Clementinenbaum [Mezzo] - Citrus clementina / Citrus reticulata 'Clementine'

Premium-Qualität

Unsere Zitruspflanzen überzeugen durch höchste Premium-Qualität, die auf sorgfältiger, professioneller Veredelung basiert. Diese sorgt für besonders robuste Pflanzen mit einem starken Wuchs und prächtigen Früchten. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt kultiviert und erfüllt höchste Ansprüche – für maximale Freude und Langlebigkeit.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Zitruspflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zitruspflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Steckbrief

Das Clementinenbäumchen (Citrus clementina/Citrus reticulata "Clementine") ist ideal für alle, die süße, sonnengereifte Früchte lieben. Clementinen sind süßer als Mandarinen, nahezu kernlos und bleiben bis zu zwei Monate frisch und saftig. Die dunkelgrünen, lanzettförmigen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten und den leuchtend orangefarbenen Früchten. Mit ihrem kompakten Wuchs und der eleganten, runden Krone sind die Pflanzen besonders dekorativ. Die Clementine trägt im Spätherbst und Winter reife Früchte, während im Frühjahr neue Blüten und kleine Früchte entstehen, die über den Sommer wachsen. Dieses harmonische Zusammenspiel aus Blüten und Früchten macht sie zu einer ertragreichen Zitruspflanze, die jede Terrasse oder jeden Garten bereichert.

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Zitruspflanzen begeistern durch ihre leuchtenden Blätter, herrlich duftenden Blüten und schmackhaften Früchte. Der Wuchs ist vergleichsweise langsam, weshalb kleinere Formschnitte für die gewünschte Kronenform bevorzugt werden sollten. Ein großer Vorteil: Zitruspflanzen sind selbstfruchtend, sodass keine zusätzliche Bestäubung erforderlich ist. Die richtige Pflege und das passende Pflanzgefäß fördern die Langlebigkeit und Fruchtbarkeit Ihrer Pflanze.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Der ideale Standort für Zitruspflanzen ist sonnig, mit einem leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigem Regen. Abrupte Temperaturveränderungen sollten vermieden werden. Für die Überwinterung stehen zwei bewährte Varianten zur Verfügung: Die kalte Überwinterung bei 10°C (+/- 5°C) in einem hellen Raum oder die warme Überwinterung an einem sehr hellen Standort. Mit zusätzlicher Beleuchtung schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Zitruspflanze.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Eine sorgfältige Pflege ist der Schlüssel zu prächtigen Zitruspflanzen. Gießen Sie nur nach Bedarf, wenn die oberen 10–20% der Erde trocken sind. Von Mai bis August sollte der Pflanze mit einem geeigneten Dünger alle ein bis zwei Wochen zusätzliche Nährstoffe zugeführt werden. Ein Feuchtigkeitsmesser kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit präzise zu kontrollieren. Durch die richtige Erde, ein geeignetes Pflanzgefäß und eine gute Drainage bleibt Ihre Pflanze gesund und vital. Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen!

Wir empfehlen

Produktinformationen "Clementinenbaum [Mezzo] - Citrus clementina / Citrus reticulata 'Clementine'"

Das Clementinenbäumchen (botanisch: Citrus clementina oder Citrus reticulata "Clementine") ist die ideale Zitruspflanze für Naschkatzen. Clemetinen sind noch süßer als Mandarinen und haben in der Regel sehr wenige oder sogar keine Kerne. Ein Pluspunkt ist die Lagerfähigkeit der Früchte. Clementinen bleiben bis zu zwei Monate lang frisch und saftig. Ihre lanzettartigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den weißen Blüten und den orangefarbenen Clementinen. Clementinenbäumchen wachsen in der Regel als Stämmchen mit einer attraktiven runden Krone heran.

 

Die Pflanze trägt meist im frühen Frühjahr Früchte und bekommt dann wieder die ersten Blüten. Im weiteren Verlauf des Frühjahrs bilden sich erste kleine Früchte, die über den Sommer sehr langsam größer werden. Im Spätherbst und Winter reifen die Früchte heran. 

