Blutorangenbaum Tarocco [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Tarocco'
44,50 €
vorher 44,50 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo | 
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm | 
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 60 - 80 cm | 
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja | 
| ❄️ Frosthart: | Nein | 
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre | 
Die Tarocco-Orange (Citrus sinensis ‘Tarocco’) gilt als die süßeste unter den Blutorangen – und als eine der beliebtesten Tafelorangen Italiens. Sie stammt ursprünglich aus Sizilien, wo sie seit Jahrhunderten in den fruchtbaren Böden rund um den Ätna kultiviert wird.
Charakteristisch sind ihre großen, saftigen Früchte mit dünner, leicht zu schälender Schale und einem intensiv orange-roten Fruchtfleisch. Die Färbung variiert je nach Temperatur und Sonnenintensität – von leicht rötlich bis kräftig blutrot.
Die Früchte sind nahezu kernlos, außergewöhnlich aromatisch und besitzen den höchsten Vitamin-C-Gehalt aller Orangen.
Im Frühjahr begeistert die Pflanze mit zarten weißen Blüten, die herrlich duften und schon bald zahlreiche Fruchtansätze hervorbringen. Mit ihren leuchtenden Farben, dem süßen Geschmack und ihrer Vitalität ist die Tarocco ein mediterraner Klassiker, der in keiner Zitrussammlung fehlen darf.
Besonderheiten:
🍊 Süßeste Blutorange mit besonders saftigem Fruchtfleisch
🌸 Weiße, duftende Blüten im Frühjahr
🍃 Dünne, leicht schälbare Schale, fast kernlos
💪 Höchster Vitamin-C-Gehalt aller Orangen
❤️ Zarte Rotfärbung – das typische „Halbblut“ Italiens
Die Tarocco-Orange ist nicht frosthart und sollte hell, frostfrei und gleichmäßig temperiert überwintern. Ideal sind Temperaturen zwischen +5 °C und +15 °C – je kühler der Standort, desto ausgeprägter die Ruhephase.
❄️ Kühle Überwinterung (5–10 °C)
In hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten fühlt sich die Pflanze wohl. Während dieser Zeit wird wenig gegossen und nicht gedüngt.
Eine Pflanzenlampe kann helfen, die Lichtintensität zu erhöhen und das gesunde Laub zu erhalten.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei höheren Temperaturen wächst die Pflanze langsam weiter. Dann sollte regelmäßig, aber moderat gegossen und sparsam gedüngt werden.
Auch hier ist zusätzliches Licht empfehlenswert, um Blüten und Blätter kräftig zu halten.
💡 Hinweis: Gute Luftzirkulation ist wichtig, um Schimmel und Schädlingsbefall zu vermeiden.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, wie hell oder warm Ihr Standort sein sollte, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen individuell weiter.
Die Tarocco-Orange liebt Sonne, Wärme und Licht – je sonniger der Standort, desto intensiver entwickeln sich Aroma und Rotfärbung.
Ein vollsonniger, windgeschützter Platz ist ideal, etwa an einer Südwand oder auf einer Terrasse mit viel Licht.
Im Sommer darf die Pflanze ins Freie und genießt dort mediterranes Klima. Sobald die Temperaturen nachts unter 10 °C fallen, sollte sie in ein helles, frostfreies Winterquartier umziehen.
💨 Tipp: An einem warmen Standort mit leichten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht entwickeln sich die charakteristische Rotfärbung und das volle Aroma besonders schön.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig und warm stellen
💨 Windgeschützt, keine Zugluft
🌦️ Keine Staunässe oder Dauerregen
❄️ Frostfrei überwintern
Die Tarocco-Orange liebt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nicht im Wasser stehen. Staunässe führt schnell zu Wurzelschäden.
Gießen Sie, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist – ein Feuchtigkeitsmesser hilft, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Zur Vermeidung von Staunässe empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes. Sie verbessern die Belüftung und schützen die Wurzeln zuverlässig.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser unterstützt Blüte, Fruchtbildung und stärkt die Pflanze für eine reiche Ernte.
Düngeempfehlung:
- 
März–September: alle 2 Wochen
 - 
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
 - 
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
 
💧 Tipp: Verwenden Sie kalkarmes oder abgestandenes Wasser – so bleibt das Wurzelmilieu im Gleichgewicht und die Pflanze vital.
Die Tarocco-Orange bevorzugt eine strukturstabile, lockere Erde, die Feuchtigkeit speichert, aber überschüssiges Wasser ableitet. Eine hochwertige Meine Orangerie Zitruserde ist ideal – sie bietet den Wurzeln Stabilität, Nährstoffe und gute Drainage.
Umtopfen:
- 
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
 - 
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der vorherige
 - 
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton einfüllen
 - 
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
 
Ein stabiler, mediterran gestalteter Pflanztopf unterstreicht die edle Erscheinung der Pflanze und sorgt für Standfestigkeit. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Gefäße in klassischer oder moderner Ausführung.
💚 Mit der richtigen Erde, viel Sonne und ausgewogener Pflege wird die Tarocco-Orange zu einem echten Highlight – farbintensiv, duftend und geschmacklich unvergleichlich.
Anmelden
2 Bewertungen
21. September 2024 13:34
Erste Bestellung , aber nicht die Letzte
                Das Bäumchen sieht gut aus .
Leider sind wohl auf dem Postweg von fünf Früchten vier abgefallen .
Hier kann man aber "Meiner Orangerie" einen Vorwurf machen .
Werde in der nächsten Saison wieder bestellen .
            
20. September 2024 12:53
Bestellung
                Die Lieferung erfolgte schnell .
Leider waren von den Fünf Früchten drei beim Transport abgefallen , eine musste ich abschneiden da der Ast angebrochen war .
Der Topf war angeschlagen .
Die Pflanze sieht gut aus , schade ist der Verlust der Früchte trotzdem .
Hier muss man wohl eher den Fehler beim Zulieferer suchen .
Ich werde bei euch weiterbestellen .
Der Orangerie 
            
Premium-Qualität
Unsere Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt gezogen, um höchsten Ansprüchen zu genügen – für langanhaltende Freude, mediterranes Flair und köstliche Früchte direkt aus Ihrem Garten.
Frisch aus dem Süden
Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Pflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.
Experten-Auswahl
Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.