Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erdbeerbaum [Mezzo] - Arbutus Unedo



Produktinformationen "Erdbeerbaum [Mezzo] - Arbutus Unedo"

Erdbeerbaum – Arbutus unedo

Mediterrane Exotik mit leuchtenden Früchten und wintergrünem Charme

Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) bringt mediterranes Flair in deinen Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Mit seinen immergrünen, glänzenden Blättern, der attraktiven Rinde und seiner besonderen Eigenschaft, gleichzeitig zu blühen und Früchte zu tragen, ist er ein echter Hingucker rund ums Jahr. Die dekorativen, erdbeerähnlichen Früchte reifen im Herbst und setzen leuchtend rote Akzente.

🌸 Blütezeit: Herbst bis Winter – zarte, glockenförmige, weiß-rosafarbene Blüten
🍓 Früchte: Essbar, süßlich-herb, reifen im Folgejahr
🌱 Wuchsform: Kompakter Strauch bis kleiner Baum, bis ca. 2–4 m (im Kübel kleiner)
☀️ Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
❄️ Winterhart: Bis ca. –10 °C (im Kübel frostfrei überwintern empfohlen)

Besonderheit: Der Erdbeerbaum gehört zu den wenigen Pflanzen, die gleichzeitig Blüten und reife Früchte tragen – ein faszinierender Blickfang im Herbst und Winter!


Pflege-Tipps:
Der Erdbeerbaum liebt durchlässige Erde und braucht im Topf eine gute Drainage. In heißen Sommern freut er sich über regelmäßiges Gießen, ohne Staunässe. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, kann aber im Frühjahr zur Formkorrektur erfolgen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

10 %
Calamondin "Panaché" - Buntlaubige Calamondin - Citrus mitis 'variegata'
Calamondin Panaché - eine wahre Pracht!Der panaschierte Calamondin hat nicht nur schöne Früchte, sondern begeistert mit seinem tollen farblich changierenden Laub.Ein Calamondin ist die vielseitigste Zitruspflanzen und begeistert vor allem mit den reichlichen vorhandenen Früchten, die vielen herrlich weißen Blüten folgen. Die interessanteste Eigenschaft aber ist, dass Calamondin auch als Zimmerpflanze an einem sehr hellen Platz in einem Wohnraum gehalten werden können. Calamondin sind also die Zitrus für drinnen und draußen, so können sie diese herrlichen Pflanzen während des gesamten Jahres genießen. Wenn Sie den Übergang behutsam gestalten, können Sie den Calamondin im Frühjahr und Sommer in der Wohnung und im Herbst und Winter im Wohnzimmer platzieren.Botanisch handelt es sich beim Calamondin um eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat, aus den reichlich vorhandenen, aber eher säuerlichen Früchten, kann Marmelade gewonnen werden. Aber am Besten lässt man die Früchte bis sie abfallen am Baum, denn das macht den wahren Reiz des Calamondin aus.(Botanisch: Citrus mitis) 

39,90 €* 44,50 €* (10.34% gespart)
vorher 44,50 €*
Tipp
Feige Halbstamm [Piccolo] - Ficus Carica - echter Feigenbaum
Feigenbäume sind besonders attraktive, laubabwerfende Gehölze, die ausgepflanzt im mediterranen Klima mehrere Meter hoch werden können. Mit der Feige Ficus Carica Halbstamm "Piccolo" erhalten Sie einen Feigenbaum, der jede mediterrane Terrasse oder den mediterranen Garten schmückt. Die Feige gehört zu den klassischen mediterranen Nutzgehölzen, in Griechenland zählt sie neben Zitrus, Oliven und Wein zu den klassischen mediterranen Früchten. Auch in der Bibel ist das Feigenblatt im Buch Genesis ein Hinweis auf die jahrtausendealte Tradition dieser Pflanze. Die Feige ist nicht nur wegen ihrer schmackhaften Früchte attraktiv. Auch das hübsch gefingerte Blattwerk und die weit ausladenden, schnell wüchsigen Äste erfreuen den Betrachter. Der Standort der Feige für die Auspflanzung ist typisch mediterran, also vollsonnig geschützt mit einem neutralen und durchlässigen Boden. Junge Pflanzen brauchen einen Winterschutz, der aus einem Maschendrahtring und Füll- bzw. Dämmmaterial wie Laub oder Stroh bestehen kann. Ausreichende Wässerung und Düngung mit einem Volldünger wird Ihnen Ihre Feige danken.  