 

 

 


Pflegehinweise
Standort und Schutz:
Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.

Pflanzgefäß und Erde:
 Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde.
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind.

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach manche will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten. Umfassende Informationen zur Überwinterung finden Sie bei "Meine Orangerie".

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


11. Mai 2024 11:50

Clementinenbaum

Baum kam sehr gut verpackt an. Wunderschöne gesunde Baum mit vielen kleinen Früchten. Sehr empfehlenswert.

Unser Kommentar: Vielen Dank für das schöne Feedback!

Kunden haben sich auch angesehen

Clementinenbaum [Grande] - Citrus clementina / Citrus reticulata 'Clementine'
Das Clementinenbäumchen (botanisch: Citrus clementina oder Citrus reticulata "Clementine") ist die ideale Zitruspflanze für Naschkatzen. Clemetinen sind noch süßer als Mandarinen und haben in der Regel sehr wenige oder sogar keine Kerne. Ein Pluspunkt ist die Lagerfähigkeit der Früchte. Clementinen bleiben bis zu zwei Monate lang frisch und saftig. Ihre lanzettartigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den weißen Blüten und den orangefarbenen Clementinen. Clementinenbäumchen wachsen in der Regel als Stämmchen mit einer attraktiven runden Krone heran. Die Pflanze trägt meist im frühen Frühjahr Früchte und bekommt dann wieder die ersten Blüten. Im weiteren Verlauf des Frühjahrs bilden sich erste kleine Früchte, die über den Sommer sehr langsam größer werden. Im Spätherbst und Winter reifen die Früchte heran.    

Varianten ab 44,50 €*
69,90 €*
Clementinenbaum [Molto Grande] - Citrus clementina / Citrus reticulata 'Clementine'
ACHTUNG: VORBESTELLUNG FÜR *2025*DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ/APRIL 2025GENAUER LIEFERTERMIN WIRD IHNEN BEKANNT GEGEBEN - TERMINABSPRACHEN MÖGLICH    BITTE NACH MÖGLICHKEIT TELEFONNUMMER ANGEBEN FÜR DIE AVISIERUNG DER SPEDITIONSLIEFERUNG Der Clementinenbaum (botanisch: Citrus clementina oder Citrus reticulata "Clementine") ist die ideale Zitruspflanze für Naschkatzen. Clemetinen sind noch süßer als Mandarinen und haben in der Regel sehr wenige oder sogar keine Kerne. Ein Pluspunkt ist die Lagerfähigkeit der Früchte. Clementinen bleiben bis zu zwei Monate lang frisch und saftig. Ihre lanzettartigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den weißen Blüten und den orangefarbenen Clementinen. Clementinenbäume wachsen in der Regel als Stamm mit einer attraktiven runden Krone heran. Die Pflanze trägt meist im frühen Frühjahr Früchte und bekommt dann wieder die ersten Blüten. Im weiteren Verlauf des Frühjahrs bilden sich erste kleine Früchte, die über den Sommer sehr langsam größer werden. Im Spätherbst und Winter reifen die Früchte heran. Clementinenbäume sind überraschend frosthart und können kurzzeitige leichte bis mittelschwere Fröste schadlos überstehen.    

Varianten ab 44,50 €*
169,90 €*
22 %
Tipp
Rote Clementine - Clementino Rubino - Citrus clementina
Die rote Clementine (Botanisch: Citrus clementina) ist eine spannende natürliche Kreuzung, die sowohl kulinarisch als auch optisch alles zu bieten hat, was man sich von einer exotischen Zitruspflanze wünscht. Die spannende Kreuzung aus Clementine und Blutorange ist ein absoluter Hingucker. Die mandarinenförmigen Früchte können sich tiefrot ausfärben. Was für ein Anblick!        

