Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zitronenbaum - Sonder-Sorte: 'INCAPPUCIATO'

Steckbrief

Holen Sie sich ein Stück mediterranes Lebensgefühl mit dem seltenen Zitronenbaum der besonderen Sorte "Incappucciato" in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Diese exklusive Züchtung besticht durch ihre außergewöhnliche Form, die intensiven Düfte und die leuchtend gelben Früchte, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch besonders aromatisch und saftig schmecken. Der "Incappucciato" ist robust, pflegeleicht und daher ideal für alle Pflanzenliebhaber – auch ohne grünen Daumen! Mit den Früchten zaubern Sie nicht nur köstliche Speisen, sondern holen sich auch den Hauch Italiens in Ihre Küche. Ob als dekoratives Element oder als treuer Begleiter durch die Jahreszeiten – dieser Zitronenbaum verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Exklusivität und natürlicher Schönheit.

Premium-Qualität

Unsere Zitruspflanzen überzeugen durch höchste Premium-Qualität, die auf sorgfältiger, professioneller Veredelung basiert. Diese sorgt für besonders robuste Pflanzen mit einem starken Wuchs und prächtigen Früchten. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt kultiviert und erfüllt höchste Ansprüche – für maximale Freude und Langlebigkeit.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Zitruspflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zitruspflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Produktinformationen "Zitronenbaum - Sonder-Sorte: 'INCAPPUCIATO'"

Zitronenbaum SELTENE SORTE: 'Incappuciato'

Die Zitronenbaum-Sorte "Incappucciato" wächst besonders dicht und buschig, was sie von vielen anderen Zitronensorten unterscheidet. Hier sind weitere Merkmale dieser Sorte:

  • Dichter, kompakter Wuchs: Der Baum bildet viele Blätter und Zweige, was ihn besonders für windige oder kältere Regionen geeignet macht.
  • Besonders frostresistent*: Im Vergleich zu anderen Zitronensorten ist der Incappucciato widerstandsfähiger gegen Kälte.
  • Hoher Fruchtertrag: Er trägt oft eine große Anzahl an Früchten, was ihn wirtschaftlich interessant macht.
  • Mittlere bis große Früchte: Die Zitronen sind meist etwas dicker und haben eine robuste Schale.
  • Aromatisches Fruchtfleisch: Die Früchte haben einen intensiven Geschmack und sind reich an Saft.
  • Herkunft: Diese Sorte stammt ursprünglich aus Süditalien, vor allem aus Sizilien.
  • Gute Anpassungsfähigkeit: Sie kann sowohl in Küstenregionen als auch in leicht kühleren Gegenden gedeihen.

Durch den dichten Wuchs eignet sich der Incappucciato besonders gut als dekorativer Zitronenbaum für Gärten oder Terrassen.


Holen Sie sich ein Stück mediterranes Lebensgefühl mit dem seltenen Zitronenbaum der besonderen Sorte "Incappucciato" in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Diese exklusive Züchtung besticht durch ihre außergewöhnliche Form, die intensiven Düfte und die leuchtend gelben Früchte, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch besonders aromatisch und saftig schmecken. Der größte Unterschied zu anderen Zitronensorten ist der dichte Wuchs der Sorte "Incappuciato". Die Zitrone Incappucciato ist robust, pflegeleicht und daher ideal für alle Pflanzenliebhaber – auch ohne grünen Daumen! Mit den Früchten zaubern Sie nicht nur köstliche Speisen, sondern holen sich auch den Hauch Italiens in Ihre Küche. Ob als dekoratives Element oder als treuer Begleiter durch die Jahreszeiten – dieser Zitronenbaum verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Exklusivität und natürlicher Schönheit. Erleben Sie mediterranes Flair auf ganz besondere Weise – jetzt bestellen!

 

*Achtung Hinweis zur "Frostresistenz" - Konkret heißt das:

  • Er hält kurze Frostperioden bis etwa -4°C bis -5°C aus, ohne größere Schäden zu nehmen.
  • Leichter Frost für wenige Stunden ist meist kein Problem, besonders wenn der Baum gut geschützt ist.
  • Längerer oder stärkerer Frost (< -5°C) kann jedoch Blätter, Blüten und junge Triebe schädigen.
  • Temperaturen unter -7°C oder tiefer sind in der Regel tödlich für den Baum, wenn er nicht geschützt wird.
Pflegehinweise

Standort und Schutz:

Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.


