Zitrone [Mezzo] in Zinkeimer - Citrus limon - echte Zitrone
55,90 €
% 69,90 € (20.03% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-5 Tage
🌿 Größe: | Mezzo |
---|---|
🪴 Topfdurchmesser: | 26 cm |
📏 Höhe (inkl. Topf): | 70 - 90 cm |
☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
![Zitrone [Mezzo] in Zinkeimer - Citrus limon - echte Zitrone Zitrone [Mezzo] in Zinkeimer - Citrus limon - echte Zitrone](https://www.meine-orangerie.de/media/68/6c/3c/1726228618/Zitrone%20im%20Zink-Eimer.jpg?ts=1726232213)


![Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [20 Liter] Inhalt: 20 Liter Meine Orangerie Zitruserde und mediterrane Pflanzenerde [20 Liter] Inhalt: 20 Liter](https://www.meine-orangerie.de/media/ec/76/8a/1632912371/2x%20Zitruserde%20Meine%20Orangerie.jpg?ts=1632912371)
![Meine Orangerie Drainagekissen [Ø 25cm] - Nie wieder Staunässe! Inhalt: 1 Stück Meine Orangerie Drainagekissen [Ø 25cm] - Nie wieder Staunässe! Inhalt: 1 Stück](https://www.meine-orangerie.de/media/eb/6c/9d/1662628101/Meine-Orangerie-Drainagekissen-25cm.jpg?ts=1662628101)
Mit dem Zitronenbaum erfüllt sich Ihr mediterraner Traum! Mit seinem hübschen Blattwerk und duftenden Blüten und Früchten ist er eine markante Kübelpflanze, die Ihre Terrasse als echter "Hingucker" schmückt. Mit diesem Baum machen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse zu einem besonderen, zu einem mediterranen Platz zum Träumen und zum Entspannen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Kunden haben sich auch angesehen
![Amalfi Zitrone [Grande] - Sfusato Amalfitano Amalfi Zitrone [Grande] - Sfusato Amalfitano](https://www.meine-orangerie.de/media/a5/65/b6/1732877889/Amalfi_Zitrone_Grande_Titel.jpg?ts=1732877889)
Die echte Amalfi Zitrone - "Sfusato Amalfitano"Holen Sie sich die Original "Sfusato Amalfitano" - die echte Amalfi-Zitrone. Sie ist für die besonders schmackhaften Früchte unter Kennern heißgeliebt. Die Amalfi Zitrone ist eine alte Sorte, deren Namen schon auf den Ursprung der Sorte schließen lässt: Die malerische Amalfi Küste im Süden der italienischen Halbinsel von Sorrent in der Region Kampanien. Die attraktive Pflanze begeistert mit ihren edlen dunkelgrünen Blättern und wird aus den Blüten schon bald Früchte hervorbringen. Die Blüten erscheinen erst in einem zarten Violett und wandeln sich dann in ein strahlendes und herrlich duftendes Weiß. Auch die jungen Blätter tragen das elegante Violett, das später einem zarten Hellgrün und dann dem üppigen Dunkelgrün weicht. Zitronenbäume tragen ganzjährig Blüten und Früchte und sind somit besonders produktiv. Geschmack an unserem Zitronenbaum gefunden? In unserer Galerie und unserem Blog finden Sie noch mehr beeindruckende Bilder, eine Reihe interessanter Beiträge und natürlich köstliche Rezepte dieses herrlichen Gewächses und seiner köstlichen Zitronen.