24,50 €*
Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

29,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Jubilee" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*
10 %
Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusAKTUELLE SORTE: "PINK ICE"Die Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

39,90 €* 44,50 €* (10.34% gespart)
vorher 44,50 €*

Kunden kauften auch

%
Tipp
Versandkostenfrei (DE)
Meine Orangerie - Power-Repair-Dünger - Pflanzenstärkungsmittel und Wurzelaktivator - Repair-Dünger für Pflanzen mit Winterschäden
Ihre Pflanzen haben im Winter gelitten? Hier ist die Lösung!✅ Macht angeschlagene Pflanzen wieder munter ✅ Repair-Dünger für Pflanzen mit Winterschäden✅ Hochwirksame Pflanzenkur✅ Hilft auch bei Neu- und UmpflanzungenOrganisch-mineralischer Flüssigdünger und Wurzelaktivator mit Spurenelementen, Vitaminen und Pflanzenhormonen.Regeneriert das Wurzelwachstum und bewirkt eine natürliche Kräftigung derPflanzen. Ideal zur Behandlung von Bäumen und Sträuchern mit:-          Frost- und Trockenschäden-          Kümmerwuchs und Wachstumsstörungen-          Schädlingsbefall-          WurzelschädenAnwendung:Erde im Wurzelbereich oberflächlich auflockern. Dünger mit Gießwasser mischen und im gesamten Wurzelbereich gießen. Behandlung im Abstand von 6–8 Wochen wiederholen. Achtung: Starke Dosierung - maximal 3 Anwendungen/Jahr!Anwendungszeitraum: März bis September. Flasche vor Gebrauch gut schütteln!Dosierungshinweise:1,5 Deckelfüllung (= 50 ml) mit jeweils 1 l Wasser mischen und Pflanze mit Düngerlösung kräftig gießen.Immer beachten: Überschüssiges Gießwasser muss ablaufen können. Für heimische und mediterrane Pflanzen geeignet. 

31,90 €* 34,90 €* (8.6% gespart)
Zwerg-Essbanane - Bananenstaude - Musa Dwarf Cavendish
Zwerg-Essbanane / Bananenstaude 'Dwarf Cavendish'Die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern in jedem Raum zum Hingucker wird. Ursprünglich aus Ostasien stammend, gehört diese Sorte der beliebten 'Cavendish'-Bananen zu den weltweit am meisten angebauten Sorten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 150 Zentimetern bis zu 2 Metern lässt sich die attraktive Zimmerpflanze sowohl im Zimmer als auch im Wintergarten kultivieren. Trotz des Namens "Zwerg" beeindruckt diese exotische Schönheit mit ihrer stattlichen Größe.Früchte und Blüten: Die 'Dwarf Cavendish' beginnt ab einem Alter von drei bis vier Jahren mit der Blütenbildung. Aus den Blattscheiden am Scheinstamm wächst eine dicke, rote Knospe, aus der sich nach und nach ein Kranz weißer Blüten öffnet. Bei erfolgreicher Befruchtung entwickeln sich daraus kleine, goldgelbe Bananen, die innerhalb von drei bis vier Monaten reifen. Das süße und aromatische Fruchtfleisch macht die Ernte besonders lohnend. Nach der Fruchtbildung stirbt der fruchttragende Scheinstamm ab, doch neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel nach und sichern den Fortbestand der Pflanze.Standort: Am liebsten steht die Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' an einem hellen Standort. Sie fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer ein perfekter Ort für die tropische Schönheit ist. Zugige Ecken sollten vermieden werden, da der Wind die großen, dekorativen Blätter beschädigen kann. Damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat, sollte sie einmal im Jahr zwischen Dezember und April umgetopft werden.Pflege: Die Zwerg-Essbanane ist pflegeleicht und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit wenig Wasser, sodass das Substrat stets leicht feucht bleibt. Hin und wieder genießt sie es, mit Regenwasser besprüht zu werden, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Von März bis Oktober sollte die Pflanze alle zwei Wochen gedüngt werden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Die unteren Blätter der Pflanze neigen dazu, mit der Zeit braune Ränder zu bekommen und abzusterben, was eine natürliche Eigenschaft der Pflanze ist und ihr die besondere Optik verleiht. Diese Blätter können bei Bedarf etwa 5 cm über dem Stamm abgeschnitten werden.Winterpflege: Im Freien ist die 'Dwarf Cavendish' nicht winterhart, kann jedoch bedenkenlos während der Sommermonate draußen kultiviert werden. Sobald die Temperaturen unter 10 °C sinken, sollte die Pflanze in ein Winterquartier umziehen. Bei Temperaturen um 15 °C und ausreichend Licht übersteht sie die kühlere Jahreszeit problemlos.Ungiftig: Für Menschen und Haustiere ist die Zwerg-Essbanane vollkommen ungiftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren macht.Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Zwerg-Essbanane 'Dwarf Cavendish' und bereichern Sie Ihr Zuhause mit dieser exotischen und ertragreichen Pflanze.

29,90 €*
Meine Orangerie Drainagekissen [Ø 40cm] - Nie wieder Staunässe!
Das Drainagekissen hilft Ihnen, für Ihre Zitrus- und Kübelpflanzen die richtige Drainage bereitzustellen. Einfach das Drainagekissen "Mezzo" in den Kübel legen, Erde drauf, fertig! Wenn Sie erneut umtopfen, können Sie das Drainagekissen problemlos wiederverwenden. Das Kissen hilft Ihnen, Erde und Drainage zu trennen und stellt vor allem sicher, dass Ihre Kübelpflanzen nicht zu nasse Füße bekommen. Die speziell aufeinander abgestimmten Materialien und die Verarbeitung des Kissens folgen dem Aufbau professioneller Drainagesysteme. Somit ist unser Drainagekissen die Profi-Drainage in kompakter, superleichter Mini-Form. Ihre Vorteileleicht, sauber und bequemextrem einfach in der Handhabungprofessionelle Topf- und Kübeldrainageoptimaler Schutz vor Pflanzenschäden durch Staunässekeine zusätzlichen Drainagematerialien erforderlichdauerhaft, unverrottbar und wieder verwendbargeringe Aufbauhöhe, mehr Platz für nährstoffreiche ErdeDie Filterwirkung des feinen Vliesmaterials verhindert zudem das Austreten von Blumenerde und damit einhergehende Verschmutzungen auf Balkon und Terrasse!Made in Germany Produziert in Sozialwerkstätten in Deutschland aus 100% recycelten Rohstoffen

