Kumquat [Mezzo] - Citrus japonica - Fortunella margarita

Premium-Qualität

Unsere Zitruspflanzen überzeugen durch höchste Premium-Qualität, die auf sorgfältiger, professioneller Veredelung basiert. Diese sorgt für besonders robuste Pflanzen mit einem starken Wuchs und prächtigen Früchten. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt kultiviert und erfüllt höchste Ansprüche – für maximale Freude und Langlebigkeit.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Zitruspflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zitruspflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Steckbrief

Die Kumquat (Fortunella margarita/Citrus japonica) ist eine bezaubernde, vitale Zitruspflanze, die mit ihrem asiatischen Ursprung und ihrer Robustheit überzeugt. Ihre oval geformten, dekorativen Früchte können direkt verzehrt oder zu Marmelade verarbeitet werden und setzen leuchtende Akzente auf Terrasse oder Balkon. Die dunkelgrünen, lanzettartigen Blätter und der individuelle Wuchs jeder Pflanze machen sie zu einem unverwechselbaren Highlight in jeder Zitrussammlung. Ob im asiatischen Garten, als Teil eines Topfgartens oder zusammen mit anderen Pflanzen wie Fächerahorn – die Kumquat entfaltet überall ihre besondere Wirkung. Besonders geschätzt wird ihre Kältetoleranz, denn sie ist ein wahrer Kältespezialist unter den Zitruspflanzen und kann sogar leichte Fröste problemlos überstehen. Eine pflegeleichte, vielseitige Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte!

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Zitruspflanzen begeistern durch ihre leuchtenden Blätter, herrlich duftenden Blüten und schmackhaften Früchte. Der Wuchs ist vergleichsweise langsam, weshalb kleinere Formschnitte für die gewünschte Kronenform bevorzugt werden sollten. Ein großer Vorteil: Zitruspflanzen sind selbstfruchtend, sodass keine zusätzliche Bestäubung erforderlich ist. Die richtige Pflege und das passende Pflanzgefäß fördern die Langlebigkeit und Fruchtbarkeit Ihrer Pflanze.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Der ideale Standort für Zitruspflanzen ist sonnig, mit einem leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigem Regen. Abrupte Temperaturveränderungen sollten vermieden werden. Für die Überwinterung stehen zwei bewährte Varianten zur Verfügung: Die kalte Überwinterung bei 10°C (+/- 5°C) in einem hellen Raum oder die warme Überwinterung an einem sehr hellen Standort. Mit zusätzlicher Beleuchtung schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Zitruspflanze.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Eine sorgfältige Pflege ist der Schlüssel zu prächtigen Zitruspflanzen. Gießen Sie nur nach Bedarf, wenn die oberen 10–20% der Erde trocken sind. Von Mai bis August sollte der Pflanze mit einem geeigneten Dünger alle ein bis zwei Wochen zusätzliche Nährstoffe zugeführt werden. Ein Feuchtigkeitsmesser kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit präzise zu kontrollieren. Durch die richtige Erde, ein geeignetes Pflanzgefäß und eine gute Drainage bleibt Ihre Pflanze gesund und vital. Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen!

Wir empfehlen

Produktinformationen "Kumquat [Mezzo] - Citrus japonica - Fortunella margarita"


Kumquat  - nicht nur was für Kenner
Ein Kumquat (botanisch: Fortunella margarita oder Citrus japonica) ist eine herrliche, vitale Zitruspflanze, die uns an die asiatische Herkunft dieser Pflanzen erinnert. Kumquats sind robust und pflegeleicht und erfreuen sich einer hohen und stetig wachsenden Belietbheit. Ihre ovalen, üppig wachsenden Früchte können zu Marmelade verarbeitet werden und sind überaus dekorativ. Die lanzettartigen Blätter erfreuen durch ihre dunkelgrüne Farbe. Der Wuchs ist vielfältig und bei jeder Pflanze individuell. Ein Kumquat passt nicht nur in jede Zitrussammlung, sondern kann auch im asiatischen Garten oder Topfgarten z.B. zusammen mit Fächerahorn eine großartige Wirkung entfalten. Jede Zitrusfreundin und jeder Zitrusfreund, die jemals einen Kumquat besessen hat, wird auf diese wunderschöne Pflanze nicht mehr verzichten wollen.
Achtung: Kumquats die Kältespezialisten unter den Zitruspflanzen. Sie sind besonders robust und können leichte Fröste überstehen.
 