![Amalfi Zitrone [Mezzo] - Sfusato Amalfitano Amalfi Zitrone [Mezzo] - Sfusato Amalfitano](https://www.meine-orangerie.de/media/3f/68/93/1732877383/Amalfi_Zitrone_Mezzo_Titel.jpg?ts=1732877383)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Amalfi Zitronenbaum bringt mediterranes Flair und sonnige Lebensfreude direkt zu Ihnen nach Hause. Mit seinem dichten, glänzend grünen Laub, den duftenden weißen Blüten und den großen, aromatischen Früchten ist er ein echter Blickfang auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten. Die Sorte Sfusato Amalfitano zählt zu den beliebtesten Zitronenarten überhaupt – bekannt für ihre dicke, aromatische Schale und ihr mild-säuerliches Fruchtfleisch. Besonders schön ist die Tatsache, dass der Baum mehrmals im Jahr blüht und dabei häufig Blüten und Früchte gleichzeitig trägt – ein wunderbarer Anblick und ein herrlicher Duft. Der Amalfi Zitronenbaum ist eine immergrüne, mehrjährige Pflanze, die bei richtiger Pflege viele Jahre vital bleibt und regelmäßig Früchte trägt. Er bevorzugt sonnige, geschützte Standorte und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse. Besonderheiten:🌸 Starker Blütenduft – erinnert an mediterrane Sommernächte🍋 Große, ovale Früchte mit intensivem Zitronenaroma💚 Ideal für Liebhaber mediterraner Pflanzen🕰️ Langlebig und robust bei richtiger Pflege
![Meyer Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'meyeri' - Meyer Lemon Meyer Zitrone [Mezzo] - Citrus Limon 'meyeri' - Meyer Lemon](https://www.meine-orangerie.de/media/35/38/41/1732801035/Meyer_Zitrone_Mezzo_Titel.jpg?ts=1732801035)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Meyer Zitrone Die Meyer Zitrone ist eine sehr beliebte und gerade in den USA weit verbreitete Zitruspflanze. Die genaue Herkunft ist bisher ungeklärt. Wahrscheinlich handelt es sich bei Citrus limon 'meyeri' um eine natürliche Kreuzung aus Zitrone und Orange. Die saftigen Früchte haben wesentlich weniger Säure als die "reinrassigen" Zitronen und sind auch runder. Die Pflanze wächst kompakt und weniger ausladend als die echte Zitrone und ist damit ideal für kleine Balkone oder Terrassen.
Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Zitrus-Düngestäbchen mineralische Langzeit-Pflanzennahrung für Zitruspflanzenbis zu 90 Tage Langzeitwirkungperfekt abgestimmt auf Zitruspflanzenzuverlässige Langzeitwirkungkinderleichte AnwendungEigenschaften: Kraftvolle Formulierung mit allen Haupt- und Spurennährstoffen für gute Blüten- und Fruchtbildung sowie gesunde, grüne Blätter.Aufwandmenge für Zitruspflanzen: Topfdurchmesser bis (cm) | 15 | 25 | 35 | 45 | Anzahl Stäbchen | 3 | 5 | 8 | 12 |Anwendung:Stäbchen zwischen Topfrand und Pflanze vollständig in die Erde stecken. Bei größeren Töpfen müssen die Stäbchen gleichmäßig verteilt werden. Anschließend wie gewohnt gießen. Frisch umgetopfte Pflanzen nach 3 Wochen erstmalig düngen.Zusammensetzung: 15,0 % N Gesamtstickstoff 2,5 % N Ammoniumstickstoff 5,8 % N Crotonylidenharnstoffstickstoff 6,7 % N Methylenharnstoff 2,50 % N nur in warmem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 2,45 % N nur in kaltem Wasser löslicher Methylenharnstoff-N 5,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat 4,4 % P2O5 wasserlösliches Phosphat 8,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 2,0 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 7,0 % wasserlöslicher Schwefel 0,020 % Cu wasserlösliches Kupfer 0,100 % Fe wasserlösliches Eisen 0,050 % Mn wasserlösliches Mangan 0,005 % Mo wasserlösliches Molybdän 0,040 % Zn wasserlösliches ZinkAusgangsstoffe: Harnstoff, Methylenharnstoff, Crotonylidenharnstoff, Magnesium-, Ammonium- und Kaliumsulfat, Monoammoniumphosphat, Borsäure, Kupfer-, Zink-, Eisen- und Mangansulfat, Natriummolybdat, Ca-Bentonit, synthetische Polymere als Bindemittel, Farbstoff Farbe: grün
