Kucle [Mini] - Fortunella margarita x Citrus clementina
25,90 €
Nicht mehr verfügbar
| 🌿 Größe: | Mini |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 15 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 30 - 50 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Kucle (Fortunella margarita × Citrus clementina) ist eine seltene und zugleich besonders pflegeleichte Kreuzung aus Kumquat und Clementine.
Sie vereint die besten Eigenschaften beider Elternpflanzen: den kompakten, dichten Wuchs der Kumquat und die zarte Fruchtigkeit der Clementine.
Die Pflanze bleibt klein und formschön, trägt jedoch zahlreiche duftende, weiße Blüten, aus denen sich leuchtend orange Früchte entwickeln.
Ihr Geschmack ist angenehm säuerlich-frisch, die Schale fein und aromatisch – ideal zum Einkochen von Marmelade oder für erfrischende Getränke.
Durch ihre Robustheit und den kompakten Wuchs eignet sich die Kucle hervorragend für Balkon, Terrasse oder kleine Stadtgärten. Eine perfekte Wahl für alle, die sich mediterranes Flair wünschen, ohne viel Platz zu benötigen.
Besonderheiten:
🍊 Kreuzung aus Kumquat und Clementine
🌿 Kompakter, dichter Wuchs – ideal für kleinere Räume
🍯 Säuerlich-aromatische Früchte, perfekt für Marmelade
🌸 Reichblühend und robust
💚 Pflegeleicht und bestens für Einsteiger geeignet
Die Kucle sollte hell und frostfrei überwintern, um ihre Blätter und Knospen zu behalten.
Ideal sind Temperaturen zwischen +8 °C und +12 °C.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
Ein heller, unbeheizter Raum oder Wintergarten ist ideal.
In dieser Ruhephase wenig gießen, aber die Erde nicht völlig austrocknen lassen.
Eine Pflanzenlampe kann helfen, das Laub vital zu halten und die Blütenbildung im Frühjahr zu fördern.
☀️ Warme Überwinterung (12–16 °C)
Bei wärmeren Temperaturen wächst die Pflanze leicht weiter.
Dann regelmäßig, aber moderat gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Auch hier unterstützt eine Pflanzenlampe die Photosynthese, besonders in lichtarmen Monaten.
💡 Hinweis: Die Kucle verliert bei zu dunklem Standort leicht Blätter – Licht ist der wichtigste Erfolgsfaktor im Winter.
❓ Tipp: Bei Unsicherheit zum passenden Standort helfen wir gerne über unser Kontaktformular weiter.
Die Kucle liebt helle, sonnige Standorte mit milder Luftzirkulation.
Ein Platz auf dem Südbalkon, der Terrasse oder im Wintergarten ist ideal.
Im Sommer darf sie ins Freie, wo sie volle Sonne genießt.
Ab Temperaturen unter 8 °C sollte sie ins frostfreie Winterquartier umziehen.
Sie ist insgesamt recht robust, reagiert aber – wie viele Hybriden – empfindlich auf starke Temperaturschwankungen.
💨 Tipp: Ein geschützter Standort, beispielsweise in der Nähe einer Hauswand, fördert gleichmäßiges Wachstum und sorgt für besonders aromatische Früchte.
Kurz gesagt:
☀️ Sonnig, warm und hell
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Gleichmäßig feucht, keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Die Kucle bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, ohne Staunässe.
Die oberen 10–20 % der Erde dürfen zwischen den Wassergaben antrocknen.
Ein Feuchtigkeitsmesser hilft, den Wasserbedarf genau im Blick zu behalten.
Zur Vorbeugung gegen Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Pflanzgefäßes.
Diese verbessern die Belüftung der Wurzeln und sorgen für ein gesundes Wachstum.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit Meine Orangerie Zitruszauber gedüngt werden.
Dieser Spezialdünger sorgt für kräftige Blätter, duftende Blüten und reichtragende Fruchtbildung.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes oder Regenwasser – das schützt die Wurzeln und hält das Laub sattgrün.
Die Kucle gedeiht in einer durchlässigen, strukturstabilen Erde, die Wasser gut speichert, aber keine Staunässe zulässt.
Ideal ist Meine Orangerie Zitruserde, die optimal auf mediterrane Pflanzen abgestimmt ist.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
💚 Mit ihrem charmanten Wuchs, den frischen Früchten und der unkomplizierten Pflege ist die Kucle der perfekte Einstieg in die Welt der Zitruspflanzen – klein, aromatisch und einfach liebenswert.
Anmelden