Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bizarre Pomeranze [Mezzo] - Citrus aurantium 'Bizzarria' - Bizzarre Bitterorange



Produktinformationen "Bizarre Pomeranze [Mezzo] - Citrus aurantium 'Bizzarria' - Bizzarre Bitterorange"

Bizarre Pomeranze [Mezzo] - Citrus aurantium 'Bizzarria' - Bizzarre Bitterorange

Bizzaria Zitruswunder: Ein botanisches Rätsel direkt in Ihrem Garten

Tauchen Sie ein in die Welt der seltenen Pflanzen mit unserer Bizzaria-Zitruspflanze – eine faszinierende Fusion aus Florentiner Zitronatzitronenbaum und der exotischen Bitterorange. Entdeckt im malerischen Florenz im Jahr 1640, verkörpert die Bizzaria nicht nur die Renaissance der Botanik, sondern auch ein echtes botanisches Mysterium!

Jede Frucht dieser einzigartigen Pflanze ist ein Kunstwerk der Natur: Während ein Segment Sie mit dem sauren Geschmack einer Zitrone verführt, überrascht Sie das nächste mit der herben Note einer Bitterorange. Mit ihrer schillernden grünen Laubkrone und den rätselhaften Früchten wird die Bizzaria zweifellos zum Gesprächsthema in Ihrem Garten.

Neben ihrem unvergleichlichen Geschmack ist die Bizzaria auch ein Symbol für das Zusammentreffen von Kulturen und Epochen. Ein Stück Geschichte, ein Hauch von Wissenschaft und eine Prise Natur – alles in einer Pflanze!

Sichern Sie sich dieses seltene Juwel und bereichern Sie Ihren Garten mit einem Stück botanischer Magie. Die Bizzaria – wo Wissenschaft auf Wunder trifft!


Was genau ist die Bizzaria?

Die Bizzaria ist eine besondere Zitruspflanze, die durch das Zusammenwachsen von zwei verschiedenen Zitrusarten entstanden ist: dem Florentiner Zitronatzitronenbaum (Citrus medica) und der Bitterorange (Citrus × aurantium). Es ist eines der seltensten Beispiele für ein Phänomen namens Chimären, bei dem genetisch unterschiedliche Gewebe in einem einzelnen Organismus koexistieren.

Die Bizzaria wurde im Jahr 1640 in Florenz, Italien, entdeckt. Die Frucht dieser Pflanze zeigt deutlich die Merkmale beider Elternarten. Ein Teil der Frucht kann wie eine Zitrone aussehen und schmecken, während der andere Teil eher Eigenschaften einer Bitterorange hat.

Solche natürlich vorkommenden genetischen Kuriositäten sind in der Pflanzenwelt selten, und die Bizzaria bleibt ein interessantes Studienobjekt für Genetiker und Botaniker. Es handelt sich dabei nicht um eine einfache Kreuzung oder Hybridisierung, sondern um eine echte Chimäre, bei der Teile der Pflanze genetisch dem Zitronatzitronenbaum und andere Teile der Bitterorange entsprechen.

Pflegehinweise
Standort und Schutz:
Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.

Pflanzgefäß und Erde:
 Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde. 
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind. 

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach manche will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten. Umfassende Informationen zur Überwinterung finden Sie bei "Meine Orangerie".

