
Einen Feigenbaum schnell und einfach online kaufen
Die markanten Blätter der Feige mit ihren dunkelvioletten Früchten sind klassische Attribute eines mediterranen Gartens oder einer mediterranen Terrasse. Ein Feigenbaum ist pflegeleicht, sofern man die wichtigsten Pflegehinweise und Standortbedingungen beachtet.Feigen können sich unter klimatisch günstigen Bedingungen zu stattlichen Bäumen entwickeln. Ursprünglich stammt der Feigenbaum aus Südwestasien. Heute ist der Feigenbaum im gesamten Mittelmeergebiet zuhause. Nördlich der Alpen können in Gegenden, in denen die Winter mild ausfallen, ebenfalls fruchttragende Feigenbäume gedeihen. Die Bestäubung der Blüten erfolgt bei Feigen durch Feigengallwespen. Doch auch in Kübeln gezogene Feigenbäume, die bei starken Frösten ein Winterquartier bekommen, können auf Balkon und Terrasse ihr mediterranes Flair verbreiten.
Ein Feigenbaum braucht viel Licht und Sonne. Ein junger Feigenbaum sollte allerdings nicht den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt werden. Bei älteren Feigenbäumen kann der Standort vollsonnig gewählt werden. In einigen deutschen Weinanbaugebieten und anderen bevorzugten Lagen mit sehr milden Wintern kann ein Feigenbaum auch an geschützten Standorten ins Freie gepflanzt werden. Lassen Sie sich gern von uns beraten, ob ein Auspflanzen in Ihrer Region empfehlenswert ist.
Wie pflegt man einen Feigenbaum?
Die Pflege von einem Feigenbaum als Kübelpflanze ist nicht sehr anspruchsvoll, wenn sie einen guten Standort haben und einige Pflegehinweise beachtet werden. Der Feigenbaum benötigt ein durchlässiges Substrat. Regelmäßiges Gießen und Düngen und das Vermeiden von Staunässe im Topf oder Kübel gehören zur Grundpflege. Je höher die Anzahl der Blätter an dem Feigenbaum ist, desto mehr Wasser braucht die Pflanze. Der Feigenbaum wirft im Winter seine Blätter ab. Im kühlen Winterquartier benötigt er nur sehr wenig Gießwasser. Das zum Gießen benutzte Wasser sollte kalkarm sein. Um die Pflanze optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, empfehlen wir den Feuchtigkeitsmesser zu verwenden. Der Feigenbaum muss entsprechend seines Wachstums regelmäßig umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Februar/ März. Bitte immer darauf achten, dass das Pflanzgefäß ein Abflussloch hat, welches vor dem Einfüllen des Pflanz-Substrates mit einer Drainageschicht abgedeckt wird. Ideal dafür sind unsere praktischen Drainagekissen.Die Überwinterung von einem Feigenbaum
Feigenbäume sind frosthart. Wie viel Minusgrade sie aushalten, ist jedoch von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Viele Sorten, wie z.B. die berühmten Bornholmfeigen, können starke Minustemperaturen von bis zu -15 Grad aushalten. Bei späten Frösten können zwar noch einmal die jungen Triebe zurückfrieren, jedoch treiben die Bornholmfeigen kurze Zeit später wieder neu aus und nehmen keine bleibenden Schäden davon. Deshalb sind Bornholmfeigen ideal für die Überwinterung im Freien und fürs Auspflanzen im Garten. Sie finden eine Auswahl von winterharten Bornholmfeigen hier bei Meine Orangerie. . Topf- oder Kübelpflanzen sind immer empfindlicher als ausgepflanzte Feigenbäume. Hier sollte man darauf achten, dass die Kübel im Winter etwas geschützter stehen. Feigen sind also bedingt winterharte Pflanzen mediterraner Prägung, die in milden Regionen und an geschützten Stellen auch ausgepflanzt werden können. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Garten für eine Auspflanzung von einem Feigenbaum geeignet ist, können Sie sich gerne bei uns melden, wir helfen Ihnen weiter.Ficus Carica – jetzt bei Meine Orangerie winterharten Feigenbaum kaufen
Willkommen bei Meine Orangerie, Ihrem Fachgeschäft für den winterharten Feigenbaum & mediterrane Pflanzen!Als Experten für Pflanzen und Gartenarbeit möchten wir Ihnen heute alles Wichtige zum Thema Feigenbäume / Ficus Carica erläutern. Außerdem informieren wir Sie über unser umfangreiches Angebot an Feigenbäumen, die Sie direkt bei uns kaufen können. Mit unseren hochwertigen und robusten Pflanzen, werden Sie Ihren Garten nachhaltig bereichern. Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei uns den perfekten, winterharten Feigenbaum finden werden, um Ihr Zuhause zu verschönern.
