Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frangipani Ø 20 "Divine" - Plumeria rubra - Pomelia



Produktinformationen "Frangipani Ø 20 "Divine" - Plumeria rubra - Pomelia"
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt.


  • Botanischer Name: Plumeria rubra L.
  • Allgemeiner Name: Pomelia
  • Familie: Apocynaceae
  • Synonyme: Frangipani
  • Blütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rot
  • Aussehen der Blattoberfläche: rau
  • Anzahl der Blütenblätter: fünf oder sieben
  • Blüheigenschaften: fortgesetzt und verlängert
  • Duft: intensiv
  • Schnittblume: ja
  • Stamm: fleischig, mit der Zeit holzig
  • Blattform: groß, lanzettlich, spitz
  • Blüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündelt
  • Stiel: fleischig
  • Immergrün: nein
  • Blütezeit: Sommer
  • Lebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.
  • Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien.


Herkunft und Kuriositäten

Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe.

In der Welt

In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen.

Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung

In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet.

Der Eierbaum

In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.



Pflegehinweise

Merkmale

Die Pomelie ist eine tropische Pflanze, die für ihre farbigen und duftenden Blüten berühmt ist. Es ist ein sukkulenter Strauch mit anfangs fleischigem Stamm, der mit der Zeit verholzt. Sie braucht nicht viel Pflege. Es ist sowohl eine Zimmer- als auch eine Außenpflanze.

Standort:

Licht: Frangipani bevorzugen direktes Sonnenlicht. Sie kann dauerhaft in voller Sonne stehen.

 

Temperatur: Widersteht sehr hohen Sommertemperaturen. Sie verträgt keine Fröste und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Es ist ratsam, die Pflanze im Winter drinnen zu platzieren. Die Platzierung im Freien wird nur in warmen Klimazonen empfohlen.

 

Lebenszyklus: Die Plumeria verliert im Winter auf natürliche Weise ihre Blätter und muss nicht gegossen werden. Im Frühling wächst sie heran und im Sommer blüht sieh wieder.

 

Bewässerung: Gießen Sie, wenn der Boden trocken ist, unter Vermeidung von Staunässe. Unterbrechen Sie die Bewässerung im Winter komplett.

 

Düngung: Im Frühjahr mit ausgewogenem Volldünger und im Sommer mit einem Dünger mit hohem Phosphor- und Kalium-Gehalt düngen.  Empfehlung: Meine Orangerie Blühpflanzendünger erfüllt beide Anforderungen.

 

Anfälligkeit: Bei Roter Spinne oder Blattläusen mit geeigneten Produkten gegen saugende Insekten behandeln.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. August 2024 17:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschön

Dachte erst beim Erhalt der Lieferung, dass sie einen “ Pilz” hat oder so was ähnliches…. Habe mich dennoch in Geduld geübt und bin 100-fach belohnt worden! Sie blüht sooooo schön !!! Sehr viele Blüten!!!!!

25. Juni 2024 11:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschön und duftend

Ich habe zwei im Mai bekommen. Sie waren etwas länger unterwegs als geplant, aber selbst das haben sie gut überstanden. Sie stehen wann immer möglich in der prallen Sonne und ich habe auch eine erste Blüte. Wunderschön, zartduftend. Weitere werden folgen. Aber auch ohne Blüte haben es mir die großen fleischigen grünen Blätter angetan. Da kommt Urlaubsfeeling auf den Balkon. :) Eine klare Kaufempfehlung. Jetzt hoffe ich sie vertragen den Winter im Wohnzimmer.

Kunden haben sich auch angesehen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Jubilee" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Synchronicity" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani Ø 20 "Epic" - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*
Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm
Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.Winterschutz beim GranatapfelbaumJunges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. 

59,90 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*