Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erdbeerbaum [Mezzo] - Arbutus Unedo



Produktinformationen "Erdbeerbaum [Mezzo] - Arbutus Unedo"

Erdbeerbaum – Arbutus unedo

Mediterrane Exotik mit leuchtenden Früchten und wintergrünem Charme

Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) bringt mediterranes Flair in deinen Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Mit seinen immergrünen, glänzenden Blättern, der attraktiven Rinde und seiner besonderen Eigenschaft, gleichzeitig zu blühen und Früchte zu tragen, ist er ein echter Hingucker rund ums Jahr. Die dekorativen, erdbeerähnlichen Früchte reifen im Herbst und setzen leuchtend rote Akzente.

🌸 Blütezeit: Herbst bis Winter – zarte, glockenförmige, weiß-rosafarbene Blüten
🍓 Früchte: Essbar, süßlich-herb, reifen im Folgejahr
🌱 Wuchsform: Kompakter Strauch bis kleiner Baum, bis ca. 2–4 m (im Kübel kleiner)
☀️ Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
❄️ Winterhart: Bis ca. –10 °C (im Kübel frostfrei überwintern empfohlen)

Besonderheit: Der Erdbeerbaum gehört zu den wenigen Pflanzen, die gleichzeitig Blüten und reife Früchte tragen – ein faszinierender Blickfang im Herbst und Winter!


Pflege-Tipps:
Der Erdbeerbaum liebt durchlässige Erde und braucht im Topf eine gute Drainage. In heißen Sommern freut er sich über regelmäßiges Gießen, ohne Staunässe. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, kann aber im Frühjahr zur Formkorrektur erfolgen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

22 %
Calamondin "Panaché" - Buntlaubige Calamondin - Citrus mitis 'variegata'
Calamondin Panaché - eine wahre Pracht!Der panaschierte Calamondin hat nicht nur schöne Früchte, sondern begeistert mit seinem tollen farblich changierenden Laub.Ein Calamondin ist die vielseitigste Zitruspflanzen und begeistert vor allem mit den reichlichen vorhandenen Früchten, die vielen herrlich weißen Blüten folgen. Die interessanteste Eigenschaft aber ist, dass Calamondin auch als Zimmerpflanze an einem sehr hellen Platz in einem Wohnraum gehalten werden können. Calamondin sind also die Zitrus für drinnen und draußen, so können sie diese herrlichen Pflanzen während des gesamten Jahres genießen. Wenn Sie den Übergang behutsam gestalten, können Sie den Calamondin im Frühjahr und Sommer in der Wohnung und im Herbst und Winter im Wohnzimmer platzieren.Botanisch handelt es sich beim Calamondin um eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat, aus den reichlich vorhandenen, aber eher säuerlichen Früchten, kann Marmelade gewonnen werden. Aber am Besten lässt man die Früchte bis sie abfallen am Baum, denn das macht den wahren Reiz des Calamondin aus.(Botanisch: Citrus mitis) 

34,50 €* 44,50 €* (22.47% gespart)
vorher 44,50 €*
Tipp
Feige Halbstamm [Piccolo] - Ficus Carica - echter Feigenbaum
Feigenbäume sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Mit der Feige Ficus Carica Halbstamm "Piccolo" erhalten Sie einen Feigenbaum, der jede mediterrane Terrasse oder den mediterranen Garten schmückt. Die Feige gehört zu den klassischen mediterranen Nutzgehölzen, in Griechenland zählt sie neben Zitrus, Oliven und Wein zu den klassischen mediterranen Früchten. Auch in der Bibel ist das Feigenblatt im Buch Genesis ein Hinweis auf die jahrtausendealte Tradition dieser Pflanze. Die Feige ist nicht nur wegen ihrer schmackhaften Früchte attraktiv. Auch das hübsch gefingerte Blattwerk und die weit ausladenden, schnell wüchsigen Äste erfreuen den Betrachter. Der Standort der Feige für die Auspflanzung ist typisch mediterran, also vollsonnig geschützt mit einem neutralen und durchlässigen Boden. Junge Pflanzen brauchen einen Winterschutz, der aus einem Maschendrahtring und Füll- bzw. Dämmmaterial wie Laub oder Stroh bestehen kann. Ausreichende Wässerung und Düngung mit einem Volldünger wird Ihnen Ihre Feige danken.  