34,50 €* 44,50 €* (22.47% gespart)
vorher 44,50 €*
Mandarinenbaum [Mezzo] - Citrus deliciosa - Citrus reticulata
Das Mandarinenbäumchen ist eine wunderschöne elegante Zitruspflanze. Ihre lanzettartigen, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den weißen Blüten und den orangefarbenen Mandarinen, die als winterliches Obst beliebt bei Jung und Alt sind.Mandarinenbäumchen haben einen kompakten Wuchs und kontrastieren damit hervorragend zu kleineren, buschig wachsenden Kübelpflanzen wie Agapanthus oder größeren Zitrusstämmen wie etwa unserem Orangenbaum Grande. Aber auch als "Zwillinge", die symmetrisch am Garteneingang oder vor der Haustür aufgestellt werden, sind die Mandarinenbäumchen ein echter Hingucker, mit dem Sie viel Aufmerksamkeit erregen werden. (Botanisch: Citrus deliciosa / Citrus reticulata) Die Mandarine ist eine der Ur-Formen der Zitrusfamilie. Sie bilden größte Gruppe der Zitruspflanzen und variieren stark in Habitus, Frucht, Größe und Geschmack.

44,50 €*
Satsuma-Mandarine [Mezzo] - Citrus unshiu
Die Satsuma-Mandarine (Botanisch: Citrus unshiu) ist eine wunderschöne, besondere Zitruspflanze. Die ursprünglich aus China stammende Pflanze ist über Japan in den Westen gekommen. Deshalb wird sie oft nach der japanischen Präfektur Satsuma benannt. Sie begeistert mit ihrem kompakten Wuchs einer schönen, dichten Krone aus dunkelgrünem Laub. Die mittelgroßen Früchte der Satsuma-Mandarine färben sich bei der Reife orange, können aber auch grün geerntet werden. Das leuchtend orange Fruchtfleisch ist häufig schon reif, wenn die Schale noch grün ist und bildet so beim Aufschneiden einen spannenden Kontrast zum Grün der Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und kernarm. Werden reife orangefarbene Früchte nicht geerntet, löst sich die Schale vom Fruchtfleisch und bildet einen Hohlraum, so dass die am Baum befindlichen Früchte größer wirken. Die Satsuma ist besonders Kälte-Tolerant. Ausgewachsene Pflanzen können Temperaturen bis -8 Grad aushalten.  Die Satsuma Früchte brauchen weniger Wärme als andere Zitrusfrüchte, um schön süß zu werden. Es heißt, dass die Kälte sie sogar süßer macht.        

44,50 €*

Kunden kauften auch

Topseller
Orangenbaum [Mezzo] - Citrus Sinensis - Apfelsine
Botanisch: Citrus sinensisDer Orangenbaum besitzt eine natürlich dichte und dunkel grüne Belaubung, die ein kontrastreiches Schauspiel zu seinen leuchtend orangeroten Früchten in ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse bietet. Die weißen wohlduftenden Blüten dieser Pflanze verleihen Ihrem Garten darüber hinaus ein romantisch mediterranes Flair und lässt Ihren mediterranen Traum wahr werden. Schauen Sie zu wie die beliebteste Zitrusfrucht reift, genießen Sie die wohlschmeckenden Orangen und lassen Sie sich von dem zauberhaften Duft und den hellleuchtenden Orangen dieser Pflanze verzaubern.      

