Sternjasmin [Piccolo] - Toskanischer Jasmin - Trachelospermum Jasminoides
29,90 €
Nicht mehr verfügbar
| 🌿 Größe: | Piccolo |
|---|---|
| 🪴 Topfdurchmesser: | 19 cm |
| 📏 Höhe (inkl. Topf): | 100 - 120 cm |
| ❄️ Frosthart: | Bedingt |
Der echte Sternjasmin – auch Toskanischer Jasmin genannt – ist eine der edelsten mediterranen Kletterpflanzen. Mit seinen zarten, weißen, sternförmigen Blüten, die einen intensiven Vanille- und Jasmin-Duft verströmen, bringt er das Flair lauer Sommerabende direkt auf Balkon, Terrasse oder in den Garten.
Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter bleiben immergrün, wodurch der Sternjasmin auch außerhalb der Blütezeit eine stilvolle Zierde bleibt. Im Sommer überzieht sich die Pflanze mit einem Meer aus duftenden Blütensternen – ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge.
Er kann sowohl als Kletterpflanze am Spalier oder Zaun, als auch als hängende Kübelpflanze kultiviert werden. Der Sternjasmin ist robust, schnittverträglich und unkompliziert in der Pflege – ein mediterraner Traum für alle, die das Besondere lieben.
Besonderheiten:
🌸 Betörender Vanille-Duft über den ganzen Sommer
🌿 Immergrün & winterfest bis ca. –10 °C (mit Schutz)
🌞 Liebt Sonne & Wärme – gedeiht aber auch im Halbschatten
🪴 Ideal als Kübelpflanze, Rankpflanze oder Sichtschutz
✂️ Gut schnittverträglich und pflegeleicht
Der Sternjasmin bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, windgeschützt und warm – ideal ist eine Hauswand oder Pergola mit Süd- oder Westausrichtung.
In milden Regionen kann er ausgepflanzt werden, im Kübel fühlt er sich aber ebenso wohl. Im Winter sollte er bei starkem Frost durch Vlies oder Jute geschützt werden, da junge Triebe empfindlich reagieren können. Kübelpflanzen überwintern am besten hell und kühl bei 5–10 °C.
💡 Tipp: Im Winterquartier sorgt eine LED-Pflanzenlampe für gesundes Blattgrün und gleichmäßiges Wachstum, besonders an dunkleren Standorten.
Kurz & Knapp:
☀️ Sonnig bis halbschattig
🌡️ Winterhart bis –10 °C (mit Schutz)
💨 Windgeschützt & warm
🏡 Kübelpflanze oder Auspflanzung in mildem Klima
Der Sternjasmin liebt gleichmäßig feuchte Erde, ohne Staunässe. Zwischen den Wassergaben darf die obere Schicht leicht antrocknen – der Feuchtigkeitsmesser hilft, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden – dafür sorgen Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Topfbereich.
Gedüngt wird während der Wachstumszeit regelmäßig mit Meine Orangerie Blühpflanzendünger, der für kräftiges Laub, üppige Blütenbildung und langanhaltende Blühfreude sorgt.
Düngeempfehlung:
März–September: alle 2 Wochen
Oktober–Februar: keine Düngung (Ruhezeit)
💧 Tipp: Kalkarmes Wasser hält das Laub glänzend und beugt Blattverfärbungen vor.
Der Sternjasmin gedeiht in lockerer, durchlässiger Erde, die Feuchtigkeit speichert, aber schnell abtrocknet.
Als Kletterpflanze benötigt er ein Spalier oder Rankgerüst, an dem sich die Triebe elegant emporwinden können.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre, im Frühjahr
-
Neuer Topf 5–8 cm größer als der alte
-
Unterste Schicht mit Meine Orangerie Drainagekissen auslegen
Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer fördert die Verzweigung und regt zu neuer Blütenbildung an.
Anmelden