Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sternjasmin [Mezzo] - Toskanischer Jasmin - Trachelospermum Jasminoides



Produktinformationen "Sternjasmin [Mezzo] - Toskanischer Jasmin - Trachelospermum Jasminoides "

Echter Sternjasmin - Toskanischer Jasmin - Trachelospermum jasminoides

Der Sternjasmin ist eine fantastische mediterrane Kletterpflanze, die vor allem durch ihren Vanilleduft und durch die sternförmigen Blüten begeistert. Die schnell-wüchsige Pflanze benötigt als sonnenliebender Kletterer einen sonnigen Standort, den sie rasch mit ihren dunkelgrünen und kräftigen Blättern und den Sternenmeer aus Blüten erobert. Die robuste Pflanze kann auch im Kübel gehalten werden, braucht aber dort ein Spalier oder eine andere Kletterhilfe. Sie verträgt Rück- und Formschnitte und kann somit allen Ansprüchen gerecht werden.


Bringen Sie duftende Romantik auf Ihren Balkon oder Garten mit unserem echten Sternjasmin! Dieser schnellwachsende Kletterjasmin ist die ideale Wahl für alle, die wunderschöne, rankende Hängepflanzen kaufen möchten. Seine weissen Blüten verströmen einen betörenden Duft, der an warmen Sommerabenden besonders intensiv ist.

Bringen Sie duftende Romantik auf Ihren Balkon oder Garten mit unserem echten Sternjasmin! Dieser schnellwachsende Kletterjasmin ist die ideale Wahl für alle, die wunderschöne, rankende Hängepflanzen kaufen möchten. Seine weissen Blüten verströmen einen betörenden Duft, der an warmen Sommerabenden besonders intensiv ist.


Produktmerkmale:

  • Vielseitige Pflanze: Verwenden Sie ihn als Kübelpflanze für den Balkon oder als Kletterblume zur Begrünung von Zäunen und Wänden.
  • Robuster Busch: Der mehrjährige, immergrüne Büsche wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Er eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder Zierstrauch in Ihrem Garten.
  • Hängepflanze: Seine rankenden Zweige machen ihn zur idealen Hängepflanze, die in einem Topf oder Kübel herabhängen kann.
  • Wintergrüner Jasmine: Auch im Winter behält dieser Gartenjasmin sein sattes Grün und steht anderen Herbstpflanzen und Winterpflanzen in nichts nach.
  • Schnell und Schön: Diese schnellwachsende Schlingpflanze beeindruckt mit ihrer Wachstumsgeschwindigkeit und bietet schöne Blühsträucher als Highlight in jedem Garten.

Egal, ob Sie ihn als Sommerjasmin genießen oder die rankende Schönheit als Teil Ihrer Winterbepflanzung schätzen – dieser echte, duftende Sternjasmin wird Sie nicht enttäuschen. Perfekt für alle, die rankende Kübelpflanzen oder blühende Hängepflanzen für ihren Balkon suchen. Jetzt kaufen und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen!

Pflegehinweise
Standort:
Der ideale Standort für Ihren Sternjasmin ist ein vollsonniger und (wind-) geschützter Platz. Ein Spalier oder eine andere Kletterhilfe unterstützt die Ranken, ihren Platz zu finden. Sie können die Pflanze zur Verschönerung von Ihren Fassaden, Zäunen und Spalieren nutzen. Eine Mauer ist besonders ideal, da sie in den warmen Sommermonaten die Wärme sehr gut speichert.

