Zwergobst Stämmchen Apfel - Zwergapfel - Apfelbaum
34,90 €
% 39,90 € (12.53% gespart) vorher 39,90 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 22 - 24 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 90 - 110 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Nein |
| ❄️ Frosthart: | Ja |
Der Zwergapfelbaum ist der Inbegriff ländlicher Gartenromantik im Miniaturformat – ideal für alle, die den Zauber eines Apfelgartens auf Balkon, Terrasse oder in einem kleinen Garten erleben möchten.
Trotz seiner kompakten Größe trägt er echte, aromatische Äpfel. Im Frühjahr bezaubert er mit einer Fülle zartrosa Blüten, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anlocken.
Die Sorte Malus domestica ‘Nana’ ist pflegeleicht, winterhart und zuverlässig tragend – schon nach wenigen Jahren wird man mit einer reichen Ernte süßer Früchte belohnt. Ein kleiner Baum mit großem Charakter!
Besonderheiten:
🍏 Kompakter Wuchs – ideal für Balkon, Terrasse oder kleinen Garten
🌸 Reichblühend & bienenfreundlich
🍎 Süß-aromatische Früchte, Ernte meist ab dem 2. Jahr
🌳 Mehrjährig & winterhart
🌞 Liebt Sonne & Wärme
🤝 Fremdbefruchtend – zweiter Apfelbaum in der Nähe steigert den Ertrag
Der Zwergapfel liebt sonnige, warme und luftige Plätze – ideal ist ein Standort, an dem er täglich mehrere Stunden Sonne erhält. Im Halbschatten gedeiht er ebenfalls, trägt dort aber weniger Früchte.
Im Freiland ist er robust und frosthart, kann aber auch dauerhaft im Topf kultiviert werden. Kübelpflanzen sollten im Winter gut geschützt stehen – etwa an einer Hauswand oder mit einem isolierenden Topfmantel.
Kurz & Knapp:
☀️ Vollsonnig bis halbschattig
🌡️ Winterhart bis –15 °C
💨 Windgeschützt, aber luftig
🏡 Für Freiland & Topfkultur geeignet
Der Zwergapfel bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, besonders während der Blüte und Fruchtbildung. Staunässe sollte vermieden werden, da empfindliche Wurzeln darunter leiden. Zwischen den Wassergaben darf die obere Erdschicht leicht antrocknen.
Während der Wachstumszeit (März–September) profitiert der Baum von regelmäßiger Düngung mit einem ausgewogenen, kaliumbetonten Obst- oder Volldünger. Dies stärkt die Fruchtbildung und sorgt für ein intensives Aroma.
Düngeempfehlung:
März–September: alle 2 Wochen
Oktober–Februar: keine Düngung (Ruhezeit)
💧 Tipp: Besonders in heißen Sommern lieber öfter, aber in kleineren Mengen gießen – das verhindert Risse in der Fruchtschale.
Der Zwergapfel gedeiht hervorragend in lockerer, humoser Erde mit gutem Wasserabzug. Wird er im Kübel gehalten, sollte dieser ausreichend groß sein, um den kräftigen Wurzeln Platz zu bieten.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre, am besten im Frühjahr
-
Neuer Topf etwa 5–8 cm größer als der alte
-
Unterste Schicht mit grobem Material (z. B. Blähton oder Kies) für Drainage auslegen
Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für einen ausgewogenen Kronenaufbau. Verblühte Triebe und abgestorbene Zweige können regelmäßig entfernt werden.
Anmelden
Premium-Qualität
Unsere Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt gezogen, um höchsten Ansprüchen zu genügen – für langanhaltende Freude, mediterranes Flair und köstliche Früchte direkt aus Ihrem Garten.
Frisch aus dem Süden
Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Pflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.
Experten-Auswahl
Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.