Inhalt: 30 Stäbchen (0,26 € / 1 Stäbchen)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Unsere Spezialerde für anspruchsvolle mediterrane Kübelpflanzen Grundpreis pro Liter: 0,79 € inkl. MwSt STARKER WASSERSPEICHER - Nicht zuviel und nicht zu wenig! Unsere Erde für Zitruspflanzen speichert die richtige Menge an Wasser für Ihren Zitrusbaum, Olivenbaum oder mediterrane Palme VERBESSERTE DURCHLÜFTUNG - Wurzeln von Zitrus, Oliven, Oleander, Bougainvillea und Co. benötigen Lufttaschen in der Kübelerde um optimal zu funktionieren. Holzfasern lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung LANGFRISTIG STABILE STRUKTUR - Zitruspflanzenerde und mediterrane Erde braucht dauerhafte Strukturstabiliät. Die spezielle Rezeptur unserer Kübelpflanzenerde bietet dies trotz reduzierten Torfanteils. NÄHRSTOFFE & PH-WERT - Die Citrus-Erde ist mit kohlensaurem Kalk und hochwertigem Mehrnährstoff-Dünger perfekt abgestimmt auf Ihren Zitronenbaum, Limetten Baum und andere Citruspflanzen [ph-Wert = 5,6] VIELSEITIG EINSETZBAR - Egal ob als Palmenerde, Olivenbaumerde, oder Anzuchterde für ein kleines Zitronenbäumchen aus dem Samen. Unsere Blumenerde bietet günstige Voraussetzungen für gesunde Pfanzen mit sattgrünen Blättern und vielen Früchte. Ausgangsstoffe und Zusätze & Wirkung im Substrat 40% Wenig bis mäßig zersetzter Hochmoortorf (Weißtorf) - erhöht die Luftkapazität und verbessert die Strukturstabilität 25% Holzfasern - lockern und lüften das Substrat und fördern die Wurzelbildung der Pflanzen 20% Stark zersetzter Hochmoortorf (Schwarztorf) - erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und verbessert die Wasseraufnahme 15% Gebrochener Blähton - erhöht langfristig die Strukturstabilität sowie die Luftkapazität und sorgt für eine optimale Luft- und Wasserführung Kohlensaurer Kalk - stimmt den pH-Wert optimal auf die jeweiligen Pflanzenbedürfnisse ab Hochwertiger Mehrnährstoffdünger - versorgt die Pflanzen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen in sofort verfügbarer Form Trichoderma - natürliche Mikroorganismen. Fördern die Abwehrkräfte gegen bodenbürtige Pflanzenkrankheiten und verbessern die Wurzelbildung Warendeklaration: Kultursubstrat: unter Verwendung von organischem Bodenmaterial (Hochmoortorf, wenig bis mäßig und stark zersetzt, H2-H8), Ton (Blähton), DüngemittelnVolumen: 10 LiterInverkehrbringer: Meine Orangerie Vertriebs GmbH – Burgstr. 49 – 53332 BornheimRezeptur:pH-Wert * (CaCl2): 5,6 Salzgehalt * (g/l) 1,2 N-Stickstoff * (CaCl2) 210 mg/lP2O5 -Phosphat * (CAL) 120 mg/l K2O-Kalium * (CAL) 260 mg/lStruktur: mittelPG-Mix 18-10-20 1,20 kg/m³Zitruserde - so topfen Sie richtig um:Die beste Zeit fürs Umtopfen ist am Ende des Winters. Irgendwann zwischen Ende Februar und Mitte März ist ideal. Trotzdem lohnt es sich noch den ganzen Frühling, bis in den Frühsommer hinein die Pflanze bei Bedarf umzutopfen.Überprüfen Sie zu diesem Zeitpunkt zuerst, ob die Töpfe Ihrer Zitruspflanzen bereist vollständig durchwurzelt sind. Das können Sie entweder anhand der Abflusslöcher, aus denen die Wurzeln herauswachsen, feststellen oder indem Sie den Ballen vorsichtig aus dem Topf nehmen. Wählen Sie dann den nächstgrößeren Topf, der im Durchmesser ca. 4 cm größer ist als der alte Topf. Ob Sie Terracotta oder Kunststoff nehmen ist vor allem eine ästhetische und eine praktische Frage. Kunststofftöpfe können leichter transportiert werden, fallen aber auch leichter um. Vielleicht entscheiden Sie sich auch für einen Umtopf aus Terracotta und einen Pflanztopf aus Kunststoff. Die reine Nutzung von Terracotta-Töpfen ist immernoch die beste Lösung. Die Atmungsaktivität ist gut für die Verdunstung überschüssigen Wassers an den Wurzeln und sie heizen sich nicht so stark die Wurzeln auf wie Kunststoff. Beginnen Sie mit einer Drainageschicht aus Blähton, Kieseln oder Schotter, die Sie in den neuen Topf einbringen. Noch besser ist ein Drainagekissen geeignet, wie wir Sie hier im Orangerieshop anbieten. Das Drainagekissen legen Sie unten in den Topf und füllen darauf eine