44,50 €*
33 %
Staub- und Wasserdicht
LED-Pflanzenlampe [20W] Vollspektrum: Zitruspflanzen-Überwinterung
Blattverlust während der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen wie z.B. Zitronen- oder Orangenbäumen ist ein regelmäßiges Problem bei der Überwinterung der Pflanzen in einer warmen Wohnung. Der Blattverlust entsteht, weil es bei Temperaturen über 10° C regelmäßig zu dunkel für die Pflanzen ist, die sehr viel Licht für die Photosynthese benötigen. Auch ein Fensterplatz kann nicht genug Licht liefern, da moderne, mehrfach verglaste Fenster zu wenig Lichtenergie durchlassen. Hier kommt die Lösung des Problems:Mit dem LED-Pflanzenstrahler erhalten Sie ein Spezialprodukt, das speziell für mediterrane Pflanzen zur Pflanzenbeleuchtung während der Überwinterung eingesetzt werden kann. Der LED-Pflanzenstrahler verfügt über einen Abstrahlwinkel von 120°. Der Pflanzenstrahler eignet sich damit, um 1 große oder 2-3 mittlere oder mehrere kleine mediterrane Pflanzen während der Überwinterung mit Lichtenergie zu versorgen. ✔️MÜHELOSE ÜBERWINTERUNG - In unseren Pflanzenlampen steckt neueste LED-Technik für die einfache Überwinterung ihrer mediterranen Pflanzen und Zitruspflanzen. Egal ob in der Wohnstube, im Keller, in der Garage oder im Treppenhaus. ✔️ IDEALES LICHTSPEKTRUM - Die Lichtfarben der LED Pflanzenlampe Vollspektrum sind speziell auf die Bedürfnisse mediterrane und Zitruspflanzen abgestimmt. Andere Lampen erfüllen nicht die hohen Anforderungen von mediterranen Pflanzen.  ✔️ MIT PFLANZENPROFIS IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT - Unser LED Pflanzenlicht ist getestet und bewährt an tausenden mediterranen Pflanzen von Meine Orangerie.Das sind die Vorteile unserer LED-Pflanzenlampen: ECHTE QUALITÄT - LED von Spezialisten in Deutschland entwickelt und getestet EXTREM SPARSAM - sehr energieeffizient und sparsam im Stromverbrauch KEINE AUFHEIZUNG - unsere LED-Dioden generieren nur wenig Wärme SEHR SICHER - Inkl. Enlüftungsventil & Blendschutzglas - enthalten kein Quecksilber oder andere giftige Substanzen DIREKT AUF 100% - leuchten sofort nach dem Einschalten mit dem vollen Lichtstrom LANGE LEBENSDAUER - sind sehr haltbar und langlebig aufgrund hochwertiger Materialien FOKUS PFLANZE - geben ein geradliniges und effektives Licht ab, dass nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ ausleuchtet NUR VOM FEINSTEN - nur das Lichtspektrum, dass die Pflanze braucht und verwertet STECKERFERTIG UND WARTUNGSFREI - Qualitäts-LED Strahler sind kinderleicht in der Anwendung STOSSFEST & VIBRATIONSFEST - dank guter Verarbeitung HOHE SCHUTZKLASSE - IP65 - schützt die Leuchte vor Wasser und Staub Positive Beeinflussung bei der Photomorphogenese Produktmaße: Die Lampe ist 12,7cm breit und 13cm hoch bei einer Tiefe von 3,7cm. (Die Höhe bezieht sich nur auf die Lampe selbst. Mit dem Bügel gemessen ist sie rund 15cm hoch.) So setzen Sie den LED-Pflanzenstrahler richtig ein:Stellen Sie die Pflanzen in einem Nebenraum oder in einem Keller auf. Hängen Sie den Pflanzenstrahler mit einem Abstand von ca. 0,5 bis 1,5 m zwischen Leuchte und den Kronen der Pflanzen auf. Beleuchten Sie die Pflanzen im Schnitt ca. 8 Stunden am Tag. Beobachten Sie dabei, wie die Pflanzen auf die Beleuchtung reagieren. Verliert die Pflanzen Blätter oder werden die Blätter auf Dauer größer, so bekommen die Pflanzen noch nicht genug Licht. Reduzieren Sie entweder den Abstand zwischen der Lampe und den Pflanzen oder verlängern Sie die Beleuchtungszeit auf bis zu 10-12 Stunden am Tag. Wenn Sie eine zusätzliche Lichtquelle z.B. ein Tageslichtfenster haben, können Sie die Beleuchtungszeit auch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pflanzen im warmen Winterquartier mit Beleuchtung wachsen und Nährstoffe und Wasser benötigen. Sie sollten die Pflanzen also regelmäßig mit dem Feuchtigkeitsmesser überprüfen und auch im Winterquartier gießen und düngen. Weiter wichtig beim Einsatz einer Pflanzenlampe in der warmen Überwinterung ist die regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge. Wenn diese rechtzeitig entdeckt werden, können sie häufig noch mechanisch ohne Einsatz von Pflanzenschutz beseitigt werden.