Pflegehinweise
Standort und Schutz:
Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.

Pflanzgefäß und Erde:
 Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde.
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind.

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach manche will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Kumquat sind wie alle echten Zitruspflanzen nicht wirklich winterhart aber aufgrund ihrer Robustheit halten sie einen leichten Frost aus. Für die Überwinterung ist trotzdem ein geschützter Platz ideal. Sie sollten es möglichst hell haben in ihrem Winterquartier. Kühl und hell gilt als ideale Kombination bei Temperaturen um 5° C. Es ist jedoch auch möglich an wärmeren Plätzen mit etwas Geschick und ausreichend Licht hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die zusätzliche Nutzung einer Pflanzenlampe macht die Überwinterung noch einfacher und verschafft den Pflanzen einen satten Entwicklungsvorsprung bis zum Frühling.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


9. Mai 2023 20:05

Gute Qualität

Das Bäumchen kam gut verpackt an. Leider waren bis auf 3 Stück, alle Früchte abgerissen und teils zerquetscht. Die Ware war aber gut verpackt und sowas kann trotzdem durch den Transport passieren. Die Blätter sind etwas gelblich, aber ich denke es wird sich erholen. Der Stamm ist sehr schön gewachsen und kräftig.

Unser Kommentar: Vielen Dank für das Feedback.

Kunden haben sich auch angesehen

Kumquat [Molto Grande] - Citrus japonica - Fortunella margarita
ACHTUNG: VORBESTELLUNG FÜR *2025*DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ/APRIL 2025GENAUER LIEFERTERMIN WIRD IHNEN BEKANNT GEGEBEN - TERMINABSPRACHEN MÖGLICH    BITTE NACH MÖGLICHKEIT TELEFONNUMMER ANGEBEN FÜR DIE AVISIERUNG DER SPEDITIONSLIEFERUNGEin Kumquat (botanisch: Fortunella margarita oder Citrus japonica) ist eine herrliche, vitale Zitruspflanze, die uns an die asiatische Herkunft dieser Pflanzen erinnert. Kumquats sind robust und pflegeleicht und erfreuen sich einer hohen und stetig wachsenden Belietbheit. Ihre ovalen, üppig wachsenden Früchte können zu Marmelade verarbeitet werden und sind überaus dekorativ. Die lanzettartigen Blätter erfreuen durch ihre dunkelgrüne Farbe. Der Wuchs ist vielfältig und bei jeder Pflanze individuell. Ein Kumquat passt nicht nur in jede Zitrussammlung, sondern kann auch im asiatischen Garten oder Topfgarten z.B. zusammen mit Fächerahorn eine großartige Wirkung entfalten. Jede Zitrusfreundin und jeder Zitrusfreund, die jemals einen Kumquat besessen hat, wird auf diese wunderschöne Pflanze nicht mehr verzichten wollen.Achtung: Kumquats die Kältespezialisten unter den Zitruspflanzen. Sie sind besonders robust und können leichte Fröste überstehen. 

Varianten ab 44,50 €*
169,90 €*
Kumquat [Grande] - Citrus japonica - Fortunella margarita
Kumquat  - nicht nur was für KennerEin Kumquat (botanisch: Fortunella margarita oder Citrus japonica) ist eine herrliche, vitale Zitruspflanze, die uns an die asiatische Herkunft dieser Pflanzen erinnert. Kumquats sind robust und pflegeleicht und erfreuen sich einer hohen und stetig wachsenden Belietbheit. Ihre ovalen, üppig wachsenden Früchte können zu Marmelade verarbeitet werden und sind überaus dekorativ. Die lanzettartigen Blätter erfreuen durch ihre dunkelgrüne Farbe. Der Wuchs ist vielfältig und bei jeder Pflanze individuell. Ein Kumquat passt nicht nur in jede Zitrussammlung, sondern kann auch im asiatischen Garten oder Topfgarten z.B. zusammen mit Fächerahorn eine großartige Wirkung entfalten. Jede Zitrusfreundin und jeder Zitrusfreund, die jemals einen Kumquat besessen hat, wird auf diese wunderschöne Pflanze nicht mehr verzichten wollen.Achtung: Kumquats die Kältespezialisten unter den Zitruspflanzen. Sie sind besonders robust und können leichte Fröste überstehen. 

