Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Pflaume - Zwergpflaume - Pflaumenbaum

Premium-Qualität

Unsere Zwergobst-Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jeder Baum wird mit größter Sorgfalt gezogen und erfüllt höchste Ansprüche – für langanhaltende Freude und eine außergewöhnliche Lebensdauer.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir absolute Frische. Ihre Zwergobst-Pflanze kommt so direkt zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zwergobst-Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit.

Steckbrief

Die Zwergpflaume 'Nancy-Mirabelle' (Prunus domestica) ist eine alte, ertragreiche Sorte, die mit süßen, aromatischen Früchten begeistert. Ab dem zweiten Jahr können die kleinen bis mittelgroßen, leuchtend gelben Früchte mit tiefgelbem Fruchtfleisch von September bis Oktober geerntet werden. Selbstbefruchtend, robust & pflegeleicht, gedeiht sie sowohl im Topf als auch im Freiland, wo sie bis zu 300 cm hoch werden kann. Ihre bienenfreundlichen Blüten ziehen Schmetterlinge an und sorgen für ein wunderschönes Blütenmeer. Winterhart und mehrjährig, liebt sie sonnige bis halbschattige Standorte – ideal für Garten & Balkon!

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Die Zwergpflaume Prunus Domestica 'Nancy-Mirabelle' ist eine alte, traditionsreiche Sorte, die für ihren süßen und aromatischen Geschmack bekannt ist. Die kleinen bis mittelgroßen goldgelben Früchte mit sonnenseits roten Sprenkeln sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Delikatesse. Ihr tiefgelbes Fruchtfleisch ist besonders saftig und vielseitig verwendbar – ob frisch vom Baum, in Kuchen, Konfitüren oder sogar für edle Obstbrände. Der Baum ist sehr ertragreich, selbstbefruchtend und beginnt bereits ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fruchtbildung. Mit einer Wuchshöhe von 70 bis 100 cm im Topf und bis zu 300 cm im Freiland eignet sich die Nancy-Mirabelle sowohl für kleine Gärten als auch Balkone.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Die Nancy-Mirabelle bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um ihre süßen Früchte optimal ausreifen zu lassen. Sie gedeiht sowohl im Freiland als auch im Topf, wobei sie in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden am besten wächst. Besonders wohl fühlt sie sich an einem windgeschützten Ort mit warmem Klima, weshalb sie auch in Weinbaugebieten beliebt ist. Als bienenfreundliche Pflanze und Schmetterlingsmagnet trägt sie aktiv zur Biodiversität bei und bringt Leben in den Garten. Aufgrund ihrer Winterhärte ist sie zudem eine langlebige und robuste Wahl für jede Umgebung.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Die Pflege der Zwergpflaume ist besonders einfach und macht sie ideal für Hobbygärtner. Die Pflanzzeit erstreckt sich von Februar bis November, sodass Sie flexibel den richtigen Zeitpunkt für die Anpflanzung wählen können. Der Baum benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in trockenen Sommermonaten, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein leichter Rückschnitt nach der Ernte fördert eine gesunde Krone und verbessert den Ertrag im kommenden Jahr. Da die Mirabelle nach besonders ertragreichen Jahren eine geringere Ernte bringen kann, empfiehlt sich eine ausgeglichene Fruchtbelastung. Mit der richtigen Pflege können Sie jedes Jahr ab September bis Oktober süße, saftige Pflaumen aus eigenem Anbau genießen!

Produktinformationen "[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Pflaume - Zwergpflaume - Pflaumenbaum"

+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++


Prunus Domestica - Zwergpflaume "Nancy-Mirabelle"


Am leckersten schmeckt sie frisch vom Baum.
Die Nancy-Mirabelle ist Streuobstsorte des Jahres 2018.
Die aus Asien stammende „Mirabelle aus Nancy“ soll bereits im 15. Jahrhundert nach Frankreich gekommen sein. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist sie auch bei uns in Deutschland bekannt und ausgesprochen beliebt. Andere Mirabellensorten spielen heute kaum noch eine Rolle.

 

Zur Erntezeit Ende August fallen die leuchtend gelb gefärbten und sonnenseits rot gepunkteten Früchte schon von Ferne ins Auge. Das tiefgelbe Fruchtfleisch der „Mirabelle aus Nancy“ schmeckt süß und ausgesprochen aromatisch.

