Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sizilianische Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone

Passendes Zubehör - direkt mit Rabatt dazu bestellen!
+
Sizilianische Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone 🌿 Größe: Mezzo
+
Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen - Boden Feuchtigkeitsmessgerät
+
Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen Inhalt: 1000g
+
Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [20 Liter] Inhalt: 20 Liter
Meine Orangerie Drainagekissen  [Ø 25cm] - Nie wieder Staunässe! Inhalt: 1 Stück
Statt: 98,10 € (5% gespart)
Preis für alle: 93,20 € %
Details
Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [20 Liter] Inhalt: 20 Liter
1x Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [20 Liter] Inhalt: 20 Liter (Einzelpreis: 12,90 € - Inhalt: 20 Liter - 0,65 € / 1 Liter)
Produktinformationen "Sizilianische Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone"

Die Sizilianische Zitrone (Citrus limon ‘Feminello Carrubaro’) ist eine der beliebtesten Zitronensorten Italiens – charakteristisch für ihre Herkunft und ihr unverwechselbares Erscheinungsbild. Ihr Name leitet sich vom Johannisbrotbaum (ital. Carrubo) ab, der auf Sizilien weit verbreitet ist und mit ihr die kräftige, elegante Wuchsform teilt.

Typisch für die Carrubaro-Zitrone sind ihre tiefgrünen, glänzenden Blätter und der dunkelrote Neuaustrieb, der im Kontrast zu den violett angehauchten Blüten besonders dekorativ wirkt. Die Blüten verströmen einen intensiven, süß-zitronigen Duft – ein Erlebnis für alle Sinne.

Die Früchte sind mittelgroß, sehr saftig und besitzen eine feinere, dünnere Schale als viele andere Sorten. Ihr aromatisch-säuerliches Fruchtfleisch eignet sich hervorragend zum Kochen, Backen oder für frische Getränke. Die Carrubaro gilt als äußerst robuste, kräftig wachsende und produktive Sorte.

Besonderheiten:

🌸 Tief violette Blüten mit intensivem Duft

🌿 Dunkelroter Neuaustrieb – wunderschöner Farbakzent

🍋 Saftige, aromatische Früchte mit dünner Schale

💚 Kräftiger, buschiger Wuchs und hohe Produktivität

🕰️ Besonders dekorativ und langlebig

Überwinterung

Die Carrubaro-Zitrone benötigt im Winter ein helles, frostfreies Quartier mit Temperaturen zwischen +5 °C und +15 °C. Entscheidend ist vor allem ausreichend Licht – so behält sie ihr dunkles Laub und treibt im Frühjahr vital wieder aus.

❄️ Kühle Überwinterung (5–10 °C)

Ideal in hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten. Die Pflanze ruht in dieser Zeit, wird nur sparsam gegossen und nicht gedüngt.
Ein Teil des Laubs kann abgeworfen werden, das ist normal. Wenn der Standort zu dunkel ist, kann eine LED-Pflanzenlampe helfen, den Lichtbedarf zu decken.

☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)

Bei wärmeren Bedingungen wächst die Pflanze langsam weiter. Dann sollte sie regelmäßig, aber maßvoll gegossen und sparsam gedüngt werden. Auch hier ist eine zusätzliche Beleuchtung empfehlenswert, um den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus auszugleichen.

💡 Hinweis: Die Carrubaro ist robust, reagiert aber auf Lichtmangel mit Blattfall. Helle Standorte und gleichmäßige Temperaturen sind der Schlüssel für eine gesunde Überwinterung.

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, welches Winterquartier am besten geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen persönlich weiter.

Standort und Schutz

Die Carrubaro-Zitrone liebt volle Sonne und Wärme. Ein geschützter, sonniger Standort – etwa auf der Südseite des Hauses oder im Innenhof – ist ideal, um ihr farbenprächtiges Blattwerk und die intensiven Blütenfarben voll zur Geltung zu bringen.

Im Freien fühlt sich die Pflanze von Mai bis Oktober besonders wohl. Sie sollte windgeschützt, aber luftig stehen, um Blüten und Neuaustriebe vor Schäden zu bewahren. Starke Regenperioden und Staunässe sollten vermieden werden.

Sobald die Temperaturen nachts unter 10 °C fallen, zieht die Pflanze ins Winterquartier.