Pflanzgefäß und Erde:
Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde. Ein guter Richtwert für die Größe des neuen Pflanzgefäßes ist ein größerer Topfumfang von 25-30% beim ersten Umtopfen.   
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind. 

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach machen will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten. 

Ausführlichere Informationen geben wir ihnen in unserer 12-seitigen Pflegebroschüre, die wir gratis mit der Pflanze zusammen versenden.

Wuchs und Rückschnitt:

Die maximal erreichbare Wuchshöhe einer Zitruspflanze hängt sehr stark von der aktuellen Topfgröße ab. Sie können nach einigen Jahren Höhen von bis zu 3m erreichen. Die allermeisten Pflanzen werden aber durch kleinere Topfgrößen und Rückschnitt deutlich niedriger gehalten.

Zitruspflanzen wachsen nicht sehr schnell und der Schnitt kann jederzeit und nach eigener Vorliebe für die Kronenform durchgeführt werden. Es sollten aber keine starken Rückschnitte sondern häufigere kleine Formschnitte bevorzugt werden. Natürlich darf niemals die ganze Krone, also bis unterhalb der Veredelungsstelle zurück geschnitten werden.


Bestäubung:

Zitruspflanzen sind selbstfruchtend - eine Bestäubung durch andere Pflanzen ist nicht erforderlich.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Versandkostenfrei (DE)
20 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde

7,90 €* 9,90 €* (20.2% gespart)

Kunden haben sich auch angesehen

Zitronenbaum - Sonder-Sorte: 'ADAMO'
Adamo Zitrone - Citrus limon 'ADAMO'Der Zitronenbaum mit der botanischen Bezeichnung Citrus limon ist für viele das Symbol für Vitalität und mediterrane Lebensfreude. Die Adamo Zitrone "Mezzo" ist bekannt für ihre leicht birnenförmigen, praktisch kernlosen Früchte. Ihre intensiv gelbe Schale und das saure Fruchtfleisch können in vielen Rezepten verwendet werden. Typisch für die Adamo Zitrone "Mezzo" sind zudem die violetten, jungen Triebe und Früchte. Eine Augenweide vom Frühjahr bis in den Winter hinein. Die attraktive Pflanze begeistert mit ihren edlen dunkelgrünen Blättern und wird aus den Blüten schon bald Früchte hervorbringen. Die Blüten erscheinen erst in einem zarten Violett und wandeln sich dann in ein strahlendes und herrlich duftendes Weiß. Auch die jungen Blätter tragen das elegante Violett, das später einem zarten Hellgrün und dann dem üppigen Dunkelgrün weicht. Zitronenbäume tragen ganzjährig Blüten und Früchte und sind somit besonders produktiv. Geschmack an unserem Zitronenbaum gefunden? In unserer Galerie und unserem Blog finden Sie noch mehr beeindruckende Bilder, eine Reihe interessanter Beiträge und natürlich köstliche Rezepte dieses herrlichen Gewächses und seiner köstlichen Zitronen.

44,50 €*
Sizilianische Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone
Carrubaro Zitrone - Die Schöne unter den Zitronen Die Carrubaro Zitrone ist eine der beliebtesten Zitronensorten Italiens und charakteristisch für ihre sizilianische Heimat. Der Name ist eine Referenz an den Johannisbrotbaum, der auch Karubenbaum oder Karobbaum genannt wird (Italienisch: Carrubo). Dieser ist auf Sizilien weit verbreitet. Mit dem Carrubo hat sie einiges gemeinsam, was Wuchs und Farbe anbelangt. Charakteristisch für die Carrubaro ist Ihr tiefgrünes, dunkles Laub und und ihr dunkelroter Neuaustrieb. Die sehr ausgeprägte, rötliche Farbe der frischen Triebe harmoniert farblich perfekt mit den Blüten, welche sich bisweilen tief violett präsentieren. Die mittelgroßen Blüten der Carrubaro-Zitrone duften sehr intensiv. Ihr saures Aroma eignet sich hervorragend zum Kochen, Backen und Cocktails. Die Carrubaro ist kräftig und sehr produktiv. Im Vergleich zu anderen Sorten, sind die Früchte etwas kleiner, dafür ist die Schale ein wenig dünner und sehr saftig.Sortentypische Merkmale:Schöne, dichte Kronevioletter Neuaustrieb Aromatische, saftige Früchte