9,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eukalyptus [Grande] - Eucalyptus Cinerea Silverdollar ø 24
🌿 Die faszinierende Eucalyptus-Pflanze Eucalyptus cinerea 'Silverdollar' ist ein dekorativer, mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum mit markanten, silbrig-blauen, runden Blättern. Er gehört zu den beliebtesten Zier-Eukalyptusarten überhaupt – nicht nur wegen seines aromatischen Dufts, sondern auch wegen der attraktiven Blattform, die in vielen floristischen Arrangements verwendet wird. Die Pflanze wächst aufrecht, leicht verzweigt und bildet mit der Zeit eine dichte, buschige Krone. Ein gut durchlässiger, eher trockener Boden und ein sonniger Standort sind ideal für den Eucalyptus cinerea. 🌟 Die Besonderheit der Eucalyptus-Pflanze 'Silverdollar' Eucalyptus cinerea 'Silverdollar' zeichnet sich durch seine besonders runde, silbrig-blaue Belaubung aus, die der Pflanze ihren Namen verleiht – die Blätter erinnern an kleine Silbermünzen. Diese einzigartige Blattform macht sie besonders beliebt in Blumensträußen, Kränzen und Dekorationen. Die Pflanze wächst kompakt und rundlich mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 30–60 cm. Im Topf bleibt sie eher niedrig, im Freiland kann sie – abhängig vom Standort – Höhen von bis zu 4–6 m erreichen. Die silbrigen Jungblätter sind die dekorativsten Teile der Pflanze und verströmen beim Zerreiben einen intensiven, frischen Eukalyptusduft, der für seine belebende Wirkung geschätzt wird. 🌍 Herkunft und natürliche Verbreitung Eucalyptus cinerea stammt ursprünglich aus den südlichen Regionen Australiens, insbesondere aus den Hügellandschaften New South Wales. Dort wächst er in warmen, sonnigen Lagen und bildet mittelhohe, immergrüne Bäume mit auffälligem silbernem Laub. Die Pflanze gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) und ist wie viele Eukalyptusarten eine wichtige Bienen- und Insektenweide. In ihrer Heimat wird sie sowohl als Zierpflanze als auch zur Gewinnung ätherischer Öle genutzt. ❄️ Winterhärte Eucalyptus cinerea ist winterhart, verträgt Temperaturen bis ca. -10 °C, unter Umständen auch etwas mehr, wenn die Pflanze gut etabliert ist. 

49,90 €*
%
Zwergobst Stämmchen Mandel - Zwergmandel - Mandelbaum
Prunus Amygdalus - ZwergmandelStellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Mandeln direkt von Ihrem Balkon oder aus Ihrem Garten ernten! Unser Mandelbäumchen 'Prunus Amygdalus' ist genau dafür die perfekte Wahl. Dieser kompakte Baum wird bei der Lieferung eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm aufweisen und erreicht im Freiland bis zu 150 cm, während er im Topf etwas kleiner bleibt.Der Mandelbaum zeichnet sich durch ihre wunderschön duftenden Blüten aus, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen anlocken. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, können Sie zwischen August und Oktober mit einer reichen Ernte rechnen. Die Mandeln sind süß und gut lagerfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Heimverwertung macht.Dieser selbstbefruchtende Baum ist nicht nur ertragreich, sondern auch robust und pflegeleicht. Er mag es sonnig und warm und bevorzugt einen windgeschützten Standort. Zudem ist er winterhart und mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften und lohnenden Element in Ihrem Garten macht.Die Mandelbäume entwickeln eine attraktive Krone, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktisch, da sie eine bequeme Ernte ermöglicht. Pflanzen Sie dieses Mandelbäumchen von März bis Oktober und erfreuen Sie sich an der eigenen Ernte von Mandelkernen, die nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft sind.Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und die Frische seiner Früchte – ein echter Genuss für jeden Gartenliebhaber und ein Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität durch die Anziehung von Bienen.Pflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis Oktober, ab dem zweiten Jahr im Topf d.h. Wenn die Pflanze 3 Jahre ist* perfekt für Topf & Freiland* süßer Geschmack* etwa 70 - 100 cm hoch* duftende Blüten* mag es sonnig* robust & pflegeleicht* selbstbefruchtend* entwickelt eine tolle Krone* eigene Mandelkerne ernten* sehr ertragreich* gut lagerfähig* mag es windgeschützt* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird bis zu 150 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlich

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*