💨 Tipp: Ein Platz an einer warmen Hauswand ist perfekt – dort profitiert die Carrubaro-Zitrone von gespeicherter Wärme und entwickelt besonders kräftige Farben.

Kurz gesagt:

  • ☀️ Vollsonnig und warm stellen

  • 💨 Windgeschützt, aber luftig

  • 🌦️ Keine Staunässe oder Starkregen

  • ❄️ Frostfrei überwintern

Gießen und Düngen

Die Carrubaro-Zitrone bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe. Die Erde sollte leicht feucht, aber nie durchnässt sein. Ein Feuchtigkeitsmesser ist hilfreich, um den optimalen Gießzeitpunkt zu bestimmen.

Damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann, empfehlen sich Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes – sie schützen die empfindlichen Wurzeln und sorgen für eine gute Belüftung.

Von Frühjahr bis Herbst befindet sich die Pflanze im Wachstum und sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger versorgt werden. Er liefert alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe für kräftige Blätter, aromatische Früchte und gesunde Blütenbildung.

Düngeempfehlung:

  • März–September: alle 2 Wochen

  • Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen

  • Keine Düngung bei kühler Überwinterung

Topf und Erde

Für ein kräftiges Wurzelwachstum braucht die Carrubaro-Zitrone ein lockeres, gut durchlässiges Substrat. Die hochwertige Meine Orangerie Zitruserde bietet die richtige Balance aus Feuchtigkeitsspeicherung und Luftdurchlässigkeit und verhindert Staunässe.

Umtopfen:

  • Alle 2–3 Jahre im Frühjahr

  • Einen Topf wählen, der etwa 3–5 cm größer ist als der bisherige

  • Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton einfüllen

  • Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen

In unserer Kategorie für hochwertige Pflanztöpfe finden Sie passende Gefäße in verschiedenen Designs – ideal abgestimmt auf mediterrane Pflanzen und unterschiedliche Größen.

💚 Mit der richtigen Erde, einem durchlässigen Topf und etwas Geduld entwickelt sich Ihre Carrubaro-Zitrone zu einer prachtvollen, duftenden Begleiterin, die jedes Jahr aufs Neue begeistert.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Premium-Qualität

Unsere Pflanzen stehen für höchste Premium-Qualität, die durch eine sorgfältige und professionelle Kultivierung erreicht wird. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt gezogen, um höchsten Ansprüchen zu genügen – für langanhaltende Freude, mediterranes Flair und köstliche Früchte direkt aus Ihrem Garten.

Frisch aus dem Süden

Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Pflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.

Experten-Auswahl

Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Pflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

ACHTUNG: VORBESTELLUNG DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ 2026
Sizilianische Zitrone [MOLTO GRANDE] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone
Sizilianische Zitrone [MOLTO GRANDE] - Citrus Limon 'Feminello Carrubaro' - Carrubaro Zitrone

ACHTUNG: VORBESTELLUNG FÜR *2026*DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ 2026.GENAUER LIEFERTERMIN WIRD IHNEN BEKANNT GEGEBEN - TERMINABSPRACHEN MÖGLICH    BITTE NACH MÖGLICHKEIT TELEFONNUMMER ANGEBEN FÜR DIE AVISIERUNG DER SPEDITIONSLIEFERUNGCarrubaro Zitrone - Die Schöne unter den Zitronen Die Carrubaro Zitrone ist eine der beliebtesten Zitronensorten Italiens und charakteristisch für ihre sizilianische Heimat. Der Name ist eine Referenz an den Johannisbrotbaum, der auch Karubenbaum oder Karobbaum genannt wird (Italienisch: Carrubo). Dieser ist auf Sizilien weit verbreitet. Mit dem Carrubo hat sie einiges gemeinsam, was Wuchs und Farbe anbelangt. Charakteristisch für die Carrubaro ist Ihr tiefgrünes, dunkles Laub und und ihr dunkelroter Neuaustrieb. Die sehr ausgeprägte, rötliche Farbe der frischen Triebe harmoniert farblich perfekt mit den Blüten, welche sich bisweilen tief violett präsentieren. Die mittelgroßen Blüten der Carrubaro-Zitrone duften sehr intensiv. Ihr saures Aroma eignet sich hervorragend zum Kochen, Backen und Cocktails. Die Carrubaro ist kräftig und sehr produktiv. Im Vergleich zu anderen Sorten, sind die Früchte etwas kleiner, dafür ist die Schale ein wenig dünner und sehr saftig.Sortentypische Merkmale:Schöne, dichte Kronevioletter Neuaustrieb Aromatische, saftige Früchte

