Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm



Produktinformationen "Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm"

Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.


Winterschutz beim Granatapfelbaum

Junges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

%
Zwergobst Stämmchen Mandel - Zwergmandel - Mandelbaum
Prunus Amygdalus - ZwergmandelStellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Mandeln direkt von Ihrem Balkon oder aus Ihrem Garten ernten! Unser Mandelbäumchen 'Prunus Amygdalus' ist genau dafür die perfekte Wahl. Dieser kompakte Baum wird bei der Lieferung eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm aufweisen und erreicht im Freiland bis zu 150 cm, während er im Topf etwas kleiner bleibt.Der Mandelbaum zeichnet sich durch ihre wunderschön duftenden Blüten aus, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen anlocken. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, können Sie zwischen August und Oktober mit einer reichen Ernte rechnen. Die Mandeln sind süß und gut lagerfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Heimverwertung macht.Dieser selbstbefruchtende Baum ist nicht nur ertragreich, sondern auch robust und pflegeleicht. Er mag es sonnig und warm und bevorzugt einen windgeschützten Standort. Zudem ist er winterhart und mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften und lohnenden Element in Ihrem Garten macht.Die Mandelbäume entwickeln eine attraktive Krone, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktisch, da sie eine bequeme Ernte ermöglicht. Pflanzen Sie dieses Mandelbäumchen von März bis Oktober und erfreuen Sie sich an der eigenen Ernte von Mandelkernen, die nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft sind.Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und die Frische seiner Früchte – ein echter Genuss für jeden Gartenliebhaber und ein Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität durch die Anziehung von Bienen.Pflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis Oktober, ab dem zweiten Jahr im Topf d.h. Wenn die Pflanze 3 Jahre ist* perfekt für Topf & Freiland* süßer Geschmack* etwa 70 - 100 cm hoch* duftende Blüten* mag es sonnig* robust & pflegeleicht* selbstbefruchtend* entwickelt eine tolle Krone* eigene Mandelkerne ernten* sehr ertragreich* gut lagerfähig* mag es windgeschützt* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird bis zu 150 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlich

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*
17 %
Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

24,90 €* 29,90 €* (16.72% gespart)
vorher 29,90 €*

Kunden kauften auch

%
Zwergobst Stämmchen Mandel - Zwergmandel - Mandelbaum
Prunus Amygdalus - ZwergmandelStellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Mandeln direkt von Ihrem Balkon oder aus Ihrem Garten ernten! Unser Mandelbäumchen 'Prunus Amygdalus' ist genau dafür die perfekte Wahl. Dieser kompakte Baum wird bei der Lieferung eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm aufweisen und erreicht im Freiland bis zu 150 cm, während er im Topf etwas kleiner bleibt.Der Mandelbaum zeichnet sich durch ihre wunderschön duftenden Blüten aus, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen anlocken. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, können Sie zwischen August und Oktober mit einer reichen Ernte rechnen. Die Mandeln sind süß und gut lagerfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Heimverwertung macht.Dieser selbstbefruchtende Baum ist nicht nur ertragreich, sondern auch robust und pflegeleicht. Er mag es sonnig und warm und bevorzugt einen windgeschützten Standort. Zudem ist er winterhart und mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften und lohnenden Element in Ihrem Garten macht.Die Mandelbäume entwickeln eine attraktive Krone, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktisch, da sie eine bequeme Ernte ermöglicht. Pflanzen Sie dieses Mandelbäumchen von März bis Oktober und erfreuen Sie sich an der eigenen Ernte von Mandelkernen, die nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft sind.Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und die Frische seiner Früchte – ein echter Genuss für jeden Gartenliebhaber und ein Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität durch die Anziehung von Bienen.Pflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis Oktober, ab dem zweiten Jahr im Topf d.h. Wenn die Pflanze 3 Jahre ist* perfekt für Topf & Freiland* süßer Geschmack* etwa 70 - 100 cm hoch* duftende Blüten* mag es sonnig* robust & pflegeleicht* selbstbefruchtend* entwickelt eine tolle Krone* eigene Mandelkerne ernten* sehr ertragreich* gut lagerfähig* mag es windgeschützt* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird bis zu 150 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlich

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*
Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen
Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €*
19,90 €*
%
Zwergobst Stämmchen Kirsche - Zwergkirsche - Kirschbaum
Prunus Avium Narana - ZwergkirscheEntdecken Sie die Freude am eigenen Kirschbaum mit unserer Zwergkirsche 'Narana' (Prunus avium), die sich perfekt für kleine Gärten oder als attraktiver Blickfang auf Balkonen und Terrassen eignet. Bei der Lieferung erreicht der Baum eine Höhe von 70 bis 100 cm und wächst sowohl im Topf als auch im Freiland zu einer angenehm kompakten Größe heran. Im Freiland kann er eine Höhe von bis zu 250 cm erreichen. Im Topf bleibt er etwas kleiner.Die 'Narana' ist bekannt für ihre großen, dunkelroten und saftigen Früchte, die nicht nur einen süßen und aromatischen Geschmack besitzen, sondern auch ab Mitte Juni für eine ertragreiche Ernte sorgen. Die Kirschen sind mittelfest und oval geformt, was sie ideal für den direkten Verzehr oder für kulinarische Kreationen macht.Dieser Baum ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch ein echter Schmetterlingsmagnet, der Ihr grünes Reich mit Leben und Farbe bereichert. Die schönen Blüten der 'Narana' sind ebenfalls ein Highlight und ziehen Bienen an, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Gärtner macht, die zur lokalen Biodiversität beitragen möchten.Die Pflanze bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen und nährstoffreichen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist winterhart, mehrjährig und gedeiht sowohl im Topf als auch im Freiland, wobei sie im Topf eine kleinere Statur behält.Pflanzen Sie die Zwergkirsche 'Narana' von Februar bis November und freuen Sie sich bereits ab dem zweiten Jahr auf die Ernte Ihrer eigenen süßen, aromatischen Kirschen im Juni und Juli. Ein wahrer Genuss für jeden Gartenliebhaber!Die Süßkirsche 'Narana' (Prunus avium) bildet dunkelrote, große, mittelfeste Früchte. Sie sind oval und haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Mitte Juni schaffen durchlässiger, kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.* perfekt für Topf & Freiland* süß und aromatisch* etwa 70 - 100 cm Lieferhöhe* sehr ertragreich* Schmetterlingsmagnet* große, saftige Früchte* fremdbefruchtend* Ernte schon im 2. Jahr* robust & pflegeleicht* wunderschöne Blüten* mag es sonnig* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird im Garten ausgepflanzt etwa 250 cm hoch* bleibt aber im Topf kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit Februar bis November Erntezeit Juni bis Juli / ab dem 2. Jahr

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*