Topf:
  • Topfgröße: Wählen Sie einen Topf, der groß genug für das Wurzelsystem der Pflanze ist. Der Topf sollte Raum für Wachstum bieten, aber nicht übermäßig groß sein, um Wassersättigung zu vermeiden. Ein Topf mit einem Durchmesser, der ein paar Zentimeter größer als der aktuelle Wurzelballen ist, eignet sich gut.
  • Drainage: Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann. Der Topf sollte ein oder mehrere Abflusslöcher am Boden haben. Eine Drainageschicht sollte den Abfluss von überschüssigem Wasser sicherstellen. Die ideale Lösung sind unsere praktischen Drainagekissen.
  • Erde:
  • Art: Eine gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde sollte verwendet werden. Ideal ist eine Mischung, die speziell für mediterrane oder Zitruspflanzen formuliert ist. Unser Spezialsubstrat für mediterrane Pflanzen erfüllt alle Ansprüche, da sie für eine gute Drainage und den richtigen Nährstoffgehalt und richtigen ph-Wert sorgt.

  • Belüftung: Die Erde sollte locker genug sein, um eine gute Belüftung der Wurzeln zu gewährleisten. Eine zu dichte Erde kann verdichtet werden und die Luftzirkulation um die Wurzeln herum einschränken, was das Wachstum beeinträchtigen kann.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Spätsommer benötigt der Toskanische Jasmin regelmäßige Düngergaben. Ein ausgewogener Dünger, der alle zwei bis vier Wochen verabreicht wird, unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Wählen Sie einen Dünger mit einem ausgeglichenen NPK-Verhältnis (Stickstoff, Phosphor, Kalium) oder einen speziellen Dünger für blühende Pflanzen.
  • Winterruhe: Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ganz ein, da die Pflanze in dieser Zeit ein Ruhestadium eintritt und weniger Nährstoffe benötigt.

Gießen:

  • Regelmäßigkeit: Der Toskanische Jasmin bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, ohne dass die Wurzeln in Wasser stehen. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Dies hilft, eine Überwässerung und damit verbundene Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Wassermenge: Die benötigte Wassermenge kann je nach Standort, Temperatur und Jahreszeit variieren. In heißen Sommermonaten und bei Pflanzen, die in voller Sonne stehen, müssen Sie möglicherweise häufiger gießen. In kühleren Monaten oder wenn die Pflanze innen überwintert, reduziert sich der Wasserbedarf.
  • Qualität des Wassers: Vermeiden Sie es, hartes oder stark kalkhaltiges Wasser zu verwenden, da dies zu einer Anreicherung von Kalk im Boden führen und den pH-Wert beeinflussen kann. Wenn möglich, verwenden Sie Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser zum Gießen.

Überwinterung:

In milden Klimazonen: Der Sternjasmin ist bedingt winterhart bis -10°C und kann daher in milden Regionen gut ausgepflanzt werden. Es ist jedoch wichtig, ihn an einem geschützten Standort zu pflanzen, um ihn vor starken Winden und Frost zu schützen.
In kälteren Regionen sollte die Pflanze idealerweise in einem Kübel gehalten werden, damit sie leicht ins Innere gebracht werden kann. Ein kühler, heller Raum, wie ein Wintergarten oder ein ungeheiztes Gewächshaus, ist ideal. Die Temperatur sollte nicht unter 0°C fallen, um Schäden zu vermeiden.
Pflege im Winter


Wasserbedarf: Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf des Toskanischen Jasmins. Die Pflanze sollte nur mäßig gegossen werden, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäulnis führen kann.
Licht: Sorgen Sie für ausreichend Licht, besonders wenn der Jasmin im Innenbereich überwintert. Ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung ist optimal.
Temperatur: Ein kühler Raum mit Temperaturen zwischen 5°C und 10°C ist ideal. Zu warme Bedingungen können zu einem vorzeitigen Austrieb führen, der dann im Frühjahr beim Rausstellen durch Spätfröste geschädigt werden könnte.


