Zitruspflanzen begeistern durch ihre leuchtenden Blätter, herrlich duftenden Blüten und schmackhaften Früchte. Der Wuchs ist vergleichsweise langsam, weshalb kleinere Formschnitte für die gewünschte Kronenform bevorzugt werden sollten. Ein großer Vorteil: Zitruspflanzen sind selbstfruchtend, sodass keine zusätzliche Bestäubung erforderlich ist. Die richtige Pflege und das passende Pflanzgefäß fördern die Langlebigkeit und Fruchtbarkeit Ihrer Pflanze.
79,90 €*
Nicht mehr verfügbar
Größe: | Grande Plus |
---|---|
Topfdurchmesser: | 24 - 26 cm |
Höhe (inkl. Topf): | 130 - 150 cm |
Hinweis: | inklusive 12-seitiger Pflegebroschüre |
Yuzu [Grande Plus] - Citrus junos - Citrus ichangensis × Citrus reticulata
Premium-Qualität
Unsere Zitruspflanzen überzeugen durch höchste Premium-Qualität, die auf sorgfältiger, professioneller Veredelung basiert. Diese sorgt für besonders robuste Pflanzen mit einem starken Wuchs und prächtigen Früchten. Jede Pflanze wird mit größter Sorgfalt kultiviert und erfüllt höchste Ansprüche – für maximale Freude und Langlebigkeit.
Frisch aus dem Süden
Wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen direkt aus ausgewählten Baumschulen in Italien und Spanien. Dank enger Partnerschaften mit lokalen Gärtnern garantieren wir beste Qualität und absolute Frische. Ihre Zitruspflanze kommt so direkt aus dem warmen Süden zu Ihnen – lebendig, gesund und bereit, Ihr Zuhause zu verschönern.
Experten-Auswahl
Wir überlassen nichts dem Zufall: Einmal im Jahr reisen wir persönlich zu unseren Partner-Gärtnern, um die besten Pflanzen vor Ort auszuwählen. Unser geschultes Auge für Qualität stellt sicher, dass nur die prächtigsten Zitruspflanzen in unser Sortiment gelangen – für Ihre Zufriedenheit und ein echtes Stück mediterranes Flair.
Steckbrief
Die Yuzu (Citrus × junos) ist eine außergewöhnliche Zitruspflanze, die vor allem in der japanischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Ihr intensives, komplexes Aroma und der weniger saure Saft im Vergleich zur Zitrone machen sie zu einer beliebten Zutat für Fleisch-, Fisch- und Suppengerichte, aber auch für Konfitüren und raffinierte Desserts. Mit ihrer dunkelgelben, leicht schälbaren Schale und einem Gewicht von bis zu 100 g ist sie ein optisches und geschmackliches Highlight. Dank ihrer bemerkenswerten Frosthärte kann die Yuzu auch in milden Regionen ausgepflanzt werden und trotzt kälteren Temperaturen besser als andere Zitruspflanzen. In den ersten Jahren empfiehlt sich jedoch ein zusätzlicher Frostschutz. Die mit Dornen besetzte Pflanze wächst bis zu vier Meter hoch und ist nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in der Parfum- und Duftherstellung hochgeschätzt. Ein Muss für Liebhaber exotischer Zitrusfrüchte!
Wir empfehlen
Yuzu - frostharte Delikatesse
Die Yuzu (Botanisch: Citrus × junos = Citrus ichangensis × Citrus reticulata) ist eine für die japanische Küche sehr wichtige Zitruspflanze, den ihr Saft bereichert viele Rezepte, aber auch Konfitüre aus Yuzu Zitronen ist bekannt und beliebt. Auch für Fleisch, Suppen und Fischgerichte ist Yuzu eine besonders beliebte Zutat. Die mit Dornen besetzte Pflanze wird ausgepflanzt im Freien bis zu vier Meter hoch. Die Früchte haben eine dunkelgelbe, leicht schälbare Schale und können rund 100g schwer werden. Das Aroma der Yuzu ist sehr intensiv und komplex. Im Vergleich zu Zitronensaft ist der Yuzu-Saft weniger sauer. Neben der gastronomischen Nutzung, wird der Saft der Yuzu gerne bei der Parfum und Duftherstellung verwendet.
Dank ihrer bemerkenswerten Frosthärte ist die Yuzu keine typische Zitruspflanze. Sie kann Frost noch besser verkraften als ihre asiatischen Verwandten Satsuma und Kumquat. In besonders milden Lagen kann die Yuzu sogar hierzulande im Garten ausgepflanzt werden. In den ersten Jahren ist jedoch ein zusätzlicher Frostschutz an kalten Wintertagen zu empfehlen.
Das Problem ist, dass ein nasser Topf nach ein paar Tagen Frost zum Eisblock wird. Auch wenn die Pflanze mit der Temperatur eigentlich noch kein Problem hätte, geht sie ein. Die gefrorenen Wurzeln können kein Wasser mehr aufnehmen.
Wenn Sie eine Yuzu direkt in Garten einpflanzen, sind die Pflanzen wesentlich besser davor geschützt. Der Boden friert nicht so tief ein. Die Pflanze sollte aber schon im Frühjahr eingepflanzt werden, damit sie möglichst tief und breit wurzeln kann bis zum Winter.
Weiterhin muss man noch darauf hinweisen, dass sich die Pflanzen nicht genau nach den Vorgaben unserer Messinstrumente richten. Sie sind nicht alle gleich. Als Naturprodukte entwickeln sie sich teilweise sehr individuell. Die angegebenen Werte sind deshalb nur grobe Faustformeln.
Wenn eine Pflanze nicht gut übers Jahr anwächst ist sie auch nicht sehr robust im Winter. Es ist und bleibt also ein Experiment mit den Yuzu im Garten. Weinbauklima ist aber eine gute Grundvoraussetzung für ein solches Experiment.
Anmelden