Varianten ab 44,50 €
Regulärer Preis: 169,00 €
Amalfi Zitrone [Mezzo] - Sfusato Amalfitano

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amalfi Zitrone [Mezzo] - Sfusato Amalfitano

Der Amalfi Zitronenbaum bringt mediterranes Flair und sonnige Lebensfreude direkt zu Ihnen nach Hause. Mit seinem dichten, glänzend grünen Laub, den duftenden weißen Blüten und den großen, aromatischen Früchten ist er ein echter Blickfang auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten. Die Sorte Sfusato Amalfitano zählt zu den beliebtesten Zitronenarten überhaupt – bekannt für ihre dicke, aromatische Schale und ihr mild-säuerliches Fruchtfleisch. Besonders schön ist die Tatsache, dass der Baum mehrmals im Jahr blüht und dabei häufig Blüten und Früchte gleichzeitig trägt – ein wunderbarer Anblick und ein herrlicher Duft. Der Amalfi Zitronenbaum ist eine immergrüne, mehrjährige Pflanze, die bei richtiger Pflege viele Jahre vital bleibt und regelmäßig Früchte trägt. Er bevorzugt sonnige, geschützte Standorte und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse. Besonderheiten:🌸 Starker Blütenduft – erinnert an mediterrane Sommernächte🍋 Große, ovale Früchte mit intensivem Zitronenaroma💚 Ideal für Liebhaber mediterraner Pflanzen🕰️ Langlebig und robust bei richtiger Pflege

Regulärer Preis: 44,50 €
Meyer Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'meyeri' - Meyer Lemon

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meyer Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'meyeri' - Meyer Lemon

Die Meyer-Zitrone (Citrus limon 'Meyeri') ist eine ganz besondere Zitrussorte, die den Charme der klassischen Zitrone mit der Süße der Orange verbindet. Sie entstand vermutlich als natürliche Kreuzung aus Zitrone und Mandarine oder Orange – und genau das macht sie so beliebt.Ihre Früchte sind etwas runder, dünnschaliger und aromatischer als die herkömmlicher Zitronen. Das Fruchtfleisch ist mild-säuerlich, mit einer feinen, leicht süßlichen Note – perfekt zum Kochen, Backen und für frische Getränke. Die intensiv duftenden Blüten erscheinen mehrmals im Jahr und verströmen einen süß-zitronigen Duft, der jeden Raum erfüllt.Die Meyer-Zitrone wächst kompakt und buschig, trägt zuverlässig und ist auch für Einsteiger hervorragend geeignet. Sie gilt als besonders anpassungsfähig und robust, was sie zur idealen Zitruspflanze für Balkon, Terrasse oder Wintergarten macht.Besonderheiten:🍋 Milder, süßlich-zitroniger Geschmack🌸 Stark duftende Blüten – mehrmals im Jahr💚 Kompakter, buschiger Wuchs – ideal für kleinere Standorte🌞 Sehr blühfreudig und reich tragend🕰️ Pflegeleicht, robust und ertragreich

Varianten ab 25,90 €
Regulärer Preis: 44,50 € vorher 44,50 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)
Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruszauber |1kg| Profi Zitrusdünger für alle Zitruspflanzen

