Olivenbaum "Bonsai Grande" - Olea europaea - echte Olive

59,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage

Produktnummer: OLI1001175
Größe: Grande
Topfdurchmesser: 30 cm
Höhe (inkl. Topf): 50 - 55 cm
Olivenbaum "Bonsai Grande" - Olea europaea - echte Olive
Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen in vielen Lagen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie können zwar je nach Sorte mittlere und sogar starke Fröste bis -20°C aushalten. Dafür müssen Sie aber schon ein paar Jahre an unser Klima gewöhnt sein. Im Kübel gehaltene Pflanzen sind zwar sehr viel empfindlicher aber deutlich flexibler. Bei starken, langanhaltenden Frösten sollten die Bäume kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt oder gut abgedeckt werden. Für wenige Tage kann eine Olive auch in einem dunklen, kühlen Raum, wie eine fensterlose Garage 'geparkt' werden. 

In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen ganzen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.
 
Pflegehinweise
So überwintern Sie Ihren Olivenbaum:
Bei älteren, größeren Bäumen mit sehr großem Topf entstehen in der Kübelkultur bei der Überwinterung zwangsläufig logistische Probleme. In diesem Fall sollte man prüfen, ob man das Risiko der Auspflanzung eingehen will und kann. Das Risiko von Frostschäden bei ausgepflanzten Oliven ist dann groß, wenn die Temperaturen im Winter signifikant unter -10° C sinken. Der Baum kann Frostschäden davon tragen oder ganz absterben. Folglich sollte die Freilandkultur nur in milderen Gegenden, in sehr geschützten Lagen und bei Bedarf mit Winterschutz erfolgen. Lesen Sie zur Überwinterung auch den Beitrag auf www.meine-orangerie.de

So pflegen Sie Ihren Olivenbaum:
In der Pflege sind Olivenbäume anspruchslos. In der Vegetationszeit, also von März/April bis August sollten die Pflanzen einmal die Woche gegossen werden. Auch bei Olivenbäumen muss Staunässe vermieden werden. Daher empfiehlt es sich, den Topf auf Topffüße zu stellen. Für die im Sommer wöchentliche Düngung kann auch Meine Orangerie Olivendünger genommen werden, da der Nährstoffbedarf ähnlich ist.
Der Olivenbaum sollte allenfalls behutsam zurückgeschnitten werden, so dass die Krone in Form bleibt. Abgestorbene und sich kreuzende Äste sind abzuschneiden, Haupttriebe zu stärken, Nebentriebe ein wenig zu reduzieren. Verliert der Olivenbaum einmal Blätter, könnte es an Staunässe liegen, die Sie rasch beseitigen sollten. Die Blätter wachsen schnell wieder nach.
 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.