24,50 €*
Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm
Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.Winterschutz beim GranatapfelbaumJunges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. 

59,90 €*
Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

29,90 €*
22 %
Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusDie Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

34,90 €* 44,50 €* (21.57% gespart)
vorher 44,50 €*

Kunden kauften auch

%
Tipp
Versandkostenfrei (DE)
Meine Orangerie - Power-Repair-Dünger - Pflanzenstärkungsmittel und Wurzelaktivator - Repair-Dünger für Pflanzen mit Winterschäden
Ihre Pflanzen haben im Winter gelitten? Hier ist die Lösung!✅ Macht angeschlagene Pflanzen wieder munter ✅ Repair-Dünger für Pflanzen mit Winterschäden✅ Hochwirksame Pflanzenkur✅ Hilft auch bei Neu- und UmpflanzungenOrganisch-mineralischer Flüssigdünger und Wurzelaktivator mit Spurenelementen, Vitaminen und Pflanzenhormonen.Regeneriert das Wurzelwachstum und bewirkt eine natürliche Kräftigung derPflanzen. Ideal zur Behandlung von Bäumen und Sträuchern mit:-          Frost- und Trockenschäden-          Kümmerwuchs und Wachstumsstörungen-          Schädlingsbefall-          WurzelschädenAnwendung:Erde im Wurzelbereich oberflächlich auflockern. Dünger mit Gießwasser mischen und im gesamten Wurzelbereich gießen. Behandlung im Abstand von 6–8 Wochen wiederholen. Achtung: Starke Dosierung - maximal 3 Anwendungen/Jahr!Anwendungszeitraum: März bis September. Flasche vor Gebrauch gut schütteln!Dosierungshinweise:1,5 Deckelfüllung (= 50 ml) mit jeweils 1 l Wasser mischen und Pflanze mit Düngerlösung kräftig gießen.Immer beachten: Überschüssiges Gießwasser muss ablaufen können. Für heimische und mediterrane Pflanzen geeignet. 

31,90 €* 34,90 €* (8.6% gespart)
Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

29,90 €*
Meine Orangerie Drainagekissen [Ø 40cm] - Nie wieder Staunässe!
Das Drainagekissen hilft Ihnen, für Ihre Zitrus- und Kübelpflanzen die richtige Drainage bereitzustellen. Einfach das Drainagekissen "Mezzo" in den Kübel legen, Erde drauf, fertig! Wenn Sie erneut umtopfen, können Sie das Drainagekissen problemlos wiederverwenden. Das Kissen hilft Ihnen, Erde und Drainage zu trennen und stellt vor allem sicher, dass Ihre Kübelpflanzen nicht zu nasse Füße bekommen. Die speziell aufeinander abgestimmten Materialien und die Verarbeitung des Kissens folgen dem Aufbau professioneller Drainagesysteme. Somit ist unser Drainagekissen die Profi-Drainage in kompakter, superleichter Mini-Form. Ihre Vorteileleicht, sauber und bequemextrem einfach in der Handhabungprofessionelle Topf- und Kübeldrainageoptimaler Schutz vor Pflanzenschäden durch Staunässekeine zusätzlichen Drainagematerialien erforderlichdauerhaft, unverrottbar und wieder verwendbargeringe Aufbauhöhe, mehr Platz für nährstoffreiche ErdeDie Filterwirkung des feinen Vliesmaterials verhindert zudem das Austreten von Blumenerde und damit einhergehende Verschmutzungen auf Balkon und Terrasse!Made in Germany Produziert in Sozialwerkstätten in Deutschland aus 100% recycelten Rohstoffen

9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Blutorangenbaum Sanguinello [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Sanguinello'
Der Blutorangenbaum Sanguinello ist eine wunderschöne Zitruspflanze, die die ganze Rasse des Südens verbreitet. Die Pflanze begeistert im Frühjahr mit wunderschönen zarten Blüten, in denen sich schon bald zahlreiche Fruchtansätze bilden. Diese reifen heran zu den von innen blutroten Blutorangen, die dieser Pflanze ihren Namen gibt. Die Früchte der Blutorange Sanguinello, die ihren züchterischen Ursprung in Italien hat, sind relativ lang am Baum haltbar. Blutorangen (botanisch: Citrus sinensis) gehören in jede Zitrussammlung und sind eine interessante Variante der edlen Orangen. 

44,50 €*