Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frangipani Ø 20 "Epic" - Plumeria rubra - Pomelia



Produktinformationen "Frangipani Ø 20 "Epic" - Plumeria rubra - Pomelia"
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt.


  • Botanischer Name: Plumeria rubra L.
  • Allgemeiner Name: Pomelia
  • Familie: Apocynaceae
  • Synonyme: Frangipani
  • Blütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rot
  • Aussehen der Blattoberfläche: rau
  • Anzahl der Blütenblätter: fünf oder sieben
  • Blüheigenschaften: fortgesetzt und verlängert
  • Duft: intensiv
  • Schnittblume: ja
  • Stamm: fleischig, mit der Zeit holzig
  • Blattform: groß, lanzettlich, spitz
  • Blüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündelt
  • Stiel: fleischig
  • Immergrün: nein
  • Blütezeit: Sommer
  • Lebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.
  • Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien.


Herkunft und Kuriositäten

Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe.

In der Welt

In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen.

Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung

In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet.

Der Eierbaum

In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.



Pflegehinweise

Merkmale

Die Pomelie ist eine tropische Pflanze, die für ihre farbigen und duftenden Blüten berühmt ist. Es ist ein sukkulenter Strauch mit anfangs fleischigem Stamm, der mit der Zeit verholzt. Sie braucht nicht viel Pflege. Es ist sowohl eine Zimmer- als auch eine Außenpflanze.

Standort:

Licht: Frangipani bevorzugen direktes Sonnenlicht. Sie kann dauerhaft in voller Sonne stehen.

 

Temperatur: Widersteht sehr hohen Sommertemperaturen. Sie verträgt keine Fröste und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Es ist ratsam, die Pflanze im Winter drinnen zu platzieren. Die Platzierung im Freien wird nur in warmen Klimazonen empfohlen.

 

Lebenszyklus: Die Plumeria verliert im Winter auf natürliche Weise ihre Blätter und muss nicht gegossen werden. Im Frühling wächst sie heran und im Sommer blüht sieh wieder.

 

Bewässerung: Gießen Sie, wenn der Boden trocken ist, unter Vermeidung von Staunässe. Unterbrechen Sie die Bewässerung im Winter komplett.

 

Düngung: Im Frühjahr mit ausgewogenem Volldünger und im Sommer mit einem Dünger mit hohem Phosphor- und Kalium-Gehalt düngen.  Empfehlung: Meine Orangerie Blühpflanzendünger erfüllt beide Anforderungen.

 

Anfälligkeit: Bei Roter Spinne oder Blattläusen mit geeigneten Produkten gegen saugende Insekten behandeln.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. August 2024 17:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschön

Dachte erst beim Erhalt der Lieferung, dass sie einen “ Pilz” hat oder so was ähnliches…. Habe mich dennoch in Geduld geübt und bin 100-fach belohnt worden! Sie blüht sooooo schön !!! Sehr viele Blüten!!!!!

25. Juni 2024 11:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschön und duftend

Ich habe zwei im Mai bekommen. Sie waren etwas länger unterwegs als geplant, aber selbst das haben sie gut überstanden. Sie stehen wann immer möglich in der prallen Sonne und ich habe auch eine erste Blüte. Wunderschön, zartduftend. Weitere werden folgen. Aber auch ohne Blüte haben es mir die großen fleischigen grünen Blätter angetan. Da kommt Urlaubsfeeling auf den Balkon. :) Eine klare Kaufempfehlung. Jetzt hoffe ich sie vertragen den Winter im Wohnzimmer.

Kunden haben sich auch angesehen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Jubilee" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Synchronicity" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani Ø 20 "Divine" - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*
Granatapfel [Grande] - Punica Granatum Stamm
Der Granatapfel (Botanisch: Punica granatum) ist eine der bekanntesten und beliebtesten mediterranen Obstpflanzen. Er wächst im ganzen Mittelmeerraum und bildet die markanten Früchte, deren tiefrotes Fruchtfleisch als besonders bekömmlich gilt. Sie erhalten ein Granatapfel-Stämmchen, das bei guten Standortbedingungen kräftig wächst. Auf hell orange Blüten folgen im Oktober/November dann mittelgroße, dunkelorange Früchte.Winterschutz beim GranatapfelbaumJunges Holz kann auch bei den neuen Granatapfelsorten zurück frieren. Daher ist es wichtig, in den ersten 3 Jahren die ausgepflanzten Sträucher über den Winter konsequent mit isolierendem Material zu schützen. Stärkeres Holz wird dann deutlich resistenter, genau wie bei den Feigen. Darüber hinaus lohnt es sich, insbesondere für den Haus-Granatapfel, einen möglichst milden Standort, z.B. an einer Hauswand zu finden. 

