Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fingerlimette [Mezzo] - 'Judy's Everbearing'



Produktinformationen "Fingerlimette [Mezzo] - 'Judy's Everbearing'"
Fingerlimette 'Judy's Everbearing' Kaviar Limette

Judy's Everbearing Kaviar-Limette - Das Kronjuwel unter den Zitrusfrüchten!

Eintauchen in das faszinierende Aroma und die bezaubernde Ästhetik der Judy's Everbearing Kaviar-Limette! Diese besondere Sorte besticht durch ihre außergewöhnliche Beständigkeit und ihren konstanten Ertrag, der den Genuss dieser exquisiten Frucht über längere Zeiträume garantiert.

Warum Sie sich in die Judy's Everbearing Kaviar-Limette verlieben werden:

  • Langanhaltender Ertrag: Wie der Name schon sagt, liefert diese Sorte über längere Zeiträume hinweg konstante Ernten, sodass Sie regelmäßig frische Früchte genießen können.
  • Exquisites Geschmackserlebnis: Die zarten, perlmuttglänzenden Kaviar-ähnlichen Kugeln im Inneren der Frucht sind ein Fest für die Sinne. Sie zerplatzen auf der Zunge und entfesseln ein spritziges Aroma, das den charakteristischen Geschmack von Limette mit einem Hauch von exotischer Süße kombiniert.
  • Perfekte Küchenzutat: Diese Kaviar-Limette eignet sich hervorragend für Cocktails, Gourmet-Gerichte, Desserts und vieles mehr. Ein kleiner Akzent von Judy's Everbearing kann das Geschmacksprofil eines jeden Gerichts oder Getränks aufwerten!
  • Attraktive Ästhetik: Die Judy's Everbearing Kaviar-Limette ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide mit ihren strahlenden Früchten und glänzenden Blättern, die in jedem Garten oder auf jedem Balkon glänzen.
  • Leicht zu pflegen: Dieser robuste Baum ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet und verspricht gesunde Früchte mit minimaler Pflege.

Verleihen Sie Ihrem Garten und Ihrer Küche mit der Judy's Everbearing Kaviar-Limette einen Hauch von Exklusivität. Lassen Sie sich von dieser besonderen Sorte begeistern und genießen Sie das erfrischende und einzigartige Geschmackserlebnis! Sichern Sie sich jetzt dieses exquisite Juwel der Zitruswelt!

Pflegehinweise
Standort und Schutz:
Der ideale Platz für alle Zitruspflanzen ist vor allem sonnig. Von Vorteil ist außerdem ein Standort, der einen leichten Schutz vor starkem Wind und übermäßigen Regen bietet. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für ein prächtiges Gedeihen der Zitruspflanze. Bitte vermeiden Sie abrupte Temperaturveränderungen. Das gilt vor allem für den Übergang von der Überwinterung zur Terrassenzeit im Frühjahr. Sollten im April und Mai noch leichte Fröste drohen, können Sie die Pflanzen auf Terrasse und Balkon mit einem Vlies o.ä. schützen.

Pflanzgefäß und Erde:
 Vor dem Neuaustrieb im Frühling sollten mediterrane Pflanzen umgetopft werden. Ideal gilt deshalb die Zeit von Ende Februar bis Mitte März. Jedoch lohnt sich das Umtopfen auch im weiteren Verlauf des Frühlings und bis in den Sommer hinein. Neu erworbene Pflanzen entwickeln sich sehr viel besser in einem größeren Topf mit frischer Erde.
Für mediterrane Pflanzen sind dabei zwei Dinge sehr wichtig: Die richtige Erde und eine gute Drainage. Eine hochwertige Kübelpflanzenerde ist maßgeblich für die weitere Entwicklung der Pflanzen. Deshalb haben wir das Rezept für unsere Mediterran- und Zitruserde erstellt und unsere eigene Erde produzieren lassen. Der zweite wichtige Punkt ist, dass man für eine gute Drainage unten im Topf sorgt. Eine starke Empfehlung sind unsere Drainagekissen, die sich nicht mit feiner Erde zusetzen können, obwohl sie nur so dünn sind.

