Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Set: 2x LED-Pflanzenlampe [35W] + 1x STATIV



Produktinformationen "Set: 2x LED-Pflanzenlampe [35W] + 1x STATIV"
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:

Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit bestens, um große Zitruspflanzen oder eine ganze Sammlung an kleinen und mittleren Zitruspflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen.

✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus.
✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.
 ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie

Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen:
  • ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet
  • EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch
  • KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme
  • SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen
  • DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom
  • LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien
  • FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet
  • NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet
  • STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung
  • STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung
  • HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub
  • Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese


Produktmaße:
Die Lampe ist 19,5cm breit und 19,3cm hoch bei einer Tiefe von 4,8cm.
(Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 22,5cm hoch.)

So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:
Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen.
Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.
Pflegehinweise


Technische Daten

(DATEN FÜR EINE LAMPE)

Serie: 35 Watt Flutlichtstrahler für Pflanzen

Glas: blendfrei, strukturiert

Gesamtlichtstrom in Lumen: 2450

Photosynthetische Photonenstromdichte (PPFD- 0,5m): 95,05 μmol/m²s

Schutzklasse: I

Bemessungs- / Nennlebensdauer: bis zu 35.000 h

Lichtstromerhalt: 0,7

Abstrahlwinkel: 120 Grad

Sockeltyp (Normbezeichnung): Schutzkontakstecker

Verbrauch (Watt): 35

Eingangsspannung AC bei 50/60Hz eff.: 100-240V AC

Anschluss: Kabel 1,15m H05RN-F mit Schutzkontaktstecker

Ersetzt: Pflanzenbeleuchtung *

Dimmbar: Nein

Abmessungen (mm): 150x127x37

Schaltzyklen: mehr als 100.000

Einschaltverzögerung: keine (weniger als 0,5 Sek.)

Power- / Leistungsfaktor: höher als 0,9

Gewicht: 860g

Schutzart: IP65

Hinweis: Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet

Lichtfarbe: Pflanzenvollspektrum 400-750nm

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

20. September 2024 07:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Absolute Empfehlung!

Ich bin absolut begeistert von dieser LED-Pflanzenlampe! Ich habe sie diesen Winter für meine Zitruspflanzen, Olivenbäume und Palmen im Keller verwendet, wo fast gar kein natürliches Licht hinkommt (nur ein winziger Lichtschacht, der kaum der Rede wert ist). Trotz dieser schwierigen Bedingungen haben sich die Pflanzen sehr gut entwickelt – sie haben satte grüne Blätter und sehen richtig gesund aus. Die Lampe selbst ist sehr einfach zu installieren und macht einen stabilen, gut verarbeiteten Eindruck. Das Licht, das sie abgibt, ist hell und leicht violett, was die Pflanzen offenbar sehr mögen. Ich konnte schon nach wenigen Wochen sehen, wie positiv sie auf das Licht reagieren. Was das leichte Glimmen angeht, das beschrieben wurd, kann ich bestätigen, dass das an der Effizienz der Lampe liegt. Ich habe das gleiche Phänomen bei mir bemerkt, und es kommt daher, dass diese Lampen so wenig Strom benötigen, dass selbst minimale Kriechströme, die durch viele Zeitschaltuhren fließen, ausreichen, um die LEDs leicht leuchten zu lassen. Es ist kein Defekt, sondern eher ein Zeichen dafür, wie sparsam die Lampe ist. In meinem Fall hat das Glimmen die Funktion nicht beeinträchtigt, und der niedrige Stromverbrauch ist wirklich beeindruckend! Alles in allem eine klare Empfehlung für alle, die ihre Pflanzen auch in dunklen Räumen optimal versorgen wollen!

3. März 2024 18:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

LED-Pflanzenlampe 35W

Ich habe zum ersten Mal meine Terrassenpflanzen (Geranien, Bougainvilleas, Hibiskusse) in einem stockfinsteren Abstellraum mit dieser Pflanzenlampe überwintert und alle haben es gut überstanden. Das Gehäuse macht einen soliden und stabilen Eindruck und ist gut zu montieren und zu justieren. Wegen des leider recht kurzen Anschlusskabels musste ich eine neue Steckdose legen lasen. Die Lampe erzeugt ein für meinen Eindruck sehr helles, leicht violettes Licht. Die Pflanzen haben im Winterquartier gut ausgetrieben, die neuen Blätter waren anfangs sehr blass, haben aber dann Farbe bekommen. Was verwunderlich ist: Die Lampe geht nur ganz aus, wenn man den Stecker zieht oder sie über einen Lichtschalter (=händisch) schaltet. Ich habe sie mittels verschiedener Schaltuhren betrieben und da bleibt sie konstant ein bisschen an, sodass man im Dunkeln deutlich die Lampe und die einzelnen LEDs erkennt. Sie ist in diesem Fall nur ganz aus zu bekommen, wenn man im Stecker den Schutzleiter abklebt. Ist das so gewollt bzw. sinnvoll? Braucht die Lampe wirklich den Schutzleiter, sie funktioniert ohne ihn besser. Vielleicht können Sie darauf antworten.