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Gefurchte Pomeranze - Citrus aurantium "Canaliculata" - gefurchte Bitterorange
Die Gefurchte Pomeranze - ein besonderer KlassikerDie Pomeranze, auch bekannt als Bitterorange (Botanisch: Citrus aurantium), ist eine wahre Kostbarkeit in der Welt der Zitruspflanzen, die mit ihrer reichen Geschichte und unverwechselbaren Erscheinung begeistert. Im prächtigen Zeitalter des Barock fanden diese edlen Gewächse ihren Weg in die herrschaftlichen Gärten und Parks Europas, wodurch die ersten "Orangerien" entstanden. Diese prunkvollen Orangeriepaläste dienten zur Bewunderung der "goldenen Äpfel", ein Zeugnis des damaligen Luxus und der Schönheit.Unter den verschiedenen Varianten der Pomeranze ist besonders die gefurchte Variante, die in Italien liebevoll "Corrugato" genannt wird, ein echter Hingucker. Ihre einzigartige, geriffelte Oberfläche verleiht ihr eine faszinierende Textur und macht sie zu einem exquisiten Schmuckstück in jedem Garten oder Wintergarten. Sie verkörpert die perfekte Symbiose aus Eleganz und Robustheit, denn sie trotzt sogar leichten Minusgraden. Dies macht die Pomeranze zu einer idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Zitrusliebhaber.Die Schönheit dieser Pflanze manifestiert sich in ihrer prachtvollen, abgerundeten Krone, die sich mit ihren elegant zugespitzten Blättern in einem tiefen, edlen Grün präsentiert. Dieses satte Grün, charakteristisch für hochwertige Zitruspflanzen, erfreut das Herz jedes Pflanzenliebhabers. Im mittleren Frühjahr entfaltet die Pomeranze ihre volle Pracht, wenn sie ihre duftenden weißen Blüten zeigt, die einen Hauch von Frische und Eleganz in jede Umgebung bringen.Die Früchte der Pomeranze reifen im Herbst und Winter, gerade wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Diese sauren Früchte sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch kulinarisch vielseitig einsetzbar. Die unbehandelte Schale und der Saft der Früchte eignen sich hervorragend zum Würzen von Speisen und Getränken, wobei sie eine erfrischend bittere Note verleihen.Ob als Zierpflanze in Ihrem Garten, als prächtiges Exemplar in einer Orangerie, oder als kulinarische Bereicherung in Ihrer Küche – die gefurchte Pomeranze 'Corrugato' ist eine Bereicherung für jede Sammlung und verleiht jedem Raum ein Stück barocke Eleganz und natürliche Schönheit. Tauchen Sie ein in die Welt der Zitruspflanzen und lassen Sie sich von der majestätischen Pracht der Pomeranze verzaubern!

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bergamotte [Mezzo] - Citrus bergamia - Bergamotto
Die Bergamotte mit der botanischen Bezeichnung Citrus bergamia ist eine edle Zitrusrarität, die mit einem kompakteren Wuchs und dunklerem Laub begeistert. Unser Bergamotte bietet die perfekte Erweiterung Ihrer Zitrussammlung. Die attraktive Pflanze ist dunkel im Laub mit großen Blättern und trägt im Mai bis Juni Blüten, die dann schon bald birnenförmige, rundliche Zitronen tragen. Die Blüten erscheinen erst in einem zarten Violett und wandeln sich dann in ein strahlendes und herrlich duftendes Weiß. Auch die jungen Blätter tragen das elegante Violett, das später einem zarten Hellgrün und dann dem üppigen Dunkelgrün weicht.Die Bergamotte wurde schon im 17. Jahrhundert erwähnt und auf alten Stichen porträtiert. Die Bergamotte hängt eng mit dem berühmten "Eau de Cologne", dem Kölnischen Wasser, zusammen, für dessen Herstellung das Öl der Bergamottenschalen die Grundessenz bildete. Bergamotteöl wird nachgesagt, dass es eine fiebersenkende Wirkung hat und Schmerzen mildert. Es soll Wunden besser heilen lassen aufgrund seiner antiseptischen Wirkung und gut für die Verdauung sein. Zudem wirkt es, wie fast alle Zitrusfrüchte, stimmungsaufhellend und verbessert unsere Gemütslage.