Der ideale Dünger, die mineralische Pflanzennahrung für Ihre Zitruspflanzen. Meine Orangerie Zitruszauber ist ein vollwasserlösliches Blüh- und Wachstumskonzentrat, welches speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen zugeschnitten ist. Der Zitrusdünger Zitruszauber enthält alle Hauptnährstoffe für die optimale Versorgung der Pflanzen. Die Spurenelemente sind erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu fördern und um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA-Chelate stellt eine optimale Verfügbarkeit auch bei hartem Gießwasser sicher! Die Pflanzenzellen werden gestärkt und das Laub wird wieder sattgrün. Zitrusdünger - So düngen Sie richtig:Wie alle Kübelpflanzen muss man auch Zitruspflanzen düngen, denn der Vorrat an Nährstoffen im Kübel ist begrenzt. Daher ist es wichtig, dass Sie gerade in der Wachstumsperiode regelmäßig düngen. Die Wachstumsperiode beginnt in der Regel im April oder Mai und endet im August oder September. In dieser Zeit sind Licht und Temperatur ideal für das Wachstum der Zitruspflanzen, so dass Zitrusdünger benötigt wird, um die Bausteine des Lebens für die Zitruspflanze zur Verfügung zu stellen. Der Zitruszauber von Meine Orangerie ist ideal für die Zitruspflanzen, denn dieser Dünger wurde explizit für Zitruspflanzen konzipiert.Der Zitrusdünger Zitruszauber wird einmal wöchentlich mit dem Gießwasser verabreicht. In der Regel reicht ein halber Messbecher pro 10 Liter Wasser, aber vertrauen Sie bei der Dosierung auch auf Ihren grünen Daumen oder Ihren Gärtnerblick. Sobald die Blätter gelb werden, kann Nährstoffmangel vorlegen. Bitte beachten Sie beim Düngen aber auch, dass die Pflanzen nicht übergossen werden dürfen. Wenn das Substrat noch feucht ist, warten Sie lieber mit der Düngung, bis das oberste Drittel im Substrat ausgetrocknet ist.Zitrusdünger - So funktioniert's:Wie bei allen Düngemitteln besteht der Zitrusdünger Zitruszauber aus den Basisgrundstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium. Bei der Düngung ist Stickstoff für das Wachstum verantwortlich, Phosphat für Blüten und Fruchtbildung und schließlich Kalium für die Widerstandsfähigkeit der Pflanze.Und so ist die Zusammensetzung und Anwendungsempfehlung des Zitrusdüngers Zitruszauber:18,5% N Gesamtstickstoff-3,0 % N -Nitratstickstoff-8,0 % N -Ammoniumstickstoff-7,5 % N -Urea Stickstoff5% neutralammoncitratlösliches u.wasserlösliches Phosphat-5 % wasserlösliches P20515% K20 wasserlösliches Kaliumoxid2% MgO wasserlösliches MagnesiumoxidWasserlösliche Spurenelemente:0,020% B Bor0,030% Cu Kupfer*0,200% Fe Eisen**0,050% Mn Mangan*0,001% Mo Molybdän0,010% Zn Zink*als Chelat von *EDTA **DTPA+EDDHAAnwendung:10 g (= 1/2 Messlöffel) Zitruszauber in 10 Liter Wasser auflösenIm Sommer 1 - 2 x wöchentlich düngen, im Winter 1 x monatlich1 kg reicht für 1.000 Liter Düngerlösung, damit für 100 Gießkannen!Der Meine Orangerie Zitruszauber erhöht die Vitalität und damit die Resistenz Ihrer Pflanzen. Auch die Blüten- und Fruchtbildung wird sehr positiv unterstützt.

Varianten ab 12,90 €
Regulärer Preis: 19,90 €
23 %
Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [40 Liter]

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [40 Liter]

