Zwergobst Stämmchen Birne - Zwergbirne - Birnbaum
34,90 €
% 39,90 € (12.53% gespart) vorher 39,90 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 80 - 100 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Nein |
| ❄️ Frosthart: | Ja |
Die Zwergbirne (Pyrus communis ‘Nana’) bringt ländliche Idylle und zarten Frühlingszauber auch in kleine Gärten, auf Terrassen oder Balkone.
Schon im April schmückt sie sich mit einer Fülle weißer, duftender Blüten, die nicht nur wunderschön anzusehen sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber magisch anziehen.
Im Spätsommer reifen daraus saftige, gelb-grüne Birnen mit feinem Aroma und süß-würzigem Geschmack heran – perfekt zum Naschen direkt vom Baum oder für hausgemachte Kompotte.
Die Zwergbirne ist pflegeleicht, winterhart und sehr ertragreich. Sie trägt meist schon im zweiten Jahr nach der Pflanzung und behält auch im Topf ihre harmonische, kompakte Form. Ein Baum, der Genuss, Duft und Natürlichkeit vereint – ideal für Genießer mit wenig Platz.
Besonderheiten:
🌸 Weiße Blüten im April, bienenfreundlich
🍐 Süße, aromatische Früchte ab September
🌞 Liebt Wärme & Sonne
🌿 Pflegeleicht, robust & mehrjährig
🤝 Fremdbefruchtend (zweiter Birnbaum steigert Ertrag)
🪴 Ideal für Balkon, Terrasse & kleine Gärten
❄️ Winterhart & wetterfest
Die Zwergbirne liebt volle Sonne und geschützte Standorte – je mehr Wärme sie bekommt, desto süßer werden ihre Früchte. Ein Platz an einer Hauswand oder auf einer windgeschützten Terrasse ist ideal.
Im Freiland ist sie winterhart bis etwa –15 °C. Kübelpflanzen sollten bei starkem Frost zusätzlich geschützt werden, etwa durch ein isolierendes Topfvlies oder eine Unterlage aus Holz.
Kurz & Knapp:
☀️ Vollsonnig & warm
💨 Windgeschützt, aber luftig
🌡️ Winterhart & frosttolerant
🏡 Für Topf & Freiland geeignet
Die Zwergbirne bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, ohne Staunässe. Besonders während der Blüte und Fruchtbildung ist eine gute Wasserversorgung entscheidend, da Trockenheit kleine Früchte begünstigt.
Gedüngt wird in der Wachstumsphase regelmäßig mit einem ausgewogenen Obst- oder Volldünger, um kräftige Triebe und süße Früchte zu fördern.
Düngeempfehlung:
März–September: alle 2 Wochen
Oktober–Februar: keine Düngung (Ruhezeit)
💧 Tipp: In heißen Sommerwochen lieber häufiger, aber in kleineren Mengen gießen – das beugt Fruchtrissen vor.
Die Zwergbirne wächst sowohl im Gartenboden als auch im großen Kübel zuverlässig. Eine lockere, humose Erde sorgt für ein gesundes Wurzelwachstum.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre, am besten im Frühjahr
-
Neuer Topf ca. 5–8 cm größer als der alte
-
Gute Drainage einplanen, um Staunässe zu vermeiden
Ein leichter Rückschnitt nach der Ernte hält die Krone in Form, fördert die Fruchtbildung und lässt Licht in die Krone.
Anmelden
1 Bewertung
27. Juli 2024 18:41
Zwergobst Stämmchen Birne
Vielen dank auch hierfür. Der Baum ist unversehrt angekommen.
Bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Premium-Qualität
Unsere Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt gezogen, um höchsten Ansprüchen zu genügen – für langanhaltende Freude, mediterranes Flair und köstliche Früchte direkt aus Ihrem Garten.
Frisch aus dem Süden
Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Pflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.
Experten-Auswahl
Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.