Kunden haben sich auch angesehen

36 %
Staub- und Wasserdicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

LED-Pflanzenlampe [35W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit bestens, um große Zitruspflanzen oder eine ganze Sammlung an kleinen und mittleren Zitruspflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Produktmaße: Die Lampe ist 19,5cm breit und 19,3cm hoch bei einer Tiefe von 4,8cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 22,5cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

89,90 €* 139,90 €* (35.74% gespart)
40 %
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set: 1x LED-Pflanzenlampe [35W] + 1x STATIV
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit bestens, um große Zitruspflanzen oder eine ganze Sammlung an kleinen und mittleren Zitruspflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Produktmaße: Die Lampe ist 19,5cm breit und 19,3cm hoch bei einer Tiefe von 4,8cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 22,5cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

Varianten ab 89,90 €*
119,90 €* 199,90 €* (40.02% gespart)
33 %
Staub- und Wasserdicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

LED-Pflanzenlampe [20W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit, um 1 große oder 2-3 mittlere oder mehrere kleine mediterrane Pflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie.Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Produktmaße: Die Lampe ist 12,7cm breit und 13cm hoch bei einer Tiefe von 3,7cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 15cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

59,90 €* 89,90 €* (33.37% gespart)
36 %
Staub- und Wasserdicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set: 2x LED-Pflanzenlampe [20W] + 1x STATIV
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit, um 1 große oder 2-3 mittlere oder mehrere kleine mediterrane Pflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie.Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Produktmaße: Die Lampe ist 12,7cm breit und 13cm hoch bei einer Tiefe von 3,7cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 15cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

Varianten ab 59,90 €*
139,90 €* 219,90 €* (36.38% gespart)
35 %
Staub- und Wasserdicht

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

LED-Pflanzenlampe [50W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit, um 2-3 große oder mehrere mittlere oder viele kleine mediterrane Pflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Distanz Pflanzenstrahler inkl.1 Meter H05RN-Kabel und Schutzkontaktstecker Produktmaße: Die Lampe ist 23cm breit und 24cm hoch bei einer Tiefe von 6cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 27,5cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

109,90 €* 169,90 €* (35.31% gespart)

Kunden kauften auch

Zeitschaltuhr für Pflanzenlampen
Einfache Zeitschaltuhr zur zuverlässigen Steuerung ihrer Pflanzenlampen

9,90 €*
Tipp
Versandkostenfrei (DE)
Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen - Boden Feuchtigkeitsmessgerät
Meine Orangerie Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen - Boden Feuchtigkeitsmessgerät für Topf- und Zimmerpflanzen - Einfach die Feuchte der Erde direkt an den Wurzeln ablesen [Achtung: Funktioniert nur in Erde - nicht in reinem Wasser] 🌱 RICHTIG GIEßEN KINDERLEICHT! Feuchtemesser einfach in die Erde stecken und Bodenfeuchte ablesen 🌱 OBEN TROCKEN UNTEN FEUCHT? Testen Sie die Feuchtigkeit der Pflanzenerde in verschiedenen Tiefen 🌱 FÜR ALLE PFLANZEN GEEIGNET - Egal ob im Blumentopf, in Blumenkästen im Beet oder Garten - Unser Erdfeuchtemesser ist der perfekte Gießhelfer 🌱 PFLANZENPFLEGE LEICHTGEMACHT - Nicht nur für Anfänger ein tolles Gadget und Geschenk - Ein guter Feuchtigkeitsanzeiger ersetzt auch den Profi-Daumen als Feuchtesensor 🌱 GIESSANZEIGER KEIN WASSERANZEIGER - ACHTUNG: Bodenfeuchtetester funktionieren nie in reinem Wasser.Der Feuchtigkeitsmesser hilft Ihnen, Zitruspflanzen -und andere Kübelpflanzen- richtig zu gießen.Eines der größten Pflegeprobleme bei Zitrus- und anderen mediterranen Pflanzen ist das richtige, angemessene Gießen. Häufig werden die empfindlichen Wurzeln von Zitruspflanzen geschädigt, weil zu viel und zu häufig gegossen wird. Damit ist jetzt Schluss: mit dem Feuchtigkeitsmesser wissen Sie immer, wie feucht das Substrat Ihrer Kübelpflanze ist. Der Feuchtigkeitsmesser zeigt mit einer hohen Präzision die Feuchtigkeit im Topf an und gibt ihnen eindeutige Hinweise, ob und wie viel Sie gießen müssen. Der Feuchtigkeitsmesser funktioniert mechanisch benötigt also keine Batterien. Sie messen die Feuchtigkeit, indem Sie den Messer wie ein Thermometer in die Erde im Topf stecken. Der Messer zeigt Ihnen sofort die Feuchtigkeit an. Auf einer Skala von 1 bis 8 wird die Feuchtigkeit angezeigt. Diese bedeuten: 1 - 3: Trocken bis wenig befeuchtet – Zitruspflanzen müssen gegossen werden 4 - 7: Wenig befeuchtet – Zitruspflanzen können gegossen werden 8 - 10: Zitruspflanzen dürfen auf gar keinen Fall gegossen werden. Ziehen Sie den Feuchtigkeitsmesser wie ein Bratenthermometer gleich wieder aus der Erde heraus, da sonst die Messergebnisse beeinträchtigt werden und der Feuchtigkeitsmesser geschädigt wird. Mit dem Feuchtigkeitsmesser stellen Sie sicher, dass Ihre Zitruspflanze richtig gegossen. Da Übergießen einer der häufigsten Pflegefehler bei Zitruspflanzen ist, ist der Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangeire eine kluge Investition in gesunde Zitruspflanzen. ACHTUNG: Jedes Produkt kann mal einen Defekt haben. Bitte verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Anzeige des Feuchtigkeitsmessers, sondern vertrauen Sie weiterhin ihrer gärtnerische Erfahrung und generell immer auf den gesunden Menschenverstand bei der Pflege ihrer Pflanzen. 