59,90 €*

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frangipani "Jubilee" Ø 20 - Plumeria rubra - Pomelia
Der offizielle italienische Name dieser Pflanze ist „Plumeria“, abgeleitet vom Namen des Botanikers Clarles Plumier (1646 - 1706), Pionier bei Studien über die tropische Flora der Neuen Welt im Auftrag des Königs von Frankreich. Weniger häufig ist die Bezeichnung „Frangipani“ inzwischen, nach dem Namen des Grafen Muzio Frangipani, der ein Parfüm aus Bernstein und Zibet erfand, das in Frankreich zur Zeit von Katharina von Medici so beliebt war. Auf Sizilien nennen die Einwohner von Palermo sie „Pomelia“, indem sie einen sizilianischen Namen kreierten, der die große Liebe der Sizilianer zu dieser Pflanze zeigt. Botanischer Name: Plumeria rubra L.Allgemeiner Name: PomeliaFamilie: ApocynaceaeSynonyme: FrangipaniBlütenfarbe: weiß, weiß und gelb, weiß-gelb-rosa, rosa, rotAussehen der Blattoberfläche: rauAnzahl der Blütenblätter: fünf oder siebenBlüheigenschaften: fortgesetzt und verlängertDuft: intensivSchnittblume: jaStamm: fleischig, mit der Zeit holzigBlattform: groß, lanzettlich, spitzBlüte: trichterförmig, mit fünf oder sieben Blütenblättern, in verschiedenen Farben, intensiv duftend und in Blütenständen gebündeltStiel: fleischigImmergrün: neinBlütezeit: SommerLebensraum: tropische Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima oder in Ligurien.Verbreitung in Italien: Nur Außengebiete in Sizilien und Küstengebiete in Süditalien. Herkunft und Kuriositäten Heimisch in den tropischen Zonen der pazifischen Inseln, der Karibik, Südamerikas und Mexikos, weit verbreitet in den meisten Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima, Sträucher oder kleine Bäume, manchmal sogar von beträchtlicher Größe. In der Welt In Indien wird er „Tempelbaum“ genannt, weil es üblich ist, ihn als Geschenk zu den Tempeln mitzunehmen, und er wird in der Nähe von heiligen Gebäuden und Friedhöfen gepflanzt. In Hawaii wird die Pflanze verwendet, um Girlanden zu machen. Das ist ein Symbol der Brüderlichkeit und Gastfreundschaft. Die Azteken verehrten sie als heilige Pflanze, beeindruckt von ihren therapeutischen Eigenschaften. In Sizilien, genauer in Palermo, ist die Braut, die in ein neues Haus ziehen wird, daran gewöhnt, eine Pomelie als Glückswunsch für die Fruchtbarkeit zu erhalten, gemäß der Analogie mit der Wuchskraft dieser beispielhaften Pflanze. Die Blüten werden verwendet, um die Blumensträuße für die palermitanischen Bräute herzustellen. Medizinische, Lebensmittel- und industrielle Verwendung In Mittelamerika wird die Pomelie als Antirheumatikum und Heilmittel eingesetzt. Dank seines Duftes – der variiert je nach Sorte von Jasmin über Nelke, Zimt, Rose, Mandel etc. – wird die Pflanze von der Industrie zur Herstellung von Seifen, Kosmetika und Ambre Solaire-Produkten verwendet. Aus seinen getrockneten Blättern wird in Asien eine Teemischung mit fiebersenkender, adstringierender, reinigender und entgiftender Wirkung gewonnen. In China braten die Dai-Leute die mit Teig bedeckten weißen Blüten. Der Latex des Stammes wird zur Herstellung einer bestimmten Art von Naturkautschuk verwendet. Der Eierbaum In Palermo (Sizilien) waren Hausfrauen, die die ganze Zeit über eine Pomelia-Pflanze auf der Veranda hatten, daran gewöhnt, Eierschalen beiseitezulegen, bevor das kalte Wetter kam, um sie als Schutz für die kommenden Knospen zu verwenden. Diese Schale schützt sie nicht nur vor möglichen Hagelschauern, sondern schafft dank ihrer Porosität und der darunter liegenden Öffnung auch eine Art Belüftung an sonnigen Wintertagen und verhindert die Überhitzung im Inneren und die Zunahme einer übermäßigen Kondensation, die für die Knospen gefährlich ist.

44,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Blutorangenbaum Sanguinello [Grande] - Citrus Sinensis 'Sanguinello'
Der Blutorangenbaum Sanguinello ist eine wunderschöne Zitruspflanze, die die ganze Rasse des Südens verbreitet. Die Pflanze begeistert im Frühjahr mit wunderschönen zarten Blüten, in denen sich schon bald zahlreiche Fruchtansätze bilden. Diese reifen heran zu den von innen blutroten Blutorangen, die dieser Pflanze ihren Namen gibt. Die Früchte der Blutorange Sanguinello, die ihren züchterischen Ursprung in Italien hat, sind relativ lang am Baum haltbar. Blutorangen (botanisch: Citrus sinensis) gehören in jede Zitrussammlung und sind eine interessante Variante der edlen Orangen. 

