Rote Zitrone [Molto Grande] - Limone Rosso - Glühwein-Zitrone
169,90 €
Dieses Produkt erscheint am 16. März 2026
🌿 Größe: | Molto Grande |
---|---|
🪴 Topfdurchmesser: | 35 - 40 cm |
📏 Höhe (inkl. Topf): | 170 - 190 cm |
🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
❄️ Frosthart: | Nein |
☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
ACHTUNG: VORBESTELLUNG
DIE AUSLIEFERUNG ERFOLGT IM MÄRZ 2026.
GENAUER LIEFERTERMIN WIRD IHNEN BEKANNT GEGEBEN - TERMINABSPRACHEN MÖGLICH
BITTE NACH MÖGLICHKEIT TELEFONNUMMER ANGEBEN FÜR DIE AVISIERUNG DER SPEDITIONSLIEFERUNG
Die Rote Zitrone (Citrus limonimedica ‘Pigmentata’) ist eine außergewöhnliche, alte Zitrusart – eine echte Rarität für Liebhaber besonderer Pflanzen. Ihre Früchte fallen sofort durch ihre rötlich gefärbte Schale auf, die sich während der Reifung intensiv verfärbt und der Pflanze ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.
Die Sorte stammt aus der natürlichen Kreuzung von Zitrone (Citrus limon) und Zedratzitrone (Citrus medica). Dadurch vereint sie die kräftige Säure und Frische der Zitrone mit der dicken, aromatischen Schale der Cedrat. Die Früchte sind kompakt, fest und etwas größer als klassische Zitronen – ein echter Hingucker.
Ihre weiß bis zartrosa Blüten verströmen einen angenehmen Duft, und der kompakte, dichte Wuchs macht sie zu einer idealen Pflanze für Balkon oder Terrasse. Ein Baum für Kenner – dekorativ, duftend und einzigartig im Geschmack.
Besonderheiten:
🍋 Rötlich gefärbte Schale – intensives Farbspiel bei Reife
🌸 Duftende, zartrosa Blüten
💚 Kompakter, dichter Wuchs – ideal für Terrasse & Balkon
🌞 Alte Sorte mit Verwandtschaft zur Zedratzitrone
🕰️ Rarität für Liebhaber mediterraner Pflanzen
Die Rote Zitrone ist ein Kind des Südens und sollte in der kalten Jahreszeit hell und frostfrei überwintern. Ideal sind Temperaturen zwischen +5 °C und +15 °C, kombiniert mit ausreichend Licht, um Blattfall zu vermeiden.
❄️ Kühle Überwinterung (5–10 °C)
In hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten fühlt sich die Pflanze wohl. Während dieser Ruhephase wird wenig gegossen und nicht gedüngt.
Wenn der Standort zu dunkel ist, kann eine Pflanzenlampe für genügend Licht sorgen.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei wärmerer Haltung bleibt die Pflanze meist belaubt und wächst langsam weiter. Dann sollte regelmäßig, aber moderat gegossen und gelegentlich gedüngt werden. Auch hier empfiehlt sich zusätzliches Licht, um das gesunde Blattwachstum zu fördern.
❓ Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, welches Winterquartier ideal ist, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen persönlich weiter.
Die Rote Zitrone bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nie im Wasser stehen. Staunässe führt schnell zu Wurzelschäden. Gießen Sie am besten, sobald die obere Erdschicht leicht abgetrocknet ist – ein Feuchtigkeitsmesser hilft dabei, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.
Damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann, empfehlen sich Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes. Diese sorgen für Belüftung und schützen die Wurzeln zuverlässig.
Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser stärkt die Pflanze, fördert die Blütenbildung und unterstützt die intensive Färbung der Früchte.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser oder Regenwasser – das sorgt für gesunde Wurzeln und sattgrüne Blätter.
Die Rote Zitrone bevorzugt eine lockere, gut durchlässige Erde, die ihre kräftigen Wurzeln mit Luft versorgt und überschüssiges Wasser ableitet. Die hochwertige Meine Orangerie Zitruserde ist ideal – sie schafft die perfekte Balance zwischen Feuchtigkeit und Drainage.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton einfüllen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Für die dekorative Präsentation der farbintensiven Früchte empfehlen wir einen hochwertigen Pflanztopf, der das mediterrane Flair unterstreicht. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Gefäße in klassischem oder modernem Design.
💚 Mit der richtigen Erde, einem durchlässigen Topf und gleichmäßiger Pflege entwickelt sich die Rote Zitrone zu einem wahren Schmuckstück – einzigartig in Farbe, Duft und Geschmack.
Die Rote Zitrone liebt Sonne und Wärme. Ein vollsonniger, geschützter Standort ist ideal, damit sich die Fruchtfarbe und das Aroma optimal entwickeln. Besonders gut eignet sich eine Terrasse oder ein Platz an einer Hauswand, die Wärme speichert und Wind abhält.
Während der warmen Monate darf sie gerne im Freien stehen – je mehr Sonne, desto intensiver die Färbung ihrer Früchte. Ab dem Herbst sollte sie aber rechtzeitig ins Winterquartier umziehen, da sie nicht frosthart ist.
💨 Tipp: Stellen Sie die Pflanze windgeschützt, aber luftig – das unterstützt das gesunde Wachstum und die natürliche Färbung der Schale.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig und warm stellen
💨 Windgeschützt, aber luftig
🌦️ Keine Staunässe oder Starkregen
❄️ Vor Frost schützen
Anmelden


