Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Aprikose - Zwergaprikose

Premium-Qualität

Unsere Zwergobst-Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jeder Baum wird mit größter Sorgfalt gezogen und erfüllt höchste Ansprüche – für langanhaltende Freude und eine außergewöhnliche Lebensdauer.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir absolute Frische. Ihre Zwergobst-Pflanze kommt so direkt zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zwergobst-Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit.

Steckbrief

Die Zwergaprikose 'Prunus Armeniaca' begeistert mit süßen, saftigen, gelb-orangen Früchten und einer samtig-filzigen Schale, die ab dem zweiten Jahr von August bis September geerntet werden können. Ihre hellrosafarbenen, stark duftenden Blüten erscheinen bereits im März und ziehen Bienen an. Selbstbefruchtend, sehr ertragreich, robust & pflegeleicht, gedeiht sie im Topf kompakt (70–100 cm) und erreicht im Freiland bis zu 200 cm. Sie liebt vollsonnige, warme & windgeschützte Standorte und ist winterhart & mehrjährig – perfekt für Balkon, Terrasse & Garten!

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Der Aprikosenbaum Prunus Armeniaca ist ein echtes Highlight für Garten, Terrasse und Balkon. Mit seinen zarten, hellrosafarbenen Blüten, die ab März erscheinen, bringt er den Frühling frühzeitig in Ihr Zuhause und verströmt zudem einen angenehmen Duft. Die mittelgroßen, gelb-orangen Früchte reifen ab August bis September und überzeugen mit ihrem süßen, saftigen Fruchtfleisch sowie einer samtig-filzigen Schale. Dank seiner hohen Ertragskraft können Sie bereits ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung mit einer reichen Ernte rechnen. Der Baum bleibt im Topf kompakt, kann im Freiland aber eine Höhe von bis zu 200 cm erreichen. Seine winterharte, robuste und pflegeleichte Natur macht ihn besonders beliebt bei Gartenfreunden, die sowohl Ästhetik als auch Genuss schätzen.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Die Prunus Armeniaca bevorzugt einen vollsonnigen und warmen Standort, um ihre süßen Früchte optimal ausreifen zu lassen. Sie gedeiht sowohl im Freiland als auch im Topf, wobei sie in einem windgeschützten Bereich besonders gut wächst. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden sorgt für gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Da sie selbstbefruchtend ist, benötigt sie keinen zweiten Baum für eine gute Ernte. Besonders attraktiv ist sie für Bienen und bestäubende Insekten, die von ihren stark duftenden Blüten angelockt werden und zur Förderung der Biodiversität beitragen.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Die Pflege des Aprikosenbaums ist einfach und unkompliziert – perfekt für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Die beste Pflanzzeit liegt zwischen März und Oktober. Er benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in heißen Sommermonaten, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine Düngung im Frühjahr fördert die Blütenbildung und verbessert die Fruchtqualität. Ein leichter Rückschnitt nach der Ernte oder im zeitigen Frühjahr hilft, die Baumform zu erhalten und den Ertrag zu maximieren. Dank seiner Selbstbefruchtung genügt eine einzelne Pflanze, um jährlich köstliche Aprikosen aus eigenem Anbau genießen zu können.

Produktinformationen "[RESTPOSTEN] Zwergobst Stämmchen Aprikose - Zwergaprikose "

+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++

Prunus Armeniaca - Aprikose 


Entdecken Sie den Charme des Aprikosenbaums 'Prunus Armeniaca', der mit seinen einladenden, becherförmigen, hellrosafarbenen Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch einen herrlichen Duft verströmt. Diese Blüten erscheinen ab März und bieten einen wunderschönen Anblick auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.

Der 'Prunus Armeniaca' ist für seine gelb-orangen Früchte bekannt, die sich durch einen süßen Geschmack und eine samtig-filzige Schale auszeichnen. Das goldgelbe, saftige Fruchtfleisch dieser mittelgroßen Steinfrüchte macht sie zu einem wahren Genuss.