 Unsere Spezialerde für anspruchsvolle mediterrane Kübelpflanzen Inhalt: [4 x 10l = 40 l]  Grundpreis pro Liter: 0,57 € inkl. MwSt STARKER WASSERSPEICHER - Nicht zuviel und nicht zu wenig! Unsere Erde für Zitruspflanzen speichert die richtige Menge an Wasser für Ihren Zitrusbaum, Olivenbaum oder mediterrane Palme VERBESSERTE DURCHLÜFTUNG - Wurzeln von Zitrus, Oliven, Oleander, Bougainvillea und Co. benötigen Lufttaschen in der Kübelerde um optimal zu funktionieren. Holzfasern lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung LANGFRISTIG STABILE STRUKTUR - Zitruspflanzenerde und mediterrane Erde braucht dauerhafte Strukturstabiliät. Die spezielle Rezeptur unserer Kübelpflanzenerde bietet dies trotz reduzierten Torfanteils. NÄHRSTOFFE & PH-WERT - Die Citrus-Erde ist mit kohlensaurem Kalk und hochwertigem Mehrnährstoff-Dünger perfekt abgestimmt auf Ihren Zitronenbaum, Limetten Baum und andere Citruspflanzen [ph-Wert = 5,6] VIELSEITIG EINSETZBAR - Egal ob als Palmenerde, Olivenbaumerde, oder Anzuchterde für ein kleines Zitronenbäumchen aus dem Samen. Unsere Blumenerde bietet günstige Voraussetzungen für gesunde Pfanzen mit sattgrünen Blättern und vielen Früchte. Ausgangsstoffe und Zusätze & Wirkung im Substrat 40% Wenig bis mäßig zersetzter Hochmoortorf (Weißtorf) - erhöht die Luftkapazität und verbessert die Strukturstabilität 25% Holzfasern - lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung der Pflanzen 20% Stark zersetzter Hochmoortorf (Schwarztorf) - erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und verbessert die Wasseraufnahme 15% Gebrochener Blähton - erhöht langfristig die Strukturstabilität sowie die Luftkapazität und sorgt für eine optimale Luft- und Wasserführung Kohlensaurer Kalk - stimmt den pH-Wert optimal auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse ab Hochwertiger Mehrnährstoffdünger - versorgt die Pflanzen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen in sofort verfügbarer Form Trichoderma - natürliche Mikroorganismen. Fördern die Abwehrkräfte gegen bodenbürtige Pflanzenkrankheiten und verbessern die Wurzelbildung Warendeklaration: Kultursubstrat: unter Verwendung von organischem Bodenmaterial (Hochmoortorf, wenig bis mäßig und stark zersetzt, H2-H8), Ton (Blähton), DüngemittelnVolumen: 10 LiterInverkehrbringer: Meine Orangerie Vertriebs GmbH – Burgstr. 49 – 53332 BornheimRezeptur:pH-Wert * (CaCl2): 5,6 Salzgehalt * (g/l) 1,2 N-Stickstoff * (CaCl2) 210 mg/lP2O5 -Phosphat * (CAL) 120 mg/l K2O-Kalium * (CAL) 260 mg/lStruktur: mittelPG-Mix 18-10-20 1,20 kg/m³Zitruserde - so topfen Sie richtig um:Die beste Zeit fürs Umtopfen ist am Ende des Winters. Irgendwann zwischen Ende Februar und Mitte März ist ideal. Trotzdem lohnt es sich noch den ganzen Frühling, bis in den Frühsommer hinein die Pflanze bei Bedarf umzutopfen.Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt zuerst, ob die Töpfe Ihrer Zitruspflanzen bereist vollständig durchwurzelt sind. Das können Sie entweder anhand der Abflusslöcher, aus denen die Wurzeln herauswachsen, feststellen oder indem Sie den Ballen vorsichtig aus dem Topf nehmen. Wählen Sie dann den nächstgrößeren Topf, der im Durchmesser ca. 4 cm größer ist als der alte Topf. Ob Sie Terracotta oder Kunststoff nehmen ist vor allem eine ästhetische und eine praktische Frage. Kunststofftöpfe können leichter transportiert werden, fallen aber auch leichter um. Vielleicht entscheiden Sie sich auch für einen Umtopf aus Terracotta und einen Pflanztopf aus Kunststoff. Die reine Nutzung von Terracotta-Töpfen ist immernoch die beste Lösung. Die Atmungsaktivität ist gut für die Verdunstung überschüssigen Wassers an den Wurzeln und sie heizen sich nicht so stark die Wurzeln auf wie Kunststoff. Beginnen Sie mit einer Drainageschicht aus Blähton, Kieseln oder Schotter, die Sie in den neuen Topf einbringen. Noch besser ist ein Drainagekissen geeignet, wie wir Sie hier im Orangerieshop anbieten. Das Drainagekissen legen Sie unten in