Weiße Weinrebe Bonsai "Piccolo"
Produktnummer:
VIT1001276
Weiße Weinrebe Bonsai "Piccolo"
(Botanisch: Vitis vinifera')
Der Wein ist wohl einer der ältesten Pflanzen der Geschichte. Schon in der Zeit um 5000 vor Christus erfreuten sich die Menschen den leckeren und aromatischen Trauben. Einestages fand man jedoch heraus, dass durch die Gährung ein leckeres und fruchtiges alkoholisches Getränk entstand, welches eine erquickliche Wirkung hat. Es gibt tausende verschiedene Sorten von Weinreben. Durch ihren kräftigen Wuchs lassen sich Spaliere, Mauern oder Fassaden ungemein verschönern.
Sie erhalten eine Pflanze im 15 cm-Topf.
Höhe: ca. 40-50 cm.
Pflegehinweise
Standort:
Der perfekte Standort für Ihre Weinrebe Blauer Burgunder ist ein vollsonniger Standort an einer Hauswand, einem Balkon oder einer Terrasse. Durch ihre roten Trauben bringt sie ein wunderschönes mediterranes Flair in Ihren Garten. An Pergolen wirkt die Regent besonders schön und lädt im Spätsommer zum Naschen ein.
Topf und Erde:
Als Topfrebe gehalten sollten Sie der Regent einen möglichst voluminösen Topf (ca. 30 Liter) bieten. Ein (Ton-) Topf bietet zudem eine optimale Standfestigkeit und hat den Vorteil, dass er durch seine Poren auch die unteren Wurzelbereiche bestmöglich durchlüftet. Als Erde verwenden Sie am besten eine gute humose Gartenerde.
Düngen und Gießen:
Als Kübelpflanze gehalten hat auch die Weinrebsorte Blauer Burgunder nur einen mäßigen Wasserbedarf. Mit einer stärkeren Wasserzufuhr (solange keine Staunässe entsteht) können Sie die Beerengröße optimieren. Gedüngt wird die Weinrebe Blauer Burgunder ebenfalls mit einem Langzeitdünger, welchen Sie ihr im Frühjahr verabreichen können.
Überwinterung:
Eine Überwinterung ist - (falls keine Jungpflanze) - nicht erforderlich. Sie ist winterhart und übersteht auch länger andauernde Perioden von Frost bis -10°C unbeschadet. Halten Sie den Blauen Burgunder als Topfrebe, ist es empfehlenswert, sie ein in geschütztes Winterquartier zu verlagern, jedoch muss man dies nicht zwingend tun. Ab dem zweiten Jahr übersteht sie auch als Kübelpflanze Minusgrade.
Anmelden