59,90 €* 89,90 €* (33.37% gespart)
[5er-Pack] Drainagekissen für Kübelpflanzen Molto Grande [Ø 30cm]
Das Drainagekissen hilft Ihnen, für Ihre Zitrus- und Kübelpflanzen die richtige Drainage bereitzustellen. Einfach das Drainagekissen in den Kübel legen, Erde drauf, fertig! Wenn Sie erneut umtopfen, können Sie das Drainagekissen problemlos wiederverwenden. Das Kissen hilft Ihnen, Erde und Drainage zu trennen und stellt vor allem sicher, dass Ihre Kübelpflanzen nicht zu nasse Füße bekommen. Die speziell aufeinander abgestimmten Materialien und die Verarbeitung des Kissens folgen dem Aufbau professioneller Drainagesysteme. Somit ist unser Drainagekissen die Profi-Drainage in kompakter, superleichter Mini-Form. Ihre Vorteileleicht, sauber und bequemextrem einfach in der Handhabungprofessionelle Topf- und Kübeldrainageoptimaler Schutz vor Pflanzenschäden durch Staunässekeine zusätzlichen Drainagematerialien erforderlichdauerhaft, unverrottbar und wieder verwendbargeringe Aufbauhöhe, mehr Platz für nährstoffreiche ErdeDie Filterwirkung des feinen Vliesmaterials verhindert zudem das Austreten von Blumenerde und damit einhergehende Verschmutzungen auf Balkon und Terrasse!Made in Germany Produziert in Sozialwerkstätten in Deutschland aus 100% recycelten Rohstoffen

Inhalt: 5 Stück (7,58 €* / 1 Stück)

Varianten ab 8,90 €*
37,90 €*
Zwergobst Stämmchen Mandel - Zwergmandel - Mandelbaum
Prunus Amygdalus - ZwergmandelStellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Mandeln direkt von Ihrem Balkon oder aus Ihrem Garten ernten! Unser Mandelbäumchen 'Prunus Amygdalus' ist genau dafür die perfekte Wahl. Dieser kompakte Baum wird bei der Lieferung eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm aufweisen und erreicht im Freiland bis zu 150 cm, während er im Topf etwas kleiner bleibt.Der Mandelbaum zeichnet sich durch ihre wunderschön duftenden Blüten aus, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen anlocken. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, können Sie zwischen August und Oktober mit einer reichen Ernte rechnen. Die Mandeln sind süß und gut lagerfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Heimverwertung macht.Dieser selbstbefruchtende Baum ist nicht nur ertragreich, sondern auch robust und pflegeleicht. Er mag es sonnig und warm und bevorzugt einen windgeschützten Standort. Zudem ist er winterhart und mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften und lohnenden Element in Ihrem Garten macht.Die Mandelbäume entwickeln eine attraktive Krone, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktisch, da sie eine bequeme Ernte ermöglicht. Pflanzen Sie dieses Mandelbäumchen von März bis Oktober und erfreuen Sie sich an der eigenen Ernte von Mandelkernen, die nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft sind.Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und die Frische seiner Früchte – ein echter Genuss für jeden Gartenliebhaber und ein Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität durch die Anziehung von Bienen.Pflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis Oktober, ab dem zweiten Jahr im Topf d.h. Wenn die Pflanze 3 Jahre ist* perfekt für Topf & Freiland* süßer Geschmack* etwa 70 - 100 cm hoch* duftende Blüten* mag es sonnig* robust & pflegeleicht* selbstbefruchtend* entwickelt eine tolle Krone* eigene Mandelkerne ernten* sehr ertragreich* gut lagerfähig* mag es windgeschützt* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird bis zu 150 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlich

39,90 €*