Dieser Baum ist sehr ertragreich und beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fruchtproduktion. Er erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm im Freiland, bleibt aber im Topf etwas kleiner, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Terrassenbepflanzung macht. Seine robuste und pflegeleichte Natur macht ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Der 'Prunus Armeniaca' ist selbstbefruchtend, was bedeutet, dass er keine anderen Bäume benötigt, um Früchte zu tragen. Er bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort und ist winterhart sowie mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften Begleiter in Ihrem Garten macht.

Nicht nur für Menschen ist dieser Baum eine Bereicherung, sondern auch für Bienen. Seine stark duftenden Blüten ziehen bestäubende Insekten an und tragen zur Biodiversität in Ihrer Umgebung bei.

Genießen Sie die Erntezeit von August bis September und erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an der Pracht und dem Geschmack der eigenen Aprikosen. Der 'Prunus Armeniaca' bietet Ihnen die Möglichkeit, Natur und Naschgenuss direkt vor Ihrer Tür zu erleben.


bildet becherförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2,5 - 3 cm groß. Die gelben, mittelgroßen Steinfrüchte haben einen süßen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig; die Fruchtschale ist essbar.



sehr ertragreich

* perfekt für Balkon & Terrasse

* gelb-orange Früchte

* süßer Geschmack

* mag es vollsonnig & warm

* selbstbefruchtend

* Ernte schon im 2. Jahr

* robust & pflegeleicht

* stark duftende Blüten

* samtig-filzige Schale

* auch im Freiland glücklich

* mag es windgeschützt

* winterhart

* mehrjährig

* wird bis 200 cm hoch

* bleibt im Topf kleiner

* bienenfreundlich


Pflanzzeit März bis Oktober 

Erntezeit August bis September/ ab dem 3. Jahr

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

50 %
Restposten - gesund - kleine Pflanze
[RESTPOSTEN] Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++- mechanische Schäden - gerissene Blätter -Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

14,90 €* 29,90 €* (50.17% gespart)

Kunden kauften auch

50 %
Optische Mängel - ausgedünnt
[RESTPOSTEN] Eukalyptus [Mezzo] Busch 'Baby Blue' - Eucalyptus gunnii
+++ACHTUNG RESTPOSTEN +++Eucalyptus gunnii,  auch bekannt als "Gummi-Eukalyptus" oder "Zigarrenbaum", ist eine Art der Eucalyptus-Pflanze, die in Tasmanien und Südostaustralien beheimatet ist. Es ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 20 Meter erreichen kann und eine breite, rundliche Krone hat. Die Wedel sind blaugrün und die Blüten sind weiß und bilden sich in großen Rispen.Eucalyptus gunnii ist eine sehr robuste und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Freien als auch im Innenbereich kultiviert werden kann. Eucalyptus gunnii ist auch als Zierpflanze und als Bienenweide bekannt und seine ätherischen Öle werden in der Aromatherapie und Medizin verwendet. Im Freien bevorzugt er sonnige, windgeschützte Standorte und kann auch in kalten Klimaten wachsen. Zimmerpflanze/Innenbereich:Im Innenbereich brauchen die Pflanzen viel Licht und mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Winterhärte: „Eukalyptus gunnii“ ist tatsächlich eine der winterhärtesten Eukalyptusarten. Diese Art ist in der Lage, Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius standzuhalten, wenn sie gut etabliert ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass junge Pflanzen und neu gepflanzte Exemplare empfindlicher auf Kälte reagieren können. Es kann hilfreich sein, sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung bei besonders kaltem Wetter zusätzlich zu schützen. Außerdem bevorzugt Eukalyptus gunnii gut durchlässige Böden und sonnige, geschützte Standorte. Diese Faktoren können auch dazu beitragen, die Winterhärte der Pflanze zu verbessern. Letztendlich können auch extrem kalte Winter oder unerwartet strenge Fröste Schaden an der Pflanze verursachen, auch wenn sie allgemein als winterhart gilt. Es ist immer ratsam, die spezifischen klimatischen Bedingungen Ihrer Region zu berücksichtigen.

14,90 €* 29,90 €* (50.17% gespart)
vorher 29,90 €*
50 %
Restposten - gesund - kleine Pflanze
[RESTPOSTEN] Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
+++ ACHTUNG RESTPOSTEN +++- mechanische Schäden - gerissene Blätter -Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

14,90 €* 29,90 €* (50.17% gespart)