Düngen und Gießen:
Die Pflanze sollte nur nach Bedarf gegossen werden, wenn die oberen 10 – 20 % der Erde trocken sind. Entgegen vieler Ratgeber kann das Gießwasser kalkhaltig sein, um den Kalziumbedarf der Pflanze besser zu decken. Zusammen mit dem Meine Orangerie Zitruszauber, der in der Hauptvegetationszeit (Mai bis August) dem Gießwasser ein- bis zweiwöchentlich zugefügt werden sollte, ist der Nährstoffbedarf der Pflanze gut gedeckt. Insgesamt sollte eine moderate Bewässerung erfolgen. Besonders starke, lang anhaltende Regenfälle können die Erde ausschwemmen und erhöhen den Nährstoffbedarf der Pflanze. Achten Sie auf sich einrollende Blätter: Diese zeigen dringenden Feuchtigkeitsbedarf an. Wer es sich ganz einfach manche will, misst die Feuchtigkeit der Erde direkt an der Wurzel mit dem Feuchtigkeitsmesser von Meine Orangerie. Mit ihm kann man auf einem Blick ablesen wieviel Restfeuchte die Erde in verschiedenen Regionen des Wurzelballens noch hält.

Überwinterung:
Die Überwinterung muss unbedingt frostfrei erfolgen. Es gibt darüber hinaus zwei bewährte Varianten der Überwinterung: Die kalte Überwinterung muss bei Temperaturen um 10° C (+/- 5° C) und ausreichend hell erfolgen. Die warme Überwinterung muss sehr hell erfolgen, z.B. in Wintergärten oder an besonders hellen Fenstern. Eine zusätzliche Beleuchtung mit einer Pflanzenlampe kann den Pflanzen helfen noch stärker in das Frühjahr zu starten. Umfassende Informationen zur Überwinterung finden Sie bei "Meine Orangerie".

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

SONDERSORTE
Rote Fingerlimette Little Ruby - Sondersorte - Kaviarlimette - Microcitrus australasica
Die Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht.Die Kaviar-Limette 'Little Ruby' ist eine besondere Sorte der australischen Fingerlimette (Microcitrus australasica). Sie zeichnet sich durch ihre länglichen, fingerförmigen Früchte aus, deren Schale und perlenartiges Fruchtfleisch eine rötliche Färbung aufweisen. Diese kleinen, kaviarähnlichen Perlen haben ein erfrischendes, zitrusartiges Aroma und werden in der gehobenen Küche geschätzt, um Speisen wie Salate, Sushi, Desserts und Cocktails zu verfeinern.Die Pflanze selbst hat eine dichte Krone mit kleinen, dunkelgrünen Blättern und trägt Dornen.Aufgrund ihrer exotischen Früchte und des dekorativen Wuchses ist die 'Little Ruby' nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch eine attraktive Bereicherung für den heimischen Garten oder Balkon. 

44,50 €*
Fingerlimette Australasica - Kaviarlimette - Microcitrus
Fingerlimette Australasica  - Kaviarlimette - MicrocitrusAKTUELLE SORTE: "PINK ICE"Die Australische Fingerlimette (Microcitrus australasica) ist ein Exot unter den Zitruspflanzen. Sie hat eine schöne, dichte Krone dank der vielen kleinen kleinen Blätter, die in engen Abständen an den feinen Ästen wachsen. Die rundlichen Blätter erstrahlen in einem satten dunkelgrün, doch Vorsicht, wie bei fast allen Zitruspflanzen hat auch die Fingerlimette Dornen. Ihren Namen verdankt Sie den ovalen, bisweilen länglichen, fingerartigen Früchten, die unter Feinschmeckern und Gourmetköchen sehr beliebt sind. Bei ihrer Verwendung in der Küche wird das Fruchtfleisch oft Limetten-Kavier genannt in Ahnlehnung an die vielen kleine Kügelchen aus denen das Fruchtinnere besteht. 

