Grapefruit [Mezzo] - Citrus paradisi
44,50 €
Nicht mehr verfügbar
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 50 - 70 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Grapefruit (Citrus paradisi) ist eine eindrucksvolle Vertreterin der Zitrusfamilie – kraftvoll, duftend und elegant. Ihre großen, weißen Blüten verströmen im Frühjahr ein intensives Aroma und verwandeln sich im Laufe des Sommers in die charakteristischen, leuchtend gelben bis rosafarbenen Früchte, die dieser Pflanze ihren Namen geben.
Das Fruchtfleisch ist herb-fruchtig, leicht bitter und sehr saftig, wodurch die Grapefruit zu einem festen Bestandteil vieler Frühstückstische und frischer Säfte geworden ist.
In der Kübelkultur zeigt sie einen klaren Jahresrhythmus: Blüte im Frühjahr, Fruchtansatz im Sommer und Reife im Winter, wenn die Früchte ihren vollen Geschmack entfalten.
Die Grapefruit ist eine Pflanze für Liebhaber mediterraner Üppigkeit – eine, die Platz braucht, aber mit jedem Jahr schöner und ertragreicher wird.
Mit ausreichend Sonne und Nährstoffen belohnt sie mit einer reichen Blüte, eindrucksvollen Früchten und ihrem typischen, leicht herben Duft, der sofort an warme Wintergärten Italiens erinnert.
Besonderheiten:
🍊 Große, aromatische Früchte mit herb-frischem Geschmack
🌸 Große, intensiv duftende Blüten im Frühjahr
🪴 Ideal für Wintergarten oder sonnige Terrasse
🔁 Regelmäßiger Blüte-Frucht-Zyklus
💚 Mediterranes Flair und imposante Erscheinung
Die Grapefruit ist nicht frosthart, sollte aber je nach Ziel (Fruchtreife oder Ruhephase) unterschiedlich überwintert werden.
Wichtig ist ein sehr heller Standort – Licht ist entscheidend für Blätterhalt und Blüteansatz.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
Ein heller, unbeheizter Wintergarten oder frostfreier Raum ist ideal.
Die Pflanze befindet sich dann in einer Ruhephase – sparsam gießen, aber nicht völlig austrocknen lassen.
Eine Pflanzenlampe kann helfen, das Laub vital zu halten.
In dieser Zeit nicht düngen.
☀️ Warme Überwinterung (12–18 °C)
Ideal, wenn die Früchte im Winter ausreifen sollen.
Bei warmer Überwinterung wächst die Pflanze langsam weiter, trägt Früchte und eventuell neue Blüten.
Dann regelmäßig, aber moderat gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Auch hier unterstützt eine Pflanzenlampe die Photosynthese und beugt Blattverlust vor.
💡 Hinweis: Zu dunkle Standorte führen zu Blattfall oder ausbleibender Blüte.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, welcher Standort für Ihre Pflanze ideal ist, helfen wir Ihnen gern über unser Kontaktformular weiter.
Die Grapefruit liebt gleichmäßige Feuchtigkeit, reagiert aber empfindlich auf Staunässe.
Die oberen 10–20 % der Erde dürfen zwischen den Wassergaben leicht antrocknen – ein Feuchtigkeitsmesser hilft bei der Kontrolle.
Zur Vorbeugung gegen Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes.
Sie sorgen für eine gute Belüftung der Wurzeln und fördern ein gesundes Wachstum.
Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit Meine Orangerie Zitruszauber gedüngt werden.
Dieser Spezialdünger stärkt Blätter, Wurzeln und Früchte und sorgt für intensiven Geschmack und satte Farbe.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes oder Regenwasser – das schützt die empfindlichen Wurzeln und beugt Chlorose vor.
Die Grapefruit hat ein kräftiges Wurzelwerk und benötigt ausreichend Platz.
Sie bevorzugt eine strukturstabile, nährstoffreiche Erde, die Wasser speichert, aber gut durchlüftet bleibt.
Ideal ist Meine Orangerie Zitruserde, abgestimmt auf die Bedürfnisse mediterraner Pflanzen.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Ein stabiler, hochwertiger Pflanztopf sorgt für sicheren Stand und betont die elegante Form des Baumes.
💚 Mit ihren großen, duftenden Blüten, dem satten Laub und den leuchtenden Früchten ist die Grapefruit ein mediterranes Erlebnis für alle Sinne – prachtvoll, aromatisch und das ganze Jahr über ein Stück Süden zu Hause.
Die Grapefruit liebt viel Sonne, Wärme und Licht – mindestens sechs Stunden Sonne täglich sind ideal.
Ein heller, windgeschützter Standort fördert gleichmäßiges Wachstum und große, saftige Früchte.
Im Sommer darf die Pflanze nach draußen auf die Terrasse oder in den Garten, wo sie von der warmen Luft profitiert.
Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte sie in ein helles, frostfreies Winterquartier oder in den Wintergarten umziehen.
💨 Tipp: Eine Südwand oder ein heller Steinboden speichert Wärme und reflektiert Licht – das begünstigt die Fruchtreife und verhindert Blütenfall.
Kurz gesagt:
☀️ Sehr sonnig, warm und hell
💨 Windgeschützt
🌦️ Gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Anmelden