dünne Schicht Zitruserde. Dann entfernen Sie beim Wurzelballen vorsichtig abgestorbene oder nicht vital wirkende Wurzeln. Rauhen Sie die Außenflächen des Wurzelballens etwas an, das unterstützt das Wurzelwachstum. Dann stellen Sie den Ballen auf die Drainageschicht und füllen die Hohlräume am Rande vorsichtig mit Zitruserde an. Diese drücken Sie fest in den Topf. Zum Schluss wässern Sie den Topf ordentlich. Danach müssen Sie -sofern Sie im frühen Frühjahr umtopfen- die Pflanze erst einmal für geraume Zeit nicht mehr wässern. Wenn später im Sommer die Erde an der Oberfläche etwas ausgespült werden sollte, sollten Sie immer wieder etwas Erde nachfüllen, damit die Wurzeln Ihrer Pflanze unter der Erde send. Das ist grundsätzlich wichtig. Oberhalb des Wurzelballens befindet sich übrigens die Veredelungsstelle, die Sie Sie an einer leichten Verdickung erkennen. Die Stelle sollte immer geschlossen und trocken bleiben, damit nicht Bakterien oder Pilzsporen eindringen können. Zitruserde - Umtopfen als Frischzellenkur:Wenn Ihre Zitruspflanze aufgrund von Standort- oder Pflegeproblemen gelbe Blätter hat oder Blätter abwirft, kann gerade im Fall von Staunässe das Umtopfen als Notmaßnahme oder Frischzellenkur eine geeignete Maßnahme sein, die auch während der Vegetationszeit im Frühjahr und Sommer erfolgen kann. Das Umtopfen kann bei der Notfall-Umtopfung auch im alten Topf erfolgen, da in der Regel der Wurzelballen reduziert werden muss. Alle weiteren Schritte des Umtopfens verlaufen aber wie oben beschrieben. Nehmen Sie den Ballen vorsichtig aus dem alten Topf und schauen Sie nach, ob die Wurzeln gesund ist. Gesunde Wurzeln sind gelb und kräftig. Liegt Staunässe vor, sehen die Wurzeln gräulich aus und können auch faulig riechen. In diesem Fall sollten Sie die beschädigten Wurzeln mit einem Brotmesster vorsichtig schichtenweise abschneiden. Gehen Sie dabei behutsam vor, damit Sie nicht aus Versehen gesunde Wurzeln entfernen. Wenn der Wurzelballen wieder kompakt und fest ist, können Sie in dann im Topf auf Drainage und Zitruserde setzen und den Topf mit Erde auffüllen. Findet das Notfallumtopfen im Winterquartier statt, wo die Vegetation gering ist, müssen Sie etwas Geduld haben, bis sich die Wirkungen der neuen Zitruserde zeigen. Die Pflanze kann neue Zitruserde und neue Nährstoffe nur aufnehmen, wenn Sie auch wächst und das tut sie erst im Frühjahr, wenn es wärmer und heller wird. Stellen Sie die Pflanze möglichst früh nach draußen, dann bekommt sie besonders viel Sonnenenergie. Zitruserde - die Vorteile:Die Zitruserde ist speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen abgestimmt und hilft Ihnen, Ihre Zitruspflanzen perfekt zu pflegen. Die Zitruserde besitzt eine optimale Wasseraufnahme, auch nach längerer Trockenheit. Sie bietet für sechs bis acht Wochen eine gute Nährstoffversorgung, insbesondere ein angepasster Eisengehalt führt zu schönem, kräftig dunkelgrünem Laub. Ein in der Erde enthaltenes Tongranulat sorgt für ideale Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Wenn sechs Wochen nach dem Umtopfen verstrichen sind, sollten Sie die Pflanze wieder mit Zitruszauber düngen, da dann der Nährstoffgehalt der neuen Zitruserde deutlich abnimmt. Stellen Sie den Topf auf Topffüße, damit das Wasser gut ablaufen kann. Wenn die Pflanze im Winterquartier in geschlossenen Räumen steht, müssen Sie unter Umständen auf eine Unterschale zurückgreifen. Achten Sie dann darauf, dass das Wasser nicht in der Unterschale stehen bleibt, auch das würde wieder zu Staunässe führen. Wenn Sie Ihre Zitruspflanzen regelmäßig mit guter Zitruserde umpflanzen, werden Sie gerade bei den schnellwüschigen Sorten wie Zitronen, Orangen oder Mandarinen sehen, wie schnell die Pflanzen zu stattlichen Expemplaren heranwachsen, die Ihnen jedes Jahr im Herbst und Winter eine tolle Zitruserde bescheren. Bei Zitruspflanzen und Zitruserde ist es wie beim Hausbau: Am wichtigsten ist das Fundament.

