Zitronenbaum "Panaché" - Buntlaubige Zitrone
44,50 €
Nicht mehr verfügbar
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 70 - 90 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die buntlaubige Zitrone (Citrus limon variegata) ist eine wahre Augenweide – ein Sinnbild mediterraner Vitalität und Lebensfreude. Ihr zweifarbiges, gelb-grünes Laub schimmert elegant im Sonnenlicht und macht sie zu einer der schönsten und edelsten Zitrusarten überhaupt.
Aus den zart violettfarbenen Blüten, die sich später zu einem strahlenden Weiß verfärben, entwickeln sich bald ihre Früchte. Auch die jungen Blätter zeigen zunächst ein zartes Violett, bevor sie ihr typisches gelb-grünes Muster annehmen und schließlich sattgrün ausreifen.
Die Pflanze ist kompakt, dekorativ und erstaunlich blühfreudig – sie kann über das ganze Jahr hinweg Blüten und Früchte tragen und verleiht Balkon, Terrasse oder Wintergarten ein lebendiges, mediterranes Flair.
Besonderheiten:
🌿 Zweifarbiges Laub in Gelb-Grün – sehr dekorativ
🌸 Duftende Blüten in Violett-Weiß
🍋 Trägt häufig gleichzeitig Blüten und Früchte
💚 Kompakter Wuchs, pflegeleicht und robust
Die buntlaubige Zitrone ist nicht frosthart und sollte hell und frostfrei überwintern. Ideal sind Temperaturen zwischen +8 °C und +15 °C. Durch ihre panaschierte Blattstruktur benötigt sie etwas mehr Licht als grünlaubige Sorten – ein zu dunkler Standort führt sonst schnell zu Blattverlust.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
In hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten fühlt sich die Pflanze wohl. In dieser Zeit wird nur wenig gegossen und nicht gedüngt.
Da panaschierte Pflanzen weniger Chlorophyll besitzen, ist eine Pflanzenlampe auch bei kühler Überwinterung sinnvoll, um ausreichend Licht bereitzustellen.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei wärmeren Temperaturen wächst die Pflanze langsam weiter. Dann sollte sie regelmäßig, aber moderat gegossen und gelegentlich gedüngt werden.
Auch hier sorgt eine Pflanzenlampe für die nötige Lichtintensität und verhindert Blattfall.
💡 Hinweis: Gleichmäßige Bedingungen, viel Licht und eine gute Luftzirkulation sind entscheidend, damit die Blätter ihre intensive Färbung behalten.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Winterquartier hell genug ist, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir beraten Sie individuell.
Die buntlaubige Zitrone liebt Licht und Sonne – je mehr davon, desto intensiver erscheinen ihre Blattfarben. Ein vollsonniger, warmer Standort ist ideal, um das dekorative Laub und die Blühfreude voll zur Geltung zu bringen.
Im Sommer steht sie am liebsten auf Balkon, Terrasse oder im Garten, geschützt vor Wind und starkem Regen. Dort profitiert sie von der frischen Luft und der natürlichen Luftzirkulation, die gesundes Wachstum fördert.
Ab Herbst, sobald die Temperaturen nachts unter 10 °C fallen, sollte sie rechtzeitig ins Haus oder Winterquartier gebracht werden.
💨 Tipp: An einer hellen Hauswand oder im Innenhof kommen die panaschierten Blätter besonders schön zur Geltung.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig, warm und hell
💨 Windgeschützt, aber luftig
🌦️ Keine Staunässe oder Dauerregen
❄️ Frostfrei überwintern
Die buntlaubige Zitrone liebt gleichmäßige Feuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe. Gießen Sie, sobald die obere Erdschicht leicht abgetrocknet ist – ein Feuchtigkeitsmesser hilft, den idealen Zeitpunkt zu bestimmen.
Damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann, empfehlen sich Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Topfbereich. Sie schützen die Wurzeln zuverlässig und fördern ein gesundes Wachstum.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser sorgt für kräftige Blätter, gesunde Blüten und aromatische Früchte – ideal, um das dekorative Laub leuchtend und vital zu halten.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie möglichst kalkarmes oder abgestandenes Wasser, da Kalk die Blattfarben auf Dauer beeinträchtigen kann.
Die buntlaubige Zitrone benötigt ein luftiges, strukturstabiles Substrat, das Wasser gut speichert, aber Staunässe vermeidet. Die spezielle Meine Orangerie Zitruserde ist ideal, um Wurzeln, Drainage und Nährstoffversorgung perfekt im Gleichgewicht zu halten.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der vorherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton einfüllen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Für eine harmonische Optik empfehlen wir einen hellen Pflanztopf, der die Panaschierung des Laubs betont. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Modelle für mediterrane Pflanzen in verschiedenen Designs.
💚 Mit der richtigen Erde, gleichmäßiger Pflege und viel Sonne wird die buntlaubige Zitrone zum eleganten Blickfang – ein Symbol für mediterrane Eleganz und sommerliche Lebensfreude.
Anmelden