Zitronenbaum Spalier
49,90 €
vorher 49,90 €Nicht mehr verfügbar
🌿 Größe: | Mezzo |
---|---|
🪴 Topfdurchmesser: | 20 - 22 cm |
📏 Höhe (inkl. Topf): | 70 - 90 cm |
🐝 Selbstbefruchtend: | Ja |
❄️ Frosthart: | Nein |
☝️ Hinweis: | inklusive 16-seitiger Pflegebroschüre |
Der Zitronenbaum im Spalier (Citrus limon) verbindet mediterrane Eleganz mit formvollendeter Gartenkunst. Auf einem kunstvoll gearbeiteten Spalier gezogen, präsentiert sich die Pflanze mit sattgrünem, dichtem Laub und häufig bereits ersten kleinen Früchten, die in der Sonne langsam heranreifen.
Das Spalier verleiht dem Zitronenbaum eine edle, geometrische Form, die sowohl dekorativ als auch platzsparend ist – ideal für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Die Pflanze strahlt pure Lebensfreude aus und bringt den Charme Italiens direkt zu Ihnen nach Hause.
Der Duft der violett-weißen Blüten und die leuchtend gelben Früchte machen sie zu einem echten Hingucker. Ob als Solitärpflanze, als duftender Sichtschutz oder als stilvolles Gestaltungselement – das Zitronen-Spalier ist ein mediterraner Traum für jeden Außenbereich.
Besonderheiten:
🍋 Stilvolles Spalierwachstum – formschön und platzsparend
🌸 Duftpflanze mit violett-weißen Blüten
🌿 Dichtes, immergrünes Laub mit eleganter Struktur
💛 Bereits mit ersten Früchten, direkt aus Sizilien
🌞 Perfekt für Balkon, Terrasse und Wintergarten
Das Zitronen-Spalier ist nicht frosthart und sollte hell, frostfrei und gleichmäßig temperiert überwintern. Die ideale Temperatur liegt zwischen +5 °C und +15 °C, kombiniert mit viel Licht, damit das dichte Laub gesund bleibt.
❄️ Kühle Überwinterung (5–10 °C)
In hellen, unbeheizten Räumen oder Wintergärten fühlt sich das Spalier wohl. In dieser Zeit wird nur sparsam gegossen und nicht gedüngt.
Eine Pflanzenlampe kann auch hier sinnvoll sein, um die Lichtintensität zu erhöhen und Blattfall vorzubeugen.
☀️ Warme Überwinterung (15–18 °C)
Bei höheren Temperaturen kann die Pflanze langsam weiterwachsen. Dann sollte regelmäßig, aber moderat gegossen und sparsam gedüngt werden.
Auch hier unterstützt eine zusätzliche Beleuchtung das gesunde Wachstum und verhindert Vergeilung der Triebe.
💡 Hinweis: Durch die Spalierform steht die Pflanze sehr dicht – achten Sie im Winterquartier auf gute Luftzirkulation, um Pilzbefall zu vermeiden.
❓ Tipp: Wenn Sie unsicher sind, welches Winterquartier sich am besten eignet, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir beraten Sie individuell.
Das Zitronen-Spalier braucht eine gleichmäßig feuchte Erde, ohne dass Staunässe entsteht.
Die Erde sollte leicht feucht bleiben, aber zwischen den Wassergaben etwas abtrocknen dürfen. Ein Feuchtigkeitsmesser hilft dabei, das Gießverhalten optimal abzustimmen.
Damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann, sind Meine Orangerie Drainagekissen im unteren Bereich des Topfes empfehlenswert. Sie schützen die Wurzeln und sorgen für eine gute Durchlüftung.
Während der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst sollte regelmäßig mit dem Meine Orangerie Zitruszauber Spezialdünger gedüngt werden. Dieser stärkt die Pflanze, fördert Blüte und Fruchtbildung und sorgt für ein sattes Grün.
Düngeempfehlung:
-
März–September: alle 2 Wochen
-
Oktober–Februar: bei warmer Überwinterung alle 4–6 Wochen
-
Keine Düngung bei kühler Überwinterung
💧 Tipp: Besonders im Sommer benötigen Spalierpflanzen durch ihre dichte Blattmasse etwas mehr Wasser – achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit.
Für gesundes Wurzelwachstum und stabile Standfestigkeit braucht das Zitronen-Spalier eine strukturstabile, luftige Erde, die Feuchtigkeit speichert, aber Staunässe vermeidet. Die hochwertige Meine Orangerie Zitruserde bietet hierfür die ideale Basis.
Umtopfen:
-
Alle 2–3 Jahre im Frühjahr
-
Einen Topf wählen, der 3–5 cm größer ist als der bisherige
-
Eine Drainageschicht aus Meine Orangerie Drainagekissen oder Blähton einfüllen
-
Nach dem Umtopfen 1–2 Wochen nicht düngen
Durch das Spalier hat die Pflanze einen etwas höheren Schwerpunkt – wählen Sie daher einen breiten, standfesten Pflanztopf, der ausreichend Stabilität bietet. In unserer Pflanztopf-Kategorie finden Sie passende Gefäße in klassischem oder modernem Stil.
💚 Mit der richtigen Erde, einem stabilen Topf und ausgewogener Pflege bleibt Ihr Zitronen-Spalier über viele Jahre ein echter Blickfang – ein Hauch Sizilien für Zuhause.
Das Zitronen-Spalier liebt volle Sonne und Wärme. Ein heller, windgeschützter Standort ist ideal, damit Blätter, Blüten und Früchte sich optimal entwickeln können.
Durch die Spalierform profitiert die Pflanze besonders von direkter Sonneneinstrahlung, sollte aber vor starkem Wind und Dauerregen geschützt stehen.
Im Sommer ist sie bestens für den Außenbereich geeignet. Sobald die Nachttemperaturen unter 10 °C sinken, sollte sie ins Haus oder Winterquartier gebracht werden.
💨 Tipp: Ein Platz an einer südlich ausgerichteten Hauswand oder in der Nähe einer warmen Mauer ist perfekt – dort speichert die Umgebung Wärme und schützt das Laub.
Kurz gesagt:
☀️ Vollsonnig und warm stellen
💨 Windgeschützt, aber luftig
🌦️ Keine Staunässe oder Dauerregen
❄️ Frostfrei überwintern
Anmelden
1 Bewertung
11. Juli 2025 17:58
Gute Ware
Wie immer, eine sehr gute Qualität. Das Zitronenbäumchen hat schöne dunkelgrüne Blätter und einige mittelgroße Früchte. 2 Zitronen sind
beim Transport abgefallen, aber das kann passieren.