44,50 €*
Zitronatzitrone [Mezzo] - Zedrat-Zitrone - Citrus Medica
Die dicke Ur-Zitrone Die Zitronatzitrone (Citrus medica), auch als Cedrat oder Cedro bekannt, ist eine der ältesten Zitrusfrüchte und gilt als Vorläufer vieler moderner Sorten. Ursprünglich aus Südostasien stammend, wurde sie vor etwa 2000 Jahren nach Europa eingeführt und hauptsächlich in Kalabrien und Sizilien kultiviert. Charakteristisch für die Zitronatzitrone sind ihre großen, bis zu 25 cm langen Früchte, die ein Gewicht von bis zu 4 kg erreichen können. Die dicke, höckerige Schale verströmt ein intensives Aroma und umhüllt das vergleichsweise geringe Fruchtfleisch. Die Blüten der Pflanze sind anfangs violett und verfärben sich später elegant weiß, wobei sie einen betörenden Duft verströmen. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Zitronatzitrone ideal für kleinere Balkone und Terrassen. Traditionell wird die dicke Schale zu Zitronat verarbeitet, das in zahlreichen Backwaren Verwendung findet. Zudem dient sie als natürlicher Parfumrohstoff und verleiht verschiedenen Gerichten ein unverwechselbares Aroma. Die Zitronatzitrone ist nicht nur kulinarisch vielseitig einsetzbar, sondern auch ein echter Hingucker in jedem Garten oder auf jeder Terrasse.      

44,50 €*
Tipp
Yuzu [Mezzo] - Citrus junos - Citrus ichangensis × Citrus reticulata
Yuzu - frostharte DelikatesseDie Yuzu (Botanisch: Citrus × junos = Citrus ichangensis × Citrus reticulata) ist eine für die japanische Küche sehr wichtige Zitruspflanze, den ihr Saft bereichert viele Rezepte, aber auch Konfitüre aus Yuzu Zitronen ist bekannt und beliebt. Auch für Fleisch, Suppen und Fischgerichte ist Yuzu eine besonders beliebte Zutat. Die mit Dornen besetzte Pflanze wird ausgepflanzt im Freien bis zu vier Meter hoch. Die Früchte haben eine dunkelgelbe, leicht schälbare Schale und können rund 100g schwer werden. Das Aroma der Yuzu ist sehr intensiv und komplex. Im Vergleich zu Zitronensaft ist der Yuzu-Saft weniger sauer. Neben der gastronomischen Nutzung, wird der Saft der Yuzu gerne bei der Parfum und Duftherstellung verwendet. Dank ihrer bemerkenswerten Frosthärte ist die Yuzu keine typische Zitruspflanze. Sie kann Frost noch besser verkraften als ihre asiatischen Verwandten Satsuma und Kumquat. In besonders milden Lagen kann die Yuzu sogar hierzulande im Garten ausgepflanzt werden. In den ersten Jahren ist jedoch ein zusätzlicher Frostschutz an kalten Wintertagen zu empfehlen. 

44,50 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Orangenbaum 'Arcobal' - Citrus Sinensis 'Arcobal' - Regenbogen Orange
Orangenbaum 'Arcobal' - Citrus Sinensis 'Arcobal' - Regenbogen OrangeBesonders schöne und dekorative Orangensorte, die auch noch sehr lecker schmeckt. Die Früchte werden süß und und fruchtig mild-sauer zugleich, was sie zu einem spannenden Geschmackserlebnis macht. Im Verlauf der Reifung bekommt die Orangensorte Arcobal dunkelrot gestreifte Früchte. Auch das Fruchtfleisch färbt sich unter dem Einfluss der Kälte im Herbst/Winter tief orange-rot ein. Botanisch wird diese tolle Kreuzung aus Vollblut-Orange und Meyer-Zitrone mit vollem Namen so bezeichnet: Citrus meyerii x Citrus sinensis doppio sanguignoDie Arcobal Orange ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen anspruchslosen und ertragreichen Orangenbaum suchen. Diese Sorte ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und produziert reichlich saftige, aromatische Orangen.Die Früchte der  Arcobal Orange haben eine feste Schale und ein saftiges, süßes Fruchtfleisch. Sie reifen in der Regel von Dezember bis April und sind eine beliebte Wahl für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Marmelade und Saft.Kaufen Sie jetzt Ihren eigenen Orangenbaum der Sorte Arcobal und genießen Sie die süßen Früchte im eigenen Wintergarten oder auf dem Balkon oder der Terrasse.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Satsuma-Mandarine [Mezzo] - Citrus unshiu
Die Satsuma-Mandarine (Botanisch: Citrus unshiu) ist eine wunderschöne, besondere Zitruspflanze. Die ursprünglich aus China stammende Pflanze ist über Japan in den Westen gekommen. Deshalb wird sie oft nach der japanischen Präfektur Satsuma benannt. Sie begeistert mit ihrem kompakten Wuchs einer schönen, dichten Krone aus dunkelgrünem Laub. Die mittelgroßen Früchte der Satsuma-Mandarine färben sich bei der Reife orange, können aber auch grün geerntet werden. Das leuchtend orange Fruchtfleisch ist häufig schon reif, wenn die Schale noch grün ist und bildet so beim Aufschneiden einen spannenden Kontrast zum Grün der Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und kernarm. Werden reife orangefarbene Früchte nicht geerntet, löst sich die Schale vom Fruchtfleisch und bildet einen Hohlraum, so dass die am Baum befindlichen Früchte größer wirken. Die Satsuma ist besonders Kälte-Tolerant. Ausgewachsene Pflanzen können Temperaturen bis -8 Grad aushalten.  Die Satsuma Früchte brauchen weniger Wärme als andere Zitrusfrüchte, um schön süß zu werden. Es heißt, dass die Kälte sie sogar süßer macht.        