Varianten ab 44,50 €*
69,90 €*
%
Zwergobst Stämmchen Aprikose - Zwergaprikose
Prunus Armeniaca - Aprikose Entdecken Sie den Charme des Aprikosenbaums 'Prunus Armeniaca', der mit seinen einladenden, becherförmigen, hellrosafarbenen Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch einen herrlichen Duft verströmt. Diese Blüten erscheinen ab März und bieten einen wunderschönen Anblick auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse.Der 'Prunus Armeniaca' ist für seine gelb-orangen Früchte bekannt, die sich durch einen süßen Geschmack und eine samtig-filzige Schale auszeichnen. Das goldgelbe, saftige Fruchtfleisch dieser mittelgroßen Steinfrüchte macht sie zu einem wahren Genuss.Dieser Baum ist sehr ertragreich und beginnt bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fruchtproduktion. Er erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm im Freiland, bleibt aber im Topf etwas kleiner, was ihn ideal für kleinere Gärten oder als Terrassenbepflanzung macht. Seine robuste und pflegeleichte Natur macht ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Gartenliebhaber.Der 'Prunus Armeniaca' ist selbstbefruchtend, was bedeutet, dass er keine anderen Bäume benötigt, um Früchte zu tragen. Er bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und windgeschützten Standort und ist winterhart sowie mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften Begleiter in Ihrem Garten macht.Nicht nur für Menschen ist dieser Baum eine Bereicherung, sondern auch für Bienen. Seine stark duftenden Blüten ziehen bestäubende Insekten an und tragen zur Biodiversität in Ihrer Umgebung bei.Genießen Sie die Erntezeit von August bis September und erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an der Pracht und dem Geschmack der eigenen Aprikosen. Der 'Prunus Armeniaca' bietet Ihnen die Möglichkeit, Natur und Naschgenuss direkt vor Ihrer Tür zu erleben.bildet becherförmige, hellrosafarbene Blüten ab März. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2,5 - 3 cm groß. Die gelben, mittelgroßen Steinfrüchte haben einen süßen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig; die Fruchtschale ist essbar.*  sehr ertragreich* perfekt für Balkon & Terrasse* gelb-orange Früchte* süßer Geschmack* mag es vollsonnig & warm* selbstbefruchtend* Ernte schon im 2. Jahr* robust & pflegeleicht* stark duftende Blüten* samtig-filzige Schale* auch im Freiland glücklich* mag es windgeschützt* winterhart* mehrjährig* wird bis 200 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlichPflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis September/ ab dem 3. Jahr

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*
%
Zwergobst Stämmchen Mandel - Zwergmandel - Mandelbaum
Prunus Amygdalus - ZwergmandelStellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Mandeln direkt von Ihrem Balkon oder aus Ihrem Garten ernten! Unser Mandelbäumchen 'Prunus Amygdalus' ist genau dafür die perfekte Wahl. Dieser kompakte Baum wird bei der Lieferung eine Höhe von etwa 70 bis 100 cm aufweisen und erreicht im Freiland bis zu 150 cm, während er im Topf etwas kleiner bleibt.Der Mandelbaum zeichnet sich durch ihre wunderschön duftenden Blüten aus, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Bienen anlocken. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanze drei Jahre alt ist, können Sie zwischen August und Oktober mit einer reichen Ernte rechnen. Die Mandeln sind süß und gut lagerfähig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Heimverwertung macht.Dieser selbstbefruchtende Baum ist nicht nur ertragreich, sondern auch robust und pflegeleicht. Er mag es sonnig und warm und bevorzugt einen windgeschützten Standort. Zudem ist er winterhart und mehrjährig, was ihn zu einem dauerhaften und lohnenden Element in Ihrem Garten macht.Die Mandelbäume entwickeln eine attraktive Krone, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktisch, da sie eine bequeme Ernte ermöglicht. Pflanzen Sie dieses Mandelbäumchen von März bis Oktober und erfreuen Sie sich an der eigenen Ernte von Mandelkernen, die nicht nur lecker, sondern auch extrem nahrhaft sind.Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und die Frische seiner Früchte – ein echter Genuss für jeden Gartenliebhaber und ein Beitrag zur Förderung der lokalen Biodiversität durch die Anziehung von Bienen.Pflanzzeit März bis Oktober Erntezeit August bis Oktober, ab dem zweiten Jahr im Topf d.h. Wenn die Pflanze 3 Jahre ist* perfekt für Topf & Freiland* süßer Geschmack* etwa 70 - 100 cm hoch* duftende Blüten* mag es sonnig* robust & pflegeleicht* selbstbefruchtend* entwickelt eine tolle Krone* eigene Mandelkerne ernten* sehr ertragreich* gut lagerfähig* mag es windgeschützt* mag es warm* winterhart* mehrjährig* wird bis zu 150 cm hoch* bleibt im Topf kleiner* bienenfreundlich

36,90 €* 39,90 €* (7.52% gespart)
vorher 39,90 €*