Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rote Limette [Grande] - Lima Rossa - Rangpur Limette

Premium-Qualität

Unsere Zitruspflanzen überzeugen durch höchste Premium-Qualität, die auf sorgfältiger, professioneller Veredelung basiert. Diese sorgt für besonders robuste Pflanzen mit einem starken Wuchs und prächtigen Früchten. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt kultiviert und erfüllt höchste Ansprüche – für maximale Freude und Langlebigkeit.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Zitruspflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zitruspflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Steckbrief

Die Rote Limette (Citrus limonia Osbeck), auch bekannt als Mandarinen-LimetteLima Rossa oder Rangpur-Limette, ist eine exotische Zitruspflanze, die jede Terrasse oder jeden Balkon bereichert. Ihre Ursprünge liegen vermutlich im indischen Raum, was ihren besonderen Charakter unterstreicht. Die Pflanze blüht im Frühjahr, mit möglichen weiteren Blüten im Sommer oder Herbst, und entwickelt Früchte, die einer Mandarine ähneln. Das orange-rote Fruchtfleisch der reifen Früchte hat einen milden, kaum sauren Geschmack, der an Mandarinen erinnert. Die Früchte bleiben lange haltbar am Baum, was den Zierwert dieses Limettenbäumchens zusätzlich steigert. Mit ihrer besonderen Mischung aus Zitrone, Orange und Mandarine bringt die Rote Limette exotisches Flair und mediterranen Charme in Ihren Garten – ein Must-have für Zitrusliebhaber.

Eigenschaften

Das macht Dein Bäumchen aus!

Zitruspflanzen begeistern durch ihre leuchtenden Blätter, herrlich duftenden Blüten und schmackhaften Früchte. Der Wuchs ist vergleichsweise langsam, weshalb kleinere Formschnitte für die gewünschte Kronenform bevorzugt werden sollten. Ein großer Vorteil: Zitruspflanzen sind selbstfruchtend, sodass keine zusätzliche Bestäubung erforderlich ist. Die richtige Pflege und das passende Pflanzgefäß fördern die Langlebigkeit und Fruchtbarkeit Ihrer Pflanze.

Standort

Hier fühlt sich Dein Bäumchen wohl!

Der ideale Standort für Zitruspflanzen ist sonnig, mit einem leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigem Regen. Abrupte Temperaturveränderungen sollten vermieden werden. Für die Überwinterung stehen zwei bewährte Varianten zur Verfügung: Die kalte Überwinterung bei 10°C (+/- 5°C) in einem hellen Raum oder die warme Überwinterung an einem sehr hellen Standort. Mit zusätzlicher Beleuchtung schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Zitruspflanze.

Pflege

So bleibt Dein Bäumchen gesund!

Eine sorgfältige Pflege ist der Schlüssel zu prächtigen Zitruspflanzen. Gießen Sie nur nach Bedarf, wenn die oberen 10–20% der Erde trocken sind. Von Mai bis August sollte der Pflanze mit einem geeigneten Dünger alle ein bis zwei Wochen zusätzliche Nährstoffe zugeführt werden. Ein Feuchtigkeitsmesser kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit präzise zu kontrollieren. Durch die richtige Erde, ein geeignetes Pflanzgefäß und eine gute Drainage bleibt Ihre Pflanze gesund und vital. Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen!

Wir empfehlen

Versandkostenfrei (DE)
20 %
Produktinformationen " Rote Limette [Grande] - Lima Rossa - Rangpur Limette"

Rote Limette [Grande] - Lima Rossa - Rangpur Limette 



Die Rote Limette - "Rote" Exotik pur!

Die Rote Limette ist auch bekannt als die "Mandarinen-Limette", "Lima Rossa" oder "Rangpur-Limette". Sie ist eine exotische Zitruspflanze für jede Terrasse und jeden Balkon. Die Ursprünge dieser besonderen Kreuzung aus Zitrone, Orange und Mandarine liegen im Dunkeln, was die Exotik dieser Pflanze aber nur noch verstärkt. Vermutet wird die Herkunft der Roten Limette im indischen Raum. Sie blüht wie die Persische oder Tahiti-Limette im Frühjahr und trägt dann schon bald Früchte. Wie bei vielen Zitruspflanzen ist aber auch eine spätere Blüte im Sommer oder Herbst nichts Ungewöhnliches. Ihre Früchte ähneln im reifen Zustand einer Mandarine und das Fruchtfleisch bekommt eine intensive orange-rote Farbe. Der Saft der roten Limette ist kaum sauer, ähnlich der Mandarine. Der Zierwert dieses Limettenbäumchens zeichnet sich besonders durch die lange Haltbarkeit der Früchte am Baum aus. Botanisch handelt es sich um eine Citrus limonia Osbeck.


 


Pflegehinweise
Standort und Schutz:
Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.

Pflanzgefäß und Erde:
 Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde.
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind.

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach manche will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten. Umfassende Informationen zur Überwinterung finden Sie bei "Meine Orangerie".

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


1 Bewertung

21. September 2022 18:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super schöne Pflanze

Ich bin super glücklich mit der bestellten PfIanze im Angebot (SSV) gekauft und eine super schöne, grüne, gesunde, kräftige und Schädlingsfreie Pflanze geliefert bekommen. Es sind sogar 3 Früchte dran, der Rest liegt an mir ;-)...

Unser Kommentar: Vielen Dank für die nette Bewertung! 😊

Kunden haben sich auch angesehen

Rote Zitrone [Mezzo] - Limone Rosso - Glühwein-Zitrone
Botanisch: Citrus limonimedica Pigmentata Bei dieser seltenen, alten Zitronenart sind die rötlichen Zitronen ein wunderbarer Hingucker. Die Früchte sind wunderbar kompakt und etwas größer als eine übliche Zitrone. Sowohl die Größe als auch die dicke Schale, die sich bei der Reifung rötlich färbt, sind auf die Verwandtschaft mit der Zedratzitrone (Citrus medica) zurückzuführen. Ein Baum für echte Kenner! Der Beiname "Glühweinzitrone" sollte nicht täuschen, die Rote Zitrone ist kein Gewächs für den Winter, sondern für Ihre Sommerterrasse und gehört auch nicht in das gleichnamige Getränk. 

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mexikanische Limette [Mezzo] - Echte Limette - Key Lime - Caipirinha Limette
Die echte mexikanische Limette (Citrus aurantifolia) - wird im englischsprachigen Raum Key-Lime genannt. Der Name geht auf die Florida Keys zurück, wo diese Pflanzen schon sehr lange intensiv kultiviert wird.   Die Limette als "Schwester" der Zitrone ist eine Zitruspflanze mit Kultcharakter. Mit ihren elegant-grünen Früchten, darf Sie in keiner Zitrus-Sammlung fehlen und sorgt auf Balkon und Terrasse für ein wunderschön, stilvolles mediterranes Ambiente. Die Pflanze trägt nach der Blüte im April oder Mai Fruchtansätze aus neuer Blüte. Botanisch handelt es sich um eine Citrus aurantifolia, die Mexikanische Limette oder auch Echte Limette. Sie ist der Inbegriff der Limettenfrische, die in vielen berühmten Cocktails wie etwa Caipirinha nicht fehlen darf.

44,50 €*