 

Liebhaber von guten Obstbränden schätzen die Nancy-Mirabelle sehr. Doch nicht nur in der Brennerei sind die Früchte begehrt, auch für leckeren Kuchen, Konfitüre, Gelee oder ein Mirabellen-Chutney eignen sie sich bestens - oder natürlich als süße, erfrischende Leckerei direkt vom Baum.
Der Mirabellenbaum wächst stark und bildet eine breitkugelige, lockere Krone. Der Standort sollte mit Bedacht gewählt werden. Gute, nährstoffreiche und durchlässige Böden und eine geschützte Lage, gerne auch im Weinbauklima, sind Voraussetzung für hohe Erträge und schmackhafte Früchte. Die „Mirabelle aus Nancy" ist ausreichend selbstfruchtbar, reagiert aber empfindlich auf nasskaltes Blühwetter. Die Erträge sind hoch, doch nach überreichem Behang ist im Folgejahr nur mit einer geringen Ernte zu rechnen.
Benannt wurde die Mirabelle nach der lothringischen Stadt Nancy. Dort und in angrenzenden Gebieten werden zur Erntezeit häufig Mirabellen-Feste gefeiert.
Auch Obstbaubetriebe im Saarland und in Rheinland-Pfalz haben diese Tradition aufgegriffen und erfreuen ihre Besucher mit frischen Früchten und leckerem
Mirabellenkuchen.


* sehr ertragreich

* perfekt für Topf & Freiland

* etwa 70 - 100 cm hoch

* süßer Geschmack

* robust & pflegeleicht

* tiefgelbes Fruchtfleisch 

* selbstbefruchtend

* Ernte schon im 2. Jahr

* kleine bis mittelgroße Früchte

* mag es sonnig bis halbschattig

* Schmetterlingsmagnet

* alte Sorte

* winterhart

* mehrjährig

* wird etwa 300 cm hoch

* bleibt im Topf kleiner

* bienenfreundlich



Pflanzzeit Februar bis November 

Erntezeit September bis Oktober

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

22 %
SONDERSORTE
Cleopatra-Mandarine - Citrus reshni
Die Mandarinen-Sorte Cleopatra (Citrus reshni) ist bekannt für ihre vielseitigen Eigenschaften, die sie in verschiedenen Anwendungsbereichen nützlich machen. Hier sind einige der Vorteile dieser Sorte:1. Robustheit und Anpassungsfähigkeit Cleopatra-Mandarinenbäume sind besonders widerstandsfähig gegenüber widrigen Umweltbedingungen wie  Trockenheit und salzhaltigen Böden. Sie vertragen eine Vielzahl von Bodentypen, was sie für Regionen mit suboptimalen Wachstumsbedingungen ideal macht. 2. Verwendung als Unterlage Diese Sorte wird häufig als Unterlage (Wurzelstock) für andere Zitrussorten verwendet, da sie eine gute Verträglichkeit mit verschiedenen Sorten aufweist. Sie verbessert die Kältetoleranz und Krankheitsresistenz der veredelten Sorten. 3. Geringe Pflegeanforderungen Cleopatra-Mandarinen sind anspruchslos in der Pflege und erfordern weniger intensive Bewässerung und Düngung im Vergleich zu anderen Zitrussorten. 4. Aromatische Früchte Die kleinen, leicht säuerlichen Früchte sind aromatisch und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen oder als Zusatz in herzhaften Gerichten. Obwohl die Früchte nicht immer als Tafelobst bevorzugt werden (wegen der vielen Samen), finden sie in der Verarbeitung eine hohe Wertschätzung. 5. Krankheitsresistenz Die Sorte zeigt eine natürliche Resistenz gegenüber vielen Zitruskrankheiten, insbesondere Phytophthora (Wurzelfäule), was sie zu einer bevorzugten Wahl in der Landwirtschaft macht. 6. Ornamentalität Cleopatra-Bäume haben ein attraktives, dichtes Laub und sind auch wegen ihrer kleinen, leuchtend orangefarbenen Früchte eine beliebte Wahl für dekorative Zwecke in Gärten, Parks und als Kübelpflanze. 7. Verbesserung der Bodenstruktur Dank ihres starken und tiefreichenden Wurzelsystems tragen diese Bäume zur Verbesserung der Bodenstruktur bei und können zur Erosionskontrolle in problematischen Gebieten beitragen. Diese Vorteile machen die Cleopatra-Mandarine sowohl für den kommerziellen Anbau als auch für Hobbygärtner interessant. Sie wird geschätzt für ihre Vielseitigkeit und Robustheit, auch wenn die Früchte geschmacklich nicht mit anderen Mandarinen wie Satsuma oder Clementine konkurrieren.

