Bergamotte [Mezzo] - Citrus bergamia - Bergamotto
44,50 €
vorher 44,50 €Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
| 🌿 Größe: | Mezzo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 22 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 70 - 90 cm |
| 🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
| ❄️ Frosthart: | Nein |
| ☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Die Bergamotte (Citrus bergamia) ist eine edle Zitrusrarität – traditionsreich, geheimnisvoll und von unvergleichlichem Duft.
Sie begeistert durch ihren kompakten, harmonischen Wuchs, das tiefgrüne, glänzende Laub und ihre duftenden Blüten, die im Frühjahr in zartem Violett erscheinen und sich später schneeweiß verfärben.
Aus den Blüten entstehen die charakteristischen birnenförmigen Früchte, deren Schale ein intensives, ätherisches Öl enthält – die Quelle des weltberühmten Bergamotte-Duftes, der schon seit Jahrhunderten in der Parfümherstellung verwendet wird.
Ihr einzigartiges Aroma vereint süße, blumige und leicht herbe Noten – es verleiht nicht nur dem „Earl Grey“-Tee seinen typischen Geschmack, sondern auch vielen mediterranen Speisen eine besondere Raffinesse.
Die Bergamotte ist ein Juwel unter den Zitruspflanzen – elegant, duftend und voller Geschichte. Wer sie einmal erlebt hat, versteht, warum sie seit Jahrhunderten als Symbol für Lebensfreude, Sinnlichkeit und Wohlbefinden gilt.
Besonderheiten:
🍋 Duftende Blüten und birnenförmige Früchte
🌸 Intensives Aroma – Basis vieler Parfüms
💚 Kompakter, kräftiger Wuchs mit dunkelgrünem Laub
🪴 Ideal für Kübelhaltung auf Terrasse oder im Wintergarten
🌞 Mediterraner Duftklassiker mit langer Tradition
Die Bergamotte ist nicht frosthart, braucht aber im Winter vor allem eines: Licht.
Ein heller Standort ist entscheidend, damit sie ihr dichtes Laub behält und im nächsten Jahr wieder kräftig austreibt.
❄️ Kühle Überwinterung (8–10 °C)
Ideal für eine Ruhephase nach der Ernte.
Hell, frostfrei und gut belüftet – z. B. Wintergarten, Treppenhaus oder helles Gartenhaus.
Nur sparsam gießen, Erde leicht antrocknen lassen.
Eine Pflanzenlampe kann hilfreich sein.
Nicht düngen während dieser Zeit.
☀️ Warme Überwinterung (12–18 °C)
Wenn sie ihre Früchte behalten soll, eignet sich eine wärmere Überwinterung.
Dann regelmäßig, aber moderat gießen und alle 4–6 Wochen leicht düngen.
Eine Pflanzenlampe unterstützt das natürliche Wachstum und fördert den Blütenerhalt.
💡 Hinweis: Dunkle, feuchte Standorte führen schnell zu Blattverlust – in diesem Fall hilft mehr Licht und weniger Wasser.
❓ Tipp: Bei Unsicherheit zur passenden Überwinterung helfen wir Ihnen gerne über unser Kontaktformular weiter.
Die Bergamotte liebt Sonne, Licht und Wärme. Ein heller, geschützter Standort auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten ist ideal.
Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto intensiver duftet ihr Laub – und desto aromatischer entwickeln sich ihre Früchte.
Während der Sommermonate darf sie gerne im Freien stehen.
Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, zieht sie in ihr helles, frostfreies Winterquartier um.
💨 Tipp: Eine warme Hauswand oder ein heller Platz am Fenster fördert nicht nur Wachstum und Blüte, sondern auch die Konzentration der ätherischen Öle.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig & warm
💨 Windgeschützt
🌦️ Gleichmäßig feucht, keine Staunässe
❄️ Frostfrei überwintern
Die Bergamotte bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, ohne Staunässe.
Zwischen den Wassergaben sollte die obere Erdschicht leicht antrocknen – ein Feuchtigkeitsmesser hilft bei der Kontrolle.
Für gesunde Wurzeln und lockeres Substrat empfehlen wir Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Topfbereich.
Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst wird regelmäßig mit Meine Orangerie Zitruszauber gedüngt.
Er versorgt die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen und unterstützt die Bildung duftender Blüten und aromatischer Früchte.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Regen- oder kalkarmes Wasser schützt die empfindlichen Wurzeln und beugt Blattaufhellungen vor.
Die Bergamotte benötigt eine strukturstabile, humusreiche und gut durchlässige Erde, die Feuchtigkeit speichert, ohne zu verdichten.
Ideal ist Meine Orangerie Zitruserde, die perfekt auf mediterrane Pflanzen abgestimmt ist.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton anlegen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Ein formschöner, stabiler Kübel unterstreicht die elegante Krone und lässt das dunkle Laub besonders leuchten.
💚 Mit ihrem betörenden Duft, den edlen Früchten und der langen Geschichte ist die Bergamotte ein Stück mediterraner Kultur – eine Pflanze für Genießer, Duftliebhaber und Sammler, die das Besondere schätzen.
Anmelden
1 Bewertung
1. August 2024 08:11
Wunderschön geworden!!
Vor ca. 6 Wochen kam ein keines Bäumchen (sehr gut verpackt und heil) bei uns an. Ich war etwas enttäuscht, aber ich wusste auch nicht wie es eigentlich aussehen sollte. Jetzt weiß ich es: wunderschön! Es steht in der vollen Sonne und es wächst und duftet wunderbar! Ein Traum!