den Topf und füllen darauf eine dünne Schicht Zitruserde. Dann entfernen Sie beim Wurzelballen vorsichtig abgestorbene oder nicht vital wirkende Wurzeln. Rauhen Sie die Außenflächen des Wurzelballens etwas an, das unterstützt das Wurzelwachstum. Dann stellen Sie den Ballen auf die Drainageschicht und füllen die Hohlräume am Rande vorsichtig mit Zitruserde an. Diese drücken Sie fest in den Topf. Zum Schluss wässern Sie den Topf ordentlich. Danach müssen Sie -sofern Sie im frühen Frühjahr umtopfen- die Pflanze erst einmal für geraume Zeit nicht mehr wässern. Wenn später im Sommer die Erde an der Oberfläche etwas ausgespült werden sollte, sollten Sie immer wieder etwas Erde nachfüllen, damit die Wurzeln Ihrer Pflanze unter der Erde send. Das ist grundsätzlich wichtig. Oberhalb des Wurzelballens befindet sich übrigens die Veredelungsstelle, die Sie Sie an einer leichten Verdickung erkennen. Die Stelle sollte immer geschlossen und trocken bleiben, damit nicht Bakterien oder Pilzsporen eindringen können. Zitruserde - Umtopfen als Frischzellenkur:Wenn Ihre Zitruspflanze aufgrund von Standort- oder Pflegeproblemen gelbe Blätter hat oder Blätter abwirft, kann gerade im Fall von Staunässe das Umtopfen als Notmaßnahme oder Frischzellenkur eine geeignete Maßnahme sein, die auch während der Vegetationszeit im Frühjahr und Sommer erfolgen kann. Das Umtopfen kann bei der Notfall-Umtopfung auch im alten Topf erfolgen, da in der Regel der Wurzelballen reduziert werden muss. Alle weiteren Schritte des Umtopfens verlaufen aber wie oben beschrieben. Nehmen Sie den Ballen vorsichtig aus dem alten Topf und schauen Sie nach, ob die Wurzeln gesund ist. Gesunde Wurzeln sind gelb und kräftig. Liegt Staunässe vor, sehen die Wurzeln gräulich aus und können auch faulig riechen. In diesem Fall sollten Sie die beschädigten Wurzeln mit einem Brotmesster vorsichtig schichtenweise abschneiden. Gehen Sie dabei behutsam vor, damit Sie nicht aus Versehen gesunde Wurzeln entfernen. Wenn der Wurzelballen wieder kompakt und fest ist, können Sie in dann im Topf auf Drainage und Zitruserde setzen und den Topf mit Erde auffüllen. Findet das Notfallumtopfen im Winterquartier statt, wo die Vegetation gering ist, müssen Sie etwas Geduld haben, bis sich die Wirkungen der neuen Zitruserde zeigen. Die Pflanze kann neue Zitruserde und neue Nährstoffe nur aufnehmen, wenn Sie auch wächst und das tut sie erst im Frühjahr, wenn es wärmer und heller wird. Stellen Sie die Pflanze möglichst früh nach draußen, dann bekommt sie besonders viel Sonnenenergie. Zitruserde - die Vorteile:Die Zitruserde ist speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen abgestimmt und hilft Ihnen, Ihre Zitruspflanzen perfekt zu pflegen. Die Zitruserde besitzt eine optimale Wasseraufnahme, auch nach längerer Trockenheit. Sie bietet für sechs bis acht Wochen eine gute Nährstoffversorgung, insbesondere ein angepasster Eisengehalt führt zu schönem, kräftig dunkelgrünem Laub. Ein in der Erde enthaltenes Tongranulat sorgt für ideale Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Wenn sechs Wochen nach dem Umtopfen verstrichen sind, sollten Sie die Pflanze wieder mit Zitruszauber düngen, da dann der Nährstoffgehalt der neuen Zitruserde deutlich abnimmt. Stellen Sie den Topf auf Topffüße, damit das Wasser gut ablaufen kann. Wenn die Pflanze im Winterquartier in geschlossenen Räumen steht, müssen Sie unter Umständen auf eine Unterschale zurückgreifen. Achten Sie dann darauf, dass das Wasser nicht in der Unterschale stehen bleibt, auch das würde wieder zu Staunässe führen. Wenn Sie Ihre Zitruspflanzen regelmäßig mit guter Zitruserde umpflanzen, werden Sie gerade bei den schnellwüschigen Sorten wie Zitronen, Orangen oder Mandarinen sehen, wie schnell die Pflanzen zu stattlichen Expemplaren heranwachsen, die Ihnen jedes Jahr im Herbst und Winter eine tolle Zitruserde bescheren. Bei Zitruspflanzen und Zitruserde ist es wie beim Hausbau: Am wichtigsten ist das Fundament.  