12,90 €*
Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mexikanische Limette [Mezzo] - Echte Limette - Key Lime - Caipirinha Limette
Die echte mexikanische Limette (Citrus aurantifolia) - wird im englischsprachigen Raum Key-Lime genannt. Der Name geht auf die Florida Keys zurück, wo diese Pflanzen schon sehr lange intensiv kultiviert wird.   Die Limette als "Schwester" der Zitrone ist eine Zitruspflanze mit Kultcharakter. Mit ihren elegant-grünen Früchten, darf Sie in keiner Zitrus-Sammlung fehlen und sorgt auf Balkon und Terrasse für ein wunderschön, stilvolles mediterranes Ambiente. Die Pflanze trägt nach der Blüte im April oder Mai Fruchtansätze aus neuer Blüte. Botanisch handelt es sich um eine Citrus aurantifolia, die Mexikanische Limette oder auch Echte Limette. Sie ist der Inbegriff der Limettenfrische, die in vielen berühmten Cocktails wie etwa Caipirinha nicht fehlen darf.

44,50 €*
13 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zwergobst Stämmchen Birne - Zwergbirne - Birnbaum
Pyrus Communis Nana - Zwergbirne Erleben Sie den Genuss des eigenen Obstbaus mit unserem Zwergbirnbaum (Pyrus communis Nana), ideal für kleinere Gärten oder als hübscher Zusatz auf Balkonen und Terrassen. Bei der Lieferung präsentiert sich der Baum in einer kompakten Höhe von 70 bis 100 cm. Auch im Topf gehalten, wächst er zu einer angenehm kompakten Größe heran, während er im Freiland bis zu einer Höhe von 250 cm erreichen kann.Ab April verschönert der Mini-Birnbaum Ihren Garten mit seinen weißen, frühlingshaften Blüten, die in saftige, süß-aromatische Früchte mit einer ansprechenden gelb-grünen Schale übergehen, bereit zur Ernte im September.Robust und pflegeleicht, ist dieser Baum eine hervorragende Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Er ist sehr ertragreich und beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Als fremdbefruchtende Pflanze maximiert er die Fruchtproduktion, wenn ein zweiter Baum in der Nähe gepflanzt wird.Der kleine Birnbaum ist winterhart und mehrjährig, gedeiht sowohl im Freiland als auch im Topf und behält dabei eine schöne, kompakte Form. Seine bienenfreundlichen Blüten tragen zur Förderung der lokalen Biodiversität bei und locken bestäubende Insekten an.Setzen Sie den Zwergbirnbaum 'Nana' von Februar bis November und freuen Sie sich von September bis Oktober auf die Ernte schmackhafter Früchte, die sowohl Ihren Garten als auch Ihre Küche bereichern werden.Die Zwergbirne ist bekannt für ihre süßen, aromatischen Früchte, die ab September voll ausgereift sind und eine einladende gelb-grüne Farbe haben. Weiße Blüten gehen den Früchten ab April voraus. Pyrus communis 'Nana' ist sommergrün.* robust & pflegeleicht* fein würziger Geschmack* grün-gelbe Schale* saftiges Fruchtfleisch* malerischer Wuchs* fremdbefruchtend* Ernte schon im 2. Jahr* sehr ertragreich* sehr bekömmliches Obst* ideal fürs Freiland* auch im Topf glücklich* mag es warm & sonnig* winterhart* mehrjährig* wird ausgepflanzt etwa 250 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit Februar bis November Erntezeit September bis Oktober

34,90 €* 39,90 €* (12.53% gespart)
vorher 39,90 €*