Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Calamondin Spalier [Piccolino]



Produktinformationen "Calamondin Spalier [Piccolino]"

Mit dem Calamondin am Spalier erwerben Sie ein Zitrusbäumchen, das sowohl im Freien, auf Balkon und Terrasse, als auch als Zimmerpflanze kultiviert werden kann. Unser Calamondin bringt Ihnen einen kleinen, zarten Hauch mediterranen Flair in Ihre Wohnung oder in Ihren Garten. Italiener nennen diese Pflanze nicht umsonst liebevoll "Calamondini". 

 

Wo kann der Calamondin aufgestellt werden?

Der ideale Standort ist auch für Calamondinis sonnig und windgeschützt. Bitte vermeiden Sie abrupte klimatische Übergänge. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit. Sollten im April und Mai noch gravierende Fröste drohen, sollten die Pflanzen auf Terrasse und Balkon durch ein Vlies o.ä. geschützt werden. Sie können den Calamondin auch als ein Zimmerpflanze an ein helles Fenster in einem Wohnraum stellen. Das macht ihn besonders interessant.

 

Was ist der richtige Calamondin-Topf:

Die Pflanze sollte immer in einen Topf mit Abflussloch gepflanzt werden. Ein Tontopf bietet neben der hohen Standfestigkeit auch Vorteile in der Pufferung von hohen Wasser- und Salzgehalten, ist aber schwerer. Der Topf sollte bei größeren Pflanzen auf Füße gestellt werden, die die Belüftung und Durchlässigkeit des Substrats fördern. Für ein gutes Wachstum der Pflanze ist regelmäßiges Umtopfen in eine nächstgrößere Topfgröße sehr hilfreich. Für die Erde sollte eine durchlässige Mischung hergestellt werden, die neben guter Gartenerde oder Humus ca. 1/3 Sand und/oder Granulat enthält.

 

So pflegen Sie Ihren Calamondin:

Die Pflanze sollte nur dann gegossen werden, wenn auch ein Bedarf besteht. Dieser ist gegeben, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Den Wasserbedarf können Sie auch mit dem praktischen Feuchtigkeitsmesser feststellen, den es auch hier im Shop gibt. Entgegen der Auffassung vieler Ratgeberbücher müssen die Pflanzen nicht unbedingt mit Regenwasser gegossen werden, aktuelle Studien haben ergeben, dass der Calciumbedarf der Zitruspflanzen höher ist und mit Leitungswasser gedeckt werden kann. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusDie Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

44,50 €*
22 %
SONDERSORTE
Cleopatra-Mandarine - Citrus reshni
Die Mandarinen-Sorte Cleopatra (Citrus reshni) ist bekannt für ihre vielseitigen Eigenschaften, die sie in verschiedenen Anwendungsbereichen nützlich machen. Hier sind einige der Vorteile dieser Sorte:1. Robustheit und Anpassungsfähigkeit Cleopatra-Mandarinenbäume sind besonders widerstandsfähig gegenüber widrigen Umweltbedingungen wie  Trockenheit und salzhaltigen Böden. Sie vertragen eine Vielzahl von Bodentypen, was sie für Regionen mit suboptimalen Wachstumsbedingungen ideal macht. 2. Verwendung als Unterlage Diese Sorte wird häufig als Unterlage (Wurzelstock) für andere Zitrussorten verwendet, da sie eine gute Verträglichkeit mit verschiedenen Sorten aufweist. Sie verbessert die Kältetoleranz und Krankheitsresistenz der veredelten Sorten. 3. Geringe Pflegeanforderungen Cleopatra-Mandarinen sind anspruchslos in der Pflege und erfordern weniger intensive Bewässerung und Düngung im Vergleich zu anderen Zitrussorten. 4. Aromatische Früchte Die kleinen, leicht säuerlichen Früchte sind aromatisch und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen oder als Zusatz in herzhaften Gerichten. Obwohl die Früchte nicht immer als Tafelobst bevorzugt werden (wegen der vielen Samen), finden sie in der Verarbeitung eine hohe Wertschätzung. 5. Krankheitsresistenz Die Sorte zeigt eine natürliche Resistenz gegenüber vielen Zitruskrankheiten, insbesondere Phytophthora (Wurzelfäule), was sie zu einer bevorzugten Wahl in der Landwirtschaft macht. 6. Ornamentalität Cleopatra-Bäume haben ein attraktives, dichtes Laub und sind auch wegen ihrer kleinen, leuchtend orangefarbenen Früchte eine beliebte Wahl für dekorative Zwecke in Gärten, Parks und als Kübelpflanze. 7. Verbesserung der Bodenstruktur Dank ihres starken und tiefreichenden Wurzelsystems tragen diese Bäume zur Verbesserung der Bodenstruktur bei und können zur Erosionskontrolle in problematischen Gebieten beitragen. Diese Vorteile machen die Cleopatra-Mandarine sowohl für den kommerziellen Anbau als auch für Hobbygärtner interessant. Sie wird geschätzt für ihre Vielseitigkeit und Robustheit, auch wenn die Früchte geschmacklich nicht mit anderen Mandarinen wie Satsuma oder Clementine konkurrieren.

34,90 €* 44,50 €* (21.57% gespart)
vorher 44,50 €*
Mini-Pflanze
Calamondin [Mini] - Calamansi - Citrus Mitis
Ein Calamondin ist die vielseitigste Zitruspflanzen und begeistert vor allem mit den reichlichen vorhandenen Früchten, die vielen herrlich weißen Blüten folgen. Die interessanteste Eigenschaft aber ist, dass Calamondini auch als Zimmerpflanze an einem sehr hellen Platz in einem Wohnraum gehalten werden können. Calamondini sind also die Zitrus für drinnen und draußen, so können sie diese herrlichen Pflanzen während des gesamten Jahres genießen. Wenn Sie den Übergang behutsam gestalten, können Sie den Calamondin im Frühjahr und Sommer in der Wohnung und im Herbst und Winter im Wohnzimmer platzieren.Botanisch handelt es sich beim Calamondin um eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat, aus den reichlich vorhandenen, aber eher säuerlichen Früchten, kann Marmelade gewonnen werden. Aber am Besten lässt man die Früchte bis sie abfallen am Baum, denn das macht den wahren Reiz des Calamondin aus.

25,90 €*