Weinrebe Vitis Vinifera [GRANDE]
Größe: | Grande |
---|---|
Topfdurchmesser: | 30 cm |
Versandkategorie: | Standard-Paket |
Weinrebe Vitis "Grande" (Botanisch: Vitis vinifera)
Diese Weinrebsorte bildet rötliche, mittelgroße Beeren aus, welche teilweise auch eine wunderschöne bläuliche Färbung annehmen. Die Blätter nehmen in den Herbstmonaten eine kräftige Rotfärbung an. Die Weinrebe ist auch für Laien problemlos zu kultivieren, da sie durch ihre mittelgroßen Trauben und der dicken Schale besonders resistent ist.
Standort:
Der perfekte Standort für Ihre Weinrebe ist ein vollsonniger Standort an einer Hauswand, einem Balkon oder einer Terrasse. Durch ihre roten Trauben bringt sie ein wunderschönes mediterranes Flair in Ihren Garten. An Pergolen wirkt die Regent besonders schön und lädt im Spätsommer zum Naschen ein.
Topf und Erde:
Als Topfrebe gehalten sollten Sie der Regent einen möglichst voluminösen Topf (ca. 30 Liter) bieten. Ein (Ton-) Topf bietet zudem eine optimale Standfestigkeit und hat den Vorteil, dass er durch seine Poren auch die unteren Wurzelbereiche bestmöglich durchlüftet. Als Erde verwenden Sie am besten eine gute humose Gartenerde.
Düngen und Gießen:
Als Kübelpflanze gehalten hat auch diese Weinrebsorte nur einen mäßigen Wasserbedarf. Mit einer stärkeren Wasserzufuhr (solange keine Staunässe entsteht) können Sie die Beerengröße optimieren. Gedüngt wird die Weinrebe ebenfalls mit einem Langzeitdünger, welchen Sie ihr im Frühjahr verabreichen können.
Überwinterung:
Eine Überwinterung ist - (falls keine Jungpflanze) - nicht erforderlich. Sie ist winterhart und übersteht auch längerandauernde Perioden von Frost unbeschadet. Halten Sie die Weinrebe im Topf, ist es empfehlenswert, sie ein in geschütztes Winterquartier zu verlagern, jedoch muss man dies nicht zwingend tun. Ab dem zweiten Jahr übersteht sie auch als Kübelpflanze Minusgrade.
Anmelden