Was ist ein Feigenbaum? Der Ficus Carica
Ein Feigenbaum ist eine Gattung aus der Familie der Maulbeergewächse, die vor allem im Mittelmeerraum beheimatet sind. Die Früchte von einem Feigenbaum, die Feigen genannt werden, sind bei vielen Menschen aufgrund ihres süßen Geschmacks beliebt. Feigenbäume werden seit Jahrtausenden kultiviert und gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Ein Feigenbaum ist in der Regel sehr robust und kann sowohl in warmen als auch in gemäßigten Klimazonen gedeihen. In Deutschland sind winterharte Feigenbäume besonders beliebt, da sie auch bei niedrigen Temperaturen überleben können.Warum Sie einen Feigenbaum kaufen sollten
Wenn Sie bei Meine Orangerie einen Feigenbaum bestellen, treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Garten zu verschönern. Einen Feigenbaum zu pflegen, ist ganz leicht. Auch Laien können problemlos einen Feigenbaum pflanzen und pflegen. Darüber hinaus bieten Feigenbäume (lat.: Ficus carica) viele Vorteile für die Umwelt. Feigenbäume produzieren Sauerstoff und tragen dazu bei, die Luftqualität zu verbessern. Auch vielen Tieren, wie Vögeln und Insekten bietet ein Feigenbaum einen Lebensraum. Bei Meine Orangerie bieten wir eine große Auswahl an, damit Sie den perfekten Feigenbaum für Ihren Garten entdecken können. Wir haben verschiedene Sorten zur Auswahl, darunter auch solche, die besonders große und süße Feigen am Baum tragen werden.Den Feigenbaum pflanzen - Wir erklären was man dabei beachten soll
Einen Feigenbaum zu pflanzen ist nicht schwierig, erfordert jedoch etwas Planung und Vorbereitung.Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, erfolgreich Ihren Feigenbaum zu pflanzen:
· Wählen Sie einen sonnigen Standort: Ein Feigenbaum benötigt viel Sonnenlicht, um richtig zu wachsen und Früchte zu tragen. Wenn Sie einen Feigenbaum kaufen, wählen Sie einen Standort, der mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
· Bereiten Sie den Boden vor: Ein Feigenbaum benötigt einen gut durchlässigen Boden, der reich an Nährstoffen ist. Wenn Sie einen Feigenbaum bestellen, graben Sie das Pflanzloch etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen des Baums und mischen Sie etwas Kompost oder Dünger unter die Erde.
· Pflanzen Sie den Feigenbaum: Setzen Sie den Wurzelballen in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Stellen Sie sicher, dass der Feigenbaum gerade steht und nicht schief ist.
· Bewässern Sie den Feigenbaum: Gießen Sie den Feigenbaum nach dem Pflanzen gründlich und halten Sie den Boden in den folgenden Wochen feucht. Feigenbäume benötigen regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer.
· Schneiden Sie den Feigenbaum: Sie sollten Ihren Feigenbaum regelmäßig zurückschneiden. Dazu schneiden Sie den Baum im Frühjahr oder Herbst, um das Wachstum zu fördern und eine schöne Form zu erhalten. Entfernen Sie beschädigte oder tote Äste und auch gesunde Äste, die aus der gewünschten Form herausgewachsen sind.
Warum Sie bei Meine Orangerie einen Feigenbaum kaufen sollten
Bei Meine Orangerie legen wir Wert darauf, hochwertige und robuste winterharte Feigenbäume anzubieten.Unsere Pflanzen sind sorgfältig ausgewählt und stammen von spezialisierten Baumschulen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei uns einen schönen Feigenbaum bestellen können, an dem Sie viel Freude haben werden. Darüber hinaus bieten wir von Meine Orangerie eine breite Palette an Services an, um sicherzustellen, dass Ihre Feigenbäume gesund und glücklich bleiben. Wir bieten eine kostenlose Beratung und Unterstützung beim Feigenbaum Pflanzen und Pflegen an. Einen Feigenbaum zu kaufen ist eine großartige Wahl für jeden, der seinen Garten verschönern möchte. Feigenbäume sind pflegeleicht, robust und tragen zur Verbesserung der Umwelt bei. Bei Meine Orangerie bieten wir eine breite Palette an winterharten Feigenbäumen an, die perfekt für den deutschen Garten geeignet sind.
Besuchen Sie noch heute unseren Onlineshop und wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot an winterharten Feigenbäumen aus!