Inhalt: 40 Liter (0,57 € / 1 Liter)

Varianten ab 7,90 €
Verkaufspreis: 22,90 € Regulärer Preis: 29,90 € (23.41% gespart)
Rote Zitrone [Mezzo] - Limone Rosso - Glühwein-Zitrone
Rote Zitrone [Mezzo] - Limone Rosso - Glühwein-Zitrone

Die Rote Zitrone (Citrus limonimedica ‘Pigmentata’) ist eine außergewöhnliche, alte Zitrusart – eine echte Rarität für Liebhaber besonderer Pflanzen. Ihre Früchte fallen sofort durch ihre rötlich gefärbte Schale auf, die sich während der Reifung intensiv verfärbt und der Pflanze ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.Die Sorte stammt aus der natürlichen Kreuzung von Zitrone (Citrus limon) und Zedratzitrone (Citrus medica). Dadurch vereint sie die kräftige Säure und Frische der Zitrone mit der dicken, aromatischen Schale der Cedrat. Die Früchte sind kompakt, fest und etwas größer als klassische Zitronen – ein echter Hingucker.Ihre weiß bis zartrosa Blüten verströmen einen angenehmen Duft, und der kompakte, dichte Wuchs macht sie zu einer idealen Pflanze für Balkon oder Terrasse. Ein Baum für Kenner – dekorativ, duftend und einzigartig im Geschmack.Besonderheiten:🍋 Rötlich gefärbte Schale – intensives Farbspiel bei Reife🌸 Duftende, zartrosa Blüten💚 Kompakter, dichter Wuchs – ideal für Terrasse & Balkon🌞 Alte Sorte mit Verwandtschaft zur Zedratzitrone🕰️ Rarität für Liebhaber mediterraner Pflanzen

Regulärer Preis: 44,50 € vorher 44,50 €
Versandkostenfrei (DE)
Meine Orangerie Düngestäbchen - mineralischer Zitrusdünger - 30 Sticks

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Düngestäbchen - mineralischer Zitrusdünger - 30 Sticks

Zitrus-Düngestäbchen mineralische Langzeit-Pflanzennahrung für Zitruspflanzenbis zu 90 Tage Langzeitwirkungperfekt abgestimmt auf Zitruspflanzenzuverlässige Langzeitwirkungkinderleichte AnwendungEigenschaften: Kraftvolle Formulierung mit allen Haupt- und Spurennährstoffen für gute Blüten- und Fruchtbildung sowie gesunde, grüne Blätter.Aufwandmenge für Zitruspflanzen: Topfdurchmesser bis (cm) | 15 | 25 | 35 | 45 | Anzahl Stäbchen | 3 | 5 | 8 | 12 |Anwendung:Stäbchen zwischen Topfrand und Pflanze vollständig in die Erde stecken. Bei größeren Töpfen müssen die Stäbchen gleichmäßig verteilt werden. Anschließend wie gewohnt gießen. Frisch umgetopfte Pflanzen nach 3 Wochen erstmalig düngen.Zusammensetzung: 15,0 % N Gesamtstickstoff 2,5 % N Ammoniumstickstoff 5,8 % N Crotonylidenharnstoffstickstoff 6,7 % N Methylenharnstoff 2,50 % N nur in warmem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 2,45 % N nur in kaltem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat 4,4 % P2O5 wasserlösliches Phosphat 8,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 2,0 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 7,0 % wasserlöslicher Schwefel 0,020 % Cu wasserlösliches Kupfer 0,100 % Fe wasserlösliches Eisen 0,050 % Mn wasserlösliches Mangan 0,005 % Mo wasserlösliches Molybdän 0,040 % Zn wasserlösliches ZinkAusgangsstoffe: Harnstoff, Methylenharnstoff, Crotonylidenharnstoff, Magnesium-, Ammonium- und Kaliumsulfat, Monoammoniumphosphat, Borsäure, Kupfer-, Zink-, Eisen- und Mangansulfat, Natriummolybdat, Ca-Bentonit, synthetische Polymere als Bindemittel, Farbstoff Farbe: grün

Inhalt: 30 Stäbchen (0,26 € / 1 Stäbchen)

Regulärer Preis: 7,90 €