Varianten ab 44,50 €*
69,90 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)
Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*
Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde
 Unsere Spezialerde für anspruchsvolle mediterrane Kübelpflanzen  Grundpreis pro Liter: 0,79 € inkl. MwSt STARKER WASSERSPEICHER - Nicht zuviel und nicht zu wenig! Unsere Erde für Zitruspflanzen speichert die richtige Menge an Wasser für Ihren Zitrusbaum, Olivenbaum oder mediterrane Palme VERBESSERTE DURCHLÜFTUNG - Wurzeln von Zitrus, Oliven, Oleander, Bougainvillea und Co. benötigen Lufttaschen in der Kübelerde um optimal zu funktionieren. Holzfasern lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung LANGFRISTIG STABILE STRUKTUR - Zitruspflanzenerde und mediterrane Erde braucht dauerhafte Strukturstabiliät. Die spezielle Rezeptur unserer Kübelpflanzenerde bietet dies trotz reduzierten Torfanteils. NÄHRSTOFFE & PH-WERT - Die Citrus-Erde ist mit kohlensaurem Kalk und hochwertigem Mehrnährstoff-Dünger perfekt abgestimmt auf Ihren Zitronenbaum, Limetten Baum und andere Citruspflanzen [ph-Wert = 5,6] VIELSEITIG EINSETZBAR - Egal ob als Palmenerde, Olivenbaumerde, oder Anzuchterde für ein kleines Zitronenbäumchen aus dem Samen. Unsere Blumenerde bietet günstige Voraussetzungen für gesunde Pfanzen mit sattgrünen Blättern und vielen Früchte. Ausgangsstoffe und Zusätze & Wirkung im Substrat 40% Wenig bis mäßig zersetzter Hochmoortorf (Weißtorf) - erhöht die Luftkapazität und verbessert die Strukturstabilität 25% Holzfasern - lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung der Pflanzen 20% Stark zersetzter Hochmoortorf (Schwarztorf) - erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und verbessert die Wasseraufnahme 15% Gebrochener Blähton - erhöht langfristig die Strukturstabilität sowie die Luftkapazität und sorgt für eine optimale Luft- und Wasserführung Kohlensaurer Kalk - stimmt den pH-Wert optimal auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse ab Hochwertiger Mehrnährstoffdünger - versorgt die Pflanzen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen in sofort verfügbarer Form Trichoderma - natürliche Mikroorganismen. Fördern die Abwehrkräfte gegen bodenbürtige Pflanzenkrankheiten und verbessern die Wurzelbildung Warendeklaration: Kultursubstrat: unter Verwendung von organischem Bodenmaterial (Hochmoortorf, wenig bis mäßig und stark zersetzt, H2-H8), Ton (Blähton), DüngemittelnVolumen: 10 LiterInverkehrbringer: Meine Orangerie Vertriebs GmbH – Burgstr. 49 – 53332 BornheimRezeptur:pH-Wert * (CaCl2): 5,6 Salzgehalt * (g/l) 1,2 N-Stickstoff * (CaCl2) 210 mg/lP2O5 -Phosphat * (CAL) 120 mg/l K2O-Kalium * (CAL) 260 mg/lStruktur: mittelPG-Mix 18-10-20 1,20 kg/m³Zitruserde - so topfen Sie richtig um:Die beste Zeit fürs Umtopfen ist am Ende des Winters. Irgendwann zwischen Ende Februar und Mitte März ist ideal. Trotzdem lohnt es sich noch den ganzen Frühling, bis in den Frühsommer hinein die Pflanze bei Bedarf umzutopfen.Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt zuerst, ob die Töpfe Ihrer Zitruspflanzen bereist vollständig durchwurzelt sind. Das können Sie entweder anhand der Abflusslöcher, aus denen die Wurzeln herauswachsen, feststellen oder indem Sie den Ballen vorsichtig aus dem Topf nehmen. Wählen Sie dann den nächstgrößeren Topf, der im Durchmesser ca. 4 cm größer ist als der alte Topf. Ob Sie Terracotta oder Kunststoff nehmen ist vor allem eine ästhetische und eine praktische Frage. Kunststofftöpfe können leichter transportiert werden, fallen aber auch leichter um. Vielleicht entscheiden Sie sich auch für einen Umtopf aus Terracotta und einen Pflanztopf aus Kunststoff. Die reine Nutzung von Terracotta-Töpfen ist immernoch die beste Lösung. Die Atmungsaktivität ist gut für die Verdunstung überschüssigen Wassers an den Wurzeln und sie heizen sich nicht so stark die Wurzeln auf wie Kunststoff. Beginnen Sie mit einer Drainageschicht aus Blähton, Kieseln oder Schotter, die Sie in den neuen Topf einbringen. Noch besser ist ein Drainagekissen