Luftfeuchtigkeit: In beheizten Räumen kann die Luft sehr trocken sein. Eine gelegentliche Besprühung der Blätter kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Pflanze gesund zu halten.
Düngen: Im Winter sollte auf Düngung verzichtet werden, da die Pflanze in dieser Zeit ein Ruhestadium einnimmt und kaum Wachstum zeigt.
Zurück ins Freie
Warten Sie mit dem Rausstellen, bis die Frostgefahr vorüber ist, üblicherweise nach den letzten Frösten im Frühjahr.
Gewöhnen Sie die Pflanze langsam an die Außenbedingungen, indem Sie sie tagsüber für einige Stunden nach draußen stellen und sie nachts wieder hereinholen. Diesen Vorgang über eine Woche fortsetzen, um Sonnenbrand und Schock durch die Umstellung zu vermeiden.
 sollte aber dennoch im Winter mit einem guten Winterschutz versorgt werden. Falls der Sternjasmin als Kübelpflanze gehalten wird, kann sie in den jungen Jahren auch an einem hellen Standort im Wintergarten bei 5 - 8 °C überwintern. 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm
Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.Winterschutz beim GranatapfelbaumJunges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. 

59,90 €*
33 %
Topseller
Olivenbaum [Mezzo] - Olea europaea - echte Olive
Olivenbäume sind wunderschöne, edle Pflanzen, die immer mehr auch die Gebiete nördlich der Alpen erobern. Immerhin steht die Olive nicht nur für das besondere Flair des Mittelmeerraumes, sondern gilt auch als Symbol für Frieden und Versöhnung. Olivenbäume sind allerdings nur bedingt winterhart, so dass für die Pflanzen die Kübelkultur vorzuziehen ist. Sie halten zwar mittlere Fröste bis -5 bis -10°C aus, bei sehr kalten und langanhaltenden Frösten sollten die Bäume aber kurzfristig in ein schützendes Gebäude geräumt werden. Das kann für eine kürzere Zeit auch eine fensterlose Garage sein.In unserem Shop erhalten Sie wunderschöne Olivenbäume (Botanisch: Olea europeae), die mit einem gut eingepackten Kübel auch einige Frostgrade vertragen können. Olivenbäume sollten einzeln oder in einer Hainbepflanzung gepflanzt oder aufgestellt werden. Für einen Olivenhain dürfte es in vielen Gärten an Platz mangeln, aber eine einzelne Olive gehört unbedingt zum mediterranen Flair im Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon dazu.

Varianten ab 14,90 €*
19,90 €* 29,90 €* (33.44% gespart)
vorher 29,90 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie Düngestäbchen - mineralischer Zitrusdünger - 30 Sticks
Zitrus-Düngestäbchen mineralische Langzeit-Pflanzennahrung für Zitruspflanzenbis zu 90 Tage Langzeitwirkungperfekt abgestimmt auf Zitruspflanzenzuverlässige Langzeitwirkungkinderleichte AnwendungEigenschaften: Kraftvolle Formulierung mit allen Haupt- und Spurennährstoffen für gute Blüten- und Fruchtbildung sowie gesunde, grüne Blätter.Aufwandmenge für Zitruspflanzen: Topfdurchmesser bis (cm) | 15 | 25 | 35 | 45 | Anzahl Stäbchen | 3 | 5 | 8 | 12 |Anwendung:Stäbchen zwischen Topfrand und Pflanze vollständig in die Erde stecken. Bei größeren Töpfen müssen die Stäbchen gleichmäßig verteilt werden. Anschließend wie gewohnt gießen. Frisch umgetopfte Pflanzen nach 3 Wochen erstmalig düngen.Zusammensetzung: 15,0 % N Gesamtstickstoff 2,5 % N Ammoniumstickstoff 5,8 % N Crotonylidenharnstoffstickstoff 6,7 % N Methylenharnstoff 2,50 % N nur in warmem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 2,45 % N nur in kaltem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat 4,4 % P2O5 wasserlösliches Phosphat 8,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 2,0 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 7,0 % wasserlöslicher Schwefel 0,020 % Cu wasserlösliches Kupfer 0,100 % Fe wasserlösliches Eisen 0,050 % Mn wasserlösliches Mangan 0,005 % Mo wasserlösliches Molybdän 0,040 % Zn wasserlösliches ZinkAusgangsstoffe: Harnstoff, Methylenharnstoff, Crotonylidenharnstoff, Magnesium-, Ammonium- und Kaliumsulfat, Monoammoniumphosphat, Borsäure, Kupfer-, Zink-, Eisen- und Mangansulfat, Natriummolybdat, Ca-Bentonit, synthetische Polymere als Bindemittel, Farbstoff Farbe: grün