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zitronenbaum Halbstamm [Grande] - Citrus Limon - echte Zitrone
Zitronenbaum mit kurzem, dickeren StammErfüllen Sie sich den Traum vom Süden mit der Vier-Jahreszeiten-Zitrone! Diese kurze, dicke Pflanze bietet eine attraktive Alternative zu den hochgewachsenen, dünnen Stämmchen in unserem Angebot. Üppiges, immergrünes Blattwerk, zart violett-weiße Blüten mit herrlichem Duft und leuchtend gelbe Früchte machen ihn zum absoluten Hingucker auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon. Besonders beeindruckend ist, dass dieser Baum das ganze Jahr über gleichzeitig Blüten und Früchte trägt – eine Einzigartigkeit, die begeistert! Die Vier-Jahreszeiten-Zitrone ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein echtes Multitalent. Ihre aromatischen Früchte verfeinern köstliche Rezepte, während die Pflanze mit ihrem betörenden Duft ein mediterranes Flair schafft. Kinder können an ihr spielerisch die Wunder der Natur entdecken. Mit ihrer faszinierenden Farbvielfalt und der einfachen Pflege ist diese Zitrone ein perfektes Geschenk für sich selbst oder für alle, die das Besondere lieben. Holen Sie sich dieses kleine Stück Paradies nach Hause!

59,90 €*

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Blutorangenbaum Sanguinello [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Sanguinello'
Der Blutorangenbaum Sanguinello ist eine wunderschöne Zitruspflanze, die die ganze Rasse des Südens verbreitet. Die Pflanze begeistert im Frühjahr mit wunderschönen zarten Blüten, in denen sich schon bald zahlreiche Fruchtansätze bilden. Diese reifen heran zu den von innen blutroten Blutorangen, die dieser Pflanze ihren Namen gibt. Die Früchte der Blutorange Sanguinello, die ihren züchterischen Ursprung in Italien hat, sind relativ lang am Baum haltbar. Blutorangen (botanisch: Citrus sinensis) gehören in jede Zitrussammlung und sind eine interessante Variante der edlen Orangen. 

44,50 €*
Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*
Tipp
Amalfi Zitrone [Grande] - Sfusato Amalfitano
Die echte Amalfi Zitrone -  "Sfusato Amalfitano"Holen Sie sich die Original "Sfusato Amalfitano" - die echte Amalfi-Zitrone. Sie ist für die besonders schmackhaften Früchte unter Kennern heißgeliebt. Die Amalfi Zitrone ist eine alte Sorte, deren Namen schon auf den Ursprung der Sorte schließen lässt: Die malerische Amalfi Küste im Süden der italienischen Halbinsel von Sorrent in der Region Kampanien. Die attraktive Pflanze begeistert mit ihren edlen dunkelgrünen Blättern und wird aus den Blüten schon bald Früchte hervorbringen. Die Blüten erscheinen erst in einem zarten Violett und wandeln sich dann in ein strahlendes und herrlich duftendes Weiß. Auch die jungen Blätter tragen das elegante Violett, das später einem zarten Hellgrün und dann dem üppigen Dunkelgrün weicht. Zitronenbäume tragen ganzjährig Blüten und Früchte und sind somit besonders produktiv. Geschmack an unserem Zitronenbaum gefunden? In unserer Galerie und unserem Blog finden Sie noch mehr beeindruckende Bilder, eine Reihe interessanter Beiträge und natürlich köstliche Rezepte dieses herrlichen Gewächses und seiner köstlichen Zitronen. 

79,90 €*