geeignet, wie wir Sie hier im Orangerieshop anbieten. Das Drainagekissen legen Sie unten in den Topf und füllen darauf eine dünne Schicht Zitruserde. Dann entfernen Sie beim Wurzelballen vorsichtig abgestorbene oder nicht vital wirkende Wurzeln. Rauhen Sie die Außenflächen des Wurzelballens etwas an, das unterstützt das Wurzelwachstum. Dann stellen Sie den Ballen auf die Drainageschicht und füllen die Hohlräume am Rande vorsichtig mit Zitruserde an. Diese drücken Sie fest in den Topf. Zum Schluss wässern Sie den Topf ordentlich. Danach müssen Sie -sofern Sie im frühen Frühjahr umtopfen- die Pflanze erst einmal für geraume Zeit nicht mehr wässern. Wenn später im Sommer die Erde an der Oberfläche etwas ausgespült werden sollte, sollten Sie immer wieder etwas Erde nachfüllen, damit die Wurzeln Ihrer Pflanze unter der Erde send. Das ist grundsätzlich wichtig. Oberhalb des Wurzelballens befindet sich übrigens die Veredelungsstelle, die Sie Sie an einer leichten Verdickung erkennen. Die Stelle sollte immer geschlossen und trocken bleiben, damit nicht Bakterien oder Pilzsporen eindringen können. Zitruserde - Umtopfen als Frischzellenkur:Wenn Ihre Zitruspflanze aufgrund von Standort- oder Pflegeproblemen gelbe Blätter hat oder Blätter abwirft, kann gerade im Fall von Staunässe das Umtopfen als Notmaßnahme oder Frischzellenkur eine geeignete Maßnahme sein, die auch während der Vegetationszeit im Frühjahr und Sommer erfolgen kann. Das Umtopfen kann bei der Notfall-Umtopfung auch im alten Topf erfolgen, da in der Regel der Wurzelballen reduziert werden muss. Alle weiteren Schritte des Umtopfens verlaufen aber wie oben beschrieben. Nehmen Sie den Ballen vorsichtig aus dem alten Topf und schauen Sie nach, ob die Wurzeln gesund ist. Gesunde Wurzeln sind gelb und kräftig. Liegt Staunässe vor, sehen die Wurzeln gräulich aus und können auch faulig riechen. In diesem Fall sollten Sie die beschädigten Wurzeln mit einem Brotmesster vorsichtig schichtenweise abschneiden. Gehen Sie dabei behutsam vor, damit Sie nicht aus Versehen gesunde Wurzeln entfernen. Wenn der Wurzelballen wieder kompakt und fest ist, können Sie in dann im Topf auf Drainage und Zitruserde setzen und den Topf mit Erde auffüllen. Findet das Notfallumtopfen im Winterquartier statt, wo die Vegetation gering ist, müssen Sie etwas Geduld haben, bis sich die Wirkungen der neuen Zitruserde zeigen. Die Pflanze kann neue Zitruserde und neue Nährstoffe nur aufnehmen, wenn Sie auch wächst und das tut sie erst im Frühjahr, wenn es wärmer und heller wird. Stellen Sie die Pflanze möglichst früh nach draußen, dann bekommt sie besonders viel Sonnenenergie. Zitruserde - die Vorteile:Die Zitruserde ist speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen abgestimmt und hilft Ihnen, Ihre Zitruspflanzen perfekt zu pflegen. Die Zitruserde besitzt eine optimale Wasseraufnahme, auch nach längerer Trockenheit. Sie bietet für sechs bis acht Wochen eine gute Nährstoffversorgung, insbesondere ein angepasster Eisengehalt führt zu schönem, kräftig dunkelgrünem Laub. Ein in der Erde enthaltenes Tongranulat sorgt für ideale Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Wenn sechs Wochen nach dem Umtopfen verstrichen sind, sollten Sie die Pflanze wieder mit Zitruszauber düngen, da dann der Nährstoffgehalt der neuen Zitruserde deutlich abnimmt. Stellen Sie den Topf auf Topffüße, damit das Wasser gut ablaufen kann. Wenn die Pflanze im Winterquartier in geschlossenen Räumen steht, müssen Sie unter Umständen auf eine Unterschale zurückgreifen. Achten Sie dann darauf, dass das Wasser nicht in der Unterschale stehen bleibt, auch das würde wieder zu Staunässe führen. Wenn Sie Ihre Zitruspflanzen regelmäßig mit guter Zitruserde umpflanzen, werden Sie gerade bei den schnellwüschigen Sorten wie Zitronen, Orangen oder Mandarinen sehen, wie schnell die Pflanzen zu stattlichen Expemplaren heranwachsen, die Ihnen jedes Jahr im Herbst und Winter eine tolle Zitruserde bescheren. Bei Zitruspflanzen und Zitruserde ist es wie beim Hausbau: Am wichtigsten ist das Fundament.  

