Chinotto [Mezzo] - Citrus aurantium var. myrtifolia - Myrtenblättrige Zwergpomeranze
34,90 €
% 44,50 € (21.57% gespart) vorher 44,50 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
🌿 Größe: | Mezzo |
---|---|
🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm |
📏 Höhe (inkl. Topf): | 60 - 80 cm |
🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
❄️ Frosthart: | Nein |
☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Chinotto (Citrus myrtifolia), botanisch auch als Citrus aurantium var. myrtifolia bekannt, ist die feingliedrige Schönheit unter den Zitruspflanzen.
Ihr Name „myrtifolia“ bedeutet myrtenblättrig – eine Anspielung auf ihre kleinen, glänzenden Blätter, die an Myrten erinnern und der Pflanze ein besonders zartes, elegantes Erscheinungsbild verleihen.
Trotz ihrer filigranen Erscheinung ist die Chinotto eine sehr robuste und reichtragende Zitruspflanze. Sie gehört zur Gruppe der Bitterorangen, was sich auch im Geschmack ihrer kleinen, aromatisch-herben Früchte widerspiegelt.
Die Chinotto ist ein echter Klassiker für Sammler und Liebhaber, denn sie kombiniert kompakten Wuchs, dekorative Optik und hohe Fruchtfreude. Ihre Früchte sind traditionell Grundlage für italienische Chinotto-Limonaden und verschiedene Liköre.
Besonderheiten:
🌿 Kompakter, feingliedriger Wuchs mit myrtenähnlichem Laub
🍊 Zahlreiche kleine, orange Früchte mit herbem Aroma
🌸 Zart duftende, weiße Blüten im Frühjahr
💚 Besonders robust und pflegeleicht
Die Chinotto ist nicht frosthart, aber sehr anpassungsfähig. Sie bevorzugt eine helle, frostfreie Überwinterung bei Temperaturen zwischen +5 °C und +15 °C.
❄️ Kühle Überwinterung (5–10 °C)
In hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten fühlt sie sich wohl. In dieser Zeit wird nur sparsam gegossen und nicht gedüngt.
Eine Pflanzenlampe kann helfen, den Lichtbedarf zu decken, insbesondere in dunkleren Räumen.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei wärmerem Standort bleibt die Chinotto belaubt und wächst langsam weiter. Dann sollte sie regelmäßig, aber maßvoll gegossen und gelegentlich leicht gedüngt werden.
Auch hier ist zusätzliches Licht empfehlenswert, um Blätter und Blüten gesund zu halten.
💡 Hinweis: Die Chinotto ist widerstandsfähiger als viele andere Citrus-Arten – dennoch sollte sie vor Zugluft und plötzlichen Temperaturwechseln geschützt werden.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Winterquartier hell genug ist, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter.
Die Chinotto liebt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber niemals im Wasser stehen. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Schicht leicht antrocknen.
Ein Feuchtigkeitsmesser ist hilfreich, um das Gießverhalten optimal zu kontrollieren.
Für eine gute Drainage empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes – sie verhindern Staunässe und fördern die Durchlüftung der Wurzeln.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser unterstützt Blütenbildung, kräftiges Laub und aromatische Früchte.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes Wasser oder Regenwasser – das beugt Chlorosen vor und fördert die Vitalität der Pflanze.
Die Chinotto bevorzugt eine strukturstabile, lockere Erde, die Wasser gut speichert, aber keine Staunässe zulässt. Eine hochwertige Meine Orangerie Zitruserde ist ideal – sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen, Luft und Feuchtigkeit.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 2–4 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Ein stabiler Pflanztopf betont den kompakten Wuchs der Chinotto und verhindert Umkippen bei Wind. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Gefäße in mediterranem oder modernem Stil.
💚 Mit ihrem feinen Wuchs, den zahlreichen Früchten und dem unverwechselbaren Duft ist die Chinotto eine echte Zierde – charmant, robust und ein Stück authentisches Italien für Zuhause.
Die Chinotto liebt helle, sonnige und warme Standorte – sie kommt hervorragend mit Sonne zurecht, verträgt aber auch halbschattige Plätze.
Ihr kompakter Wuchs macht sie ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten.
Während der Sommermonate darf sie ins Freie, wo sie Wärme und Licht genießen kann. Achten Sie darauf, dass sie vor Wind und Dauerregen geschützt steht.
Wenn die Temperaturen dauerhaft unter 10 °C fallen, sollte sie ins Haus oder Winterquartier gebracht werden.
💨 Tipp: Da die Chinotto langsam wächst, eignet sie sich auch hervorragend für kleine Gefäße oder Bonsai-ähnliche Kulturformen.
Kurz gesagt:
☀️ Sonnig bis halbschattig, warm und hell
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Anmelden