34,90 €* 44,50 €* (21.57% gespart)
vorher 44,50 €*
%
Zwergobst Stämmchen Pfirsich - Zwergpfirsich - Pfirsichbaum
Prunus Persica Nana - ZwergpfirsischDer Zwerg-Pfirsichbaum 'Nana' (Prunus persica) ist ein zwergwüchsiger Kleinbaum, der rosafarbene Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von März bis April.Verwandeln Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in einen paradiesisches Obstgarten mit unserem bezaubernden Zwergpfirsichbaum 'Nana' (Prunus persica). Dieses kompakte Bäumchen passt auf jeden Balkon. Er bleibt schön klein, wenn er im Topf gehalten wird, und kann im Freiland bis zu 160 cm hoch werden. Ideal für all diejenigen, die in kleineren Räumen dennoch nicht auf frische Früchte verzichten möchten.Die Pfirsichbäumchen sind bekannt für ihre spektakulär pinken Blüten, die von März bis April den Frühling willkommen heißen und eine Augenweide für jeden Betrachter sind. Die Blüten entwickeln sich zu saftigen, gelb-roten Früchten mit einer verlockend samtigen Schale, die von August bis September geerntet werden können. Ihr saftig-süßer Geschmack macht jeden Bissen zu einem echten Genuss.Dieser selbstbefruchtende Zwergpfirsichbaum ist sehr ertragreich und beginnt bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung reichlich Früchte zu tragen. Er bevorzugt einen vollsonnigen und warmen Standort und ist zugleich robust und pflegeleicht, was ihn ideal für Hobbygärtner macht, die Wert auf unkomplizierte Pflege legen.Neben seinen kulinarischen Vorzügen trägt der 'Nana' auch zur Biodiversität bei: Als bienenfreundliche Pflanze unterstützt er das lokale Ökosystem und fördert die Bestäubung. Obwohl er winterhart ist, gedeiht er am besten an einem windgeschützten Ort, was ihn zu einer perfekten Wahl für geschützte urbane oder ländliche Gärten macht.Gönnen Sie sich die Freude, frische Pfirsiche direkt von Ihrem eigenen Baum zu ernten, und genießen Sie die Schönheit seiner Blüten jedes Frühjahr aufs Neue. Der Zwergpfirsich ist eine Bereicherung für jeden Garten und jede Terrasse und verspricht jahrelange Freude und Genuss.*              perfekt für Balkon & Terrasse* saftig-süßer Geschmack* pinke Blüten* gelb-rote Früchte* mag es vollsonnig & warm* selbstbefruchtend* Ernte schon im 3. Jahr* sehr ertragreich* robust & pflegeleicht* samtige Schale* auch im Freiland glücklich* mag es windgeschützt* winterhart* mehrjährig* wird bis 160 cm hoch* bleibt im Topf etwas kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis September

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Satsuma-Mandarine [Mezzo] - Citrus unshiu
Die Satsuma-Mandarine (Botanisch: Citrus unshiu) ist eine wunderschöne, besondere Zitruspflanze. Die ursprünglich aus China stammende Pflanze ist über Japan in den Westen gekommen. Deshalb wird sie oft nach der japanischen Präfektur Satsuma benannt. Sie begeistert mit ihrem kompakten Wuchs einer schönen, dichten Krone aus dunkelgrünem Laub. Die mittelgroßen Früchte der Satsuma-Mandarine färben sich bei der Reife orange, können aber auch grün geerntet werden. Das leuchtend orange Fruchtfleisch ist häufig schon reif, wenn die Schale noch grün ist und bildet so beim Aufschneiden einen spannenden Kontrast zum Grün der Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und kernarm. Werden reife orangefarbene Früchte nicht geerntet, löst sich die Schale vom Fruchtfleisch und bildet einen Hohlraum, so dass die am Baum befindlichen Früchte größer wirken. Die Satsuma ist besonders Kälte-Tolerant. Ausgewachsene Pflanzen können Temperaturen bis -8 Grad aushalten.  Die Satsuma Früchte brauchen weniger Wärme als andere Zitrusfrüchte, um schön süß zu werden. Es heißt, dass die Kälte sie sogar süßer macht.        

44,50 €*
22 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusDie Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

34,90 €* 44,50 €* (21.57% gespart)
vorher 44,50 €*

Kunden kauften auch

22 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusDie Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

34,90 €* 44,50 €* (21.57% gespart)
vorher 44,50 €*