44,50 €*
Gefurchte Pomeranze - Citrus aurantium "Canaliculata" - gefurchte Bitterorange
Die Gefurchte Pomeranze - ein besonderer KlassikerDie Pomeranze, auch bekannt als Bitterorange (Botanisch: Citrus aurantium), ist eine wahre Kostbarkeit in der Welt der Zitruspflanzen, die mit ihrer reichen Geschichte und unverwechselbaren Erscheinung begeistert. Im prächtigen Zeitalter des Barock fanden diese edlen Gewächse ihren Weg in die herrschaftlichen Gärten und Parks Europas, wodurch die ersten "Orangerien" entstanden. Diese prunkvollen Orangeriepaläste dienten zur Bewunderung der "goldenen Äpfel", ein Zeugnis des damaligen Luxus und der Schönheit.Unter den verschiedenen Varianten der Pomeranze ist besonders die gefurchte Variante, die in Italien liebevoll "Corrugato" genannt wird, ein echter Hingucker. Ihre einzigartige, geriffelte Oberfläche verleiht ihr eine faszinierende Textur und macht sie zu einem exquisiten Schmuckstück in jedem Garten oder Wintergarten. Sie verkörpert die perfekte Symbiose aus Eleganz und Robustheit, denn sie trotzt sogar leichten Minusgraden. Dies macht die Pomeranze zu einer idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Zitrusliebhaber.Die Schönheit dieser Pflanze manifestiert sich in ihrer prachtvollen, abgerundeten Krone, die sich mit ihren elegant zugespitzten Blättern in einem tiefen, edlen Grün präsentiert. Dieses satte Grün, charakteristisch für hochwertige Zitruspflanzen, erfreut das Herz jedes Pflanzenliebhabers. Im mittleren Frühjahr entfaltet die Pomeranze ihre volle Pracht, wenn sie ihre duftenden weißen Blüten zeigt, die einen Hauch von Frische und Eleganz in jede Umgebung bringen.Die Früchte der Pomeranze reifen im Herbst und Winter, gerade wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Diese sauren Früchte sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch kulinarisch vielseitig einsetzbar. Die unbehandelte Schale und der Saft der Früchte eignen sich hervorragend zum Würzen von Speisen und Getränken, wobei sie eine erfrischend bittere Note verleihen.Ob als Zierpflanze in Ihrem Garten, als prächtiges Exemplar in einer Orangerie, oder als kulinarische Bereicherung in Ihrer Küche – die gefurchte Pomeranze 'Corrugato' ist eine Bereicherung für jede Sammlung und verleiht jedem Raum ein Stück barocke Eleganz und natürliche Schönheit. Tauchen Sie ein in die Welt der Zitruspflanzen und lassen Sie sich von der majestätischen Pracht der Pomeranze verzaubern!

44,50 €*