von 7,90 €* 9,90 €* (20.2% gespart)
Kaffir Limette [Mezzo] - Citrus hystrix - Papeda - Kaffernlimette
Die Kaffir-Limette - die aromatische Exotin Die Kaffir-Limette (botanisch: Citrus Hystrix) ist eine beliebte Limettensorte, die vor allem durch ihre großartigen Aromen, ihr charakteristisches Doppelblatt und die dicken Früchte begeistert. Die Pflanze stammt wie viele Zitrussorten ursprünglich aus dem warmen Südostasien, so dass sie auch einen geschützten, wärmeren und vollsonnigen Standort bevorzugt. Die Kaffir-Limette trägt nach der Blüte im April oder Mai Fruchtansätze aus neuer Blüte, die im Laufe des Sommers zu charakteristisch runzeligen Früchten heranreifen. Die Frucht bleibt in warmen Regionen wie etwa den Tropen grün, bei uns wird sie in kälteren Nächten gelbt. Der botanische Name der Kaffirlimette lautet Citrus hystrix, die auch wegen ihrer essbaren Blätter  - gerade in der asiatischen Küche- geschätzt wird. Die Schale der ölhaltigen Früchte können wegen der starken ätherischen Öle auch zur Abwehr von Mücken verwendet werden.10 interessante Eigenschaften der Citrus hystrix:Aromatischer Geschmack: Kaffir Limetten haben einen einzigartigen, intensiven Zitrusgeschmack, der oft in der thailändischen und südostasiatischen Küche verwendet wird.Verwendung in der Küche: Die Limettenblätter von Citrus hystrix werden oft in der thailändischen und südostasiatischen Küche verwendet, um Geschmack und Aroma zu verbessern.Antimikrobielle Eigenschaften: Studien haben gezeigt, dass die Limettenblätter von Citrus hystrix antimikrobielle Eigenschaften haben könnten.Reich an Antioxidantien: Kaffir Limetten sind reich an Antioxidantien wie Vitamin C, Limonin und Flavonoiden, die bekanntermaßen dazu beitragen können, Zellschäden zu reduzieren.Potenzielle entzündungshemmende Wirkung: Einige Studien haben Hinweise darauf gefunden, dass die Verwendung von Citrus hystrix-Extrakten eine entzündungshemmende Wirkung haben könnte.Verdauungsfördernd: Die in Kaffir-Limetten enthaltenen Verbindungen können dazu beitragen, Verdauungsbeschwerden zu lindern.Beruhigende Wirkung: Einige Untersuchungen haben Hinweise darauf gefunden, dass Citrus hystrix-Extrakte eine beruhigende Wirkung haben könnten.Hautpflegend: Die in Citrus hystrix enthaltenen Verbindungen können dazu beitragen, die Haut zu pflegen.Stärkung des Immunsystems: Citrus hystrix enthält viele Nährstoffe und Antioxidantien, die bekanntermaßen dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken.Potenziell entgiftend: Citrus hystrix könnte dazu beitragen, Giftstoffe und Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen.

44,50 €*
Topseller
Orangenbaum [Mezzo] - Citrus Sinensis - Apfelsine
Botanisch: Citrus sinensisDer Orangenbaum besitzt eine natürlich dichte und dunkel grüne Belaubung, die ein kontrastreiches Schauspiel zu seinen leuchtend orangeroten Früchten in ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse bietet. Die weißen wohlduftenden Blüten dieser Pflanze verleihen Ihrem Garten darüber hinaus ein romantisch mediterranes Flair und lässt Ihren mediterranen Traum wahr werden. Schauen Sie zu wie die beliebteste Zitrusfrucht reift, genießen Sie die wohlschmeckenden Orangen und lassen Sie sich von dem zauberhaften Duft und den hellleuchtenden Orangen dieser Pflanze verzaubern.      

44,50 €*