Inhalt: 30 Stäbchen (0,26 €* / 1 Stäbchen)

7,90 €*
33 %
Palme Trachycarpus [Grande] - Chinesische Hanfpalme - Trachycarpus Fortunei
Winterharte Hanfpalme Trachycarpus: Große, echte Palme für Ihr Outdoor-ParadiesEigenschaften:Winterharte Robustheit: Speziell für Outdoor-Bedingungen gezüchtet, ist diese Palme nicht nur winterhart, sondern trotzt auch eisigen Temperaturen draußen.Echte Sonnenliebhaberin: Als echte Palmenpflanze liebt unsere Hanfpalme die Sonne und bringt so einen Hauch Tropenflair in Ihren Outdoor-Bereich.Flexibel & Vielseitig im Kübel: Als frostharte Kübelpflanze kann sie problemlos umpositioniert werden – perfekt als Terrassenpflanze, für den Balkon oder als dominanter Palmenbaum in Ihrem Garten.Unkompliziert & Authentisch: Bei uns können Sie echte Palmen kaufen, die sowohl im Topf als auch im Kübel ideal für draußen sind und jeder Terrasse ein exotisches Flair verleihen.Suchen Sie nach einem majestätischen Highlight für Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Garten? Mit unserer chinesischen Hanfpalme – auch bekannt als Hanfpalme Trachycarpus – treffen Sie die richtige Wahl.Große Erscheinung: Unsere Hanfpalme wächst groß heran und beeindruckt mit ihrer majestätischen Präsenz – ein echter Blickfang für jeden Außenbereich.Machen Sie Ihren Außenbereich zur tropischen Oase. Bestellen Sie jetzt unsere winterharte Hanfpalme Trachycarpus und erleben Sie, wie einfach die Pflege dieser echten Kübelpflanze sein kann!

39,90 €* 59,90 €* (33.39% gespart)
vorher 59,90 €*
Tipp
Yuzu [Grande] - Citrus junos - Citrus ichangensis × Citrus reticulata
Yuzu - frostharte DelikatesseDie Yuzu (Botanisch: Citrus × junos = Citrus ichangensis × Citrus reticulata) ist eine für die japanische Küche sehr wichtige Zitruspflanze, den ihr Saft bereichert viele Rezepte, aber auch Konfitüre aus Yuzu Zitronen ist bekannt und beliebt. Auch für Fleisch, Suppen und Fischgerichte ist Yuzu eine besonders beliebte Zutat. Die mit Dornen besetzte Pflanze wird ausgepflanzt im Freien bis zu vier Meter hoch. Die Früchte haben eine dunkelgelbe, leicht schälbare Schale und können rund 100g schwer werden. Das Aroma der Yuzu ist sehr intensiv und komplex. Im Vergleich zu Zitronensaft ist der Yuzu-Saft weniger sauer. Neben der gastronomischen Nutzung, wird der Saft der Yuzu gerne bei der Parfum und Duftherstellung verwendet. Dank ihrer bemerkenswerten Frosthärte ist die Yuzu keine typische Zitruspflanze. Sie kann Frost noch besser verkraften als ihre asiatischen Verwandten Satsuma und Kumquat. In besonders milden Lagen kann die Yuzu sogar hierzulande im Garten ausgepflanzt werden. In den ersten Jahren ist jedoch ein zusätzlicher Frostschutz an kalten Wintertagen zu empfehlen. 

Varianten ab 44,50 €*
69,90 €*