44,50 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei (DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meine Orangerie - Zitrus Langzeitdünger [1kg]
Profi Zitruspflanzendünger - Gleichmäßige Langzeit-Wirkung für 6 Monate✅EXTRASTARK & EXTRALANG - Dieser Zitrusbaum Dünger ist speziell auf Zitruspflanzen ausgerichtet. Sein Langzeiteffekt hält ein halbes Jahr lang. Die ideale Grundversorgung für den ganzen Sommer oder den ganzen Winter. Einmal düngen und fertig. ✅ EXTREM GLEICHMÄßIG - KEIN NACHLASSEN - Unser Zitronenbaum Dünger zerfällt nicht oder löst sich auf, wie viele andere Langzeitdünger, sondern nutzt ein neuartiges Osmose-Verfahren für 100% gleichmäßige Nährstoffabgabe bei jedem Wetter. ✅EINFACHE DOSIERUNG - Der beigefügte Dosierlöffel macht es kinderleicht. Streuen Sie den Zitronendünger einfach gleichmäßig auf die Zitruserde und harken oder arbeiten ihn ein. Oder mischen Sie den Citrusdünger direkt mit der neuen Citruserde. ✅FÜR ALLE ZITRUS-SORTEN - Egal ob Dünger für Zitronenbaum, Orangenbaum, Limettenbaum, Mandarinenbaum, Kumquat, Calamondin, Amalfi-Zitrone, Yuzu, Pursha-Limette, Kaffir-Limetten, Roten Zitronen oder Blutorangenbaum: Alle Pflanzen lieben diesen Dünger. ✅PERFEKT FÜR OLIVENBÄUME - Aufgrund des ähnlichen Nährstoffbedarfs auch perfekt als Olivendünger und Feigendünger geeignet. Ihr Olivenbaum und Feigenbaum wird es Ihnen mit vielen Oliven und Feigen danken. Langzeitdünger: • hochwertige Ausgangsrohstoffe • spezielle Zusammensetzung für höchste Kultursicherheit • genaue und kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe über die gesamte Wirkungsdauer Eigenschaften: Die Nährstoffe gelangen aufgrund des osmotischen Gefälles in gelöster Form durch Poren in der Hülle an die Wurzelzone, wo sie den Pflanzen über die komplette Wirkungsdauer zur Verfügung stehen. Anwendung: • Mittelgroße Kübelpflanze im 20cm Topf: 40 g (zwei volle Messlöfffel) Langzeitdünger auf die gesamte Fläche um die Pflanze verteilen und leicht einarbeiten/ einharken. • Bei größeren oder kleineren Pflanzen die Menge entsprechend erhöhen oder verringern. • Falls Sie Umtopfen 20g (ein voller Mess- löffel) pro 5 Liter neue Erde untermischen. • 1x im Halbjahr düngen DEKLARATION EG-DÜNGEMITTEL NPK (Mg)-Dünger 15+9+10 (+2) mit Spurennährstoffen „Für die Anwedung im Gartenbau“ Zusammensetzung: 15% N Gesamtstickstoff 6,5% N -Nitratstickstoff 8,6% N -Ammoniumstickstoff 9% P2O5 Phosphat 10% K2O Kaliumoxid 2% MgO Magnesiumoxid Spurenelemente: 0,020% B Bor 0,050% Cu Kupfer 0,200% Fe Eisen* 0,060% Mn Mangan 0,020% Mo Molybdän 0,015% Zn Zink *als Chelat von EDTA Gruppenkennzeichnung nach GefStoffV / Ammoniumnitratverordnung: C III Nicht zum Verzehr geeignet. Trocken und für Kinder und Haustiere unzugänglich lagern.  

24,90 €*