapefruit erinnert – ein Geschmackserlebnis, das sowohl exotisch als auch elegant ist.Die ‘Byron Sunrise’ trägt ihren Namen nach der australischen Küstenregion Byron Bay, wo diese Sorte ihren Ursprung hat. Dank ihrer dicht belaubten Krone, den glänzenden, dunkelgrünen Blättern und den spektakulären Früchten ist sie nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch ein echtes Highlight.Besonderheiten:🍈 Fingerförmige, dunkelrote Früchte mit roséfarbenem „Limettenkaviar“🌸 Kompakter Wuchs mit dichtem, feinem Laub🍹 Aroma mit Noten von Limette und Grapefruit💚 Selten, dekorativ und pflegeleicht🌞 Ideal für sonnige, geschützte Standorte
Kunden kauften auch
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Tahiti-Limette (Citrus latifolia) – auch bekannt als Persische Limette – ist eine elegante, aromatische Zitruspflanze, die mediterranes Flair und tropische Frische perfekt vereint. Mit ihren glänzend dunkelgrünen Blättern und den zart weißen Blüten ist sie ein echter Blickfang auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten.Ihre länglich geformten Früchte reifen von leuchtend Grün zu Gelb, wenn die Temperaturen sinken, und verströmen ein wunderbar frisches Aroma. Die Tahiti-Limette ist weniger wärmebedürftig als die Mexikanische Limette und daher pflegeleichter und besonders für Einsteiger geeignet.Durch ihren kompakten, buschigen Wuchs und die hohe Blühfreude trägt sie häufig mehrmals im Jahr Früchte – perfekt für alle, die mediterrane Lebensfreude mit praktischem Nutzen verbinden möchten.Besonderheiten:🍈 Pflegeleichte, kompakt wachsende Limettensorte🌸 Weiß duftende Blüten im Frühjahr🍃 Länglich geformte, saftige Früchte mit feinem Aroma💚 Ideal für Einsteiger und Liebhaber aromatischer Drinks🌞 Weniger wärmebedürftig als andere Limettenarten
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Kaffir-Limette (Citrus hystrix) ist eine exotische Rarität mit unverwechselbarem Duft und außergewöhnlicher Aromatik. Ursprünglich aus dem tropischen Südostasien stammend, ist sie dort fester Bestandteil der asiatischen Küche – vor allem in Thailand und Indonesien.Typisch sind ihre runzeligen, dickschaligen Früchte und das markante Doppellaub, bei dem sich zwei Blätter aneinanderfügen wie Flügel. Doch nicht nur die Früchte, auch die Blätter sind essbar und werden als feines Würzkraut geschätzt: sie verleihen Currys, Suppen und Saucen ihr unvergleichlich frisches, zitroniges Aroma.Neben ihrer Schönheit ist die Kaffir-Limette auch praktisch – ihre ätherischen Öle wirken mückenabweisend, und der Duft ihrer Blätter ist schlicht betörend.Besonderheiten:🌿 Doppelblättriges, dekoratives Laub – einzigartig unter den Citrusarten🍋 Runzelige, aromatische Früchte mit intensiven ätherischen Ölen🌸 Duftende Blüten mit hohem Zierwert🍃 Essbare Blätter – beliebt in der asiatischen Küche💚 Wärmeliebend, kompakt wachsend und wunderbar exotisch
                                                                                                                                                                                        
                                                    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Buddha’s Hand Zitrone (Citrus medica var. sarcodactylis) ist eine der faszinierendsten Zitruspflanzen der Welt – eine echte Rarität. Ihre Früchte erinnern in Form und Gestalt an eine Hand mit ausgestreckten Fingern und haben ihr den mystischen Namen gegeben. In Asien gilt sie als Symbol für Glück, Reinheit und ein langes Leben.Die Frucht selbst ist fast vollständig aus aromatischer Schale aufgebaut – ohne Fruchtfleisch oder Saft. Dafür verströmt sie einen intensiven, süß-zitronigen Duft, der ganze Räume erfüllt. Die Schale ist hervorragend geeignet zum Aromatisieren von Getränken, Desserts und Ölen oder einfach als natürlich duftende Dekoration.Die Pflanze wächst buschig bis aufrecht, ist blühfreudig und trägt häufig sowohl Blüten als auch die bizarr geformten Früchte gleichzeitig. Ihre violett angehauchten Blüten duften intensiv und verleihen der Pflanze zusätzlich einen besonderen Zierwert.Besonderheiten:✋ Außergewöhnliche, handförmige Früchte – echte Rarität🌸 Stark duftende, violett angehauchte Blüten🍋 Aromatische Schale – ideal zum Würzen oder Duften💚 Dekorativ, symbolträchtig und robust🌞 Liebt volle Sonne und Wärme