Entdecke unseren charmanten Geschenksack aus Jute für Pflanzen – die ideale Geschenkverpackung für alle, die Natur und Nachhaltigkeit lieben! Ob zum Geburtstag, zur Taufe, zum Jubiläum, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit: Mit diesem stilvollen Jutesack machst du jedes Geschenk zu etwas Besonderem.Der hochwertige Jutesack ist nicht nur eine umweltfreundliche Verpackung, sondern verleiht jeder Pflanze eine rustikale und zugleich elegante Note. Passend dazu erhältst du einen Juteanhänger mit liebevoll gestalteten Aufschriften, der direkt in die Pflanze gehängt werden kann. Egal ob „Herzlichen Glückwunsch“, „Alles Gute“ oder „Frohe Weihnachten“ – der Anhänger macht das Geschenk noch persönlicher und verleiht ihm eine einzigartige Botschaft.Perfekt für jeden Anlass und jedes grüne Geschenk!Der Jutesack ist passend für alle Pflanzen der Größe "MEZZO". Es handelt sich bei dem Artikel ausschließlich um den Jutesack inkl. Anhänger.
![Satsuma-Mandarine [Mezzo] - Citrus unshiu Satsuma-Mandarine [Mezzo] - Citrus unshiu](https://www.meine-orangerie.de/media/1b/7b/6c/1736844877/Satsuma_Mandarine_Mezzo_Titel.jpg?ts=1736844877)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Satsuma-Mandarine (Botanisch: Citrus unshiu) ist eine wunderschöne, besondere Zitruspflanze. Die ursprünglich aus China stammende Pflanze ist über Japan in den Westen gekommen. Deshalb wird sie oft nach der japanischen Präfektur Satsuma benannt. Sie begeistert mit ihrem kompakten Wuchs einer schönen, dichten Krone aus dunkelgrünem Laub. Die mittelgroßen Früchte der Satsuma-Mandarine färben sich bei der Reife orange, können aber auch grün geerntet werden. Das leuchtend orange Fruchtfleisch ist häufig schon reif, wenn die Schale noch grün ist und bildet so beim Aufschneiden einen spannenden Kontrast zum Grün der Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und kernarm. Werden reife orangefarbene Früchte nicht geerntet, löst sich die Schale vom Fruchtfleisch und bildet einen Hohlraum, so dass die am Baum befindlichen Früchte größer wirken. Die Satsuma ist besonders Kälte-Tolerant. Ausgewachsene Pflanzen können Temperaturen bis -8 Grad aushalten. Die Satsuma Früchte brauchen weniger Wärme als andere Zitrusfrüchte, um schön süß zu werden. Es heißt, dass die Kälte sie sogar süßer macht.
![Blutorangenbaum Moro [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Moro' Blutorangenbaum Moro [Mezzo] - Citrus Sinensis 'Moro'](https://www.meine-orangerie.de/media/6d/d5/14/1713342794/Blutorangenbaum_Moro_Mezzo_Titel.jpg?ts=1713342794)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Blutorangenbaum Moro ist eine wunderschöne Zitruspflanze, die die ganze Rasse des Südens verbreitet. Die Pflanze begeistert im Frühjahr mit wunderschönen zarten Blüten, in denen sich schon bald zahlreiche Fruchtansätze bilden. Diese reifen heran zu den von innen blutroten Blutorangen mit intensivem Aroma, die dieser Pflanze ihren Namen geben. Die Früchte der Blutorange Moro, die ihren Züchtungsursprung in Italien hat, können nach der Vollreife sogar einige Montage zur Dekoration am Baum hängen. Ihr Fruchtfleisch ist stark dunkelrot ausgefärbt und besonders saftig. Die Moro Blutorange (botanisch: Citrus Sinensis 'Moro') gehört in jede Zitrus-Sammlung und ist eine exklusive Variante der edlen Orangen.